Reference ID kommt doch noch dieses Jahr (erste Fakten!!!)

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#101 

Beitrag von stormrider5 »

Jetzt ist es wieder der Chef :D. Bestimmt handelt es sich hier um die Syltedition - mit integrierten Taucherflossen :woot:. Kann man die ehrlich nicht andersrum montieren? Das geht ja so garnicht.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#102 

Beitrag von Loewengrube »

Auf einem Foto (drittes Bild Posting #72) sieht es so aus, als könne man hinten mittig zwei Füße montieren - also an dem dickeren Teil. Auf älteren Bildern meint man, eben dort auch Füße unter dem Rahmen zu erkennen. Diese Kufen nach vorne jedenfalls halte ich für so nicht gedacht. Wie sind die denn am Rahmen fest?!

Warten wir mal Montag ab...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#103 

Beitrag von TheRooster2000 »

<OT an>

Hmm, erinnert mich irgendwie an diesen Exoten hier :sil:
darkstar-exote.jpg
<OT off>
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#104 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:Auf einem Foto (drittes Bild Posting #72) sieht es so aus, als könne man hinten mittig zwei Füße montieren - also an dem dickeren Teil. Auf älteren Bildern meint man, eben dort auch Füße unter dem Rahmen zu erkennen. Diese Kufen nach vorne jedenfalls halte ich für so nicht gedacht. Wie sind die denn am Rahmen fest?!

Warten wir mal Montag ab...
Sach ma... Hab sogar in die Montageanleitung geschaut weil ich mich auch gewundert hab. Das gehört so!

Was man in Posting #72 sieht ist anschließend hinter der Abdeckung die keine Aussparungen oder Teile zum rausbrechen oder sonstwas hat.
Die Füße werden von hinten in die Schattenfuge des Rahmens geklemmt. An der Innenseite ist ein Klebestreifen der den Fuß dann an der Unterseite des Rahmens fixiert. Würde man die andersrum anbringen würde das den kompletten TV 2cm anheben und auf Grund des Hebels den der Fuß auf den Rahmen ausübt diesen wahrscheinlich verbiegen.

Wie aber schon x-mal erwähnt liegen dem TV andere Füße bei die nicht vorn überstehen. Vielleicht sind die ja sogar deshalb dabei weil man festgestellt hat daß die beim Dynamic Stand mitgelieferten nicht aussehen, das eine frühe Variante war oder so... :think:

Schau übrigens mal hier: http://die-oberklasse.de/viewtopic.php?p=57327#p57327
Bei mulleflup sieht man die Füße, auch bei dem Bild drunter bei der Draufsicht auch.

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Reference ID kommt doch noch dieses Jahr (erste Fakten!!

#105 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Auf der IFA waren diese seltsamen türstopper (Füße) nicht zu sehen. Ich finde, aus gutem Grund. @micha: frag Olli, die Stoffe auf der IFA waren ALLLE strukturiert, schwer und mit so einem Rautenmuster!
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#106 

Beitrag von Pretch »

Aber mal weg von den doofen Füßchen.

Ich bin schwer begeistert von dem Teil und meine Erwartungen waren hoch. Die Materialen und die Verarbeitung sind über jeden Zweifel erhaben. Die Spaltmaße sind perfekt, die Kanten sind sehr sauber gearbeitet, das ganze Ding sieht einfach aus wie aus einem Guss. (Die Bilder zeigen das ja auch)
Der komplette Rücken ist eine große Glasplatte. Einziger Wermutstropfen ist daß der "Rucksack" aus Plastik ist, was aber auch nur deshalb auffällt weil der Rest so massiv und edel wirkt.
Die Anschlussfelder sind dank des Wegfalls der Scartanschlüsse und eben auch des alten Audiolink Anschlusses sehr viel übersichtlicher geworden. Beim alten Reference wurde es da schnell sehr eng, das ist nun vorbei.

Der eingebaute Lautsprecher hält was ich mir davon versprochen hab, gerade was den räumlichen Klangeindruck betrifft hat er mich sogar positiv überrascht. Nur die Grundabstimmung ist nach meiner Meinung noch verbesserbar. Bei neutraler Einstellung klingt er ein bisschen dünn, hat aber im Bassbereich ordentliche Reserven. Kann man natürlich auch manuell anpassen.
Ansonsten steckt da halt ein SL220 drin, mit allem guten aber eben auch allen anfänglichen Schwächen die von den Indis bekannt sind. So viel hab ich heut aber auch garnicht probiert, kenn das neue Chassis ja schon.

Uns ist aber heute auch eine kleine Konstruktionsschwäche aufgefallen. Die hintere Abdeckung lässt sich bei montiertem Fuss nich ohne weitere abnehmen. Die hintere Stütze ist aus der Abdeckung ausgespart, welche ein Stück höher ist als der Fuß (Die Abdeckung geht über die gesamte untere Hälfe des "Rucksacks", was natürlich optische Gründe hat), wodurch man diese nicht am Fuß vorbei bekommt wenn der TV normal steht.
Man müsste um die Abdeckung zu entfernen den TV ein bisschen nach vorn kippen, was aber mit den oben diskutierten Füsschen nicht ohne weiteres gefahrlos möglich ist.
Wenn man beim anschließen ist sollte man also die Gedanken zusammen nehmen. Fällt einem später ein daß man ein Kabel vergessen hat wird das zu einer aufwendigeren Operation als man vielleicht annimmt. ;)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#107 

Beitrag von Pretch »

TheRooster2000 hat geschrieben:<OT an>

Hmm, erinnert mich irgendwie an diesen Exoten hier :sil:
darkstar-exote.jpg
<OT off>
Hihi, da fällt mir glatt ein was ich heut noch schauen könnte. ;)

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#108 

Beitrag von TheRooster2000 »

Ja, die BluRay mit der schlechtesten Qualität der Welt. Aber das macht gar nichts! :thumbsupcool:
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#109 

Beitrag von Loewengrube »

Mr.Krabbs hat geschrieben:@micha: frag Olli, die Stoffe auf der IFA waren ALLLE strukturiert, schwer und mit so einem Rautenmuster!
Glaube ich gerne. Bei einigen Ausführungen passt das ja auch. Bin nur überrascht, weil ich nicht damit gerechnet habe, dass das bei der Basisversion so ist. Habe es aber ja auch noch nicht live gesehen. Vielleicht passt's ja auch?! So würde ich aber zunächst mal aus den Nahaufnahmen denken, dass es komisch aussieht. Vor Allem, wenn der TV noch recht klein ist - also 40 oder 46 Zoll. Ma' gucken.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2038
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#110 

Beitrag von mulleflup »

Loewengrube hat geschrieben:Wenn Du die Muse hast, bestimmt nicht :D

Bin gespannt auf die anderen Füße. Sind wahrscheinlich ein paar Noppen für die Wandlehnvariante, damit der Reference nicht aus Versehen mal wegrutscht?! Direkt auf dem Rahmen soll er dabei ja sicherlich nicht stehen.

Genau so ist es. Die kurzen Füße sind für die Wandlehnoption gedacht. Zwie dieser kurzen Füße müssen sowiso für den Dynamicfuß in der mitte montiert werden. Und laut Anleitung Dynamicfuß gehören die langen seitlich montiert.
Auch ich habe mit dem Gedanken gespilet die kurzen , anstelle der langen zu montieren.
Allerding würde ich den Reference nicht blank auf den Rahmen stellen.

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#111 

Beitrag von Loewengrube »

Dann braucht es aber noch Wandlehnfüße für Parkett. Das könnte sonst - mit Filz - im Desaster enden.
Oder es gibt noch eine ´versteckte´Befestigung irgendwo oben oder auch nach unten zur Wand.
Da würde ja ein kleiner Draht schon ausreichen.

Die zwei Füße in der Mitte, von den mulleflup schreibt, habe ich auch schon auf Bildern gesehen.
Zuletzt hier bei mulleflup selber in Posting #63.

Bild

Deswegen kam ich ja gestern darauf, dass diese hier dorthin gehören und dann auch verschwinden,
weil das Gerät dort ja tiefer ist. Bei Saschas Bildern sehe ich die nicht. Deswegen hat er wohl
auch noch 4 davon in der Tüte statt 2 ;) Theoretisch kann man die doch alle auch für diese
Aufstelllösung hernehmen?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#112 

Beitrag von Pretch »

mulleflup hat geschrieben:Zwei dieser kurzen Füße müssen sowiso für den Dynamicfuß in der mitte montiert werden.
Woher hast du das? In der Montageanleitung des Dynamic Stand steht davon nix.

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#113 

Beitrag von stormrider5 »

Hast Recht gehabt mit der Tüte, Micha :).

Aber selbst bei der Wandanlehnung wäre ja ein Fuß mit Filz fatal, auch unabhängig vom Bodenbelag und an irgendwelche Nylonfäden zur Sicherung möchte ich bei einem Refernce garnicht denken. Bin mal gespannt was die Galeristen morgen sagen und hoffe, daß mein Händler auch bald einen bekommt. Sieht schon fantastisch aus....

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2038
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#114 

Beitrag von mulleflup »

Pretch hat geschrieben:
mulleflup hat geschrieben:Zwei dieser kurzen Füße müssen sowiso für den Dynamicfuß in der mitte montiert werden.
Woher hast du das? In der Montageanleitung des Dynamic Stand steht davon nix.
Doch,Doch, lies nochmal genau. Dort wird auch der exakte Abstand zur hinteren Abdeckung genannt.

mulleflup
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von mulleflup am So 30. Dez 2012, 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Dreamcatcher

#115 

Beitrag von Dreamcatcher »

Hmm, wirklich komisch die Füsse :us:

MatthiasGleisenberg

Re: AW: Reference ID kommt doch noch dieses Jahr (erste Fakt

#116 

Beitrag von MatthiasGleisenberg »

Die Füße sind den Sicherheitsvorschriften geschuldet. Der Tv darf einfach nicht umkippen wenn sich vorn z.B. ein Kind dran hängt. Deshalb ist der hintere Fuß auch so massiv. Leider hat das allein nicht 100% gereicht und die "Entenfüße" mussten her.
Schön wenn euch der Reference so gut gefällt. War auch wieder nicht einfach so ein Gerät in Serie zu produzieren. Da gehört viel know how dazu. Wenn es nächstes Jahr wieder eine Werksbesichtigung gibt, gibt es für euch viel neues zu sehen :-)

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#117 

Beitrag von Loewengrube »

stormrider5 hat geschrieben:(...) an irgendwelche Nylonfäden zur Sicherung möchte ich bei einem Refernce garnicht denken.
Da würde ich kein Problem sehen. Der müsste ja nur das Wegrutschen nach vorne sichern. Und das könnte er Problemlos.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#118 

Beitrag von Dreamcatcher »

MatthiasGleisenberg hat geschrieben:Die Füße sind den Sicherheitsvorschriften geschuldet.
Das ist aber dann kein muss.
Ansonsten muss das Rack dahinter. Und dort befestigen.

Bild

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#119 

Beitrag von Pretch »

MatthiasGleisenberg hat geschrieben:Die Füße sind den Sicherheitsvorschriften geschuldet. Der Tv darf einfach nicht umkippen wenn sich vorn z.B. ein Kind dran hängt. Deshalb ist der hintere Fuß auch so massiv. Leider hat das allein nicht 100% gereicht und die "Entenfüße" mussten her.
Sowas hatte ich mir gedacht. Steht dann natürlich jedem frei sie zuhause wegzulassen, dann aber auf eigene Gefahr wenn sich doch mal ein Kind dranhängt. ;)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#120 

Beitrag von Loewengrube »

Dreamcatcher hat geschrieben:Das ist aber dann kein muss.
Was Du daheim machst, ist sch...egal, ja.
Wenn im Verkaufs- oder sonstigem öffentlichen Bereich etwas passiert, sieht das aber schon anders aus :pfeif:
Dreamcatcher hat geschrieben:Ansonsten muss das Rack dahinter. Und dort befestigen.
Ich wette aber, dass auch dabei der TV nicht auf dem Rahmen selber steht :teach:
Allerdings dann wohl auf einer dezenten Variante.



Wenn hier von Sicherheit die Rede ist, möchte ich ja nicht wissen, wie die Wandlehnlösung noch so abgesichert wird, wo als Gegengewicht dann auch noch der schwere Fuß hinten fehlt :blink: Vielleicht haben die dann vorne so Flächen wie ein großer Sonnenschirm, wo man Betonplatten reinlegen muss :rofl:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

MatthiasGleisenberg

Re: AW: Reference ID kommt doch noch dieses Jahr (erste Fakt

#121 

Beitrag von MatthiasGleisenberg »

Loewengrube hat geschrieben: Vielleicht haben die dann vorne so Flächen wie ein großer Sonnenschirm, wo man Betonplatten reinlegen muss :rofl:
Genau so ist es geplant. ;-)
Es gibt auch eine Variante in die Wasser gefüllt werden muss. :-D

Gibt eben Vorgaben die wir erfüllen müssen. Wie jeder im privaten Umfeld damit umgeht bleibt jedem selbst überlassen.

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2

Dreamcatcher

#122 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ich glaube an der Wand kommt der Ref. nicht so gut wie auf dem gezeigten Bild.
Also in einem Komplettpaket gefällt er mir am besten.

Gibt es schon Ausstattungen ?
Suche schwarzen Stoff mit weissen Nähten in Dreiecksmuster?! TV und Lautsprecher in gleicher Ausführung.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#123 

Beitrag von Pretch »

Derzeit git es den Reference nur in silber/schwarz.
Sonderwünsche wirst Du logischerweise zukünftig nicht in einer Preisliste finden. Die wirst Du mit dem Händler abstimmen müssen da das natürlich immer vom Material und Aufwand abhängt.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#124 

Beitrag von Loewengrube »

Dreamcatcher hat geschrieben:Suche schwarzen Stoff mit weissen Nähten in Dreiecksmuster?!
:blink:

Es wird fixe Ausstattungsvarianten geben, wie ich weiter oben ja schon schrieb (siehe Posting #18), die auch fixe Preise haben. Da, wo es richtig individuell wird, also im Unikatbereich, muss man wohl verhandeln. Kann mir aber nicht vorstellen, dass da am Ende ein Schnäppchen bei heraus kommt ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#125 

Beitrag von Loewengrube »

Dreamcatcher hat geschrieben:Ich glaube an der Wand kommt der Ref. nicht so gut wie auf dem gezeigten Bild.
Also in einem Komplettpaket gefällt er mir am besten.
Wandmontage muss man sehen, aber an die Wand gelehnt, scheint er mir perfekt. Mit dem Floor Stand Dynamic steht er mir fast einwenig zu schräg nach hinten und braucht natürlich auch entsprechend viel Platz in der Tiefe. Die wenigsten hier dürften so viel Platz haben, um den (insbesondere ab 55 Zoll) so stellen zu können. Und, wie schon erwähnt, wären mir 40 und 46 überhaupt zu klein für eine Positionierung direkt auf dem Boden.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“