Individual 2012 - erste Fakten(!) und Erfahrungsberichte
- Keepsake
- Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:12
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
In der Nahaufnahme sieht der Fuss eleganter aus als das alte Modell. Irgendwie hat man bei der kleineren Diagonale das Gefühl, dass es schon mind. 55 Zoll sein sollten
Ich glaube dann verteilen sich die Proportionen auch besser, wobei ich nicht weiss wie so ein großes Gerät dann noch auf einem Tischfuss aussieht...

Viele Grüße
keepsake
Loewe bild 7.55, ATV4
keepsake
Loewe bild 7.55, ATV4
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nimmt er dabei unter Umständen die LED-Beleuchtung weg, wie ich das hier schon mal angeregt hatte, wodurch dann beim schwarzen Hintergrund das Clouding "wegfällt"? Beim Senderwechsel müsste man das doch gut beobachten können. Schwarz war er ja immer schon zwischendurch. Aber eben bei eingeschaltetem LED.Pretch hat geschrieben:Was mir grad noch aufgefallen ist. Beim Umschalten, Wechseln der Funktion und so schaltet der TV nicht schlagartig um sondern blendet auf schwarz und blendet anschließend das nächste Bild wieder ein.
Bis zu Bild und Ton oder gar bis zur Festplattenaktivität?Pretch hat geschrieben:Einschalten aus dem Stanby dauert übrigens nur 3-4 Sekunden!
Ich fürchte ja, dass der EPG die größte Baustelle wird, wenn das auch nur annährend so läuft, wie innerhalb der App.Pretch hat geschrieben:auch im EPG sind die Sender übrigens durcheinander.
Habe das die letzten Tage viel genutzt auf der App, um zu testen. Mittlere Katastrophe. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Lückenhaft ohne Ende, beim Scrollen ein Witz (da bleibt alles schwarz) und oft Abstürze der App durch den EPG.
Schau´ doch mal am TV die in der App überlappenden Sendungen an und wie das dort aussieht, bitte.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Christoph, schau´ mal in die BDA auf Seite 11 und 12. Da kannst Du es - bei bekannten Außenmaßen - im Prinzip herausmessen/-rechnen, falls sich keiner zum Live-Messen findet. Der Abstand der Vesa-Punkte ist ja bekannt und damit Deine Referenz. Ebenso die Maße des TVs selber.Christophamdell hat geschrieben:hat jemand nen 46er Indi im Laden oder schon zu Hause? Könnte mal jemand dessen Rückseite vermessen? Wichtig wäre mir das Maß Oberkante TV bis zum oberen Loch des Vesa Anschluß und dann der Abstand unten zwischen den 2 Anschlußfeldern. Weiter Oberkante TV bis zum Anschlußfeld.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- outatime
- Routinier
- Beiträge: 390
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das alleine ist schon ein Riesengewinn für den subjektiven Wegfall von Clouding. Wenn das neue Panel auch nur leicht besser ist, hätte man wahrscheinlich kaum oder gar nichts mehr damit zu tun.Pretch hat geschrieben:Was mir grad noch aufgefallen ist. Beim Umschalten, Wechseln der Funktion und so schaltet der TV nicht schlagartig um sondern blendet auf schwarz und blendet anschließend das nächste Bild wieder ein. Geht sehr schnell, stört also nicht sieht aber wirklich nett aus.
Dafür scheint es keinen Vorhang mehr zu geben, auch beim ausschalten blendet er auf schwarz.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- outatime
- Routinier
- Beiträge: 390
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
OK, dennoch mal 55er abwarten. Hast Du insgesamt den Eindruck, dass der Schwarzwert besser geworden ist? Und noch mal zur Frage von vorhin: Beim Umschalten tatsächlich Abschalten der LEDs?!Pretch hat geschrieben:Das Bild ist tiefschwarz!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Kann ich nicht sagen. Das ist wirklich schwarz wie aus, aber auch der schwarze Hintergrund der Menüs, nicht nur beim Umschalten.Loewengrube hat geschrieben:Beim Umschalten tatsächlich Abschalten der LEDs?!
Das Display selbst ist aber auch deutlich dunkler im ausgeschalteten Zustand (war ja bei den SL Indis eher grau). Dadurch hat das Gerät auch wieder einen edleren Look, da es kaum einen Unterschied zwischen Rahmen und Display gibt. Ist halt wieder eher ein Stück, wie bei den 27xx.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Sieht man auch gut auf den Fotos von Sven: http://die-oberklasse.de/viewtopic.php?p=54669#p54669
Das wirkt nicht nur auf den Bildern wie eine einheitliche schwarze Fläche sondern sieht auch live so aus.
Das wirkt nicht nur auf den Bildern wie eine einheitliche schwarze Fläche sondern sieht auch live so aus.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ach und noch was ist mir kurz vorm ausmachen aufgefallen.
Dual Channel ist tatsächlich nur Loewe Sprech für Twin Tuner.
Hatte noch einem Kunden gezeigt wie eine Aufnahme programmiert wird. Für das Zeitfenster war aber schon eine Aufnahme programmiert und der TV fragte welche der Beiden er vollständig aufnehmen soll.
Es bleibt also dabei, ein Programm aufnehmen, ein zweites schauen. Das dafür immer und ohne jede Einschränkung.
Dual Channel ist tatsächlich nur Loewe Sprech für Twin Tuner.
Hatte noch einem Kunden gezeigt wie eine Aufnahme programmiert wird. Für das Zeitfenster war aber schon eine Aufnahme programmiert und der TV fragte welche der Beiden er vollständig aufnehmen soll.
Es bleibt also dabei, ein Programm aufnehmen, ein zweites schauen. Das dafür immer und ohne jede Einschränkung.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
ohh und gleich noch eins...
Auf den Homescreen lassen sich derzeit leider keine Netzwerkmedien legen. Also weder Internetradiosender, Playlisten vom Rechner, Filme von der NAS oder ähnliches. Es gehen nur Sachen auf die der TV direkten Zugriff hat, also TV Sender, DVB Radiosender, DR Aufnahmen... evtl. auch Medien die auf einer direkt angeschlossenen Festplatte liegen. Kann ich aber erst morgen prüfen.

Auf den Homescreen lassen sich derzeit leider keine Netzwerkmedien legen. Also weder Internetradiosender, Playlisten vom Rechner, Filme von der NAS oder ähnliches. Es gehen nur Sachen auf die der TV direkten Zugriff hat, also TV Sender, DVB Radiosender, DR Aufnahmen... evtl. auch Medien die auf einer direkt angeschlossenen Festplatte liegen. Kann ich aber erst morgen prüfen.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Oh je 
Was hat man das beworben, was man da alles ablegen kann
Das schreit ja nach einem Update 2.0

Was hat man das beworben, was man da alles ablegen kann

Das schreit ja nach einem Update 2.0

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wie dem auch sei...
Was man wirklich festhalten muss, das Ding läuft irre stabil! Ich hab heut wirklich pausenlos Menü rein raus, TV Sender hin her, Netzwerk, wieder zurück und alles gleichzeitig. Das Ding hat alles klaglos über sich ergehen lassen. War dabei flink und hatte keinen einzigen Hänger, nichtmal ein kurzes stocken.
Das ist mehr als ich erwartet hätte, nach dem Stress und dem Blitzstart nun.
Was man wirklich festhalten muss, das Ding läuft irre stabil! Ich hab heut wirklich pausenlos Menü rein raus, TV Sender hin her, Netzwerk, wieder zurück und alles gleichzeitig. Das Ding hat alles klaglos über sich ergehen lassen. War dabei flink und hatte keinen einzigen Hänger, nichtmal ein kurzes stocken.

Das ist mehr als ich erwartet hätte, nach dem Stress und dem Blitzstart nun.
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mit viel Luft nach oben, ja.
Aber das, was man sieht, schaut schon mal gut aus.

Aber das, was man sieht, schaut schon mal gut aus.
Pretch hat geschrieben:Blitzstart

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn sie frei ist, dann mit Sicherheit auch für ältere SL-Chassis.
Ich galub´ aber nicht d´ran.
Ich galub´ aber nicht d´ran.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kann man eigentlich auch direkt auf ne USB aufnehmen, laut Anleitung scheinbar nicht. Und was ist mit den Abmessungen des 46ers von hinten, die Sache eilt. Muss das am Montag in Produktion geben... Also nochmal, Abstand der ersten Bohrungens des Vesa von oben und von oben bis zu den Deckeln.
Weiß jemand wie lange die Schrauben sein müssen die da rein kommen oder gibts da was fertiges?
Danke und messen net vergessen
Weiß jemand wie lange die Schrauben sein müssen die da rein kommen oder gibts da was fertiges?
Danke und messen net vergessen

β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Für spezifische Fragen, die man später vielleicht gerne mal per Suchfunktion wieder finden möchte,
gerne einen separaten Thread in diesem Unterforum aufmachen.
gerne einen separaten Thread in diesem Unterforum aufmachen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 353
- Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
- Wohnort: Gestrandet in Berlin....
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
NO GO!!!!! :motz:Pretch hat geschrieben:Was mir grad noch aufgefallen ist. Beim Umschalten, Wechseln der Funktion und so schaltet der TV nicht schlagartig um sondern blendet auf schwarz und blendet anschließend das nächste Bild wieder ein. Geht sehr schnell, stört also nicht sieht aber wirklich nett aus.
Dafür scheint es keinen Vorhang mehr zu geben, auch beim ausschalten blendet er auf schwarz.
- Keepsake
- Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:12
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen