Softwareupdate SL 220 V2.1.31 online

Fritz1
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: So 30. Jun 2013, 10:16
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Tonknackser und Tonaussetzer

#226 

Beitrag von Fritz1 »

Hallo Leute,

also es ist so:

Mit einer Blue-ray im Player hat man ein Tonknacksen wie in # 201 beschrieben wenn Primärer Durchg. eingestellt ist.
-Kein Tonknacksen bei PCM-Mehrkanal!
Es gibt keine (nein) Tonaussetzer bei Primärerem Durchgang und bei PCM-Mehrkanal!

Mit einer DVD im Player hat man Tonknackser wie in #201 beschrieben wenn Primärer Durchg. eingestellt ist.
-Keine Tonknackser bei PCM-Mehrkanal!
Es gibt (ja) Tonaussetzer bei Primärem Durchgang, es gibt sehr leichte bei überfahren eines Kapitels(man muß genau hinhören, für viele Leute also keine) wenn PCM-Mehrkanal eingestellt ist.

Alles 100% Reproduzierbar. Ich habe dies mit jeweils 2 DVD/Blue-ray untersucht. Besser wären natürlich 5 Sätze, aber ich denke es ist schon aussagekräftig.

Ich teile auch die Meinung von P3NGU1N. Mit PCM-Mehrkanal weniger Surround. Es kommt mit dieser Einstellung weniger aus den hinteren Lautsprechern, einfach zu wenig. Im Primären Durchgang hört es sich richtig an.

Zusammenfassung:
Blue-Ray:
Tonknacksen mit Primärer D. = ja
Tonknacksen mit PCM = nein
Tonaussetzer mit Primärer D.= nein
Tonaussetzer mit PCM = nein

DVD:
Tonknacksen mit Primärer D. = ja
Tonknackser mit PCM = nein
Tonaussetzer mit Primärer D. = ja
Tonaussetzer mit PCM = nein (sehr leicht bei Kapitel überfahren)

Ich kenne mich in der Softwaretechnik nicht aus, deshalb macht es für mich mehr oder weniger Sinn :gk:

Alle Angaben beziehen sich auf Chassis SL220 46´ SW 2.1.31.1:+ 3D-Orchestra + BlueTech3D(2012) SW:8.97.418.
Das sollte jetzt noch ein Softwareentwickler bei Loewe erfahren.
Da ich meinen Player oft benutze müsste ich auch obwohl dieses Update einen Performance-Schub bringt downgraden.

Gruß
Individual 46´ Slim Frame SL220 mit Stereospeaker + 3D Orchestra 5.1, CAM: MaxCam TwinV2, SW 2.4.46, BluTechVision 3D (2012), Empfang: Kabel BW

Titanist
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: So 8. Sep 2013, 11:10
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#227 

Beitrag von Titanist »

Loewengrube hat geschrieben:Ich würde nach der Angabe in der Bedienungsanleitung und meinem persönlichen Verständnis sagen, dass bei direktem Anschluss an den Loewe per HDMI der PCM-Mehrkanal die richtige Wahl ist, weil der Loewe ja eben einen integrierten Mehrkanal-Decoder hat.
Nach meinem Verstandnis sollte das folgendermaßen sein:
"Primärer Durchgang" sollte das gleiche sein wie "Bitstream" bei anderen Herstellern. Hierbei wird der originale, unveränderte Datenstrom dem Decoder zugeführt.
Voraussetzung dafür ist, dass der Decoder das Datenformat auch versteht und decodieren kann.
"PCM-Mehrkanal" nimmt den originalen Datenstrom und wandelt ihn in PCM um. Diese Einstellung ist für Decoder gedacht, die den originalen Bitstream nich verstehen und nur PCM decodieren können.
Ich würde immer den originalen Datenstrom, also bei Loewe "Primärer Durchgang" auswählen, wenn ein Datenformat vorliegt, das vom internen Decoder des Wiedergabegerätes (Fernseher, Verstärker etc.) verstanden wird.
Bei PCM-Wandlung durchläuft das Signal eine weitere, unnötige Wandlung die im Zweifelsfall zu einer Verschlechterung im Klang führen kann.

LG
Günter
Individual 46 SF (SL220), Kathrein-Unicable, Panasonic DMR-BST800, Ton über Anthem MRX510+Vincent SP993+Quadral Titan MKVI oder Stax Omega SR007 MK2, Stax SR009+Stax SRM-007tII

slingshot
Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: Mo 6. Mai 2013, 14:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#228 

Beitrag von slingshot »

@Fritz1

Exaktement, Du hast wunderbar zusammengefasst, was ich in meinen Posts zum Ausdruck bringe wollte - perfekt, Danke! Wir haben im übrigen auch die gleiche Konfig...
Loewe bild 7.55, 2 x Deltacam mit P 2.03, 2x Sky V013/V014
Loewe Orchestra 5.1, Blue Ray Ultra HD/4k Panasonic

Fritz1
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: So 30. Jun 2013, 10:16
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#229 

Beitrag von Fritz1 »

THX@slingshot

@Titanist
Ich sehe das genau so. Also mit der Einstellung PCM-Mehrkanal bin ich wirklich mit dem Sound unzufrieden. Habe über den Abend einige Male umgeschalten. Jedoch ist es mit der Einstellung PCM-Mehrkanal kein gutes Surround-Erlebnis mehr. Es ist ein deutlicher Unterschied zum Primären D.
Individual 46´ Slim Frame SL220 mit Stereospeaker + 3D Orchestra 5.1, CAM: MaxCam TwinV2, SW 2.4.46, BluTechVision 3D (2012), Empfang: Kabel BW

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#230 

Beitrag von Loewengrube »

Habe einwenig gegooglet und unter ´Primärer Durchgang´ findet man immer wieder LG und die meinen damit tatsächlich Bitstream. Das hat Loewe wohl 1:1 übernommen, statt das in den eigenen Bedienungsanleitungen umzuformulieren. Zudem dann diese unsägliche Beschreibung, wann man was auswählen sollte. Zumal in den BDA eines Loewe TV eben integrierter Mehrkanal-Decoder steht, was sich in der BDA des Players dann unter der Auswahl für PCM-Mehrkanal wiederfindet :nicky:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#231 

Beitrag von Loewengrube »

slingshot hat geschrieben:@Fritz1
Exaktement, Du hast wunderbar zusammengefasst, was ich in meinen Posts zum Ausdruck bringe wollte - perfekt, Danke! Wir haben im übrigen auch die gleiche Konfig...
Heißt, Du kannst das so 1:1 nachvollziehen bei Dir :eek:

Da muss ich jetzt mal nachhaken, weil Du primär schriebst:
slingshot hat geschrieben:Loewe Bluray: bei Kapitelwechsel hört man kurz den Ton, dann eben wieder 3-4sec nix, dann Normalton. Das war bei allen Kapitelwechsel (...)
Fritz1 beschreibt aber keinerlei Tonaussetzer bei BD - nur bei DVD!!!
Mit Knacksen nur am Anfang von BD/DVD seid Ihr Euch ja einig.

Wie ist das nun bei denen, die kein Orchestra3D haben?
Christoph schrieb ja ebenfalls von keinen Aussetzern bei BD. Und einem Knackser beim Start.

@Fritz01
Wie ist das nun mit der Pausetaste bei BD unter Bitstream? Knacksen beim Anhalten auch oder nur beim Wiederstart? Hast Du mal probiert? Oder auch P3NGU1N?
Hoffi schrieb ja von Knacksen bei Kapitelwechsel. Könnte aber auch sein, dass er nur den Kapitelsprung meinte, wie P3NGU1N. Wie ist das bei Dir?
P3NGU1N nutzt Highline. Hoffi weiß ich nicht?!

Und sind die Tonaussetzer bei DVD unter Bitstream immer an oder um dieselben Stellen, wenn man die von Anfang an laufen hat?
Slingshot hatte ja auch DVDs, bei denen neben dem Knacksen am Anfang gar keine Aussetzer waren.

Slingshot schrieb ja, dass er die bei ein und derselben DVD auch mal habe und mal gar nicht - hat die aber auch nicht ganz durchgesehen/-gehört?!

@Sascha
Kannst Du das im Laden auch mal probieren nach den Beobachtungen von Fritz1

Hat denn nun Jemand mal ein Downgrade gemacht?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

slingshot
Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: Mo 6. Mai 2013, 14:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#232 

Beitrag von slingshot »

@Loewemgrube, da hatte ich mich verschrieben - Tonaussetzer bis dato nur bei DVD's
Loewe bild 7.55, 2 x Deltacam mit P 2.03, 2x Sky V013/V014
Loewe Orchestra 5.1, Blue Ray Ultra HD/4k Panasonic

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#233 

Beitrag von Loewengrube »

OK. Und wie sieht es da nun mit einer Regelmäßigkeit bei DVDs aus? Keine bei Dir, oder?
War das mit den Ausfällen bei Kapitelwechsel auch verschrieben oder bezog sich das dann ebenfalls auf DVD?
Wobei Du ja schriebst, dass ein und dieselbe DVD sich offensichtlich immer anders verhält?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Fritz1
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: So 30. Jun 2013, 10:16
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Der Softwarefehler

#234 

Beitrag von Fritz1 »

Hallo Loewengrube,

slingshot hat mit Post #232 jetzt mein Ergebnis aus #226 bestätigt. Wenn wir uns jetzt verrückt machen mit der Diskussion wie oft, wie lange usw... bringt uns das nicht großartig voran. Jeder Mensch hat eine andere Wahrnehmung und dadurch entstehen die verschiedensten Aussagen. Die meisten werden wahrscheinlich nicht mal eine Stopuhr benutzen und das ist auch gar nicht unser Job. Denn leider können wir an einer Software nicht mit unserem Schraubendreher an kleinen Einstellschräubchen (wie in der Mechanik) drehen, um die Kiste zum laufen zu bringen.
Ich bin mir sicher das Ergebnis wird sich bei jedem so oder ähnlich wie in meiner Zusammenfassung beschrieben einstellen. Klar kann man das ganze mit noch ein paar mehr Sätzen DVD/BD machen aber was bringts.
Der Fehler ist da.

Und ob es eine Regelmäßigkeit oder nur ein sporadisches Auftreten des Fehlers ist, oder (wahrscheinlich) beides, nach der Pausetaste und und und...., ist nicht mehr so wichtig. Wir werden den Fehler nicht wegdiskutieren. Das ist für die Herren in der Entwicklungsabteilung interessant (vielleicht). Und jetzt sollte bei Loewe schon längst einer losgelaufen sein der den ganz großen Alarmknopf gedrückt hat und auch nur das ist es, auf was wir zählen können.
"Mein Home Entertainment System" ,bei mir sogar ohne Fremdkomponenten, wir alle wissen auch was es gekostet hat, funktioniert jedenfalls mit beiden Einstellungen nur mit Ton-Problemen und das finde ich wirklich schwach. :us:

Grüße
Individual 46´ Slim Frame SL220 mit Stereospeaker + 3D Orchestra 5.1, CAM: MaxCam TwinV2, SW 2.4.46, BluTechVision 3D (2012), Empfang: Kabel BW

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#235 

Beitrag von Loewengrube »

Denke schon, dass es wichtig ist, ob da eine gewisse Regelmäßigkeit dahinter steckt. Insbesondere, wenn das beispielsweise Kapitelwechsel betrifft. Da ist noch offen, ob das bei Kapitelwechseln oder nur bei (Kapitel)Sprüngen auftritt. Wurde so noch nicht eindeutig beschrieben, wenn ich das richtig überschaue. Vermute zudem, dass beim Drücken der Pausetaste eher nichts passiert, sondern eher beim Wiederstart. Was identisch wäre mit dem primären Start oder auch einem Kapitelsprung. Natürlich ist das nicht unsere Aufgabe, dem bis in jedes Detail zu folgen. Aber bisher waren eben noch Abweichungen da. Slingshot hat ja eine davon bereits bereinigt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#236 

Beitrag von Marco83 »

Vielleicht wurde es auch schon erwähnt... :us:

Seit dem Update ist auch wieder eine Anzeige der
Betriebsstunden im Service Menü verfügbar. :thumbsupcool:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Heike
Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: Do 22. Nov 2012, 12:33
Wohnort: Ostfriesland
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Betriebsstunden

#237 

Beitrag von Heike »

Das find ich super :thumbsupcool: war mir noch gar nicht aufgefallen.
Dafür weiß ich jetzt, wie man die Titelbilder der Aufnahmen im DR+ Archiv ändert. Will das jemand wissen?

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#238 

Beitrag von KalleM »

Heike hat geschrieben:Dafür weiß ich jetzt, wie man die Titelbilder der Aufnahmen im DR+ Archiv ändert. Will das jemand wissen?
Ja - dafür würde ich mich brennend interessieren :bye:
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Heike
Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: Do 22. Nov 2012, 12:33
Wohnort: Ostfriesland
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Titelbild im DR+ Archiv ändern - so geht's!

#239 

Beitrag von Heike »

Die Aufnahme im DR+ Archiv starten und wenn das gewünschte Bild erscheint auf Standbild (rote Taste) drücken. Unten links am Bildrand erscheinen verschiedene Symbole. Auf das rechteckige Symbol mit dem Männchen darin drücken. Daraufhin erscheint oben rechts im Bild folgende Meldung: "Das aktuelle Standbild wurde als Titelbild in das DR+ Archiv übernommen". Das war's. Tja, wozu ein Regentag nicht alles gut sein kann... :horror:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Heike
Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: Do 22. Nov 2012, 12:33
Wohnort: Ostfriesland
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Titelbild im DR+ Archiv ändern - so geht's!

#240 

Beitrag von Heike »

hier oben rechts die Meldung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#241 

Beitrag von Loewengrube »

Genau genommen als so wie immer schon :D
Halt Männchen-Bild statt blauer Taste vor SL2xx-Zeiten.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Heike
Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: Do 22. Nov 2012, 12:33
Wohnort: Ostfriesland
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#242 

Beitrag von Heike »

ich weiß nicht, seit welchem Softwarestand das schon geht. Habe es jetzt erst entdeckt.

Heike
Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: Do 22. Nov 2012, 12:33
Wohnort: Ostfriesland
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#243 

Beitrag von Heike »

dann hättest es KalleM (und mir) ja schon früher verraten können :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#244 

Beitrag von Loewengrube »

Wußte nicht, dass das gefragt war. Über die Pause-Taste ging das bei den SL1xx ja schon :pfeif:

Kann aber sein, dass das Bild-Symbol (Männchen) erst jetzt hinzu gekommen ist beim SL220...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Heike
Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: Do 22. Nov 2012, 12:33
Wohnort: Ostfriesland
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#245 

Beitrag von Heike »

Gibt es mittlerweile eigentlich mal ein Changelog zur V2.1.31?

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#246 

Beitrag von TheisC »

Nö, bisher nicht. Aber was klappt und was nicht wissen wir ja ggg
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
helpen
Routinier
Beiträge: 382
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

V2.1.31

#247 

Beitrag von helpen »

Hallo Zusammen,
Ich habe nun den SL220 seit Dezember 2012 aber auch wenn er nicht immer top lief ging er wenigstens,
nun mit der neuen Software erster total Absturz
es ging nichts mehr selbst nach dem ich den Strom gezogen hatte,er zeigte mir im rechten Rand an auf Englisch das kein Empfang da ist
Gott sei dank kam ich noch ins Menü dann Werkseinstellung gemacht ich musste dann 3 Stunden lang das Gerät neu einstellen und zwar alles
wie kam es dazu,
ganz einfach,ich hörte über Netzwerk Festplatte Musik und schaltete das Gerät in diesem Zustand über Fernbedienung aus was bis dahin jederzeit möglich war.
das wars,Ende
Ich hoffe das bekommt Loewe schnell hin
gruß helpen

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#248 

Beitrag von Loewengrube »

Reproduzierbar? ( :pfeif: )
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
helpen
Routinier
Beiträge: 382
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

V2.1.31

#249 

Beitrag von helpen »

Ich werde es nicht noch mal ausprobieren,denn ich habe wichtigere Dinge zu tun als 3Std einstellen,
gruß helpen

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#250 

Beitrag von Loewengrube »

Wäre schön, wenn man alle einmal gemachten Einstellungen via USB sichern und rücksichern könnte.
Aber den Wunsch hatten wir an anderer Stelle ja schon vor längerer Zeit mal geäußert...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“