wo ist jetzt dein Beitrag hin Pretch

Was aber sinnfrei wäre, weil man das ja anderweitig einstellen kann.Pretch hat geschrieben:Wenn ich den Hinweistext in meinem Sceenshot jetzt nochmal lese klingt das eher wie DR Streaming Bereitschaft als echtes WoL...
Ich kombiniere das mal jetzt mit der Tatsache daß man bei eingeschaltetem Streaming die Bereitschaft im entsprechenden Menü nicht komplett ausschalten kann. Dafür hat man evtl. diesen neuen Menüpunkt geschaffen, auch mit Blick darauf das echtes WoL später kommt...?Loewengrube hat geschrieben:Was aber sinnfrei wäre, weil man das ja anderweitig einstellen kann.Pretch hat geschrieben:Wenn ich den Hinweistext in meinem Sceenshot jetzt nochmal lese klingt das eher wie DR Streaming Bereitschaft als echtes WoL...
Und es steht ja auch etwas von "kann ihr Fernseher z.B. eingeschaltet werden" in dem Text.
Wer das WOL Gerät weckt ist doch Wurscht, das braucht keine besonderen Fähigkeiten.Loewengrube hat geschrieben: Wenn WOL funktioniert auch von äteren Chassis, dann wäre DR-Streamingbereitschaft in dem Moment ohnehin gegeben.
Ist WOL aber deaktiviert, müsste man die DR-Streamingbereitschaft aktvieren, wenn man sie braucht.
Bei echtem WOL wartet ja das zu weckende Gerät einfach auf ein Ping vom Router. Wer das Ping des Routers auslöst ist vollkommen gleichgültig. Den darauf folgenden Befehl, wie "starte DR Aufnahme xy" kennen SL 1xx Loewe genauso wie die iPad App.Loewengrube hat geschrieben:Da bin ich ja mal gespannt, was Du nun mit dem iPad bewerkstelligen kannst und was ein SL1xx bewirkt.
Ich würde wetten, dass es da keinen Unterschied gibt für WOL gegenüber normalem Standby.Dreamcatcher hat geschrieben:Was auch zu beobachten wäre, wie sich das LED im Auge bei WOL und bei DR Bretischaft verhält?!