Diskussion Software V2.1.34/36 (SL220)

noernberg
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: Di 29. Nov 2011, 07:30
Wohnort: Nähe Itzehoe (Schleswig-Holstein)

Zeitumstellung

#101 

Beitrag von noernberg »

Bei mir ist die Timerprogrammierung durch die Zeitumstellung ebenfalls durcheinander geraten.
Hatte Sendungen am Samstag (26.10.) für Sonntag (27.10.) und Montag (28.10.) programmiert.
Daraus wurde jeweils das neue Datum 10.02.
LOEWE Individual 55 Slim Frame - Feature Upgrade Stick

Heike
Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: Do 22. Nov 2012, 12:33
Wohnort: Ostfriesland
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Zeitumstellung Timer

#102 

Beitrag von Heike »

Jetzt hatte ich eine Programmierung, die auch nach Ausschalten des TV immer noch richtig angezeigt wurde, aber dennoch startete die Aufnahme nicht. Nach der Sendung stand die Aufnahme immer noch korrekt in der Timer-Liste, wurde aber nicht abgearbeitet. Jetzt kann ich also nicht mehr aufnehmen, bin nicht gerade begeistert.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#103 

Beitrag von Loewengrube »

Heike hat geschrieben:(...) die Arbeit der Erstinbetriebnahme habe ich mir bisher noch gespart. Vor der Zeitumstellung lief mit der neuen Software alles gut. :cry:
Dann würde ich das jetzt im Zweifelsfall mal in Erwägung ziehen ;)

Es betrifft also auch jetzt - nach der Zeitumstellung - neu hinzugefügte Timereinträge?
Systemzeit ist korrekt?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Heike
Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: Do 22. Nov 2012, 12:33
Wohnort: Ostfriesland
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#104 

Beitrag von Heike »

Ja, es betrifft auch neue Timereinträge nach der Zeitumstellung. Systemzeit ist korrekt.
Und ja, ich werde dann wohl mal die Erstinbetriebnahme durchführen (müssen).

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#105 

Beitrag von Pretch »

Ist mir ja fast schon wieder peinlich, tritt hier aber nicht auf ... und das auch ohne Erstinbetriebnahme.

slingshot
Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: Mo 6. Mai 2013, 14:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#106 

Beitrag von slingshot »

Es ist mir ebenfalls peinlich zu sagen, das es bei mir ebenso auftritt...ich dachte erst, ich hätte falsch programmiert...jetzt habe ich gesehen, das bei mir unter Unterschied zur Weltzeit 12 Std stand...nachdem ich das nun auf eine Stunde geändert habe, hat es prompt wieder funktioniert, Aufnahme über EPG 19.30 programmiert und soeben gestartet..Heike, was steht bei Dir unter Unterschied zur Weltzeit? Vielleicht ist es das gleiche Problem.
Loewe bild 7.55, 2 x Deltacam mit P 2.03, 2x Sky V013/V014
Loewe Orchestra 5.1, Blue Ray Ultra HD/4k Panasonic

BMWx53d
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Sa 20. Jul 2013, 08:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#107 

Beitrag von BMWx53d »

Hallo,
also bei uns ist alles nach dem 2. Update wie gehabt.
Was sich verbessert hat ist der Ton beim Senderwechsel.
Bei Teimer programierten Einstellungen klappt alles wie
immer. Keine Einstellungen nach der Umstellung auf Winterzeit
geändert.
Nur was ein wenig stört, ist das der Ton beim Wechsel auf
das dritte Programm extrem lange braucht!
Da wir über Sat alles empfangen, werde ich die tage mal
das dritte Programm tauschen. Im Augenblick haben wir
das dritte vom WDR drin.

Allen einen schönen Feiertag.
mbwg aus r
Hans
Loewe bild 7, Lowe Subwoofer 525 schwarz,
mit Loewe - Bose Satelitten-Lautsprecher und Kathrein-Schüssel Fuba-LNB mit Fuba-Kabel.
Loewe Bild v65 DR+
Loewe bild 7.55 nicht mehr!!!!!!
Loewe bild 1.32
Loewe bild 1.40

Surface go 2
Surface 8 Pro
MI 9
MI 13 Pro
WLAN FritzBox 7590
Synology DS418play

Tsav
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: Do 9. Aug 2012, 17:30
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#108 

Beitrag von Tsav »

Hallo,

ich hatte gerade das CCC kontaktiert und auf Tonprobleme (Ausfall) beim Senderwechsel hingewiesen. Zunächst wurde ich nach meinem Empfangsweg gefragt. Bei Kabel sei es manchmal probplematischer. Da würde es schon mal zu Tonproblemen und Klötzchenbildung kommen. Ich erklärte, dass ich erst seit dem vorletzten Update mit diesen Problemen zu kämpfen habe. Auf meine Nachfrage, ob ich den der Einzige bin, der solche Probleme gemeldet hat, erklärte mir die Dame, dass sie zumindest von solch einem Problem noch nichts gehört habe. Schlußendlich wurde mir eine Erstinstallation empfohlen. Meine Frage an die Gemeinde: Behebt die Erstinstallation mein Tonproblem beim Senderwechsel?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#109 

Beitrag von Loewengrube »

Du meinst das verspätete Einsetzen des Tons zum Bild beim Umschalten oder welche Probleme? Wenn ich das hier so richtig verfolgt habe, scheint das nach einer Erstinbetriebnahme nicht gelöst. Problem ist aber bei Loewe sehr wohl bekannt. Egal, was man bei CCC sagt ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Tsav
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: Do 9. Aug 2012, 17:30
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#110 

Beitrag von Tsav »

Hallo Loewengrube,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich werde also erstmal auf eine Erstinstallation verzichten. Wenn das Problem bekannt ist, hoffe ich einfach mal auf das nächste Update. So oder so, ich bin ich mit meinem Indi Slim sehr zufrieden. :)

Benutzeravatar
hoffi
Mitglied
Beiträge: 185
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#111 

Beitrag von hoffi »

slingshot hat geschrieben: ... jetzt habe ich gesehen, das bei mir unter Unterschied zur Weltzeit 12 Stunden stand ... nachdem ich das nun auf eine Stunde geändert habe, hat es prompt wieder funktioniert ...
Habe das gleiche Problem. Wenn ich die Uhrzeit korrigiere wird diese aber nach wenigen Minuten wieder auf einen Unterschied zur Weltzeit von 12 Stunden verstellt. Der Programmierer von Loewe träumt wohl von Hawaii. :D Meine Kiste hängt am Kabel und im Internet. Keine Ahnung, woher sie sich diese Information holt, aber da ist dringend ein Update fällig, denn ich kann nun gar nicht mehr aufnehmen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#112 

Beitrag von Loewengrube »

Sowas gab es spontan bei älteren Chassis auch schon das ein oder andere Mal. Hatte ich auch schon.
Musste es einige Male ändern, bis der Loewe das wieder dauerhaft gefressen hatte.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#113 

Beitrag von KalleM »

Wenn ich das jetzt alles richtig verstehe, dann haben die neuen ART und Connect ID ebenfalls die neue Software. Gibts da Unterschiede oder ist diese identisch? Habe bisher hier noch nichts gesehen aber am Markt müssten die doch schon sein - oder?
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#114 

Beitrag von Loewengrube »

Softwarestand mag identisch sein, aber ob das tatsächlich auch die identische Software ist, kann ich nicht beurteilen. Evtl. kann das einer der Händler auf dem Server erkennen. Bei den SL15x beispielsweise gab es ja auch unterschiedliche Versionen für SL150/151 und SL155 bei gleicher Bezeichnung des Softwarestandes.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

slingshot
Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: Mo 6. Mai 2013, 14:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#115 

Beitrag von slingshot »

Loewengrube hat geschrieben:Musste es einige Male ändern, bis der Loewe das wieder dauerhaft gefressen hatte.
Yep, ich musste es dem Löwen auch ein paar Mal einflüstern, bis er mir das geglaubt hat. Löst aber definitiv das "Aufnahmeproblem".
Loewe bild 7.55, 2 x Deltacam mit P 2.03, 2x Sky V013/V014
Loewe Orchestra 5.1, Blue Ray Ultra HD/4k Panasonic

Hans03

#116 

Beitrag von Hans03 »

Loewengrube hat geschrieben:Du meinst das verspätete Einsetzen des Tons zum Bild beim Umschalten oder welche Probleme? Wenn ich das hier so richtig verfolgt habe, scheint das nach einer Erstinbetriebnahme nicht gelöst. Problem ist aber bei Loewe sehr wohl bekannt. Egal, was man bei CCC sagt ;)
Habe vorhin nochmal bei meinen Händler wegen des Tonversatz-Problems nachgehört. Er war gestern auf einer Schulung und hat offenbar in diesem Rahmen die Info bekommen, dass das Signalboard getauscht werden müsse. :eek:

Ich habe auch nochmal beim CCC angerufen und der Herr an der Leitung meinte, er kennt das Problem, allerdings ist Loewe (bzw. er) der Meinung, dass das mit der aktuellen Firmwareversion gefixt worden wäre. Ihm wäre keine anderslautenden Kundenberichte bekannt. Er gab mir dann noch den Tipp, die TV-Lautsprecher in den Systemeinstellungen an- und wieder abzumelden, möglicherweise würde das helfen. Werde ich gleich mal testen... :)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#117 

Beitrag von Loewengrube »

Gefixt wurde das andere Tonproblem. Bitte nichts durcheinander werfen.
Meine ich jetzt auch CCC damit ;)

Ein Tauschen des Signalboards? Weil seit einem Update etwas falsch läuft?
Wenn da mal nicht auch etwas durcheinander geraten ist :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Fritz1
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: So 30. Jun 2013, 10:16
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#118 

Beitrag von Fritz1 »

@Loewengrube

Welches Tonproblem wurde gefixt? Alos meine ausführlich beschriebenes Tonaussetzer/Tonknackser Problem im 2.1.31-Thread # 226 wurde jedenfalls nicht gefixt! Ich schaue DVD/BlueRay mit 2.0.7 ohne Probleme.
Individual 46´ Slim Frame SL220 mit Stereospeaker + 3D Orchestra 5.1, CAM: MaxCam TwinV2, SW 2.4.46, BluTechVision 3D (2012), Empfang: Kabel BW

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#119 

Beitrag von Loewengrube »

Tonknackser wurden hier im Thread doch schon als gelöst beschrieben?!

Aber wahrscheinlich auch nur Zufall/Einzelbeobachtung?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Fritz1
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: So 30. Jun 2013, 10:16
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#120 

Beitrag von Fritz1 »

Es gab absolut keine Veränderung (Verbesserung) bzgl. Tonknackser/ Tonaussetzer zwischen 2.1.31-Thread # 226 und SW 2.1.34!. Problemlos funktioniert SW 2.0.7.0. Es wurde in diesem Thread nirgends beschrieben dass das Problem weg ist. Das SW 2.1.34 keine Verbesserung für dieses Problem bringen wird, sagte mir übrigerns CCC auch schon vor dem Release von 2.1.34.
Individual 46´ Slim Frame SL220 mit Stereospeaker + 3D Orchestra 5.1, CAM: MaxCam TwinV2, SW 2.4.46, BluTechVision 3D (2012), Empfang: Kabel BW

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#121 

Beitrag von TheisC »

Das EPG ist Inhaltlich auch oft leer. Die Sendungen werden zwar angezeigt, aber die Filmbeschreibungen fehlen seeeehr oft. :teach:
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#122 

Beitrag von Marco83 »

Ich hatte bei der Software 2.1.31 gelegentlich ein Knacken
In der LS des 5.1 Systems (nicht beim Stereospeaker des TVs) was
aber seit 2.1.34 anscheinend behoben ist, da es nicht mehr auftritt.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#123 

Beitrag von Marco83 »

Christophamdell hat geschrieben:Das EPG ist Inhaltlich auch oft leer. Die Sendungen werden zwar angezeigt, aber die Filmbeschreibungen fehlen seeeehr oft. :teach:
Morgen Christoph! Auch schon wach. :D

Kann ich jetzt nicht bestätigen. Allerdings funktioniert
die Direkteingabe der Zeit nicht. Bei Eingabe von beispielsweise
20.15 springt das EPG eine Woche weiter und nicht auf die
gewünschte Zeit.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#124 

Beitrag von Marco83 »

Der Fehler mit dem EPG ist bei Loewe schon bekannt.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#125 

Beitrag von Loewengrube »

Fritz1 hat geschrieben:Es gab absolut keine Veränderung (Verbesserung) bzgl. Tonknackser/ Tonaussetzer zwischen 2.1.31-Thread # 226 und SW 2.1.34!. (...) Es wurde in diesem Thread nirgends beschrieben dass das Problem weg ist.
Nicht? Was ist dann das in Posting #5:
P3NGU1N hat geschrieben:Vielen Dank, die Tonknackser sind weg! :clap:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Gesperrt

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“