Software 2.4.53.0 für SL22x

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#101 

Beitrag von Pretch »

Ich hab ja die ganze Zeit schon versucht hier die Vorfreude auf ein "großes Update" zu dämpfen ... wollte aber keiner hören. Entsprechend find ich auch diese ironischen Beiträge eher semi witzig.
Ein Update, egal wie groß, wird aus dem SL220 keine Rakete machen.
Loewe hat ein Update für ein Gerät gebracht, welches seit 2 Jahren aus dem Programm ist. Das war vorerst nicht so umfangreich wie erwartet, hat aber, nach den Beiträgen hier, doch bei einigen Fehler behoben.

Nochmal, ich verstehe jeden der mit seinem SL2xx unglücklich ist. Die Geräte waren schlecht konstruiert, bzw. wollte man damals mehr als die Hardware hergegeben hat.

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#102 

Beitrag von TheRooster2000 »

Pretch hat geschrieben:[...] Nochmal, ich verstehe jeden der mit seinem SL2xx unglücklich ist. Die Geräte waren schlecht konstruiert [...]
Also nach Berücksichtigung der Hinweise im Readme zur Durchführung des Updates auf die 2.4.53.0 läuft mein Indi SL220 grundsätzlich prima, bis auf die Mediatheken der "Dritten". Und die Lösung dieses Problems ist bei Loewe ja offenbar bereits in Arbeit.

Unglücklich bin ich mit meinem Indi also keineswegs. Es ist immernoch der beste TV den ich je hatte!
Und schlecht konstruiert ist der Indi - zumindest in mechanischer Hinsicht - ja wohl wirklich nicht :thumbsupcool:
Pretch hat geschrieben:[...] bzw. wollte man damals mehr als die Hardware hergegeben hat.
Ich denke, darauf könnten wir uns einigen. Aber ich habe den Indi ja vor dem Kauf im Laden ausprobiert. Daher wusste ich ja, wie schnell das GUI ist...

Grüße,
Christian
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Benutzeravatar
hoffi
Mitglied
Beiträge: 185
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#103 

Beitrag von hoffi »

TheRooster2000 hat geschrieben: [...]Unglücklich bin ich mit meinem Indi also keineswegs. Es ist immer noch der beste TV den ich je hatte![...]
Und wenn man das TV-Gerät trotz intensiver Nutzung nicht als einzigen Einrichtungsgegenstand im Wohnzimmer haben möchte, dann gibt es in der 40 Zoll-Klasse wohl nie wieder einer Alternative mit echter Glasscheibe (wohl sinnlos bei OLED) und poliertem Metall. Unser Indi soll uns bitte noch mindestens die nächsten 5 Jahre begleiten. Fragen von Jugendlichen, ob der noch schwarz/weiß ist, werden wir mit Würde ertragen. Smart-TV rüsten wir sicherlich irgendwann extern nach, aber erst wenn sich dies perfekt per Sprache bedienen lässt.

Benutzeravatar
koeln
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: Do 22. Jan 2015, 11:21
Hat sich bedankt: Danksagungen

#104 

Beitrag von koeln »

Guten Morgen zusammen,
hat auch jemand hier Probleme mit Aufzeichnungen?
Mein Problem ist wie folgt,
die Aufnahme startet nicht von vorne sondern mittendrin.
wenn ich dann nach vorne spule möchte, startet die Aufnahme trotzdem wieder von dort.
Kann das auch jemand nachvollziehen?
Was kann ich dagegen tun?
LG
Koeln

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“