Individual 2012 - Neues zur IFA 2012

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von Loewengrube »

Dreamcatcher hat geschrieben:Und ich sehe noch immer keine Kamera eingebaut?!
Vielleicht kommt der Ref dann mit Kamera
Hör´ mir blos auch mit diesem Kameradrisskram :aua:
Dreamcatcher hat geschrieben:Das mit dem Auge schaut wirklich etwas seltsam aus.
Das ist schon ziemlich weit nach unten....hmm :blink:
Sag´ ich doch :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#27 

Beitrag von Dreamcatcher »

Vielleicht hat das was mit den schmäleren Rahmen zu tun ..

Benutzeravatar
kobil
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von kobil »

Loewengrube hat geschrieben:Hör´ mir blos auch mit diesem Kameradrisskram :aua:
Zwar OT und es geht nicht um TV, aber passt in dem Zusammenhang: BKA-Trojaner zapft Webcam an
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Loewengrube »

Dreamcatcher hat geschrieben:Vielleicht hat das was mit den schmäleren Rahmen zu tun ..
Natürlich hat es das, womit denn sonst :cool: Schrieb ich ja oben schon ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Brueti

#30 

Beitrag von Brueti »

Stereospeaker mit Auge! :rofl:

ESEL

#31 

Beitrag von ESEL »

Also ich find auch:
Auf Grund des herauswandernden Auges (btw. nennt man das dann Glubschauge?) schreit das neue Design geradezu nach dem Stereospeaker als Center.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#32 

Beitrag von Pretch »

Stimmt, ohne Stereospeaker wird das ziemlich unansehnlich...

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von stoldenburg »

Absicht :sil:
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Loewengrube »

Brueti hat geschrieben:Der Stereospeaker mit besserem Klang wird wohl auf die 151 nicht passen!?
Natürlich nicht. Erstens schon wegen des Auges nicht und zweitens sind die Außenmaße der neuen Individuals doch anders.
Kann man aber auch nicht ernsthaft erwarten, dass die nun kompatibel sind, oder?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#35 

Beitrag von Pretch »

Würde ich jetzt nicht gleich unterstellen. Das Auge ist halt bei nem Loewe Pflicht, durch den schlanken Rahmen aber nicht mehr wirklich zu integrieren.
Ich bin da bei Loewengrube, zukünftig wird man da eine andere Lösung finden müssen.
Wenn ich mir den aktuellen anschau frag ich mich aber doch ob es nicht möglich gewesen wär das Auge auch beim Indi ID etwas höher zu setzen.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von Loewengrube »

Dann hätte LOEWE. da nicht mehr d´rüber gepasst ;)
ESEL hat geschrieben:Auf Grund des herauswandernden Auges (btw. nennt man das dann Glubschauge?) schreit das neue Design geradezu nach dem Stereospeaker als Center.
Leider weder optisch (finde die schlanke Linie des TVs ohne Speaker einfach schöner), noch klanglich, wenn man sonst ein komplett anderes Soundsystem am Loewe hängen hat, wozu der Individual ja einlädt. Zumindest audiophile Zeitgenossen würden den Stereospeaker nie als Center "missbrauchen".
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#37 

Beitrag von Pretch »

Eben das war so mein Gedanke. stand doch bei den Röhren auch mal ne Zeit lang auf der Seite? wo jetzt die Modellbezeichnung steht...

Dreamcatcher

#38 

Beitrag von Dreamcatcher »

Vielleicht hätte man den Alu Rahmen wieder größer machen sollen.
Oder zumindest etwas mehr nach unten gezogen :???:

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von Loewengrube »

Die machen den TV vom Rahmen her schlanker, um ihn dann
wegen des Auges im unteren Bereich wieder dicker zu machen :???:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#40 

Beitrag von Dreamcatcher »

Naja, etwas.
Der Rahmen bzw. Glas und links und rechts bleibst ja schmal

weiß auch nicht..

ESEL

#41 

Beitrag von ESEL »

Wahrscheinlich ist das mit dem Auge sowieso nur eine Gewöhnungssache. Oder anders ausgedrückt: Es gibt dem Gerät Charakter.
Und überhaupt: Auch hässliche Kinder hat man irgendwann lieb ;-)

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von Loewengrube »

Wenn ich mir die Bilder anschaue und mit dem SL151 vergleiche, wirkt der Alu-Rahmen ohnehin wieder etwas dicker beim Neuen?! Liegt aber wahrscheinlich daran, dass der Neue einfach nicht mehr ganz so breit ist bei selbiger Bilddiagonale.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#43 

Beitrag von Dreamcatcher »

Man liest auch nichts von einem zweiten MPEG4-Decoder
Sondern nur was von Triple Tuner

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#44 

Beitrag von Loewengrube »

Technische Details mal abwarten...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
tokon
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#45 

Beitrag von tokon »

Dreamcatcher hat geschrieben:Man liest auch nichts von einem zweiten MPEG4-Decoder
Sondern nur was von Triple Tuner
Es heißt jedoch Dual-Triple-Tuner.
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)

9000h

#46 

Beitrag von 9000h »

Hi,

ich glaube mit "integrierte Dual-Triple-Tuner" ist gemeint zwei Tuner channels mit jeweils Analog/DVB-C-T/DVB-S2. Das ist bisher auch so.

CU
9000h

Benutzeravatar
tokon
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#47 

Beitrag von tokon »

Stimmt ^^
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von Loewengrube »

Der MPEG4 hat doch so direkt mit dem Tuner nix zu tun oder sehe ich das falsch?!
Ist doch unabhängig von den Tunern für diverse Eingangsquellen aktiv?!
Aber halt zeitgleich eben nur für eine Quelle.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#49 

Beitrag von Pretch »

Siehst Du richtig.

Johannes
Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#50 

Beitrag von Johannes »

Pretch hat geschrieben:Würde ich jetzt nicht gleich unterstellen. Das Auge ist halt bei nem Loewe Pflicht, durch den schlanken Rahmen aber nicht mehr wirklich zu integrieren.
Bis jetzt schien mir das Auge beim Indi unten immer gut integriert, vor allem da Samsung ganz ähnliche, vierbeinige Standfüße verwendet, war noch ein Erkennungsmerkmal vorhanden.
ESEL hat geschrieben: Und überhaupt: Auch hässliche Kinder hat man irgendwann lieb ;-)
Ich würde eher sagen, man muss es dann halt nehmen wie's ist, auch wenn es einem noch Jahre später als 'Verschlimmbesserung' erscheint.

Ähnlich ging's mir zB. bei Marantz: Mein PM7001 + SA7001 finde ich heute noch schöner als die aktuellen PM7004 + SA7003.
Es ist von Herstellerseite aus auch nicht ganz einfach. Immer wieder was Neues/Anderes bringen zu müssen, das dann auch wieder allen gefallen soll...

Gruß Johannes
Loewe Xelos 32 SL, L2715, TV V9.29/DVBi5 9.42
TechniSat TechniCorder Isio STC

Gesperrt

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“