Diskussionsthread Softwarestand V1.10.7 (SL220)

Benutzeravatar
helpen
Routinier
Beiträge: 381
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

V1.10.9

#126 

Beitrag von helpen »

Ich weiß das sie gleich sind,
aber möchte sie nochmals darüber installieren,
Loewe rät das auch in meinem Fall
die 1.10.7 geht nicht noch mal logischer weise,
die 1.10.9 erkennt er als eine neue
also wär hat sie :D :D :D
gruß helpen

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#127 

Beitrag von TheisC »

Betriebsstunden zeigt er keine an, das reinkommen habe ich schon beschrieben und das Downgrade schaltet man hier ein OldSwVersions 0 ist Normal und 1 Downgrade möglich. Hab grad extra mal ins Menü reingeschaut.

Wenn Loewe das rät wissen sie aber sicher auch wie mans macht, oder ist es selbst Loewegeraten :rofl:
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#128 

Beitrag von Loewengrube »

helpen hat geschrieben:Loewe rät das auch in meinem Fall
Verzweiflungsantwort?

Und es wird beim Installieren einer 1.10.9 ja auch nur ein Baustein neu.
Macht also recht wenig Sinn, das zu tun.

Sinnvoll wäre, ein Downgrade freizugeben via Service-Menü.
Dann beim Update alle Dateien als zu ersetzen auswählen.
Dann hast Du auch komplett jeden alten Baustein neu!!!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#129 

Beitrag von stormrider5 »

Christophamdell hat geschrieben:Betriebsstunden zeigt er keine an ..... das Downgrade schaltet man hier ein OldSwVersions 0 ist Normal und 1 Downgrade möglich
Du Nasenbär :D , ich habe den Vorschlag, dass solche Informationen nicht fragmental in 100 Posts stehen, sondern daß ein Wissender mal den generellen Aufbau des Servicemenü beschreibt....

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#130 

Beitrag von Loewengrube »

Aber nicht Christoph, bei dem blickt man nie so recht durch :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#131 

Beitrag von stormrider5 »

Sag sowas nicht :D . Ich habe Ihn gerade richtig lieb gewonnen :thumbsupcool: .

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#132 

Beitrag von Loewengrube »

Das haben wir auch, aber konfus ist er dennoch oftmals im Ausdruck ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#133 

Beitrag von TheisC »

Ich frag mich was man da beschreiben soll. Ist doch wie bei den alten auch, nur halt senkrecht statt waagerecht. Da andre Hardware hats andre Funktionen, schalten tut man mit 1 und 0. Wozu man das als Benutzer aber alles wissen muß, das mir echt schleierhaft. Ich verstell da ma nix, wer weiß welche Bugs man da erweckt :rofl: :D
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#134 

Beitrag von Loewengrube »

Sag ich doch :rofl:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#135 

Beitrag von TheisC »

Das konfuse geht erst mit dem Abi weg, hab ich aber keins :D :D
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#136 

Beitrag von stormrider5 »

Klaus, bist Du's... :rofl: :rofl: :rofl: :geilityp:

Benutzeravatar
helpen
Routinier
Beiträge: 381
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

alte Software 1.9.6

#137 

Beitrag von helpen »

Ich habe es wie beschrieben gemacht,hat alles super geklappt
habe nun wieder die 1.9.6 drauf und siehe da
ich kann HBB wieder von Hand steuern alle Filme gehen wieder über Netzwerk und Twonky
und alle EPG Daten sind auch wieder da,
es geht halt alles wieder ein wenig langsamer aber es geht
also alle die mit einer Netzwerk festplatte arbeiten und Twonky haben Finger weg von der 1.10.7
lieber warten bis was neues kommt
gruß helpen

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#138 

Beitrag von TheisC »

Lad mal die 1.10.7 neu auf den PC und installier sie erneut. Es gab bei Dir sicher irgend nen Fehler oder wer weiß. Das EPG klappt doch bei allen andren auch usw....
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#139 

Beitrag von fswerkstatt »

Im Zweifelsfall mal die 1.10.9 installieren, auch wenn die keine nennenswerten Verbesserungen vorzuweisen hat.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Benutzeravatar
helpen
Routinier
Beiträge: 381
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

V1.10.9

#140 

Beitrag von helpen »

Ich war heute bei einem Loewe Händler,
uns siehe da er hatte exakt die gleichen Probleme wie ich,
nur EPG lief einwandfrei aber die Netzwerk Probleme (keine Filme über Twonky und Apple)und das man HBB nicht manuell starten kann
war auch so.
Der Händler war auch überrascht da er diese Fehler der Software noch nicht festgestellt hatte.
gruß helpen

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#141 

Beitrag von stormrider5 »

Kann einer von den Freundlichen heute vor Ladenschluß noch mal kurz die Verfügbarkeit der neuen Software prüfen. Die 1.11.x steht ja in den Startlöchern, wenn man dem Thread weiter vorne glaubt. Danke

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#142 

Beitrag von Pretch »

Du glaubst Loewe stellt Samstag Nachmittag noch eine Software online? Wer soll das machen? Der Pförtner?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#143 

Beitrag von Pretch »

helpen hat geschrieben: nur EPG lief einwandfrei aber die Netzwerk Probleme (keine Filme über Twonky und Apple)und das man HBB nicht manuell starten kann
war auch so.
Das manuelle starten von HbbTV nachdem man es ausgeschaltet hatte ist ja wohl kein Fehler der Software sondern nur eine Funktion die Du gern hättest.
Hab hier grad diverse Videos (avi, mkv, mp4) ausprobiert, laufen ausnahmslos alle!
Das EPG Problem kann hier keiner nachvollziehen.

Ohne Dir zu nahe zutreten zu wollen, aber ich denke nicht daß das Problem tatsächlich beim TV liegt.

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#144 

Beitrag von stormrider5 »

Pretch hat geschrieben:.....Wer soll das machen? Der Pförtner?
Der Entwickler, du Nasenbär. Der Pförtner arbeitet am Wochenende in einer Galerie... :D .

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#145 

Beitrag von Pretch »

Samstags haben sogar Entwickler frei.

Benutzeravatar
helpen
Routinier
Beiträge: 381
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

V1.10.9

#146 

Beitrag von helpen »

Es geht nicht darum das man HBB abgeschaltet hat,dann ist es klar das es nicht mehr geht und nicht mehr starten kann
Wenn die Sender in der Menü Einstellung HBB Start Verhalten auf ? gestellt werden ,kann ich die HBB Funktion manuell starten
1xrot Taste drücken aktiviert,2xrote Taste drücken HBB starten,
dies funktioniert mit der 1.9.6 wunderbar aber mit der 1.10.9 eben nicht mehr,
Dann steuere über Netzwerk mal eine Netzwerk Festplatte an die mit Twonky unterstützt wird,
dann gehen keine MP4 Files mehr,steuert man den Windows Media Player direkt an über ein Laptop zum Beispiel geht es.
mit der alten Software auch kein Problem,
Übrigens konnte Loewe den Fehler auch schon nach vollziehen,
gruß helpen

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#147 

Beitrag von Pretch »

helpen hat geschrieben: Dann steuere über Netzwerk mal eine Netzwerk Festplatte an die mit Twonky unterstützt wird,
dann gehen keine MP4 Files mehr,steuert man den Windows Media Player direkt an über ein Laptop zum Beispiel geht es.
Was soll ich? :???:
Ich habe Twonky und Plex auf Mac und PC ausprobiert, beides funktioniert völlig fehlerfrei. Wenn es bei Dir mit einer einzelnen bestimmten Quelle nicht geht liegt das wohl eher an dieser als am TV.

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#148 

Beitrag von TheisC »

Ich habs eben mal versucht, das HBB TV klappt mit der aktuellen Software fehlerfrei. Zuerst klappte es aber nicht da es in der Grundeinstellung der Software deaktiviert war. Ich kann da keine Fehlfunktion feststellen.

Es klappt in beiden Varianten, mit ? in der HBB TV Liste und bei aktiviertem Sender auch mit Hinweis. Könnte ja sein das ein deinem Netzwerk was faul ist.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Technikhai
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: Sa 26. Mai 2012, 07:38
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen

#149 

Beitrag von Technikhai »

Ich habs eben mal versucht, das HBB TV klappt mit der aktuellen Software fehlerfrei.
Aber nicht auf VOX?
Hbb wird zwar angezeigt wird aber nicht per Red Button gestartet

1.10.9

caleo69

#150 

Beitrag von caleo69 »

VOX gehört zur RTL-Gruppe, also verschlüsselter HbbTV, funktioniert auf keinem TV Gerät irgendeiner Marke. Richtig ist, dass VOX als einziger Sender dieser Gruppe eine HbbTV Kennung ausstrahlt, dennoch aber nicht funktioniert. Also kein Fehler von Loewe.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“