Diskussion Software PV2.3.27 für Chassis SL2xx

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#101 

Beitrag von Pretch »

Peter, es ist kein Geheimnis, bei der Entwicklung des SL2xx sind Fehler gemacht worden. Das resultierte aus Managementfehlern und dem Zeitdruck unter dem das Chassis entstanden ist. Das weiß man auch bei Loewe und die Konsequenzen sind schon vor, als auch mit Einführung des Chassis gezogen worden.
Seitdem hat man viel Geld und Arbeit investiert und in meinen Augen ist mehr rausgekommen als ein fauler Kompromiss. Ja, die Geräte haben ein paar Ecken und Kanten, bieten dafür an anderer Stelle aber viel mehr als die Vorgänger und die Konkurrenz.

Dir würde ich gern für 2 Wochen einen Samsung oder Sony im gleichen Preissegment(!) hinstellen und Du wüsstest sehr schnell was Du an dem Loewe hast. Probleme über die hier oft sehr emotional geschrieben wird werden von einem Samsung Besitzer nichtmal als solche wahrgenommen.
Die haben solche Funktionen entweder garnicht oder sie sind rudimentär und funktionieren trotzdem nicht richtig.
Klar, du hast verhältnismäßig viel Geld hingelegt und erwartest ein perfektes Gerät. Leider ist das nahezu unmöglich, Loewe liegt aber dennoch über dem was man heute sonst so bekommt.

Ach ja, HbbTV? Noch nie Probleme gehabt und wenn hier mal welche auftraten stellte sich hinterher heraus daß es am Sender lag.

peter.g

#102 

Beitrag von peter.g »

Pretch hat geschrieben:Dir würde ich gern für 2 Wochen einen Samsung oder Sony im gleichen Preissegment(!) hinstellen und ...
Also in meinem Umfeld gibt es zB. einen Panasonic mit dem ich immer wieder Kontakt habe, etwa 1,5 Jahre alt, etwa EUR 800 teuer. EPG kann er, HbbTV laut meinem Test ebenso, Bild ist ok, Ton nicht sehr zufriedenstellend - das System unglaublich verschachtelt. Aber was soll nun der Loewe/xyz-Vergleich? Mir geht es um Loewe bzw. Loewes Software - nicht mehr, nicht weniger.
Pretch hat geschrieben:Ach ja, HbbTV? Noch nie Probleme gehabt und wenn hier mal welche auftraten stellte sich hinterher heraus daß es am Sender lag.
Bei ARD/ZDF und allen anderen deutschsprachigen HbbTV-HD-Sendern hier auch nicht. Loewe/ccc brachte DVB-C ins Spiel als einzigen Ansatz ("mal dort nachfragen .... " - Klar, Kabelnetzbetreiber haben sicherlich einen Loewe rumstehen - und der Pana im selben Netz hat ja keine Probleme ...), aber da das x.27 Update die Bedienbarkeit brachte lag es wohl nicht an der Empfangsart. :bye: :bye:

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#103 

Beitrag von Marco83 »

peter.g hat geschrieben:
Marco83 hat geschrieben:Hbb TV auf ARD ...
Ich spreche jedoch nicht von ARD
Von welchem Sender denn dann? :D
Bei mir jedenfalls läuft Tatort auf ARD bzw. Irgendwelchen lokalen dritten Sendern, die aber dann auch die identische Hbb Mediathek wie ARD aufweisen oder täusche ich mich? ;)
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

peter.g

#104 

Beitrag von peter.g »

ORF HD.

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#105 

Beitrag von Marco83 »

Und wenn Du die ARD Mediathek nutzt sollte das doch funktionieren... ;)
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

peter.g

#106 

Beitrag von peter.g »

Schrob ich ja auch - alle HbbTV Angebote funktionieren, nur bisher jene von ORF nicht, seit x.27 lässt sich immerhin innerhalb dieses Angebots navigieren - die Wiedergabe jedoch hakt noch.

Gestern abends nochmals was probiert - Sendung lief einige Minuten problemlos, dann war der Ton weg und war nicht mehr zu bekommen - Bild lief ungestört - auch kein blauer Kreis zu sehen. Ersatz war dann wieder Apple TV/Mac.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#107 

Beitrag von Pretch »

und wenn alle Sender bis auf einen einzigen funktionieren ist das Problem natürlich beim Loewen zu suchen?!
Für HbbTV gibts klare Normen und die erfüllt der Loewe. Ich würde da ja mal beim ORF anfragen.
peter.g hat geschrieben:Aber was soll nun der Loewe/xyz-Vergleich?
Seit wann ist den der Vergleich zu anderen unredlich? machst du doch die ganze Zeit?

peter.g

#108 

Beitrag von peter.g »

Pretch hat geschrieben:und wenn alle Sender bis auf einen einzigen funktionieren ist das Problem natürlich beim Loewen zu suchen?!
Nun, da x.27 einen eindeutigen Einfluss auf die TVThek hat(te) - ja, hier lag es an Loewe, dass diese zuvor NICHT und nun sehr wohl bedient werden kann. Eine eindeutigere Antwort kann es nicht geben als die Veränderung durch dieses SW-Update.

Ob nun die Wiedergabe-Aussetzer mit Loewe zu tun haben weiß ich nicht - und behaupte ich auch mit keinem Wort - ich schreibe lediglich meine Erlebnisse und Eindrücke nieder. Fakt ist aber auch, dass via Mac zur selben Zeit keine Streaming-Probleme dieses Portals bestehen.
Pretch hat geschrieben:Für HbbTV gibts klare Normen und die erfüllt der Loewe. Ich würde da ja mal beim ORF anfragen.
Auch EPG ist normiert - und funktioniert es fehlerfrei? btw - auf SL155 gab es keine Probleme Navigationsprobleme, und Aussetzer noch keine beobachtet.
Pretch hat geschrieben:Seit wann ist den der Vergleich zu anderen unredlich? machst du doch die ganze Zeit?
Du musst mich verwechseln, andernfalls bitte ich um qualifizierte Zitate.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#109 

Beitrag von Pretch »

peter.g hat geschrieben: Also in meinem Umfeld gibt es zB. einen Panasonic mit dem ich immer wieder Kontakt habe, etwa 1,5 Jahre alt, etwa EUR 800 teuer. EPG kann er, HbbTV laut meinem Test ebenso...
:pfeif:
aber der Vergleichbist ja im Sinne Deiner Argumentation, zählt also wahrscheinlich nicht.

peter.g

#110 

Beitrag von peter.g »

Pretch hat geschrieben:
peter.g hat geschrieben: Also in meinem Umfeld gibt es zB. einen Panasonic mit dem ich immer wieder Kontakt habe, etwa 1,5 Jahre alt, etwa EUR 800 teuer. EPG kann er, HbbTV laut meinem Test ebenso...
:pfeif:
aber der Vergleichbist ja im Sinne Deiner Argumentation, zählt also wahrscheinlich nicht.
ICH vergleiche gar nicht, dies war eine Antwort auf Deine Aussage:
Pretch hat geschrieben:Dir würde ich gern für 2 Wochen einen Samsung oder Sony im gleichen Preissegment(!) hinstellen und Du wüsstest sehr schnell was Du an dem Loewe hast.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#111 

Beitrag von Spielzimmer »

ja...die Panasonic...an sich tolle und zuverlässige Kisten, nur sobald wir den Ton angemacht haben wollte sie keiner mehr kaufen... :us:
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#112 

Beitrag von Pretch »

peter.g hat geschrieben:...Da ist die Sendung in wenigen Klicks am Mac schon lange programmiert, da fährt der Loewe immer noch hoch ...
und worauf war das die Antwort?
und nein, ich werd nachdem Du das irgendwie wegargumentiert hast keine weiteren Beispiele suchen.

peter.g

#113 

Beitrag von peter.g »

Sag mal - liest Du immer nur die ersten 2 Zeilen? Auf Deinen Vorschlag einen Samsung oder Sony zu testen - ist ja oben von mir zitiert. Daher meine Antwort - aber diese Diskussion ist irgendwie ... völlig an Loewes Software vorbei, oder? :???:

Tinus
Routinier
Beiträge: 322
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#114 

Beitrag von Tinus »

Noch eine Frage zur Bedienung des EPG.
In der Bedienungsanleitung Seite 39 steht folgendes:

Gewünschten Sender in der Senderliste markieren.
OK lang drücken: Vorschau anzeigen.
Im Fenster oben links wird jetzt die laufende Sendung des
markierten Senders angezeigt.
Die Senderumschaltung wird nur für das Vorschaufenster
ausgeführt. Beim Verlassen von EPG wird
wieder der ursprüngliche Sender angezeigt.


Also bei mir wird beim Verlassen des EPG nicht der ursprüngliche Sender angezeigt, sondern der in der EPG-Senderliste gewählte.
Funktioniert das bei jemandem so wie in der BDA beschrieben?
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C

Dreamcatcher

#115 

Beitrag von Dreamcatcher »

Die Funktion habe ich noch nicht probiert.
Von welchen Sender kommt dann der Ton? OK lang drücken: Vorschau anzeigen von welchen Sender?

Tinus
Routinier
Beiträge: 322
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#116 

Beitrag von Tinus »

Dreamcatcher hat geschrieben:...Von welchen Sender kommt dann der Ton? OK lang drücken: Vorschau anzeigen von welchen Sender?
Na von dem den man in der Liste ausgewählt hat. Bild und Ton wechseln wie beschrieben nur, dass ich nach dem Beenden von EPG halt nicht wieder im ursprünglichen Sender lande, sondern in dem der auch im Vorschaubild zu sehen ist.
Einfach mal ausprobieren :).
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C

Dreamcatcher

#117 

Beitrag von Dreamcatcher »

Hast recht. Das was in der BDA steht stimmt nicht.
Es verhält sich so wie bei den SL15x Chassis.

Sowieso eine komische Funktion auf dem 220
Auf dem kleinen Vorschaubild sieht man ja eh nichts.
Bei dem 15x ist das zumindest größer und somit brauchbar.

Dreamcatcher

#118 

Beitrag von Dreamcatcher »

Dreamcatcher hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Die Option das aktive Fenster in dem Moment zu wechseln gibts aber auch im Menü nicht, im Gegensatz zu PiP mit zwei TV Sendern. Wär also nicht sicher obs ein Fehler ist oder aus irgendwelchen Gründen in dem Betriebszustand nicht möglich ist.
Aber das wird dir das CCC dann sicher mitteilen. ;)
Tja, Systembedingt nicht möglich :???:
"Bei der DR+ Wiedergabe kann nur das zuletzt eingestellte PIP-Bild dargestellt werden"
Schon eine etwas seltsame Antwort von Loewe.
Kann ja jedes alte Chassis ebenso, nur ausgerechnet das aktuelle nicht
Ich werde nochmals nachhaken....

Nach meinem nochmaligen nachfragen....
Die Funktion des Senderwechsels im PIP-Bild während des Anschauens einer DR+Aufnahme ist systembedingt mit den neuen Chassis leider nicht mehr realisierbar (...)
Also auch nicht per Software Update. Warum genau Systembedingt wollte man mir nicht erklären.
Sehr schade, dass die Funktion auf dem SL2xx nicht mehr realisierbar ist

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#119 

Beitrag von TheisC »

Interessenbedingt passt da wohl besser...
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#120 

Beitrag von Pretch »

:???: Was für ein Interesse sollte Loewe denn haben das nicht zu machen wenns technisch möglich wäre? ...und sag jetzt nicht wieder sie würden am 220 nix mehr machen wollen, das haben sie nun schon mehrfach widerlegt. ;)

Dreamcatcher

#121 

Beitrag von Dreamcatcher »

Gespannt bin ich ob die Funktion mit dem neuen "4K Chassis" wieder kommt.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#122 

Beitrag von Loewengrube »

Ja, klar kommt sie :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#123 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:Ja, klar kommt sie :D
Die Ironie versteht doch wieder keiner... :pfeif:

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#124 

Beitrag von Marco83 »

Na weil so eine Funktion einfach unverzichtbar ist ganz einfach. :D
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#125 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:Ja, klar kommt sie :D
Die Ironie versteht doch wieder keiner... :pfeif:
Hatte schon überlegt, in Deinem Namen eine Fußnote beizusetzen :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“