Software V2.4.35.0 für SL22x
-
- Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 22:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- TheRooster2000
- Freak
- Beiträge: 844
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
- Wohnort: Deutschland, NDS
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, die Ordner haben diese "Stapel" Optik. Das ist mit Stick natürlich genauso.LO-Matze hat geschrieben:Der 2.Punkt in der Liste ist übrigens der Ordner den der Indi selbst angelegt hat.
Diese Vermutung liegt nahe. Denn man bekommt die Aufnahmen ja auch aus den Ordnern ohne Stick, wegen der fehlenden "Verschieben-Funktion", nicht mehr heraus, bevor man die Ordner ggf. löschen möchte.zxLoewenpfote hat geschrieben:(...) Es dürfte also eher unbeabsichtigt sein, das ohne Upgrade Stick automatisch Ordner angelegt wurden.
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
Sag mal warum sieht man denn bei deinem DR+ Menü das TV/Video - Bild im Hintergrund?LO-Matze hat geschrieben:[...]
[...]
Bei mir ist da immer ein schwarzer-grauer Hintergrund vollflächig dahinter, sobald ich "DR+" drücke.
Du hast ja eigentlich den gleichen Indi wie ich, nur ´ne Nummer größer. Die Darstellung find ich so irgendwie besser.
Oder hast du dafür im Service-Menü rumgedreht?
Probleme mit Bild-Ton Synchronisation beim afspielen von Fes
Hallo,
Haben mehr Loewe-Sl22x-Besitzer nach den letzten update Probleme mit der Bild-ton-synchronisation? Ich habe bei alle dr-archiv Aufnahmen und in timeshift-modus keine richtige synchronisation mehr (auch bei Aufnamen die schon vor den Update da waren).
Tuning in das tonmenu (+100/-100) bietet keine Lösung. Live Fernsehenprogramme anschauen geht ohne Probleme.
Viele Grusse aus die Niederlande, Tom
Connect ID 46" 2013-2014
Haben mehr Loewe-Sl22x-Besitzer nach den letzten update Probleme mit der Bild-ton-synchronisation? Ich habe bei alle dr-archiv Aufnahmen und in timeshift-modus keine richtige synchronisation mehr (auch bei Aufnamen die schon vor den Update da waren).
Tuning in das tonmenu (+100/-100) bietet keine Lösung. Live Fernsehenprogramme anschauen geht ohne Probleme.
Viele Grusse aus die Niederlande, Tom
Connect ID 46" 2013-2014
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das habe ich mit dem SL320 und dessen aktueller Software auch. Ist aber nicht auf allen User-Geräten so.
Manchmal klappt es mit -10 und ein anderes Mal habe ich gar nicht den Eindruck, als ändere sich etwas durch Einstellungen bis +/-100.
Manchmal klappt es mit -10 und ein anderes Mal habe ich gar nicht den Eindruck, als ändere sich etwas durch Einstellungen bis +/-100.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mittlerweile nichtmehr. Hab vorhin zumindest nichtsmehr dergleichen finden können. War das nicht irgendwas mit GUI Menu Background?
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
Ah ok. Dachte schon das sieht je nach Modell / Bildschirmgröße anders aus standardmäßig.Pretch hat geschrieben:Exakt so, kann man im Servicemenü umstellen.medien_freak hat geschrieben: Oder hast du dafür im Service-Menü rumgedreht?
Nun gut; obwohl ich es besser finde das Bild im Hintergrund durchsehen zu können möchte ich da momentan nicht im Service-Menü "rum-fuschen"...
Insofern das bei allen anderen ohne Service-Menü Modifikation auch ein schwarz/grauer Hintergrund ist bin ich ja beruhigt.

-
- Routinier
- Beiträge: 493
- Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich hatte das Gestern bei ZDF während der Sondersendung zu den Attentaten in Paris im Livemodus. Allerdings hatte ich es jetzt auf die Sendung geschoben und nicht mit der SW in Verbindung gebracht. Muss ich mal beobachten.Tomv77 hat geschrieben:Haben mehr Loewe-Sl22x-Besitzer nach den letzten update Probleme mit der Bild-ton-synchronisation?
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 25. Sep 2012, 12:20
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- TheRooster2000
- Freak
- Beiträge: 844
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
- Wohnort: Deutschland, NDS
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
+1radewell hat geschrieben:konnte noch keine Bild / Ton Sync Abweichung feststellen.
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
- cmy
- Mitglied
- Beiträge: 83
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dazu musst du Dorngraden dann wieder updaten....
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=48&t=4021" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=48&t=4021" onclick="window.open(this.href);return false;
- TheRooster2000
- Freak
- Beiträge: 844
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
- Wohnort: Deutschland, NDS
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Moin!
Zur Info:
Die Software V2.4.35.0_20141217 steht seit heute auch offiziell auf der Loewe Homepage zum Download bereit.
Grüße,
Christian
Zur Info:
Die Software V2.4.35.0_20141217 steht seit heute auch offiziell auf der Loewe Homepage zum Download bereit.
Grüße,
Christian
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
-
- Routinier
- Beiträge: 449
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich gehe mal davon aus, daß das identisch die per Internet direkt auf dem TV angebotene Version ist... Auf dem sehe ich ja lediglich 2.4.35 - nicht die Revision... Und bin weiterhin (und immer mehr) mit dem Ding unzufrieden! Von Netzwerkfähigkeit kann man ja nun wirklich nicht sprechen...TheRooster2000 hat geschrieben:Moin!
Die Software V2.4.35.0_20141217 steht seit heute auch offiziell auf der Loewe Homepage zum Download bereit.

Wonko
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
- TheRooster2000
- Freak
- Beiträge: 844
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
- Wohnort: Deutschland, NDS
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
In welcher Hinsicht jetzt genau?Wonko hat geschrieben:(...) Von Netzwerkfähigkeit kann man ja nun wirklich nicht sprechen (...)

Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
-
- Routinier
- Beiträge: 449
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
http://die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=64&t=4368" onclick="window.open(this.href);return false;TheRooster2000 hat geschrieben:In welcher Hinsicht jetzt genau?Wonko hat geschrieben:(...) Von Netzwerkfähigkeit kann man ja nun wirklich nicht sprechen (...)
ist "mein" thread... Und ich geh jetzt, einen guten Whisky trinken. Habe das Gemurkse ziemlich satt...
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
- cmy
- Mitglied
- Beiträge: 83
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Startdauer aus Standby
Hallo
Seit einem Monat geniesse ich meinen neuen Connect ID SL221 mit Stick – einfach super Sound und Bild im Vergleich zum alten Conni.
Einziger Wermutstropfen: Er startet unglaublich langsam aus dem stromsparenden Standby. Ich habe mal gestoppt:
Bis das Bild kommt: 25 Sek (geht ja noch…)
Bis zum ersten möglichen Programmwechsel: bis zu 2 Minuten (Puhh…)
EPG ist auch Minutenlang nicht verfügbar
Bis zum Start einer DR+ Aufnahme: 4 Minuten und 50 Sekunden (Nix mit schnell mal die Tagesschau ansehen…).
Vor allem die Dauer des „Einlesens“ des DR+ (bei ca. 20 gespeicherten Aufnahmen und etwa 30% Belegung des Harddisks) scheint mir zu lange. Wenn ich nach dem Start des Bildes die Pause-Taste für Timeshift drücke kommt die Meldung „die integrierte Festplatt wird überprüft,…“ , das Bild stoppt nicht und die Meldung bleibt ewig stehen, nach erneutem Drücken der Pause-Taste etwa 5 Minuten später stoppt das Bild dann, aber die Meldung bleibt weiter stehen (wann ist die Ueberprüfung beendet?).
Wie sind da eure Erfahrungen? Tipps?
Grüsse
cmy
Seit einem Monat geniesse ich meinen neuen Connect ID SL221 mit Stick – einfach super Sound und Bild im Vergleich zum alten Conni.
Einziger Wermutstropfen: Er startet unglaublich langsam aus dem stromsparenden Standby. Ich habe mal gestoppt:
Bis das Bild kommt: 25 Sek (geht ja noch…)
Bis zum ersten möglichen Programmwechsel: bis zu 2 Minuten (Puhh…)
EPG ist auch Minutenlang nicht verfügbar
Bis zum Start einer DR+ Aufnahme: 4 Minuten und 50 Sekunden (Nix mit schnell mal die Tagesschau ansehen…).
Vor allem die Dauer des „Einlesens“ des DR+ (bei ca. 20 gespeicherten Aufnahmen und etwa 30% Belegung des Harddisks) scheint mir zu lange. Wenn ich nach dem Start des Bildes die Pause-Taste für Timeshift drücke kommt die Meldung „die integrierte Festplatt wird überprüft,…“ , das Bild stoppt nicht und die Meldung bleibt ewig stehen, nach erneutem Drücken der Pause-Taste etwa 5 Minuten später stoppt das Bild dann, aber die Meldung bleibt weiter stehen (wann ist die Ueberprüfung beendet?).
Wie sind da eure Erfahrungen? Tipps?
Grüsse
cmy
Loewe Connect ID 40 DR+ SL221 mit Feature Upgrade Drive
Besonders die kleine Ewigkeit die vergeht, bis das DR+ verfügbar ist, ist mir auch aufgefallen. Das war mit vorheriger Software definitiv schneller, so eta in 1/4 der Zeit oder so.
Ich habe das bereits mit einigen weiteren Problemen an LOEWE gemeldet und die haben geantwortet ihnen wäre das veränderte Startverhalten auch bereits aufgefallen und das Problem wird untersucht.
Es spricht aber nichts dagegen, dass du auch eine Nachricht an den LOEWE Support schreibst - das erhöht ja bekanntlich den Handlungsdruck
Ich habe das bereits mit einigen weiteren Problemen an LOEWE gemeldet und die haben geantwortet ihnen wäre das veränderte Startverhalten auch bereits aufgefallen und das Problem wird untersucht.
Es spricht aber nichts dagegen, dass du auch eine Nachricht an den LOEWE Support schreibst - das erhöht ja bekanntlich den Handlungsdruck

- cmy
- Mitglied
- Beiträge: 83
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke, medien_freak - mach ich...
Ich habe jetzt mit der älteren SW 2.4.27 nochmals gestoppt: Alles praktisch genau gleich langsam (5 Min. bis DR+ bereit).
Der erste mögliche Senderwechsel ging nach ca. 1 Minute schon, aber dafür blieb das Bild lange dunkel bis der neue Sender angezeigt wurde.
Auf noch ältere SW wollte ich nicht zurückgehen.
Was mir aber noch aufgefallen ist: Wenn ich die Pause Taste für Timeshift drücke, erscheint 5 Minuten lang die bereits erwähnte Meldung "Die Festplatte wird überprüft... bis 20 Minuten..." und bevor der Timeshift dann endlich gestartet wird, wechselt diese Meldung kurz auf "Der DR+ Rekorder wird gestartet...". Beim DR+ Menu erscheint diese Meldung nicht, dafür sagt es "das DR+ Archiv wird eingelesen..." und kurz vor Ablauf der 5 Minuten erscheint noch der drehende Ring.
Es scheint so, dass vor dem eigentlichen Start von DR+ 5 Minuten lang irgend etwas überprüft wir (Diskcheck?).
Interessant ist auch, dass mein externer 500GB HDD nach dem Einstecken des USB Steckers nur 50 Sekunden braucht, bis er bereit/abspielbar ist. Auf diesem Disk habe ich etwa gleichviel Aufnahmen wie auf dem Eingebauten! Etwas frustrierend, dass der "fremde" externe HDD 6x schneller startet als der eingebaute Loewe HDD.
Grüsse
cmy
Ich habe jetzt mit der älteren SW 2.4.27 nochmals gestoppt: Alles praktisch genau gleich langsam (5 Min. bis DR+ bereit).
Der erste mögliche Senderwechsel ging nach ca. 1 Minute schon, aber dafür blieb das Bild lange dunkel bis der neue Sender angezeigt wurde.
Auf noch ältere SW wollte ich nicht zurückgehen.
Was mir aber noch aufgefallen ist: Wenn ich die Pause Taste für Timeshift drücke, erscheint 5 Minuten lang die bereits erwähnte Meldung "Die Festplatte wird überprüft... bis 20 Minuten..." und bevor der Timeshift dann endlich gestartet wird, wechselt diese Meldung kurz auf "Der DR+ Rekorder wird gestartet...". Beim DR+ Menu erscheint diese Meldung nicht, dafür sagt es "das DR+ Archiv wird eingelesen..." und kurz vor Ablauf der 5 Minuten erscheint noch der drehende Ring.
Es scheint so, dass vor dem eigentlichen Start von DR+ 5 Minuten lang irgend etwas überprüft wir (Diskcheck?).
Interessant ist auch, dass mein externer 500GB HDD nach dem Einstecken des USB Steckers nur 50 Sekunden braucht, bis er bereit/abspielbar ist. Auf diesem Disk habe ich etwa gleichviel Aufnahmen wie auf dem Eingebauten! Etwas frustrierend, dass der "fremde" externe HDD 6x schneller startet als der eingebaute Loewe HDD.
Grüsse
cmy
Loewe Connect ID 40 DR+ SL221 mit Feature Upgrade Drive
Ja, die Zwischenversion der Software die du nun auch getestet hast, hatte ich direkt übersprungen und bin direkt auf die 2.4.35 gegangen.
Also quasi die VOR - Upgrade Stick Version direkt auf die ZWEITE - Upgrade Stick Version.
Wie du schreibst ist der Fehler also bereits wohl mit der 2.4.27 reingewandert.
Das mit der externen HDD ist tatsächlich ulkig. Aber gut; die sollen es fixen und gut ist.
Also quasi die VOR - Upgrade Stick Version direkt auf die ZWEITE - Upgrade Stick Version.
Wie du schreibst ist der Fehler also bereits wohl mit der 2.4.27 reingewandert.
Das mit der externen HDD ist tatsächlich ulkig. Aber gut; die sollen es fixen und gut ist.
- cmy
- Mitglied
- Beiträge: 83
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo zusammen
wie lange darf's denn gehen, bis der DR+ nach dem Einschalten aus dem Standby bereit ist?
Ich wäre froh, von den Profis zu wissen, wie die normale/übliche Dauer des Hochfahrens des DR+ mit der SW 2.4.35 sein sollte.
Kann das jemand berichten?
Danke
cmy
wie lange darf's denn gehen, bis der DR+ nach dem Einschalten aus dem Standby bereit ist?
Ich wäre froh, von den Profis zu wissen, wie die normale/übliche Dauer des Hochfahrens des DR+ mit der SW 2.4.35 sein sollte.
Kann das jemand berichten?
Danke
cmy
Loewe Connect ID 40 DR+ SL221 mit Feature Upgrade Drive
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
5 Minuten keine Taste drücken
Was ist das denn für ein (no)Workaround 


Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB