Softwarebugs oder Fehler SL 220 für den Support :)
das mag ja alles stimmen. ist ja bei anderen herstellern auch so das bei apple alles "besser" läuft wenn man ein iphone und nen mac hat etc. Jedoch sind die funktionen wie die Adioausgabe über spdif und die vorhandenen Menüelemente für die Nutzung mit anderen fremdgeräten vorhergesehen. also sollte das auch soweit funktionieren.
weiterhin wollte ich ganz gerne mein audiosystem mit elac-boxen behalten und nicht noch weitere loewe boxen aufstellen, oder gar einen tausch vornehmen. denn ich glaube an diese musikleistung kommen die brüllwürfel (spaß) nicht so ganz ran:)
Ich mein ja blos das man bei einem gerät dieser Preisklasse so etwas erwarten sollte. Mich hat es ja gewundert das es coaxial ist und nicht optisch oO
weiterhin wollte ich ganz gerne mein audiosystem mit elac-boxen behalten und nicht noch weitere loewe boxen aufstellen, oder gar einen tausch vornehmen. denn ich glaube an diese musikleistung kommen die brüllwürfel (spaß) nicht so ganz ran:)
Ich mein ja blos das man bei einem gerät dieser Preisklasse so etwas erwarten sollte. Mich hat es ja gewundert das es coaxial ist und nicht optisch oO
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Von einer CEC-Beschränkung steht aber nix in den FAQs. Würde ja auch nicht passen.C0N4N hat geschrieben:CEC geht momentan nur mit Blutech 3D.
Entweder der Loewe sendet die Befehle via HDMI oder nicht.
Richtig. Ist aber nun mal nicht für jeden das Maximum der Gefühle.C0N4N hat geschrieben:Ich würde den Loewe Sub als Verstärker nehmen. Das funktioniert reibungslos.
Um CEC würde ich mir allerdings als letztes Gedanken machen.
Das bekommen die schon hin. Lief ja bisher auch.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, und?! Hast Du denn mein Posting auch komplett gelesen und mal versucht, ihn über Menü->Ton->Ton über->RX-V1065 zu wecken? Gelingt das, sollte er auch steuerbar sein und es liegt lediglich (mal wieder) an der Startprozedur des Loewe. Beim Abschalten des Loewe dürfte er dann auch mit ausgehen.J141ber hat geschrieben:Ja cec kann er. Er wird sogar statt hdmi 1 mit vollen Name benannt. Im Menü steht rxv1065
Und die Frage, ob Du auch beim TV CEC aktiviert hast, wurde ebenfalls noch nicht beantwortet.
Dann müsstest Du vielleicht auch nicht neidisch auf einen Panasonic gucken und den hier noch ins Feld ziehen

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Da sind sie wieder, seine drei Probleme.J141ber hat geschrieben:
Es ist schade das beim ref id (Spitzenklasse im Preis) so ein schlechter Produktstart gemacht wird. Hoffe das ändert so h schnell. Habe loewe bereits angeschrieben. Mein Sohn hat einen panasonic Plasma mit einem neuen yamaha über arc. Wahnsinn wie das funktioniert!!! Für 1700 tv und Verstärker. Ich hätte mehr erwartet!!
Ein viel billigeres Gerät kann das
Ich hätte mehr erwartet
Und das bei dem Preis

Kann denn der Panasonic ausser mit dem Yamaha kommunizieren sonst irgendwas was auch nur in die Nähe des Funktionsumfangs Deines Reference kommt? Probier mal PiP mit 2 HD Programmen. Ach ja, PiP kann der Pana ja nichmal mit SD. Probier mal ein Programm aufzuzeichnen während ein anderes läuft. Ach ja, aufzeichnen kann der Pana ja ebenfalls nicht. Probier mal verschiedene Empfangsarten zu mischen... Hmm Schade, is beim Pana nich.
Beim Loewe ist ja abzusehen daß das mit einem der kommenden Updates gelöst wird, frag doch mal bei Panasonic an wann sie vor haben die Funktionen nachzureichen...
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
und da fang ich garnicht erst von Design, Materialien, Bild und Ton an...
Loewe hatte lange keinen TV mehr im Programm der bei mir einen solchen haben wollen Impuls ausgelöst hat. Der könnte mich durchaus dazu verleiten meinen geliebten Pioneer zu ersetzen. Dann würde ich aber auch meinen Yamaha AVR rauswerfen und einen Highline hinstellen.
Loewe hatte lange keinen TV mehr im Programm der bei mir einen solchen haben wollen Impuls ausgelöst hat. Der könnte mich durchaus dazu verleiten meinen geliebten Pioneer zu ersetzen. Dann würde ich aber auch meinen Yamaha AVR rauswerfen und einen Highline hinstellen.
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi,
ich tippe mal das der Audiokasten mit HDMI nicht funktioniert da selbst Loewe eigene Geräte nicht klappen. Weder der Blutech Interactive noch Audiovision funktionieren. Wenn da ein Fremdgerät gehen würde, ich würde es als dummen Zufall bezeichnen.
Und was will man im TV schon aktivieren ausser den DIGITAL Linkfunktionen? Ich wüsste nicht wo man sonst noch was drehen kann. Anscheinend hat Conan genauere Infos über den aktuellen Stand, den scheinbar wirklich keiner kennt. Aber nicht desto Trotz, es wird werden, aber nicht alles mit dem nächsten Update. Dessen sollte man sich klar sein. Es fehlt einfach die Man Power die in Korea unbegrenzt verfügbar ist. Gut Ding brauch Weile, der Kasten wird gut, davonm bin ich überzeugt. An sonsten hätte ich keinen angeschafft.
ich tippe mal das der Audiokasten mit HDMI nicht funktioniert da selbst Loewe eigene Geräte nicht klappen. Weder der Blutech Interactive noch Audiovision funktionieren. Wenn da ein Fremdgerät gehen würde, ich würde es als dummen Zufall bezeichnen.
Und was will man im TV schon aktivieren ausser den DIGITAL Linkfunktionen? Ich wüsste nicht wo man sonst noch was drehen kann. Anscheinend hat Conan genauere Infos über den aktuellen Stand, den scheinbar wirklich keiner kennt. Aber nicht desto Trotz, es wird werden, aber nicht alles mit dem nächsten Update. Dessen sollte man sich klar sein. Es fehlt einfach die Man Power die in Korea unbegrenzt verfügbar ist. Gut Ding brauch Weile, der Kasten wird gut, davonm bin ich überzeugt. An sonsten hätte ich keinen angeschafft.
Zuletzt geändert von TheisC am Mo 28. Jan 2013, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
BluTech Interactive und Co. funktionieren auch nicht 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi,
es ist hier so, das egal welches Gerät ich starte es weder den TV noch der TV das Gerät erweckt. Das Bedienen wenn man die Fernbedienung umschaltet klappt.
@ Pretch, ich mecker ja gar nicht darüber und weiß das Du es schon geschrieben hattest. Manchen Leute meinen aber das der Kasten schon voll fertig sei, und das ist nun einfach nicht der Fall. wenn ich noch irgendwas umschalten oder aktivieren muss um den CEC Start geniessen zu können, sagt mir was und ich versuch es. Bisher klappts jedenfalls nicht..
es ist hier so, das egal welches Gerät ich starte es weder den TV noch der TV das Gerät erweckt. Das Bedienen wenn man die Fernbedienung umschaltet klappt.
@ Pretch, ich mecker ja gar nicht darüber und weiß das Du es schon geschrieben hattest. Manchen Leute meinen aber das der Kasten schon voll fertig sei, und das ist nun einfach nicht der Fall. wenn ich noch irgendwas umschalten oder aktivieren muss um den CEC Start geniessen zu können, sagt mir was und ich versuch es. Bisher klappts jedenfalls nicht..
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
Re: Softwarebugs oder Fehler SL 220 für den Support :)
NUR BLUTECH 3DC0N4N hat geschrieben:CEC geht momentan nur mit Blutech 3D.
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Bei uns funktionieren :
Panasonic Bluray Spieler der aktuellen Serie ausser das 77er Model
Die Sony Bluray Geräte 490 590 790
mulleflup
Zum Erwecken der Spieler muss die OK Taste ( Panasonic) bzw Play Taste ( Sony ) gedrückt werden
Panasonic Bluray Spieler der aktuellen Serie ausser das 77er Model
Die Sony Bluray Geräte 490 590 790
mulleflup
Zum Erwecken der Spieler muss die OK Taste ( Panasonic) bzw Play Taste ( Sony ) gedrückt werden
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vielleicht wäre es sinnig eine Liste kompatibler Geräte anzupinnen...
@Mulleflup, hast auch den Pana 220 versucht, diesen Miniplayer?
@Mulleflup, hast auch den Pana 220 versucht, diesen Miniplayer?
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
-
- Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: So 5. Feb 2012, 23:05
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Senderliste
Hat schon mal jemand versuch bei einer laufenden Aufnahme etwas an der Senderliste zu ändern?
Sobald die Aufnahme gestartet wird gibt es den Menüpunkt gar nicht mehr
Sobald die Aufnahme gestartet wird gibt es den Menüpunkt gar nicht mehr

-
- Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: So 5. Feb 2012, 23:05
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
... beziehungsweise sich durch Löschen oder Hinzufügen die Sendernummern ändern?!
Auch andere Dinge gingen bei laufender Aufnahme noch nie. Müssen aber ja auch nicht unbedingt dann sein
Auch andere Dinge gingen bei laufender Aufnahme noch nie. Müssen aber ja auch nicht unbedingt dann sein

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Den kleinen BD-220 haben wir zur Zeit nicht und daher auch noch nicht probiert.Christophamdell hat geschrieben:Vielleicht wäre es sinnig eine Liste kompatibler Geräte anzupinnen...
@Mulleflup, hast auch den Pana 220 versucht, diesen Miniplayer?
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: So 5. Feb 2012, 23:05
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also ich denke schon das man die Frage nach dem Sinn ruhig stellen kann. Zum Frage stellen ist ja u.a ein Forum da. Ich z.B hab Programmplatz 1 aufgenommen und wollte auf Platz 20 einen neuen Sender hinzufügen, sollte ja machbar sein. Eine eingeschränkte Bearbeitung wäre bestimmt auch bei laufender Aufnahme möglich, aber bevor es da zu Probleme kommt, deaktiviert man lieber die Funktion. Hört sich sinnig an.Pretch hat geschrieben:Das ist schon immer so. Die Frage nach dem Sinn stellt sich wohl nicht, es ist schlicht nicht möglich. Was passiert wohl wenn Du den Sender von dem Du grad aufzeichnest löschst?
Habe über die letzten Jahre schon einige Loewe TVs gehabt, aber das die Funktion nie ging ist mir noch nie aufgefallen

- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dennoch ist es so. Auch bei den älteren Geräten kann man während einer Aufnahme weder den Suchassistent starten, noch irgendeine manuelle Einstellung an den Sendern vornehmen oder Sender ändern. Auch unter Anschlüsse kann nichts bearbeitet werden.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wasn das nu wieder für n Käse, im Aufnahmebetrieb Einstellungen ändern? Ich weiss das manche nun wieder lachen, aber wechselst du beim Auto auch währende der Fahrt Reifen, Öl oder stellst die Zündung ein? Manchmal muß man wirklich... ich sags besser nich 

β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Um bei Christophs Beispiel mit dem Auto zu bleiben: Den Anhänger könnte man während der Fahrt lösen, weil der eh hinten ist und nichts durcheinander bringt, wenn er ab isttim hat geschrieben:Ich z.B hab Programmplatz 1 aufgenommen und wollte auf Platz 20 einen neuen Sender hinzufügen, sollte ja machbar sein.

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB