also es ist so:
Mit einer Blue-ray im Player hat man ein Tonknacksen wie in # 201 beschrieben wenn Primärer Durchg. eingestellt ist.
-Kein Tonknacksen bei PCM-Mehrkanal!
Es gibt keine (nein) Tonaussetzer bei Primärerem Durchgang und bei PCM-Mehrkanal!
Mit einer DVD im Player hat man Tonknackser wie in #201 beschrieben wenn Primärer Durchg. eingestellt ist.
-Keine Tonknackser bei PCM-Mehrkanal!
Es gibt (ja) Tonaussetzer bei Primärem Durchgang, es gibt sehr leichte bei überfahren eines Kapitels(man muß genau hinhören, für viele Leute also keine) wenn PCM-Mehrkanal eingestellt ist.
Alles 100% Reproduzierbar. Ich habe dies mit jeweils 2 DVD/Blue-ray untersucht. Besser wären natürlich 5 Sätze, aber ich denke es ist schon aussagekräftig.
Ich teile auch die Meinung von P3NGU1N. Mit PCM-Mehrkanal weniger Surround. Es kommt mit dieser Einstellung weniger aus den hinteren Lautsprechern, einfach zu wenig. Im Primären Durchgang hört es sich richtig an.
Zusammenfassung:
Blue-Ray:
Tonknacksen mit Primärer D. = ja
Tonknacksen mit PCM = nein
Tonaussetzer mit Primärer D.= nein
Tonaussetzer mit PCM = nein
DVD:
Tonknacksen mit Primärer D. = ja
Tonknackser mit PCM = nein
Tonaussetzer mit Primärer D. = ja
Tonaussetzer mit PCM = nein (sehr leicht bei Kapitel überfahren)
Ich kenne mich in der Softwaretechnik nicht aus, deshalb macht es für mich mehr oder weniger Sinn

Alle Angaben beziehen sich auf Chassis SL220 46´ SW 2.1.31.1:+ 3D-Orchestra + BlueTech3D(2012) SW:8.97.418.
Das sollte jetzt noch ein Softwareentwickler bei Loewe erfahren.
Da ich meinen Player oft benutze müsste ich auch obwohl dieses Update einen Performance-Schub bringt downgraden.
Gruß