
Individual 2012 - erste Fakten(!) und Erfahrungsberichte
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Oder per Optionsbyte 

β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
- outatime
- Routinier
- Beiträge: 390
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der "Vorhang" ist ein echtes Luxusproblem. Wenn durch den Wegfall eben diesem auch die Farbverstimmung, die damit am Ende auftritt, verschwindet, ist es sogar eine Verbesserung, dass dieser Effekt hinaus genommen wurde. Dann kommt ein Fade ins Schwarze besser.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ehrlich, langsam nervt es nur noch. Ich hab ja hier gestern einiges reingeschrieben wo ich Aufregung verstehen würde. Worüber Du hier aber jeden Tag eskalierst ist albern. Digital Audio Link, alte Wandhalter und nun den Vorhang.medialoewe hat geschrieben:
NO GO!!!!! :motz:
Kauf doch einfach einen SL 155! Der hat analog Audio Link, der alte Wandhalter passt und den Vorhang gibts auch.
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Solange nicht bekannt ist um welche Art von Prozessor(en) es sich handelt, ist eine Diskussion über die Anzahl der Kerne völlig unsinnig.Dreamcatcher hat geschrieben:Gib es überhaupt einen TV mit Quad Core Prozessor?
Für Flash langt wohl Dual Core
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sind Deine Erwartungen inzwischen schon so niedrig, daß die Tatsache, daß ein Gerät mehrere Bedienvorgänge ohne Absturz überlebt schon der besonderen Erwähnung bedarfPretch hat geschrieben:Das ist mehr als ich erwartet hätte, nach dem Stress und dem Blitzstart nun.

Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ja für Flash reicht ein aktueller Dual Core.Dreamcatcher hat geschrieben:Gib es überhaupt einen TV mit Quad Core Prozessor?goldfinger hat geschrieben:Und stimmt es nun, daß schon ein Quad Core Prozessor drin ist?
Für Flash langt wohl Dual Core
Bei der Samsung [7,8]000ES Serie hat eine Schnittstelle für Hardware Updates.
Das nennt sich Evolution Kit. Beim Kit für das Jahr 2013 ist ein Quad Core dabei.
Zurück zum Indi:Samsung Smart Evolution hat geschrieben:"Mit Smart Evolution können Sie einfach jedes Jahr ein Samsung Evolution Kit installieren, um die Hardware, Firmware, Software und Benutzeroberfläche auf den neusten Stand zu bringen. Ihr Fernseher entwickelt sich immer weiter und Sie kommen in den Genuss der neusten Funktionen und Höchstleistung eines nagelneuen Fernsehers – ohne ein neues Gerät kaufen zu müssen."
Habe keinen Ahnung was da überhaupt für ein Prozessor drin ist.
Einchip (SoC) oder Mehrchip Lösung?
welcher Hersteller: Micronas, Broadcom, StM ...
Hauptsache schnell genug und das ist den Berichten zufolge.
Ausgang war das Gerücht das Anfang 2013 eine neue Revision mit Quad Core kommen soll, - da der Chip schon verfügbar ist, soll er schon jetzt eingebaut sein. Bestätigung steht noch aus.
Und wer will schon einen Dual Core wenn bald der Quad kommen soll und für die neuen Funktionen der geplanten Hauptupdates (Major) wird ein Quad nicht schaden.
-
- Routinier
- Beiträge: 353
- Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
- Wohnort: Gestrandet in Berlin....
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich an Deiner Stelle würde mal langsam aber sicher die rosarote Loewe-Brille absetzen.Pretch hat geschrieben:Ehrlich, langsam nervt es nur noch. Ich hab ja hier gestern einiges reingeschrieben wo ich Aufregung verstehen würde. Worüber Du hier aber jeden Tag eskalierst ist albern. Digital Audio Link, alte Wandhalter und nun den Vorhang.medialoewe hat geschrieben:
NO GO!!!!! :motz:
Kauf doch einfach einen SL 155! Der hat analog Audio Link, der alte Wandhalter passt und den Vorhang gibts auch.
Was hier albern ist, ist Deine permanente Kritik wenn man hier kritisches zu Tage bringt.
Mich nervt es nun mal, dass einfache Dinge permanent geändert und weggelassen werden.
Die kleinen Unterschiede sind es nun mal, warum ich kein LG, Samsung etc. kaufe sondern Loewe.
Bei einem Kaufpreis von 4000 Krachern und mehr erwarte ich, dass das Gerät mehr kann als ohne Hänger durchzulaufen

Und was ich mir an die Wand hänge bleibt mir überlassen!!!
-
- Routinier
- Beiträge: 353
- Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
- Wohnort: Gestrandet in Berlin....
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei dem Kollegen Pretch wahrscheinlichRudi16 hat geschrieben:Sind Deine Erwartungen inzwischen schon so niedrig, daß die Tatsache, daß ein Gerät mehrere Bedienvorgänge ohne Absturz überlebt schon der besonderen Erwähnung bedarfPretch hat geschrieben:Das ist mehr als ich erwartet hätte, nach dem Stress und dem Blitzstart nun.

- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
goldfinger hat geschrieben: Bei der Samsung [7,8]000ES Serie hat eine Schnittstelle für Hardware Updates.
Das nennt sich Evolution Kit. Beim Kit für das Jahr 2013 ist ein Quad Core dabei.
Samsung Smart Evolution hat geschrieben:"Mit Smart Evolution können Sie einfach jedes Jahr ein Samsung Evolution Kit installieren, um die Hardware, Firmware, Software und Benutzeroberfläche auf den neusten Stand zu bringen. Ihr Fernseher entwickelt sich immer weiter und Sie kommen in den Genuss der neusten Funktionen und Höchstleistung eines nagelneuen Fernsehers – ohne ein neues Gerät kaufen zu müssen."
Auf der Roadshow dieses Jahr wurde ausdrücklich darauf hingewiesen diese Schnittstelle weder zu bewerben noch zu erwähnen, ob da jemals was kommt und welche Funktion es dann haben wird, wusste Samsung selber nicht und es wurde unter der Hand auch eher ausgeschlossen dass es sinnvolle (und bezahlbare) Kits geben wird.
Der Fokus liegt bei Samsung ganz sicher nicht auf der Aufrüstung veralteter Modelle....bin gespannt ob da mal was kommt.
OT-Ende.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
-
- Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: So 5. Feb 2012, 23:05
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
...hätte halt wie alles sinnvoll integriert werden müssen. Persönlich hab ich öfter den Fall das ich zwei Sachen gleichzeitig aufnehmen will, von daher wäre die Funktion schon echt nett gewesen. Aber auch ohne wird der Neue nächstes Jahr gekauft.Pretch hat geschrieben:führt aber auf Grund der Einschränkungen doch zu deutlichen Verwirrungen und Unverständnis wie man im Metz Thread grad gut sieht.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
In dem Fall waren sie das tatsächlich. Nach dem Stress den die Softwareabteilung mit der Software in den letzten Wochen hatte und dem verschobenen Start und dann doch noch schnell Anfang Dezember ausrollen hatte ich einige Befürchtungen.Rudi16 hat geschrieben:Sind Deine Erwartungen inzwischen schon so niedrig, daß die Tatsache, daß ein Gerät mehrere Bedienvorgänge ohne Absturz überlebt schon der besonderen Erwähnung bedarfPretch hat geschrieben:Das ist mehr als ich erwartet hätte, nach dem Stress und dem Blitzstart nun.
Die SL 1xx hätten meinen gestrigen Stresstest mit der ersten Software wohl nicht fehlerfrei überstanden.
Jaja, die rosarote Brille ist Dein Totschlagargument wenn Deine Kritik nicht geteilt wird (und muss deshalb auch fett geschrieben werden). Ist Dir aufgefallen daß ich nicht der einzige bin, aber haben wohl alle Brillen auf.medialoewe hat geschrieben:
Ich an Deiner Stelle würde mal langsam aber sicher die rosarote Loewe-Brille absetzen.
Was hier albern ist, ist Deine permanente Kritik wenn man hier kritisches zu Tage bringt.

Ich selbst hab doch in dem Thread einiges kritisch angemerkt, mit begründeter Kritik hab ich auch kein Problem. Du übst aber keine Kritik sondern regst Dich massiv über Sachen auf die Du schlicht nicht zu verstehen scheinst.
Digital Audiolink ist ein echter Fortschritt und ohne Einschränkungen zu begrüßen.
Daß bei der Konstruktion eines neuen Gerätes Wandhalteraufnahmen evtl. an eine andere Stelle wandern müssen kapierst Du nicht? Wär es Dir lieber das Gerät würde Clouding produzieren nur weil da wo eigentlich warme Luft abgeführt werden müsste dummerweise die Aufnahme für Deinen alten Wandhalter hinmuss? Das wiederum hättest ausgerechnet Du mit Sicherheit nicht akzeptiert und wenn Dir jemand hätte erklären wollen daß Du dafür Deinen alten Wandhalter verwenden kannst hätte ich Deinen Vorwurf der rosaroten Brille voll und ganz geteilt.
Du willst also daß Loewe an den Geräten nichts ändert/weglässt? Warum hast Du dann nicht einfach Deinen allerersten Loewen behalten?medialoewe hat geschrieben:Mich nervt es nun mal, dass einfache Dinge permanent geändert und weggelassen werden.
Die kleinen Unterschiede sind es nun mal, warum ich kein LG, Samsung etc. kaufe sondern Loewe.
LG und Samsung zeichnen sich dadurch aus nie was zu ändern und wegzulassen???

Du bekommst doch auch deutlich mehr... ach ja, Du bezahlst ja die 4000 "Kracher" (wo wird die Währung eigentlich benutzt?) für den Vorhang.medialoewe hat geschrieben: Bei einem Kaufpreis von 4000 Krachern und mehr erwarte ich, dass das Gerät mehr kann als ohne Hänger durchzulaufen![]()
Und was ich mir an die Wand hänge bleibt mir überlassen!!!

Klar ist`s Dir überlassen. War nur ein Hinweis auf Geräte die alles von Dir verlangte erfüllen. Klar, die können andere Sachen nicht, aber Veränderung ist ja Mist.
-
- Mitglied
- Beiträge: 143
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 11:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Häääää...Spielzimmer hat geschrieben: Auf der Roadshow dieses Jahr wurde ausdrücklich darauf hingewiesen diese Schnittstelle weder zu bewerben noch zu erwähnen, ob da jemals was kommt und welche Funktion es dann haben wird, wusste Samsung selber nicht und es wurde unter der Hand auch eher ausgeschlossen dass es sinnvolle (und bezahlbare) Kits geben wird.
Der Fokus liegt bei Samsung ganz sicher nicht auf der Aufrüstung veralteter Modelle....bin gespannt ob da mal was kommt.
OT-Ende.
Wo ist das Problem?
Samsung selbst bewirbt die Funktion, der Quote war ein Link!
http://www.samsung.com/at/consumer/tv-a ... G-features
Ferner wird beim Kauf von aktuellen Fernseher beworben, daß man das Evolution Kit 2013 im März kostenlos bekommt.
Ich finde es auf jeden Fall ein interessantes Feature!
Der Fokus liegt auf den Nichtfernseheigenschaften, und das wird wie auch bei Loewe immer wichtiger. Fernsehen war gestern.
Surfen, Skypen, Foto/Video anschaunen, Spielen, Applikationen, Streamen, Cloudzugriff von der Couch mit TV.
Und Samsung wird, wie die Apple, Microsoft, Google, damit Geld verdienen wollen.
Warten wir die CES 2013 ab.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Für meine Begriffe hat Pretch hier sehr sachlich über die Dinge berichtet, die er festgestellt hat. Und ich denke auch, dass es durchaus klar geworden ist bis hierhin, dass das noch lange nicht Goldstandard ist, was bisher zu sehen ist. Konstruktive Kritik ist dabei auch durchaus gewünscht und führt sicherlich zu etwas am Ende. Aber ständig eingeworfene :motz: führen sicher nicht weiter. DInge ändern sich nunmal. Und dieser fucking Vorhang - mein Gott, was soll's. Das wäre nun wirklich die letzte Baustelle in meinen Augen.medialoewe hat geschrieben:Ich an Deiner Stelle würde mal langsam aber sicher die rosarote Loewe-Brille absetzen.
Was hier albern ist, ist Deine permanente Kritik wenn man hier kritisches zu Tage bringt.
Klar. Nur irgendwie gewinnt man in den letzten Monaten hier den Eindruck, dass da eh nur noch :motz: übrig bleibt am Ende und Du eh alles wieder retournierst oder verkaufst. Da fragt man sich schon, warum überhaupt noch?!medialoewe hat geschrieben:Und was ich mir an die Wand hänge bleibt mir überlassen!!!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Für geschätzte 10% der Nutzer.Der Fokus liegt auf den Nichtfernseheigenschaften, und das wird wie auch bei Loewe immer wichtiger. Fernsehen war gestern.
Surfen, Skypen, Foto/Video anschaunen, Spielen, Applikationen, Streamen, Cloudzugriff von der Couch mit TV.
Und Samsung wird, wie die Apple, Microsoft, Google, damit Geld verdienen wollen.
Für gefühlt weitere 20-30% ist ein Kaufargument, was sie in der Praxis aber nur einmal testen oder stolz vorführen...nice to have aber ohne wirklichen Nutzen im täglichen Betrieb für sie.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da geht Loewe einen zum größten Teil wohl erzwungenen Weg, der leider zu Lasten der Basiskompetenz geht. Natürlich sind manche Dinge 'nice to have, aber wieder andere Zwang, weil man ohne das Feature keinen TV mehr verkauft. Leider. Haben will das Jeder. Genutzt wird es am Ende selten bis gar nicht. Möchte ja gerne mal wissen, wieviel Prozent aller Individual-Käufer beispielsweise 3D nutzt. Die Smart-Optionen vielleicht schon ein paar mehr. Könnte ich auch gut darauf verzichten, wenn dafür das Bild der Hammer wäre!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Nein. Auch sind die PiP Einstellungen extrem eingeschränkt. Das Menü enthält nur eine Option großes oder kleines PiP Bild. Groß heißt dabei knapp 1/4 des Bildschirms, klein etwa die hälfte davon.
Ohne die BDA zu bemühen hab ich bisher weder eine Möglichkeit gefunden die Position des PiP festzulegen (ist Default unten links), noch die beiden Bilder zu tauschen oder sonstwas. Die alten Farbtasten funktionieren jedenfalls nicht.
Fehlt entweder in der derzeitigen Software oder ich hab die Einstellung noch nicht gefunden. Stand jetzt aber auch nicht ganz oben auf der Liste dessen was ich probieren wollte.
Micha wird sich sicher gleich die Mühe machen die BDA zu konsultieren.
Ohne die BDA zu bemühen hab ich bisher weder eine Möglichkeit gefunden die Position des PiP festzulegen (ist Default unten links), noch die beiden Bilder zu tauschen oder sonstwas. Die alten Farbtasten funktionieren jedenfalls nicht.
Fehlt entweder in der derzeitigen Software oder ich hab die Einstellung noch nicht gefunden. Stand jetzt aber auch nicht ganz oben auf der Liste dessen was ich probieren wollte.
Micha wird sich sicher gleich die Mühe machen die BDA zu konsultieren.

-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Genau. Da kannst Du nix mehr vorgeben.
Lustig auch die Konsequenz aus den Klötzchen bei Entschüsselung nachts: Wird nicht mehr angeboten
Und der Grund auch gleich mit angegeben: Braucht man ja jetzt nicht mehr.
Bedeutet für die SL1xx wohl zugleich auch: Wird nicht gefixt.
Lustig auch die Konsequenz aus den Klötzchen bei Entschüsselung nachts: Wird nicht mehr angeboten

Und der Grund auch gleich mit angegeben: Braucht man ja jetzt nicht mehr.
Bedeutet für die SL1xx wohl zugleich auch: Wird nicht gefixt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB