TV Speaker als Center- Grenzfrequenz

Antworten
Dreamcatcher

TV Speaker als Center- Grenzfrequenz

#1 

Beitrag von Dreamcatcher »

Hallo,

Frage an die RID Besitzer.
Was habt ihr denn als untere Grenzfrequenz angeben wenn ihr die TV Speaker als Center nutzt?

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Marco83 »

Lässt sich da überhaupt was einstellen? :us: Bei mir ist im Tonkomponenten - Menü die Grenzfrequenz auf 90 Hz festgelegt. Klar ist der Stereo Speaker des SF nicht annähernd mit dem Soundsystem des RID vergleichbar. Kann gut möglich sein dass da ein Unterschied besteht was die Tiefe der Einstellungen angeht. Beim Individual kann man da jedenfalls nichts ändern.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Dreamcatcher

#3 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ja, kann man einstellen.
90 Hz ist bei mir auch Standard eingestellt.
Eigentlich sollte dann 50Hz richtig sein. Tiefer kann er nicht.
Ich teste mal mit 60.
Dachte nur, es gibt vielleicht Erfahrungen.

edit:beim Individual müsste das ebenso zum einstellen gehen.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Marco83 hat geschrieben:Beim Individual kann man da jedenfalls nichts ändern.
und das ist beim Reference natürlich genauso...

Dreamcatcher

#5 

Beitrag von Dreamcatcher »

Was meinst du jetzt?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von Pretch »

Hab noch das Zitat ergänzt da Du schneller geantwortet hast als ich...

Wie bei jedem anderen Loewe lässt sich, wenn Du TV-Lautsprecher als Center wählst dessen Frequenz natürlich nicht ändern. Wär ja auch kompletter Unsinn.

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Marco83 »

Warum wäre das Unsinn? Es sind ja schließlich unterschiedliche Lautsprecher in den Geräten verbaut. Es würde durchaus Sinn ergeben wenn man da was verändern könnte.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Dreamcatcher

#8 

Beitrag von Dreamcatcher »

Komischerweise bringe ich die Einstellung jetzt nicht mehr her Marco.
Hmm...
Vielleicht war ich aber falsch: HiFi/AV-Verstärker oder TV-Lautsprecher (umschaltbar) oder Soundprojector oder TV-Lautsprecher (umschaltbar)
Was mir noch auffällt bei dem Sub. steht immer 100Hz festeingestellt. Was sich nicht ändern lässt?
Das konnte man doch immer ändern also über OSD nicht nur am Sub?

Dreamcatcher

#9 

Beitrag von Dreamcatcher »

Marco83 hat geschrieben:Warum wäre das Unsinn? Es sind ja schließlich unterschiedliche Lautsprecher in den Geräten verbaut. Es würde durchaus Sinn ergeben wenn man da was verändern könnte.
Eigentlich ja. Die des RID können ja lt. technischen Daten bis 50Hz. (beim Stereo Speaker des SF ist 90Hz wohl ok)
Bei 90Hz sind die Bass Lautsprecher des RID schon sehr hoch abgeschnitten.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von Pretch »

Der TV weiß so oder so was er für einen LS verbaut hat, ob Indi, Connect oder Ref.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Loewengrube »

Dreamcatcher hat geschrieben:Eigentlich ja. Die des RID können ja lt. technischen Daten bis 50Hz. (beim Stereo Speaker des SF ist 90Hz wohl ok)
Bei 90Hz sind die Bass Lautsprecher des RID schon sehr hoch abgeschnitten.
Wenn Du einen Subwoofer nutzt (und darum geht es hier doch, oder?!), ist das doch vollkommen Latte.
Wo soll das Problem sein bei 90Hz? Was versprichst Du Dir von tieferen Werten?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#12 

Beitrag von Dreamcatcher »

Versprechen tue ich mir nicht viel ;)
Da die Lt. des RID lt. technischen Daten bis 50Hz. gehen, wollte ich das halt so einstellen.
Aber ich war wohl in den falschen Einstellungen, oder hatte versehentlich auf externe gedrückt.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Loewengrube »

Es würde aber, wie gesagt, auch wenig Sinn machen, da dann auf 50Hz zu gehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#14 

Beitrag von Dreamcatcher »

Die Lt. des RID sind halt so etwas abgeschnitten wenn du verstehst.
Sie können ja mehr, aber gut. Den Bass con den Center übernehmen halt so jetzt die Sups.(unter 90Hz)
Verstehe ich schon ;)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#15 

Beitrag von Pretch »

Was ein LS laut Datenblatt kann und was in einem System sinnvoll ist sind zwei paar Schuhe.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“