
Individual 2012 - erste Fakten(!) und Erfahrungsberichte
- kobil
- Routinier
- Beiträge: 329
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
- Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ne, geht nicht mit IE.TheRooster2000 hat geschrieben:Rechtsklick -> Grafik anzeigen, dann kann man das TIFF abspeichern und ansehen.
Mit Safari sehe ich die Bilder, mit IE nicht. Kann der IE keine TIFFs?
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Danke, geht auch. Nur eingebettet angezeigt werden sie nicht.TheRooster2000 hat geschrieben:Rechtsklick -> Grafik anzeigen, dann kann man das TIFF abspeichern und ansehen.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
- tokon
- Routinier
- Beiträge: 498
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Schau Dir die Folie an: http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 139#p53139tokon hat geschrieben:Ist der normale Audio-Link-Anschluss auch noch vorhanden?fswerkstatt hat geschrieben:Nein!9000h hat geschrieben:DAL = Digital Audiolink meint wohl eher HDMI-ARC
Wie soll das zusammenpassen? Sind halt zwei verschiedene Varianten den Sub zu betreiben.9000h hat geschrieben:Hi,
ich seh da nicht mehr durch! DAL/AL wie passt das mit dem Wireless Subwoofer zusammen?
CU
9000h
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die bei den neuen Indis mitgelieferte Assist wird übrigens eine quasi Multi Control sein. Sie wird eine Datenbank für Set Top Boxen enthalten und Face to Face anlernbar sein.
Wer es noch nicht mitbekommen hat, die Easy Assist ist eine separat erhältliche Option und nicht im Lieferumfang der TVs enthalten!
Wer es noch nicht mitbekommen hat, die Easy Assist ist eine separat erhältliche Option und nicht im Lieferumfang der TVs enthalten!
Hi,
was ich schade finde ist das scheinbar immer noch nur bis 55 Zoll gebaut wird.
Und das DVB-C2, DVB-T2, H.265 Codec noch nicht drin sein werden macht ihn nicht gerade zukunftssicher, das haben andere TV's zwar auch nicht alles aber die sind ja so billig das man sie einfach verschrotten kann bei bedarf.
CU
9000h
was ich schade finde ist das scheinbar immer noch nur bis 55 Zoll gebaut wird.
Und das DVB-C2, DVB-T2, H.265 Codec noch nicht drin sein werden macht ihn nicht gerade zukunftssicher, das haben andere TV's zwar auch nicht alles aber die sind ja so billig das man sie einfach verschrotten kann bei bedarf.
CU
9000h
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
DVB-T2 ist doch drin. Zu DVB-C2 wurde nun auch genug geschrieben. Nutzlos.
Größer als 55" ist für nächstes Jahr geplant.
Statt gleich wieder zu mosern was er an möglicherweise irgendwann ganz netten Features vermeintlich nicht kann könnte man sich auch erstmal drüber freuen was er kann und das ist weit mehr als irgendein Konkurrent zu bieten hat. Zumal Loewe ja auch schon 3 weitere Software-Steps mit neuen Features angekündigt hat.
Größer als 55" ist für nächstes Jahr geplant.
Statt gleich wieder zu mosern was er an möglicherweise irgendwann ganz netten Features vermeintlich nicht kann könnte man sich auch erstmal drüber freuen was er kann und das ist weit mehr als irgendein Konkurrent zu bieten hat. Zumal Loewe ja auch schon 3 weitere Software-Steps mit neuen Features angekündigt hat.
Hi,
@Pretch
Ich stimme im Prinzip zu, das mit DVB-T2 hab ich in den Specs übersehen, aber DVB-C2 gibt scheinbar bei anderen Geräten schon und würde dem Premium Produkt sicher nicht schaden.
siehe hier(soll keine Werbung sein und würde ich auch nicht kaufen)
http://www.sony.de/hub/lcd-fernseher/nuetzliches/2
CU
9000h
@Pretch
Ich stimme im Prinzip zu, das mit DVB-T2 hab ich in den Specs übersehen, aber DVB-C2 gibt scheinbar bei anderen Geräten schon und würde dem Premium Produkt sicher nicht schaden.
siehe hier(soll keine Werbung sein und würde ich auch nicht kaufen)
http://www.sony.de/hub/lcd-fernseher/nuetzliches/2
CU
9000h
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Im Übrigen halte ich es für äusserst fragwürdig ob der heute bei Sony verbaute C2 Tuner, falls es tatsächlich irgendwann eingeführt wird überhaupt funktionieren würde.
Ich erinnere da mal vorsichtig an die CI Schächte einiger asiatischer Hersteller, bei denen sich als sie dann gebraucht wurden rausstellte daß sie mit den gängigen CI Modulen garnix anfangen können oder nur für den DVB-T Tuner greifen usw.. Wäre theoretisch mit Software lösbar gewesen, was bei den Herstellern nach 1-2 Jahren aber eher ein Wunschtraum ist.
Ich erinnere da mal vorsichtig an die CI Schächte einiger asiatischer Hersteller, bei denen sich als sie dann gebraucht wurden rausstellte daß sie mit den gängigen CI Modulen garnix anfangen können oder nur für den DVB-T Tuner greifen usw.. Wäre theoretisch mit Software lösbar gewesen, was bei den Herstellern nach 1-2 Jahren aber eher ein Wunschtraum ist.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Hab noch was zum neuen Bedienkonzept
Medien werden zukünftig sinnvoller zusammengefasst
unter Video findet man z.B. alle Videos, egal ob aus dem DR Archiv, von USB oder aus dem Netzwerk...
Ein paar Eindrücke vom GUI
und die neue Assist mit neuen Tastenbeschriftungen und Funktionen
Medien werden zukünftig sinnvoller zusammengefasst
unter Video findet man z.B. alle Videos, egal ob aus dem DR Archiv, von USB oder aus dem Netzwerk...
Ein paar Eindrücke vom GUI
und die neue Assist mit neuen Tastenbeschriftungen und Funktionen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ach ja, vielleicht auch ganz interessant, auch wenn es bei der IFA schon erwähnt wurde. Die Stands werden zukünftig ebenfalls frei zusammenstellbar sein. Man wählt eine Grundplatte oder ein Kreuz und "das Rohr" dazu.
Hier mal am Beispiel des Table Stand, bei den Floor Stands siehts genauso aus, nur daß es statt der rechteckigen runde Grundplatten gibt.
Hier mal am Beispiel des Table Stand, bei den Floor Stands siehts genauso aus, nur daß es statt der rechteckigen runde Grundplatten gibt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- kobil
- Routinier
- Beiträge: 329
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
- Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@Pretch
Macht es Umstände für Dich, wenn Du die Bilder (zukünftig) im jpg-Format einstellen würdest? Ich vermute, IE(8)-Nutzer können keine TIFFs anzeigen lassen. Oder ist das eine Einstellungssache des Browsers?
Danke.
Macht es Umstände für Dich, wenn Du die Bilder (zukünftig) im jpg-Format einstellen würdest? Ich vermute, IE(8)-Nutzer können keine TIFFs anzeigen lassen. Oder ist das eine Einstellungssache des Browsers?
Danke.
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Soviel ich weiß brauchst es da eine kleine Nachrüstung, ein Modul das auf die beiden weißen Anschlüsse gesteckt wird.Pretch hat geschrieben:DVB-T2 ist doch drin.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Freak
- Beiträge: 726
- Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist der normale Audio-Link-Anschluss auch noch vorhanden?
Schau Dir die Folie an: http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 139#p53139
würd ich gerne .. wird aber nicht angezeigt ... Interessiert mich aber auch ....
Schau Dir die Folie an: http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 139#p53139
würd ich gerne .. wird aber nicht angezeigt ... Interessiert mich aber auch ....
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- hoffi
- Mitglied
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Oh nein, nun muss ich mich auch noch entscheiden, ob ich unser Lowboard durchbohre und das Gerät somit ähnlich wie auf einem Spectral-Möbel befestige. Soooo viele Entscheidungen ... Um ehrlich zu sein: genau so hatte ich es mir gewünscht! Danke, Loewe!Pretch hat geschrieben: ... Die Stands werden zukünftig ebenfalls frei zusammenstellbar sein. Man wählt eine Grundplatte oder ein Kreuz und "das Rohr" dazu. ...
- zero11
- Routinier
- Beiträge: 444
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
- Wohnort: NRW, OWL
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich sehe auch keine Bilder:-(@Pretch
Macht es Umstände für Dich, wenn Du die Bilder (zukünftig) im jpg-Format einstellen würdest? Ich vermute, IE(8)-Nutzer können keine TIFFs anzeigen lassen. Oder ist das eine Einstellungssache des Browsers?
(firefox aktuell)
Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz.



-
- Routinier
- Beiträge: 369
- Registriert: Sa 17. Dez 2011, 10:31
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Freak
- Beiträge: 726
- Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
:-(fswerkstatt hat geschrieben:NeinLuedder hat geschrieben:Ist der normale Audio-Link-Anschluss auch noch vorhanden?
Frage: Wie binde ich dann ein Nicht-loewe Audio System aus Subwoofer und Aktivlautsprechern ein ?
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)
-
- Freak
- Beiträge: 726
- Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Frage: Das Foto schaut nach "Plastik-Schale" aus .. wäre sehr schade.. gerade die Alu Oberfläche hat was von WertigkeitPretch hat geschrieben:und die neue Assist mit neuen Tastenbeschriftungen und Funktionen
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)
- zero11
- Routinier
- Beiträge: 444
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
- Wohnort: NRW, OWL
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da steht doch dick "mit wertiger Oberschale aus Aluminium" 

Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz.


