Diskussionsthread Softwarestand V1.10.7 (SL220)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ach jetzt versteh ich auch das Problem.
Die erwähnte störende Einblendung ist der HbbTV Hinweis weshalb er es bei Bedarf manuell starten will was nicht geht.
Kann einen die kurze Einblendung in der rechten unteren Ecke echt so sehr stören daß man dafür HbbTV komplett deaktiviert ... wenn man das dann offenbar doch hin und wieder nutzt? Man kann es auch übertreiben oder?
Die erwähnte störende Einblendung ist der HbbTV Hinweis weshalb er es bei Bedarf manuell starten will was nicht geht.
Kann einen die kurze Einblendung in der rechten unteren Ecke echt so sehr stören daß man dafür HbbTV komplett deaktiviert ... wenn man das dann offenbar doch hin und wieder nutzt? Man kann es auch übertreiben oder?
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Geht das nicht weg wenn man die Automatische Info auf Aus schaltet?
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nö mich störts ja nich ggg
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
- helpen
- Routinier
- Beiträge: 382
- Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
HBB und EPG Liste
Genau das geht eben nicht mehr,
zum anderen Thema,
bei 4 Festplatten braucht man nur einen Verteiler und ein Kabel und schon gehen 1234 oder 5 Festplatten in 2,5Zoll dran
Warum so viele,bei HD Aufzeichnungen ist die 750GB Intern ruck zuck voll,
Außerdem der alte konnte es ja in eine Liste anzeigen,
zum anderen Thema,
bei 4 Festplatten braucht man nur einen Verteiler und ein Kabel und schon gehen 1234 oder 5 Festplatten in 2,5Zoll dran
Warum so viele,bei HD Aufzeichnungen ist die 750GB Intern ruck zuck voll,
Außerdem der alte konnte es ja in eine Liste anzeigen,
gruß helpen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- helpen
- Routinier
- Beiträge: 382
- Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- hoffi
- Mitglied
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
LED - mal hell, mal dunkel
War es vor dem Update auch schon so, dass die LED im Betrieb manchmal hell und manchmal dunkler ist? Dies gilt bei mir mindestens für grün und rot. Ich könnte mir vorstellen, dass es vom Umgebungslicht gesteuert sein soll, dass würde bei mir aber nicht stimmen. Nein, ich habe nach dem Update noch keine Erstinstallation gemacht.
- hoffi
- Mitglied
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
PIP HDMI - TV / Center-In
Ein weiteres Problem der aktuellen Software: Ist im Hauptbild eine HDMI-Quelle und im PIP TV (getestet mit HD-Programm), dann kann man mit der gelben Farbtaste wie gewohnt tauschen (die Fehlermeldung oben rechts kann man wohl ignorieren). In der anderen Richtung funktioniert es nicht, da hat man dann die selbe TV-Quelle im Haupt- und PIP-Fenster.
Kleinigkeiten wie der weiterhin angezeigte Hinweis auf HbbTV wenn man wieder die HDMI-Quelle wählt, muss man wohl ebenso ignorieren wie der nach manchem Umschalten gänzlich fehlende Ton. Dafür habe ich seit dem Update seltener einen kompletten Bildausfall nach dem Umschalten.
Mein hier erwähntes Problem mit dem Center-In hat sich leider auch noch nicht erledigt. Davon stand aber auch nichts im Change-Log. Dauert wohl noch ein wenig.
Kleinigkeiten wie der weiterhin angezeigte Hinweis auf HbbTV wenn man wieder die HDMI-Quelle wählt, muss man wohl ebenso ignorieren wie der nach manchem Umschalten gänzlich fehlende Ton. Dafür habe ich seit dem Update seltener einen kompletten Bildausfall nach dem Umschalten.
Mein hier erwähntes Problem mit dem Center-In hat sich leider auch noch nicht erledigt. Davon stand aber auch nichts im Change-Log. Dauert wohl noch ein wenig.
- helpen
- Routinier
- Beiträge: 382
- Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Software V1.10.7
Leider gehen noch mehr Dinge nicht mehr,
1.Er spielt keine MP4 Filme von der Netzwerkfestplatte ab,ging vor dem Update top
2.Er sortiert und lädt die MP3 Musik von der Netzwerkfestplatte nicht mehr richtig,
3.Das gleich bei Bilder
4.HBB Funktion geht nicht mehr von Hand zu steuern.
5.EPG wird nicht mehr richtig geladen,
Liebe Jungs von Loewe,langsam nervts,seht langsam zu das Ihr aus den Puschen kommt
1.Er spielt keine MP4 Filme von der Netzwerkfestplatte ab,ging vor dem Update top
2.Er sortiert und lädt die MP3 Musik von der Netzwerkfestplatte nicht mehr richtig,
3.Das gleich bei Bilder
4.HBB Funktion geht nicht mehr von Hand zu steuern.
5.EPG wird nicht mehr richtig geladen,
Liebe Jungs von Loewe,langsam nervts,seht langsam zu das Ihr aus den Puschen kommt
gruß helpen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Naja im Bereich der Mediafunktionen läuft bei mir auch nicht alles rund, wobei mich am meisten ärgert, daß er seit dem Update die DLNA Medienserver nicht mehr zuverlässig findet beim Hochfahren.
Das Thema mit dem EPG kann ich garnicht nachvollziehen. Der läuft bei mir sehr flüssig und schnell. Kein Vergleich zu der App im aktuellen Zustand. Da die App aber mit dieser Softwareversion fast gar keine Verbindung mehr mit dem TV aufnimmt (sie findet den TV nur sehr selten - man sieht den TV also auch nicht in der Geräteliste), nutze ich Sie eh nicht.
Das Thema mit dem EPG kann ich garnicht nachvollziehen. Der läuft bei mir sehr flüssig und schnell. Kein Vergleich zu der App im aktuellen Zustand. Da die App aber mit dieser Softwareversion fast gar keine Verbindung mehr mit dem TV aufnimmt (sie findet den TV nur sehr selten - man sieht den TV also auch nicht in der Geräteliste), nutze ich Sie eh nicht.
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich wette das die meisten Schimpfer zu faul für eine Erstinstallation gewesen sind, aber Hauptsache meggern
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
- helpen
- Routinier
- Beiträge: 382
- Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Software V1.10.7
Stimmt nicht,ich habe eine Erstinstallation gemacht,gebracht hat es garnichts
noch mal zu Punkt 4 HBB,wenn man auf Das Erste schaltet kommt immer das HBB Logo rechts unten
dieses konnte man früher von Hand starten,Geht im Menü HBB,diese Funktion kann nicht mehr eingeschaltet werden
HBB Symbol kommt immer,ich finde es nervig,deshalb kann man es auch normaler weise abschalten
noch mal zu Punkt 4 HBB,wenn man auf Das Erste schaltet kommt immer das HBB Logo rechts unten
dieses konnte man früher von Hand starten,Geht im Menü HBB,diese Funktion kann nicht mehr eingeschaltet werden
HBB Symbol kommt immer,ich finde es nervig,deshalb kann man es auch normaler weise abschalten
gruß helpen
- outatime
- Routinier
- Beiträge: 390
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe vor diesem Update keine Erstinstallation gemacht und einfach über die 1.9.6 installiert. Was das EPG angeht kann ich nur sagen, dass es jetzt bedeutend schneller lädt.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das das EPG nicht geladen wird ist eine bekannte Sache-- Schalt mal den TV mit der Fernbedienung aus, dann Netz AUS. Dann wieder Netz Ein. Danach lass ihn mal ne Stunde laufen. Hilf das nix stell mal die Datenerfassung ab, schalt ihn aus und dann wieder ein. Anschliessend die Datenerfassung wieder aktivieren 
Dazu gibts auch eine CRM Info

Dazu gibts auch eine CRM Info
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
- helpen
- Routinier
- Beiträge: 382
- Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es gibt eine Einstellung, nur genau schauen. Aber wozu nochmal installieren, nimm doch das neue 1.10.9 dann hast das Gleiche auf neustem Stand.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
- helpen
- Routinier
- Beiträge: 382
- Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Müsst mal jemand hier hochladen 
Aber wieso nochmal die selbe Software? Ist ein Teil nicht korrekt geladen?

Aber wieso nochmal die selbe Software? Ist ein Teil nicht korrekt geladen?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- helpen
- Routinier
- Beiträge: 382
- Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also ganz ehrlich der SL220 ist mein viertes Chassis in vier Jahren und ich steige nicht durch dieses Servicemenü SL 220. Weder beim Zugang, noch bei der Navigation komme ich weiter. Wäre prima, wenn sich ein Wissender mal kurz zeitnehmern und das Thema (Downgrade, Betriebsstunden, ...) zusammenfassen könnte.helpen hat geschrieben:....
Beim SL150 wußte ich wies geht,im Service Menü vom SL220 finde ich die die Einstellung nicht
ist leider alles anders
Danke im Voraus.