Diskussion Software V2.1.34/36 (SL220)
-
- Mitglied
- Beiträge: 135
- Registriert: Do 22. Nov 2012, 12:33
- Wohnort: Ostfriesland
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Unterschied zur Weltzeit -12 Stunden
Ich muss noch mal das Problem mit der Uhrzeit ansprechen. Habe immer noch -12 Stunden Unterschied zur Weltzeit. Bekomme es einfach nicht auf +1 Stunde. Dadurch habe ich auch Probleme mit den DR+ Aufnahmen. Alles seit der Zeitumstellung. Hat da jemand eine Lösung parat oder muss ich aufs nächste SW Update warten?
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@hoffi:
Als wir das Leihgerät bekamen war bereits V2.1.31 installiert.
Ehrlich! Keine großartigen Probleme.
Einzig der Fehler mit der Transparenz bei Auswahl des Hörmodus fiel mir auf.
Ist meines Erachtens aber jetzt wirklich kein exorbitanter Punkt.
Ich selbst bin dann auf V2.1.34 hoch, die Transparenz war wieder OK.
Zumindest was Stabilität und Ton angeht hatte der TV keinerlei Probleme.
Die üblichen kleinen Bugs in der SW hatte dieser natürlich auch, aber wie gesagt aus
meiner Sicht jetzt nichts dramatisches...
Als wir das Leihgerät bekamen war bereits V2.1.31 installiert.
Ehrlich! Keine großartigen Probleme.
Einzig der Fehler mit der Transparenz bei Auswahl des Hörmodus fiel mir auf.
Ist meines Erachtens aber jetzt wirklich kein exorbitanter Punkt.
Ich selbst bin dann auf V2.1.34 hoch, die Transparenz war wieder OK.
Zumindest was Stabilität und Ton angeht hatte der TV keinerlei Probleme.
Die üblichen kleinen Bugs in der SW hatte dieser natürlich auch, aber wie gesagt aus
meiner Sicht jetzt nichts dramatisches...

LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Man kann einstellen woher der TV die Uhrzeit bezieht. Service Menü > Chassis Options > SysTime-SourceHeike hat geschrieben:Ich muss noch mal das Problem mit der Uhrzeit ansprechen. Habe immer noch -12 Stunden Unterschied zur Weltzeit. Bekomme es einfach nicht auf +1 Stunde.
Zur Auswahl stehen soviel ich weiß Automatik, Sender, Netzwerk ... und noch irgendwas. Teste doch mal die verschiedenen Möglichkeiten.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei unserm stehts auf 0 mit der Uhrzeitquelle...
onlySysTimeSource
0: Zeit automatisch wählen / time automatic mode
1: Zeit von interner Echtzeituhr verwenden / use the interal real time clock
2: Zeit aus dem Netzwerk verwenden / use the network time protocol
3: Zeit aus dem DVB‐Datenstrom verwenden / use the time from DVB transport stream
onlySysTimeSource
0: Zeit automatisch wählen / time automatic mode
1: Zeit von interner Echtzeituhr verwenden / use the interal real time clock
2: Zeit aus dem Netzwerk verwenden / use the network time protocol
3: Zeit aus dem DVB‐Datenstrom verwenden / use the time from DVB transport stream
Zuletzt geändert von TheisC am Di 12. Nov 2013, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
- hoffi
- Mitglied
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Den Punkt gibt es. Allerdings: Auswahl würde ich das nicht nennen. Bei mir wird bei allen 'Chassis Options' eine "0" angezeigt. Keine Ahnung, womit man da experimentieren sollte. Allerdings bin ich auch eher der Typ, der sich von der Einblendung "Nur für den Fachhändler" einschüchtern lässt.
Loewe sollte bitte endlich mal den Fehler hier beschreiben und einen verbindlichen Termin für einen Hotfix nennen.
Loewe sollte bitte endlich mal den Fehler hier beschreiben und einen verbindlichen Termin für einen Hotfix nennen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 135
- Registriert: Do 22. Nov 2012, 12:33
- Wohnort: Ostfriesland
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und hast Du Deinen Händler schon darauf angesprochen? Was spricht er?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Hallo,
mein Indi 46 mit SL220 hat auch das Phänomen dass nach dem Anschalten jedes mal die Bilder des Home Screens neu geladen werden (dauert gefühlt ewig) und in dieser Zeit das Gerät kaum bedienbar ist. Erst nach ungefähr 1 Minute wird es besser. Jetzt habe ich hier gelesen dass auch andere davon betroffen sind und über einen Hardware Fehler spekuliert wird (auf die Idee wäre ich selber gar nicht gekommen).
Nun mein Frage:
gibt es eine Lösung dass diese Home Icons immer von lokaler Platte anstatt übers Netzwerk geladen werden damit sich der ganze Startprozess beschleunigt? Oder soll ich den Loewe Service bzw. Händler darüber informieren? Nach dem Update auf die neuerste Firmware habe ich den Installations-Assi ausgeführt. Gibt es noch etwas was ich tun kann bevor ich den Service rufe?
mein Indi 46 mit SL220 hat auch das Phänomen dass nach dem Anschalten jedes mal die Bilder des Home Screens neu geladen werden (dauert gefühlt ewig) und in dieser Zeit das Gerät kaum bedienbar ist. Erst nach ungefähr 1 Minute wird es besser. Jetzt habe ich hier gelesen dass auch andere davon betroffen sind und über einen Hardware Fehler spekuliert wird (auf die Idee wäre ich selber gar nicht gekommen).
Nun mein Frage:
gibt es eine Lösung dass diese Home Icons immer von lokaler Platte anstatt übers Netzwerk geladen werden damit sich der ganze Startprozess beschleunigt? Oder soll ich den Loewe Service bzw. Händler darüber informieren? Nach dem Update auf die neuerste Firmware habe ich den Installations-Assi ausgeführt. Gibt es noch etwas was ich tun kann bevor ich den Service rufe?
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dynamische IP einstellen und 1 Minute sollte wohl im Rahmen der Normalität liegen. Schalt mal versuchsweise das Netzwerk komplett ab, wenn Du es überhaupt brauchst.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
-
- Mitglied
- Beiträge: 135
- Registriert: Do 22. Nov 2012, 12:33
- Wohnort: Ostfriesland
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hab den Loewe mit Netzwerkkabel angeschlossen, IP ist auf automatisch gestellt.Christophamdell hat geschrieben:Dynamische IP einstellen und 1 Minute sollte wohl im Rahmen der Normalität liegen. Schalt mal versuchsweise das Netzwerk komplett ab, wenn Du es überhaupt brauchst.
Testweise habe ich mal das Netzwerk deaktiviert, die TV Sender Icons brauchen genau so lange (~1 min) bis sie da sind, andere Icons wie der Loewe Channel und andere Dienste kommen ohne Netzwerkverbindung gar nicht.
Ist das jetzt noch im Normbereich oder geht das bei anderen Geräten schneller?
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Du kannst doch im Auge erkennen, wann DR+ aktiv ist nach dem Start (grüne Anzeige) erst danach können auch die dort befindlichen Icons erscheinen. Bereits bei den SL15x dauert es bis zur Anzeige der DR+-Inhalte respektive dem Umschalten von DR+ von weiß auf grün über 40 Sekunden. Vermute also mal, daß das im Rahmen liegt. Du könntest mal Folgendes probieren: Den SL220 während einer laufenden Aufnahme starten. Dann ist DR+ bereits beim Hochfahren des TVs initialisiert. Denke mir, daß die Logos dann deutlich schneller vorhanden sein sollten. Was in der täglichen Praxis natürlich nichts nutzt 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Startzeit von >1er Minute ist doch völlig normal. Warum sollte hier gerade ein Hardwaredefekt
vorliegen. Wenn der TV nicht das tut was er soll und das ständig könnte man einen Defekt ins Auge fassen.
Bitte jetzt nicht alles verallgemeinern und gleich ein Problem mit der Hardware ableiten.
Man kann es nicht oft genug sagen, der SL220 gleicht vom Funktionsumfang bzw.
Softwareaufwand dem eines modernen Computers. Hier beschwert sich auch keiner.
Die Startzeit wird in Kauf genommen,vielleicht weil es eben schon immer so war und
man s gewohnt ist.
Von einem Fernseher hingegen erwartet man sofortige Funktionsbereitschaft nach dem Einschalten.
Genau eben weil es (bis vor ein paar Jahren) auch so war. Möglicherweise muss dort auch ein Umdenken
stattfinden. Mich jedenfalls stört die Warmlaufphase des Indis nicht wenn danach alles gut funktioniert.
vorliegen. Wenn der TV nicht das tut was er soll und das ständig könnte man einen Defekt ins Auge fassen.
Bitte jetzt nicht alles verallgemeinern und gleich ein Problem mit der Hardware ableiten.

Man kann es nicht oft genug sagen, der SL220 gleicht vom Funktionsumfang bzw.
Softwareaufwand dem eines modernen Computers. Hier beschwert sich auch keiner.
Die Startzeit wird in Kauf genommen,vielleicht weil es eben schon immer so war und
man s gewohnt ist.

Von einem Fernseher hingegen erwartet man sofortige Funktionsbereitschaft nach dem Einschalten.
Genau eben weil es (bis vor ein paar Jahren) auch so war. Möglicherweise muss dort auch ein Umdenken
stattfinden. Mich jedenfalls stört die Warmlaufphase des Indis nicht wenn danach alles gut funktioniert.

LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
Ich habe jetzt mal genauer geschaut: wenn das Auge grün wird (also DR+ bereit ist), dann dauert es noch ca. 20 Sekunden bis die Icons kommen.
Auf den möglichen Hardware defekt bin ich auch nur auf Grund dieses Threads gekommen. Hätte mich auch gewundert. Na ja, im Prinzip ist es mir egal wie lange das Gerät zum Starten braucht. Nur früher merkte es sich HDMI 1 als letzten Kanal, jetzt muss man leider eine gewisse Zeit warten bis man dorthin schalten kann. Und da der Lautstärkepegel auf HDMI mit meiner Dreambox höher sein muss, und der Loewe erst mal auf einen Kanal seines internen Tuners schaltet, habe ich 1 Minute überlaute Beschallung. Also muss ich den Ton leiser machen, warten bis man endlich umschalten kann, dann wieder lauter machen. Ist halt ärgerlich.
Auch wenn ein Fernseher heute quasi ein Computer ist, die Grundfunktionalität des Umschaltens sollte schon direkt nach dem Start wenn das Fernsehbild kommt bereit gestellt werden und nicht erst nach 1 Minute. Ist ja nicht so dass man das nicht realisieren könnte. Ich habe schon seit vielen Jahren Loewe Geräte (auch schon zu Zeiten eines Credo), aber ich bin wirklich gespannt wenn Apple endlich einen Fernseher rausbringen sollte. Es wird ja gemunkelt dass das in 1-2 Jahren der Fall sein soll. Da wird es von der Softwareseite sicher intelligenter gelöst werden. Ob Design und Qualität dann an Loewe rankommen wird, das wird man natürlich dann erst noch sehen müssen.
Auf den möglichen Hardware defekt bin ich auch nur auf Grund dieses Threads gekommen. Hätte mich auch gewundert. Na ja, im Prinzip ist es mir egal wie lange das Gerät zum Starten braucht. Nur früher merkte es sich HDMI 1 als letzten Kanal, jetzt muss man leider eine gewisse Zeit warten bis man dorthin schalten kann. Und da der Lautstärkepegel auf HDMI mit meiner Dreambox höher sein muss, und der Loewe erst mal auf einen Kanal seines internen Tuners schaltet, habe ich 1 Minute überlaute Beschallung. Also muss ich den Ton leiser machen, warten bis man endlich umschalten kann, dann wieder lauter machen. Ist halt ärgerlich.
Auch wenn ein Fernseher heute quasi ein Computer ist, die Grundfunktionalität des Umschaltens sollte schon direkt nach dem Start wenn das Fernsehbild kommt bereit gestellt werden und nicht erst nach 1 Minute. Ist ja nicht so dass man das nicht realisieren könnte. Ich habe schon seit vielen Jahren Loewe Geräte (auch schon zu Zeiten eines Credo), aber ich bin wirklich gespannt wenn Apple endlich einen Fernseher rausbringen sollte. Es wird ja gemunkelt dass das in 1-2 Jahren der Fall sein soll. Da wird es von der Softwareseite sicher intelligenter gelöst werden. Ob Design und Qualität dann an Loewe rankommen wird, das wird man natürlich dann erst noch sehen müssen.
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das Umschalten funktioniert doch kurz nach dem Start (Status Balken leuchtet grün) bereits.
Dein Problem mit der Lautstärke nach dem Einschalten (wenn ich es richtig verstanden habe) kannst Du ganz simpel lösen.
Einfach die max. Einschaltlautstärke festlegen:
Menu Taste auf FB drücken, Toneinstellungen anwählen, dann auf weitere... springen.
Anschließend unter Max. Einschaltlautstärke eben diese festlegen.
(wir haben z.B. Lautstärke 10 eingestellt, wegen unseres Sohnes wenn Er im Bett ist)
Das ging doch aber bei älteren Chassis auch schon.
Ps. Ich glaube nicht, dass Apple je einen Smart TV auf den Markt bringen wird. Und wenn
wird Loewe da sicher keine Angst vor haben...
Dein Problem mit der Lautstärke nach dem Einschalten (wenn ich es richtig verstanden habe) kannst Du ganz simpel lösen.
Einfach die max. Einschaltlautstärke festlegen:
Menu Taste auf FB drücken, Toneinstellungen anwählen, dann auf weitere... springen.
Anschließend unter Max. Einschaltlautstärke eben diese festlegen.
(wir haben z.B. Lautstärke 10 eingestellt, wegen unseres Sohnes wenn Er im Bett ist)
Das ging doch aber bei älteren Chassis auch schon.
Ps. Ich glaube nicht, dass Apple je einen Smart TV auf den Markt bringen wird. Und wenn
wird Loewe da sicher keine Angst vor haben...

LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nach einem Hardwaredefekt sieht das wirklich nicht aus. Auch diese 12-Stunden-daneben-Geschichte nicht...Marco83 hat geschrieben:Bitte jetzt nicht alles verallgemeinern und gleich ein Problem mit der Hardware ableiten.![]()
Oh doch. Nebenbei, mein Notebook (Windows 7) startet in 12sec... Das finde ich eigentlich O.K., benutze aber doch lieber den Schlafmodus aus dem er praktisch sofort wieder zurückkommt.Marco83 hat geschrieben:... eines modernen Computers. Hier beschwert sich auch keiner.
Es gibt durchaus technische Möglichkeiten, die Startzeiten zu reduzieren. Z.B. durch Verwendung von Journaling-Dateisystemen und durch das parallele Starten voneinander unabhängiger Dienste. Desweiteren kann man sich auch psychologischer Effekte bedienen, denn schaut man 20 sec. auf einen schwarzen Bildschirm, empfindet man das als länger als wenn da z.B. eine Animation abläuft. Ich denke, daß es da durchaus Steigerungsmöglichkeiten gibt...Marco83 hat geschrieben:Möglicherweise muss dort auch ein Umdenken
Das ist natürlich - nennen wir es mal vorsichtig - ungeschickt.thomas089 hat geschrieben: und der Loewe erst mal auf einen Kanal seines internen Tuners schaltet
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mein Mac ist innerhalb weniger Sekunden aus dem Ruhezustand erwacht...
Und?
Was hat das jetzt mit dem TV zu tun? Erwartest Du, dass Loewe auch so ne Art Ruhezustand einführt bei Ihren Geräten?
Dann kann ich jetzt schon das gejammere hören, wenn der TV im Standby mehr als null Komma irgendwas Watt bracht.
Wie Micha schon schrieb, einfach mal bei einer laufenden DR+ Archivaufnahme den TV einschalten und Ihr werdet sehen
wie schnell da alles verfügbar ist. Dann lassen sich aber solche Standby Werte wohl nicht erreichen. Sicher könnte man das
programmieren. Aber ob das ganze dann Zielführend ist?

Und?
Was hat das jetzt mit dem TV zu tun? Erwartest Du, dass Loewe auch so ne Art Ruhezustand einführt bei Ihren Geräten?
Dann kann ich jetzt schon das gejammere hören, wenn der TV im Standby mehr als null Komma irgendwas Watt bracht.

Wie Micha schon schrieb, einfach mal bei einer laufenden DR+ Archivaufnahme den TV einschalten und Ihr werdet sehen
wie schnell da alles verfügbar ist. Dann lassen sich aber solche Standby Werte wohl nicht erreichen. Sicher könnte man das
programmieren. Aber ob das ganze dann Zielführend ist?

LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sascha hatte es an anderer Stelle schon mal geschrieben, daß man bei Loewe natürlich auch nicht wirklich zufrieden mit den Startzeiten ist. Man habe vor einigen Monaten wohl externe Linus-Experten im Haus gehabt, um Möglichkeiten abzuklopfen die Software der SL220 zu optimieren. Dabei soll es vor allem um die Verbesserung der Ein- und Umschaltzeiten gegangen sein. Auch Entwickler von Mercedes und Siemens sind wohl anwesend gewesen. Das Treffen habe eine ganze Woche gedauert, ehe man abgereist sei, ohne viel ausrichten zu können. Auch die Experten zeigten sich extrem überrascht von der Komplexität der Software. An der Geschwindigkeit ließe sich wohl nicht viel verbessern.
Sicherlich könnte man beispielsweise bei der MediaVision3D den Startprozeß beschleunigen, wenn man die Dienste evtl. in einer anderen Reihenfolge starten würde. Hatten wir ja 2012 auf dem Forentreffen besprochen. Leider ist da seither nichts passiert
Die Startprozeduren am SL220 sind aber soweit in der richtigen Reihenfolge gewählt. Bis das komplette System aktiv ist, dauert es leider sehr lange. Zumindest Bild und Ton sind beim SL155 nach 15-20 Sekunden vorhanden und auch Umschalten geht (natürlich) dann bereits ohne Probleme. Nachfolgen müssen die Internetdienste und leider auch DR+. Das dauert halt einwenig länger. Aber OK, damit kann ich leben.
Woran man wohl beim SL220 noch arbeiten muß, ist die Stabilität in der Startphase. Wäre interessant zu wissen, wie sich der neue Art da verhält?!
Sicherlich könnte man beispielsweise bei der MediaVision3D den Startprozeß beschleunigen, wenn man die Dienste evtl. in einer anderen Reihenfolge starten würde. Hatten wir ja 2012 auf dem Forentreffen besprochen. Leider ist da seither nichts passiert

Woran man wohl beim SL220 noch arbeiten muß, ist die Stabilität in der Startphase. Wäre interessant zu wissen, wie sich der neue Art da verhält?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke Micha!
Schön zu hören, dass die Entwickler bei Loewe doch nicht komplett unfähig sind was diese Thematik angeht.

Schön zu hören, dass die Entwickler bei Loewe doch nicht komplett unfähig sind was diese Thematik angeht.

LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
Ich glaube schon dass da was kommen wird, es gibt immer wieder Gerüchte, laut Analysten aber nicht vor Ende 2015. Es kommt nur was, wenn Apple Verträge mit Content Providern abschließen kann, d.h. es wird nicht nur ein normales Fernsehgerät sondern ein neues Konzept wie man einfach Inhalte kaufen und abspielen kann. Was und wie genau das sich vom Apple TV unterscheiden wird, weiß ich natürlich auch nicht. Aber irgendetwas haben die im Köcher.Marco83 hat geschrieben: Ps. Ich glaube nicht, dass Apple je einen Smart TV auf den Markt bringen wird. Und wenn
wird Loewe da sicher keine Angst vor haben...
Derzeit möchte ich mich aber an meinem Loewe erfreuen, und die lahme Software trübt leider etwas das ansonsten gute Bild. Mir würde ja schon reichen wenn man manche Dinge genauer konfigurieren könnte, wie z.B. Startkanal (auch HDMI), oder Features deaktivieren könnte die man nicht braucht (z.B. DR+) etc.
Früher war Windows nach dem booten auch nicht benutzbar, auch wenn der Desktop schon zu sehen war. Aber heute ist das kein Problem (vor allem beim Mac), da gewisse Services im Hintergrund nachgeladen werden. Der Desktop ist trotzdem währenddessen bedienbar. So ein Bedienkonzept sollte Loewe eigentlich auch hinbekommen. Aber interessant zu wissen, dass Loewe einen Linux Experten im Haus hatte. Dann versuchten sie wenigstens am Problem zu arbeiten.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das frag ich mich bei Rudis Beiträgen in letzter Zeit auch immer häufiger. Auf jedes Problem hat er eine einfache, in drei Codezeilen umzusetzende Lösung.Marco83 hat geschrieben: Schön zu hören, dass die Entwickler bei Loewe doch nicht komplett unfähig sind was diese Thematik angeht.
Darauf daß bei Loewe sicherlich keine 1 Euro Jober sitzen die sich mit den Computerkurs für die Stelle qualifiziert haben verschwendet er dabei keinen Gedanken.
Dafür verschweigt er aber gern daß er bei seinem Computer zwar nach 12 Sekunden ein Bild sieht, da aber noch längst nicht alle Dienste nutzen kann. Bis die Netzwerkverbindung steht, die Software der TV Karte fertig geladen und schließlich auch die Recordingsoftware einsatzbereit ist dürfte der Windows Rechner deutlich länger brauchen als ein Loewe TV und das bei wahrscheinlich deutlich höherer Rechenleistung und Speicherausrüstung.
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sascha, genau das wollte ich gerade auch schreiben.
Aber gegen teils völliger Beratungsresistenz helfen eben auch diese
Worte nichts!


Aber gegen teils völliger Beratungsresistenz helfen eben auch diese
Worte nichts!

LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nö, nur einigermaßen akzeptable Startzeiten. Und 1 min ist für ein Geräte ohne Elektronenröhren eigentlich zu viel.Marco83 hat geschrieben:Was hat das jetzt mit dem TV zu tun? Erwartest Du, dass Loewe auch so ne Art Ruhezustand einführt bei Ihren Geräten?
Kommt darauf an wie viele Kunden sich daran stören. Das bestimmt das Ziel.Marco83 hat geschrieben:Aber ob das ganze dann Zielführend ist?
Was nicht heißt, daß es nicht machbar ist. Es wäre z.B. möglich, daß um den gewünschten Effekt zu erzielen sehr tiefgreifende Änderungen nötig sind, die ihrerseits wiederum einen gewaltigen Rattenschwanz (Testaufwand, Gefahr neuer Fehler) nach sich ziehen.Loewengrube hat geschrieben:Das Treffen habe eine ganze Woche gedauert, ehe man abgereist sei, ohne viel ausrichten zu können.
Hat er nicht. Nur Denkanstöße...Pretch hat geschrieben:Auf jedes Problem hat er eine einfache, in drei Codezeilen umzusetzende Lösung.
Hab' einfach schon zu viel Elend gesehen... Vieles natürlich auch durch äußere Zwänge. Aber davon abgesehen: die Anzahl der Leute, die sich in solch komplexen Softwareprojekten auskennen bzw. diese richtig managen können dürfte sehr übersichtlich sein. Ich würde es mir nicht zutrauen...Pretch hat geschrieben:Darauf daß bei Loewe sicherlich keine 1 Euro Jober sitzen die sich mit den Computerkurs für die Stelle qualifiziert haben verschwendet er dabei keinen Gedanken.
Was für ein TV ja reichen würde... Siehe meine Bemerkung zu psychologischen Effekten / subjektivem Zeitempfinden.Pretch hat geschrieben:Dafür verschweigt er aber gern daß er bei seinem Computer zwar nach 12 Sekunden ein Bild sieht
Wobei hast Du mich denn beraten ?Marco83 hat geschrieben:Aber gegen teils völliger Beratungsresistenz
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich denke, daß man das in Kauf nehmen würde. Denn so wirklich premiumlike ist das ja nunmal eben bisher nicht. Wobei wir ja wirklich mal klar machen sollten, wovon gesprochen wird. Ich finde eine Bild/Ton-Zeit von bis zu 20 Sekunden durchaus zumutbar. Erwarte keinen iPad-mäßigen Startvorgang - gleichwohl das natürlich toll wäre. Aber so eilig hat man es ja dann meist doch nicht mit dem TV. Auf die Internetdienste und auch DR+ kann ich gerne etwas warten. Bei DR+ freilich hätte ich nichts dagegen, wenn das zügiger ginge. Da sitzen wir manchmal schon für dem Menü und warten. Aber OK und wohl Jammerei auf hohem Niveau. Mit einer externen USB sieht das bei anderen Herstellern wohl auch nicht besser aus?! Was eben in meinen Augen nicht geht, ist, daß man den TV wohl erstmal über eine Minute komplett in Ruhe lassen sollte, bevor man selbst mit einem banalen Senderwechsel eingreift. Das geht ganz sicher gar nicht.Rudi16 hat geschrieben:Was nicht heißt, daß es nicht machbar ist. Es wäre z.B. möglich, daß um den gewünschten Effekt zu erzielen sehr tiefgreifende Änderungen nötig sind, die ihrerseits wiederum einen gewaltigen Rattenschwanz (Testaufwand, Gefahr neuer Fehler) nach sich ziehen.Loewengrube hat geschrieben:Das Treffen habe eine ganze Woche gedauert, ehe man abgereist sei, ohne viel ausrichten zu können.
Hoffentlich kann Loewe bald wieder befreit aufspielen und sich solcher wesentlicher Dinge widmen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Nur braucht ein TV aber die genannten zusätzlichen Komponenten um ein Bild zu zeigen.Rudi16 hat geschrieben:Was für ein TV ja reichen würde... Siehe meine Bemerkung zu psychologischen Effekten / subjektivem Zeitempfinden.Pretch hat geschrieben:Dafür verschweigt er aber gern daß er bei seinem Computer zwar nach 12 Sekunden ein Bild sieht
Loewe hat den Startvorgang ja auch schon dahingehend geändert daß der TV eben zuerst ein Bild zeigt und weitere Komponenten im Anschluss geladen werden. Das Problem was hier manche haben ist aber wohl daß diese dann "erst" nach einer Minute zur Verfügung stehen.
Es ist hier einfach nicht hilfreich wenn Du immer wieder schreibst das könne man alles leicht viel schneller machen. Wenn Du so viel Ahnung hast wie Du Dich hier darstellst solltest Du auch wissen daß der Vergleich daß Dein Computer in x Sekunden startet Quatsch ist. In dem Moment kannst Du nämlich erstmal noch garnix damit machen sondern musst erst die entsprechenden Programme starten und ich behaupte einfach mal unter eine Minute kommst Du dann auch nicht bis vergleichbare Komponenten zur Verfügung stehen wie sie in einem TV benötigt werden. Sagen wir einfach TV Karte, Aufnahmeprogramm ... wie lange würde es wohl dauern bis Du tatsächlich die Record Taste drücken kannst?
So, und das optimiere nun bitte damit es spürbar schneller geht. Du kannst natürlich andere Prozesse ausschalten oder hinten anhängen. Dann werden z.B. Symbole auf dem Desktop erst angezeigt wenn die Aufnahme läuft. Nun kam hier ja aber auch schon einer dem diese Logos auf dem Home Screen zu spät erscheinen ... also was nun?