Ja, ist mir auch aufgefallen. Allerdings ist der Stick ja, zumindest nach der Anzeige am TV nur etwa 10% gefüllt, könnte man also vielleicht auch noch eigene Sachen draufpacken.Dreamcatcher hat geschrieben:Der Stick gehört sich meiner Meinung nach ausgeblendet.
Ist so etwas unübersichtlich wenn der Stick überall angezeigt wird (Feat.Drive)
Ist ja in dem Sinn kein Speicher-Stick
Erfahrungsthread zum Loewe Upgrade-Stick für SL2xx
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Nö, ist wie ein normales Update. Warum sollte das auch erheblich größer sein?
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Weil man 2 Guis in der Software drin haben müsste...
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich glaube nicht daß die separat auf dem Stick gespeichert ist, der schaltet sie nur frei.
Das GUI wird keine spürbaren Datenmengen fressen.
Sieht man auch wenn man den Stick abzieht. Bis zum automatischen Neustart sieht man noch das neue GUI.
Übrigens schön gemacht wenn man den Stick im Betrieb ansteckt oder abzieht.
Das GUI wird keine spürbaren Datenmengen fressen.
Sieht man auch wenn man den Stick abzieht. Bis zum automatischen Neustart sieht man noch das neue GUI.
Übrigens schön gemacht wenn man den Stick im Betrieb ansteckt oder abzieht.

- TheRooster2000
- Freak
- Beiträge: 844
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
- Wohnort: Deutschland, NDS
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Moin!
Hätte vielleicht mal jemand Fotos von gängigen Menüs mit dem alten und dem neuen GUI?
Könnte jemand die Fotos so in der Art "vorher/nachher" hier hochladen?
Noch habe ich meinen Stick nicht und kann es nicht selbst ausprobieren
Es gab hier ja schon die ersten kritischen Meinungen zum neuen GUI wegen der weniger detailverliebten Umsetzung.
Gibt es eigentlich Unterschiede beim GUI zwischen CID SL220 und Indi SL220?
Hätte vielleicht mal jemand Fotos von gängigen Menüs mit dem alten und dem neuen GUI?
Könnte jemand die Fotos so in der Art "vorher/nachher" hier hochladen?
Noch habe ich meinen Stick nicht und kann es nicht selbst ausprobieren

Es gab hier ja schon die ersten kritischen Meinungen zum neuen GUI wegen der weniger detailverliebten Umsetzung.
Gibt es eigentlich Unterschiede beim GUI zwischen CID SL220 und Indi SL220?
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Kritik am neuen Design kann ich absolut nicht nachvollziehen. Alles sieht aufgeräumter und "edler" aus obwohl eigentlich nur Kleinigkeiten geändert wurden.
Das fällt beim Upgrade garnicht so sehr auf, aber wenn man den Stick nach einiger Zeit nochmal abzieht und das alte GUI wieder sieht merkt man es sofort.
Das fällt beim Upgrade garnicht so sehr auf, aber wenn man den Stick nach einiger Zeit nochmal abzieht und das alte GUI wieder sieht merkt man es sofort.
- TheRooster2000
- Freak
- Beiträge: 844
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
- Wohnort: Deutschland, NDS
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Bediensungsanleitung zum Stick gibt's jetzt auch offiziell auf der Loewe-Homepage >>klick<<
Bin gespannt, wann sich mein Händler meldet, damit ich mir meinen Stick abholen kann.
Bin gespannt, wann sich mein Händler meldet, damit ich mir meinen Stick abholen kann.
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
-
- Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 22:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Mokkafahrer
- Mitglied
- Beiträge: 92
- Registriert: Di 7. Feb 2012, 15:29
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Na endlich mal einer, der die Augen auf macht beim Installieren 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- TheRooster2000
- Freak
- Beiträge: 844
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
- Wohnort: Deutschland, NDS
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aufmerksame Leser der Bedienungsanleitung werden exakt diesen Screenshot auf Seite 39 wiedererkennen 

Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
Lohnt sich der Kauf?
Hallo zusammen,
Ich habe die Diskussion nun lange verfolgt und auch das Prospekt zum Stick via Post vor einigen Wochen bekommen.
Mir drängt sich die Frage auf, lohnt sich der Kauf des Sticks? Also es sind doch vier Funktionenen, die man ggf. nicht täglich nutzt und ein optisch vollendetes Menü. Wenn ich die Diskussion hier richtig verfolgt habe.
Na klar kann ich nun auch zum Händler gehen und mir selbst ein Bild machen, aber mich würden man die Empfehlungen von euch interessieren? Warum sollte ich den Stick kaufen, oder warum könnte ich drauf verzichten?
Vll. Postet ja doch noch jemand ein paar Bilder vom TV mit Stick, was sich so optisch verändert hat, das merkt man ja tatsächlich täglich, und den Indi haben viele ja auch wegen des schönen Designs gekauft.
Viele Grüße und allerseits einen schönen Sonntag
Lars
Ich habe die Diskussion nun lange verfolgt und auch das Prospekt zum Stick via Post vor einigen Wochen bekommen.
Mir drängt sich die Frage auf, lohnt sich der Kauf des Sticks? Also es sind doch vier Funktionenen, die man ggf. nicht täglich nutzt und ein optisch vollendetes Menü. Wenn ich die Diskussion hier richtig verfolgt habe.
Na klar kann ich nun auch zum Händler gehen und mir selbst ein Bild machen, aber mich würden man die Empfehlungen von euch interessieren? Warum sollte ich den Stick kaufen, oder warum könnte ich drauf verzichten?
Vll. Postet ja doch noch jemand ein paar Bilder vom TV mit Stick, was sich so optisch verändert hat, das merkt man ja tatsächlich täglich, und den Indi haben viele ja auch wegen des schönen Designs gekauft.
Viele Grüße und allerseits einen schönen Sonntag
Lars
- TheRooster2000
- Freak
- Beiträge: 844
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
- Wohnort: Deutschland, NDS
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sehr differenziert ausgedrücktdns82 hat geschrieben:(...) und ein optisch vollendetes Menü (...)

Daher wäre ich vorab daran auch interessiert.dns82 hat geschrieben:(...) Vll. Postet ja doch noch jemand ein paar Bilder vom TV mit Stick, was sich so optisch verändert hat, das merkt man ja tatsächlich täglich, und den Indi haben viele ja auch wegen des schönen Designs gekauft (...)
Sind die ansprechenden Details wie z.B. der Spot und die hinterleuchteten Kanten im Menü noch da?

Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
-
- Mitglied
- Beiträge: 39
- Registriert: Di 7. Jan 2014, 22:18
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Multi Recording bei DVB C
Welche Limitationen gibt es beim Multi Recording? Bei mir kommt das Signal via Kabel (KD).
Kann ich zwei HD+ Sender parallel aufnehmen (z.B. Pro7 und SAT1) und nebenher ARD HD sehen?
Kann ich zwei HD+ Sender parallel aufnehmen (z.B. Pro7 und SAT1) und nebenher ARD HD sehen?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ist halt davon abhängig auf welchem Transponder die jeweiligen Programme liegen. Bei Deinem Beispiel kann ich es aus dem Hut nicht sagen, macht aber auch nicht viel Sinn es nun für genau diese eine zu recherchieren. Weicht nur eins der Programme vom Beispiel ab kann es schon wieder ganz anders aussehen.
Erfahrungsgemäß macht das nicht so viel Sinn wenn man nebenher noch Live Fernsehen will. Praktisch ist es vor allen in den Zeiten wo man wahrscheinlich nicht noch fernsieht, Nachts z.B..
Erfahrungsgemäß macht das nicht so viel Sinn wenn man nebenher noch Live Fernsehen will. Praktisch ist es vor allen in den Zeiten wo man wahrscheinlich nicht noch fernsieht, Nachts z.B..
-
- Mitglied
- Beiträge: 146
- Registriert: Mi 23. Jan 2013, 12:31
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe am Freitag mal mit dem Stick rumgespielt, ist scheinbar ein normaler 8GB USB-Stick, der noch zusätzliche Donglefunktion hat. Installation scheint relativ problemlos zu sein, Stick stecken und OK drücken, dann startet sich der TV neu und die Features sind aktiviert. Auch das Fernprogrammieren funktioniert gut, nach spätestens 30 Minuten ist der Eintrag vorhanden. Einzig die Artist Search scheint ein wenig zickig zu sein, speziell bei manchen Interpreten. Was auf jeden Fall gut funktioniert ist die Doppelaufnahme. Liegen die Transponder günstig, kann man 2 HD Sender aufzeichnen, einen anderen HD-Sender ansehen und einen vierten HD-Sender im PIP anzeigen lassen.
Jetzt bin ich mal auf das Event meines Händlers gespannt, vielleicht kommt ja doch ein SL220 Individual ins Haus, auch wenn ich dann die Verkabelung modizifieren müsste. Ansonsten finde ich die Kosten von 99 Euro für den Stick vertretbar, da auch ein guter Mehrwert geboten wird.
Jetzt bin ich mal auf das Event meines Händlers gespannt, vielleicht kommt ja doch ein SL220 Individual ins Haus, auch wenn ich dann die Verkabelung modizifieren müsste. Ansonsten finde ich die Kosten von 99 Euro für den Stick vertretbar, da auch ein guter Mehrwert geboten wird.
Wohnzimmer:
Loewe Art 55 UHD
Loewe Subwoofer 525
Loewe Universal Speaker
Loewe Satellite Speaker
Loewe BluTech 3D
xBox One
Büro:
Loewe Connect 32 LED DR+
Loewe SoundVision ID Alu Black
Küche:
Connect 32 LED DR+ (PV8.37.1)
Schlafzimmer:
Art 40 LED
Loewe Art 55 UHD
Loewe Subwoofer 525
Loewe Universal Speaker
Loewe Satellite Speaker
Loewe BluTech 3D
xBox One
Büro:
Loewe Connect 32 LED DR+
Loewe SoundVision ID Alu Black
Küche:
Connect 32 LED DR+ (PV8.37.1)
Schlafzimmer:
Art 40 LED
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Re: Erfahrungsthread zum Loewe Upgrade-Stick für SL2xx
Die Aufnahmefunktion via Email funktioniert super, wenn sich das TV Gerät im Schnellstartmodus befindet, maximal 10 Minuten. Perfekt da nicht wie bei anderen Herstellern Portfreigaben etc programmiert werden müssen. Die App soll dann nach dem gleichem Prinzip arbeiten. Oder hast Du das mit der IPhone App geschafft?
Re: Erfahrungsthread zum Loewe Upgrade-Stick für SL2xx
Im TV Menu? Hat bei mir alles super funktioniert. Ich rede von der Fernprogrammierung per Email!Dreamcatcher hat geschrieben:Ich komm nur bis zur Mail einstellenungen.
Dann wird abgebrochen

- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: