Startschwierigkeiten

Antworten
Benutzeravatar
hoffi
Mitglied
Beiträge: 185
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Startschwierigkeiten

#1 

Beitrag von hoffi »

Moin!
Wir haben ein Phänomen, von dem ich hier im Forum noch nichts gelesen habe. Daher wollte ich mich mal umhören.

Vor einer Woche hatten wir das Problem, dass beim Wecken des Geräts aus dem Standby (mit der Fernbedienung) die LED zu blinken begann, der Startbildschirm gezeigt wurde und sich das Gerät dann wieder abschaltete. Neuer Versuch, gleiches Ergebnis. Dann erst einmal die Komplett-Abschaltung per Netz aus und beim erneuten Versuch auch noch den Netzstecker für ein paar Minuten gezogen. Wieder nix.

Wir haben dann den Service gerufen, der eine Viertelstunde (!) später in der Wohnung stand. Bis dahin war "der letzte" Versuch aber erfolgreich und die Kiste lief.

Ein Anruf bei Loewe hat dann ergeben, dass dies beim Individual passieren kann, wenn das Gerät "ausgerechnet dann" gestartet wird, wenn gerade ein interner "File Test" läuft. Schade nur, dass dies in den letzten Tagen noch zweimal passiert ist. Mit ein wenig "Überredung" lief er dann zwar immer, aber es verbleibt - 22 Monate nach dem Kauf - ein ungutes Gefühl.

Die vor dem Problem verwendete Softwareversion war schon mehrere Monate installiert (wenn auch ohne Erstinstallation), das heutige Update auf die V2.4.35.0 ist reibungslos durchgelaufen. Danach war der erste Start unauffällig.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Meinungen? Ideen?

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von KalleM »

Hatte ich glaube ich auch schon mal - aber beim zweiten Anschalten ging er dann und damit war es dann erledigt und hatte mir keine weiteren Gedanken darüber gemacht.
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

BMWx53d
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Sa 20. Jul 2013, 08:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von BMWx53d »

hallo,
das hatten wir letzte woche auch. unser indi startet bei den schnellstartzeiten
nicht vernünftig mit der powertaste auf der fb.
er verschluckt sich, und es dauert einen augenblick bis er dann anbleibt. er geht an
aber dann auch wieder sofort aus.
mit den programmtasten funzt es tadelos.
habe eine neuinstalierung gemacht und alle updates dann instaliert. welche er mir nicht
automatisch angeboten hatte.
jetzt ist er auf dem neuesten stand.
die probleme sind bis jetzt nicht wieder aufgetreten.
mfg aus r und schöne feiertage
Hans
Loewe bild 7, Lowe Subwoofer 525 schwarz,
mit Loewe - Bose Satelitten-Lautsprecher und Kathrein-Schüssel Fuba-LNB mit Fuba-Kabel.
Loewe Bild v65 DR+
Loewe bild 7.55 nicht mehr!!!!!!
Loewe bild 1.32
Loewe bild 1.40

Surface go 2
Surface 8 Pro
MI 9
MI 13 Pro
WLAN FritzBox 7590
Synology DS418play

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

BMWx53d hat geschrieben:habe eine neuinstalierung gemacht und alle updates dann instaliert. welche er mir nicht
automatisch angeboten hatte.
Wie jetzt ´alle Updates´ :???:

@hoffi
Bleibt nur beobachten, ob es jetzt wieder normal läuft. Wenn das nochmal passiert, würde ich den TV mit genauer Fehlerbeschreibung einschicken. Manchmal liegt das auch an der internen Festplatte. Wenn die nicht korrekt startet, kann es ebenfalls zu einem Absturz/Abschalten kommen. Nichts desto trotz würde ich dass dann tunlichst innerhalb der Garantie durchchecken lassen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

BMWx53d
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Sa 20. Jul 2013, 08:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von BMWx53d »

hallo, loewengrube
er hatte mir die letzten 2 updates nicht angezeigt welche zum download
bereit standen.
die habe ich nach einer neuinstalation instaliert.
jetzt ist er auf dem neusten stand.
mfg aus r
Hans
Loewe bild 7, Lowe Subwoofer 525 schwarz,
mit Loewe - Bose Satelitten-Lautsprecher und Kathrein-Schüssel Fuba-LNB mit Fuba-Kabel.
Loewe Bild v65 DR+
Loewe bild 7.55 nicht mehr!!!!!!
Loewe bild 1.32
Loewe bild 1.40

Surface go 2
Surface 8 Pro
MI 9
MI 13 Pro
WLAN FritzBox 7590
Synology DS418play

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

So hatte ich mir das schon fast gedacht. Aber Du musst immer nur das letzte Update installieren.
Zwischenupdates sind nicht notwendig, sofern nicht angegeben.

Und Grundsätzlich würde ich erst updaten und dann eine Erstinbetriebnahme machen!!!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

BMWx53d
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Sa 20. Jul 2013, 08:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von BMWx53d »

hallo, Loewengrube
recht herzlichen dank für den hinweis.
mkbg aus r
Hans
Loewe bild 7, Lowe Subwoofer 525 schwarz,
mit Loewe - Bose Satelitten-Lautsprecher und Kathrein-Schüssel Fuba-LNB mit Fuba-Kabel.
Loewe Bild v65 DR+
Loewe bild 7.55 nicht mehr!!!!!!
Loewe bild 1.32
Loewe bild 1.40

Surface go 2
Surface 8 Pro
MI 9
MI 13 Pro
WLAN FritzBox 7590
Synology DS418play

Benutzeravatar
hoffi
Mitglied
Beiträge: 185
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Abschlussmeldung

#8 

Beitrag von hoffi »

Man traut sich ja kaum - jetzt wo die Garantie abgelaufen ist - zu schreiben, dass das Problem bisher nicht wieder aufgetreten ist und ich mich daher gegen ein Einsenden des Geräts entschieden habe. Danke für die Hinweise. So weit läuft unser SL220 ganz munter, er ruft aber nach den letzten Updates nach einer Erstinstallation (manchmal bleibt beim Beenden vom PiP ein schwarzes Rechteck stehen). Naja, bis zum nächsten Update will ich noch warten.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“