Erfahrungsthread zum Loewe Upgrade-Stick für SL2xx
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 26. Dez 2013, 11:13
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 22:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Meldung
Hallo liebe Loewe Gemeinde,
Brauche eure Hilfe.
Habe den Feature Stick vor einigen Tagen erfolgreich installiert und auch die neueste SW drauf. Funktionen funktionieren soweit alle.
Ich bekomme aber nach jedem 3-4 Anschalten eine Meldung, dass Ei. Feature Stick erkannt wurde und das Gerät zur vollständigen Installalation neu gestartet werden muss. Upgrade Stick habe ich nicht angefasst, ist natürlich im Slot und der TV wird auch nie ganz ausgeschaltet. wie kann ich diese nervige Meldung und den damit verbundenen Neustart verhindern?
Danke :-))))
Brauche eure Hilfe.
Habe den Feature Stick vor einigen Tagen erfolgreich installiert und auch die neueste SW drauf. Funktionen funktionieren soweit alle.
Ich bekomme aber nach jedem 3-4 Anschalten eine Meldung, dass Ei. Feature Stick erkannt wurde und das Gerät zur vollständigen Installalation neu gestartet werden muss. Upgrade Stick habe ich nicht angefasst, ist natürlich im Slot und der TV wird auch nie ganz ausgeschaltet. wie kann ich diese nervige Meldung und den damit verbundenen Neustart verhindern?
Danke :-))))
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hast Du mal eine Erstinbetriebnahme gemacht mit Stick?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 170
- Registriert: So 8. Sep 2013, 11:10
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo,
mal kurz meine Erfahrungen mit der neuen Software+Upgrade-Stick:
- der neue Homescreen gefällt mir überhaupt nicht mehr. Erstens hat mir(!) der "alte" Homescreen von der Optik her deutlich besser gefallen (das neue Design des Home-Screens wirkt irgendwie billig) und zweitens war der "alte" Homescreen für mich(!) logischer aufgebaut als das neue. Klar, das ist Geschmackssache.
- mit der neuen Software funktioniert das Zusammenspiel mit meinem Anthem MRX510 nicht mehr. Mit der alten Software hat der Loewe automatisch erkannt, ob der Anthem aktiviert war und hat automatisch die Tonbetriebsart gewechselt zwischen Ton über MRX510 und Ton über interne Lautsprecher. Das funktioniert nun nicht mehr. Ich muss immer manuell umschalten und dabei funktioniert das Zurückschalten auf interne Lautsprecher nur noch, wenn ich den Loewe komplett über den Netzschalter ausschalte und wieder einschalte.
- nun des öfteren Totalabsturz, keine Bedienfunktionen mehr möglich. Gerät muss komplett ausgeschaltet und neu gestartet werden.
Erstinbetriebnahme wurde gemacht.
VG
Günter
mal kurz meine Erfahrungen mit der neuen Software+Upgrade-Stick:
- der neue Homescreen gefällt mir überhaupt nicht mehr. Erstens hat mir(!) der "alte" Homescreen von der Optik her deutlich besser gefallen (das neue Design des Home-Screens wirkt irgendwie billig) und zweitens war der "alte" Homescreen für mich(!) logischer aufgebaut als das neue. Klar, das ist Geschmackssache.
- mit der neuen Software funktioniert das Zusammenspiel mit meinem Anthem MRX510 nicht mehr. Mit der alten Software hat der Loewe automatisch erkannt, ob der Anthem aktiviert war und hat automatisch die Tonbetriebsart gewechselt zwischen Ton über MRX510 und Ton über interne Lautsprecher. Das funktioniert nun nicht mehr. Ich muss immer manuell umschalten und dabei funktioniert das Zurückschalten auf interne Lautsprecher nur noch, wenn ich den Loewe komplett über den Netzschalter ausschalte und wieder einschalte.
- nun des öfteren Totalabsturz, keine Bedienfunktionen mehr möglich. Gerät muss komplett ausgeschaltet und neu gestartet werden.
Erstinbetriebnahme wurde gemacht.
VG
Günter
Individual 46 SF (SL220), Kathrein-Unicable, Panasonic DMR-BST800, Ton über Anthem MRX510+Vincent SP993+Quadral Titan MKVI oder Stax Omega SR007 MK2, Stax SR009+Stax SRM-007tII
-
- Routinier
- Beiträge: 322
- Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 170
- Registriert: So 8. Sep 2013, 11:10
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Tinus,
ich habe die 2.4.27 drauf weil mir das Online-Update gar keine neuere anbietet und ich somit bisher gar keine Kenntnis hatte von der 2.4.35.
Wo finde ich denn die 2.4.35?
Online wird sie nicht angeboten und hier im Downloadbereich auch nicht.
Edit: Habe sie gefunden. Brille putzen hilft...
VG
Günter
ich habe die 2.4.27 drauf weil mir das Online-Update gar keine neuere anbietet und ich somit bisher gar keine Kenntnis hatte von der 2.4.35.
Wo finde ich denn die 2.4.35?
Online wird sie nicht angeboten und hier im Downloadbereich auch nicht.
Edit: Habe sie gefunden. Brille putzen hilft...

VG
Günter
Individual 46 SF (SL220), Kathrein-Unicable, Panasonic DMR-BST800, Ton über Anthem MRX510+Vincent SP993+Quadral Titan MKVI oder Stax Omega SR007 MK2, Stax SR009+Stax SRM-007tII
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Siehe unsere Datenbank Wissenswertes. Sender werden neu gesucht, ja.biscotte31 hat geschrieben:Hallo Loewengrube, nein, habe ich nicht gemacht. Wie funktioniert dies und sind danach alle Sät-Einstellungen und Sendelisten weg?
Senderlisten sind weg. Könnten aber vorher auch gesichert werden.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wer darauf wert legt daß der TV zuverlässig funktioniert dem rate ich nach wie vor vom Stick ab.
Diejenigen die mir regelmäßig die rosa Brille vorwerfen dürfen sich das ausdrucken:
Die Software ist Mist. Man hat den alten Fehler gemacht sich mit dem Release des Sticks ein festes Datum zu setzen und da war die schlicht nicht fertig und hinreichend geprüft. Auch das Update hat daran nicht viel geändert.
Gerade für die 220 Kunden, die viel Geduld brauchten bis sie ein funktionierendes Gerät hatten ist das extrem unglücklich.
Diejenigen die mir regelmäßig die rosa Brille vorwerfen dürfen sich das ausdrucken:
Die Software ist Mist. Man hat den alten Fehler gemacht sich mit dem Release des Sticks ein festes Datum zu setzen und da war die schlicht nicht fertig und hinreichend geprüft. Auch das Update hat daran nicht viel geändert.
Gerade für die 220 Kunden, die viel Geduld brauchten bis sie ein funktionierendes Gerät hatten ist das extrem unglücklich.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Pretch hat geschrieben:Diejenigen die mir regelmäßig die rosa Brille vorwerfen dürfen sich das ausdrucken



Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Loewengrube hat geschrieben:Hast Du mal eine Erstinbetriebnahme gemacht mit Stick?
Leider hat der Werksreset / neu Aufspielen der Software nichts gebracht.....Meldung "Aktivierung Feature Stick" zu Beginn kommt immer noch.
Meine Vermutung: Wir haben die Zeitkategorie "Schnellstart 18.00 - 21. Uhr" auf ein geschaltet. und diese Meldung kommt auch, wenn überhaupt nur in den Abendstunden.
Auch nur einmal am Tag.......
Könnt ihr die Vermutung bestätigen, dass es am Schnellstart liegen könnte. Hat jemand die gleiche Problematik ?
Danke!
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe auch in diesem Zeitraum den Schnellstart aktiviert aber diesbezuglich mit dem Stick keine Probleme bisher.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
Ist leider nicht so einfach, da der Fehler unregelmäßig auftritt und daher nicht erzwungen bzw. eindeutig widerlegt werden kann.Pretch hat geschrieben:Deaktivier doch den Schnellstart einfach, dann siehst Du doch ob es daran liegt.
Habe es natürlich gleich deaktiviert und laufe bisher 2 Tage "meldungsfrei", habe ich aber in guten Zeiten mit Schnellstart auch schon geschafft.
Daher diese "Erfahrungsfrage". Das Problem nervt einfach, da nach Meldung der TV runter fährt und dann wieder hoch - nochmals 20 sec. länger warten......und dies bei
bereits eher unterdurchschnittlichen Schaltzeiten des Loewe´s.....

Danke und viele Grüße
- TheRooster2000
- Freak
- Beiträge: 844
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
- Wohnort: Deutschland, NDS
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich schließe mich hier an. Kein Problem mit dem Stick bei gleicher Einstellung.Marco83 hat geschrieben:Habe auch in diesem Zeitraum den Schnellstart aktiviert aber diesbezuglich mit dem Stick keine Probleme bisher.
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mal Stick tauschen 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- TheRooster2000
- Freak
- Beiträge: 844
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
- Wohnort: Deutschland, NDS
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 449
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das Ist (fast möchte ich sagen ausnahmsweise) mal ein Verhalten, was ich nicht bestätigen kann... ;-)
Weder mit noch ohne Schnellstart und ich habe den FUS mittlerweile an allen USB-Buchsen gehabt.
Weder mit noch ohne Schnellstart und ich habe den FUS mittlerweile an allen USB-Buchsen gehabt.
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was für einen Austausch hast Du beantragt?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sollte ich bei Audi vielleicht auch mal versuchen, wenn der Garagentoröffner mal wieder hakt 
Also mal ehrlich: Das Problem dürfte doch wohl anders zu lösen sein.

Also mal ehrlich: Das Problem dürfte doch wohl anders zu lösen sein.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Vergleich ist unpassend.....wenn Dein Audi nach dem Anlassen nochmals ausgeht, dann nach 25 Sekunden wieder angeht und du dann wieder losfahren kannst, würdest du eine Wandlung in Erwägung ziehenLoewengrube hat geschrieben:Sollte ich bei Audi vielleicht auch mal versuchen, wenn der Garagentoröffner mal wieder hakt
Also mal ehrlich: Das Problem dürfte doch wohl anders zu lösen sein.

Erzähle wie und ich bin happy. Möchte nur ein funktionierenden TV für mein Geld.
hast du denn Ideen?
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Oder den USB-Stick wieder ziehenbiscotte31 hat geschrieben:Vergleich ist unpassend.....wenn Dein Audi nach dem Anlassen nochmals ausgeht, dann nach 25 Sekunden wieder angeht und du dann wieder losfahren kannst, würdest du eine Wandlung in Erwägung ziehen

Nein, keine mehr, wenn Du inkl. Tausch des Sticks und des USB-Ports sowie komplettem Netzaus und Erstinbetiebnahme (evtl. nach Down- und wieder Upgrade) sowie ggf. Werksreset alles durch hast. Dann ist es Aufgabe des Händlers sich darum zu kümmern. Der wird das zusammen mit Loewe schon irgendwie lösen.biscotte31 hat geschrieben:Erzähle wie und ich bin happy. Möchte nur ein funktionierenden TV für mein Geld.
hast du denn Ideen?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB