Hörmodi ändern sich

Antworten
TBö

Hörmodi ändern sich

#1 

Beitrag von TBö »

Liebe Forenmitglieder,
wie im unteren Thread angekündigt, möchte ich hier eine weitere Veränderung im Verhalten meines Indi SL220 beschreiben:
Bislang war es mir möglich z.B. für den TV als Hörmodus "optimal" oder 3 Kanal Modus vorzugeben, bzw. für Audio/Radio den 2-Kanal Modus über die "Menue"-Taste vor einzustellen. Diese Einstellungen blieben relativ stabil. Meine Sender WDR,NDR und Pro7 werden überwiegend in 2-Kanal-Stereo ausgestrahlt, d.h. beim Umschalten von ARD (3-Kanal) auf WDR wurde auf 2-Kanal gewechselt. Beim Umschalten von WDR auf ZDF oder ARD wurde wieder auf 3-Kanal umgestellt. Die Verifizierung der Senderausstrahlungsdaten erkennt man ja an den sich ändernden Einstellungen rechts oben im Bildschirm.

Seit einigen Tagen, ggf. mit den Problemen der Icon´s oder aber seit dem letzten Update (1.34) (wobei ich das nicht genau sagen kann) beobachte ich folgendes:
Bei gleicher Grundeinstellung der Hörmodi für TV und Audio/Radio wird bei der Ausstrahlung von ARD oder ZDF der 3-Kanal-Modus eingestellt (rechts oben an der Einblendung gut erkennbar). Beim Umschalten auf WDR erwartungsgemäß der 2-Kanal-Modus. Beim Umschalten auf ARD oder ZDF o.ä. verbleibt der 2-Kanal-Modus (am Bildschirm wechselt die Info so lange hin und her bis nach 3-Kanal doch letztendlich der 2-Kanal Modus verbleibt. Schalte ich per Menus auf den Hörmodus ist die Einstellung "optimal" eingestellt. Erst wenn ich wieder diese Einstellung mit ok bestätige, springt das Programm (ARD/ZDF) im Modus um.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Sorry für die langatmige Ausführung, aber ich hoffe, dass ich es so verständlich erklären konnte. Als Laie würde ich im Zusammenhang mit den Logo´s bzw. Icon´s vermuten, dass etwas im Loewe mit der Erkennung der ausgestrahlten Sender-Information nicht stimmt. Ich selber nutze den Loewe mit einer Technisat-Anlage und WLAN.

Herzliche Grüße
TBö

TBö

#2 

Beitrag von TBö »

Kurze Frage:
Habt ihr das Problem nicht?? Oder habe ich einen "falschen" Thread eröffnet. Ich dachte, dass es eine weitere mögliche Erklärung für die fehlerhafte Darstellung der Sender-Icons sein könnte.

Herzliche Grüße
TBö

P3NGU1N

#3 

Beitrag von P3NGU1N »

Ja, ich habe das Problem auch. Dies hat aber an sich nichts mit den Sender-Icons zu tun...

Dass er sich bei der Einstellung OPTIMAL je nach Lust & Laune die Boxen zu- und abschaltet ist mir aber eigentlich noch egal.
Ganz doof finde ich aber dass er dies auch macht wenn ich die Tonausgabe fix auf 5 Boxen einstelle! :cry:

So nebenbei:
Zappe ich auf SAT1 HD - nur während Werbung läuft - schaltet er bei mir übrigens immer auf 2 Boxen und beim zappen auf den nächsten Sender verweilt er dann auch bei 2 Boxen, egal welches Soundformat abgespielt wird.

Gruss

TBö

Hörmodi und Update 1.36

#4 

Beitrag von TBö »

Hallo Zusammen,

auch wenn ich jetzt nerve und mit P3ngu1n anscheinend der Einzige bin der Probleme bei der korrekten Ausführung der Hörmodi bei den einzelnen Sendern hat!! Nochmals:
Seit dem letzten Update Ist diesbezüglich NICHTS besser geworden. Im Gegenteil: Sowohl am Nachmittag, wie am Abend werden auf den öffentlich-rechtlichen Sendern nur 2-Kanal Signale empfangen und übertragen. Ein Erzwingen des 3-Kanal-Tons durch erneute Einstellung des Hörmodus, wie es zuvor noch klappte, funktioniert nicht. Der Center-TV-Lautsprecher wird dann auch bei mehrmaligen Versuchen und einem im Info-Fenster angezeigten 3-Kanal-Empfang nicht ausgeführt!!!
Es kann doch nicht sein, dass sonst keiner von euch solche Probleme hat?! Ich empfange im Übrigen auch per Satellitenschüssel. Kann es sein, dass der Loewe, die von den Sendern ausgestrahlten Info´s bezüglich Icon´s und Tonsignale nicht richtig interpretiert.
Mich würde die Meinung von Pretch, Marco98, Löwengrube etc. interessieren oder habt ihr die Prob´s auch nicht??

Herzliche Grüße
TBö

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat keinen Sat-Empfang im Laden, wenn ich mich richtig erinnere und daheim keinen Loewe ;) Marco83 (ist nämlich gar nicht so jung, wie er ausschaut :D ) könnte da vielleicht weiter helfen - wobei ich auch nicht sicher bin, ob er via DVB-S empfängt?! Ich selber habe keinen SL220 und bin auch ganz froh d´rum. Liegt aber nur daran, daß ich auf eine größere Diagonale warte. Zudem höre ich momentan in mono mit Subwoofer bis mein Lowboard kommt. Ein durchaus guter Sound übrigens. Man vermisst Stereo und Surround kaum :blink:

Daß einige Sender trotz Einstellung ´optimal´ in den Hörmodus eingreifen, hatten wir in einem anderen Thread ja schon mal festgestellt. Das war allerdings unabhängig vom SL220.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von Pretch »

Ich hatte schon nach dem ersten Beitrag hier versucht das nachzustellen, funktioniert hier wie immer. Kann da also leider nicht helfen.

Einzige Idee wäre in dem Fall wo das auftritt mal über Ton/Sprache eine andere Tonspur zu wählen, vorzugsweise stereo statt Dolby 2.0.

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Marco83 »

Loewengrube hat geschrieben:Marco83 (ist nämlich gar nicht so jung, wie er ausschaut :D ) könnte da vielleicht weiter helfen - wobei ich auch nicht sicher bin, ob er via DVB-S empfängt?! I
:lalala: :rofl:

Mag sein dass ich jünger wirke als ich bin aber wie 15 seh ich dann doch nicht aus... ;)
Ich nehme es mal als Kompliment! :D

Aber jetzt zum Thema...

Ja wir haben DVB-S Zuhause. Nur hab ich die genaue Problematik mit dem Ton noch nicht richtig verstanden.
Selbst das manuelle Umschalten auf Optimal ändert da nichts? :think:
Da wir 5.1 haben kann ich nur sagen, wenn ich ins Tonmenü springe und "optimal" anwähle hat bisher der TV immer
auch von 2 Ton auf 5 Ton (optimal) gewechselt. Irgendwelche speziellen Sender betroffen?
Meine Erfahrung, bisher trat das hauptsächlich bei RTL und auch KiKa auf.
Gerade jetzt beim Sandmann (den mein Sohn ansieht) auch wieder...
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Es geht darum, daß bei der Einstellung ´optimal´ dieser Hörmodus bei bestimmten Sendern aktiv geändert wird.
Muss den anderen Thread mal heraus suchen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Marco83 »

Ach so. :thk:

Das ist ja dann nun der Fall, da man sonst nicht manuell wieder auf "optimal" müsste.
Warum das so ist kann ich nicht sagen, nur das das beim L2710 bereits auch schon der Fall war.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

TBö

#10 

Beitrag von TBö »

Hallo Ihr Drei,

echt nett, dass Ihr so prompt reagiert habt!!!!!!
Komisch, dass Ihr das Problem nicht reproduzieren könnt!
Ich versuch´s nochmals präzise und knapp zu formulieren: Es gibt zwei Varianten, die mich nerven:
1) Hörmodus Voreinstellung "optimal". ARD HD oder ZDF HD werden als 2-Kanalton empfangen. Anschließend bestätige ich nochmals im "Menue" den Hörmodus "optimal" und der Ton springt auf 3-Kanal um?! :doh: Warum denn dann nicht gleich so??
2) Hörmodus Voreinstellung "3 Kanal". ARD HD oder ZDF HD werden trotz dieser Voreinstellung m 2-Kanalton empfangen. Anschließend entweder im "Menue" Bestätigung des Hörmodus 3-Kanal oder "Optimal" und der Ton wird als 3-Kanal empfangen. :doh: Warum hat die Voreinstellung des 3-Kanaltons keinen Vorrang vor den Sender-Ton-Signalen ??
Mein Equipement: Loewe SL 220 mit 2 B&O Boxen und Loewe Subwoofer 525. Musik im Stereo 2-Kanal Modus klappt prima, bei der Voreinstellung 2-Kanal-Ton. Leider klappt die Voreinstellung (s.o.) nicht im TV-Modus und da klingt Stereo fade!

Nochmals herzlichen Dank für eure Antworten. Das Forum ist klasse und tröstet über manche SW-Probleme hinweg. :clap: :)
TBö

BMWx53d
Routinier
Beiträge: 258
Registriert: Sa 20. Jul 2013, 08:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Hörmodus

#11 

Beitrag von BMWx53d »

hallo, @all
wir haben seit geraumer zeit ca 14 tagen folgendes an unserem tv.
die einstellung im hörmodus steht auf optimal, von jetzt auf gleich
haben wir nur noch die hintergrundgeräusche über den lautsprechern.
die sprache bei filmen oder wie gerade beim fußball der reporter sind
auf einmal weg. gerade wieder, in der halbzeit noch die nachrichten
normal mit ton gehört, den anfang der 2. halbzeit mit oliver kahn noch
ganz normal. dann auf einmal nur noch die hintergrundgeräusche aus dem
stadion und der reporter ist weg. ( nur noch ein schwaches unverständliches
gemurmel ).
schalte ich den hörmodus auf 2 ist alles wieder normal!!!

wir haben nichts am tv geändert!!

schönen abend noch und ein schönes we

mkbg aus ratingen
Hans
Loewe bild 7, Lowe Subwoofer 525 schwarz,
mit Loewe - Bose Satelitten-Lautsprecher und Kathrein-Schüssel Fuba-LNB mit Fuba-Kabel.
Loewe Bild v65 DR+ / SL512 / V6.7.10.0
Loewe bild 7.55 nicht mehr!!!!!!
Loewe bild 1.32 / SL302 / V5.4.6.0
Loewe bild 1.40 / SL303 / V5.4.6.0

Surface go 2
Surface 8 Pro
MI 9
MI 13 Pro
WLAN FritzBox 7590
Synology DS418play
TP-Link TL-SF1016D

BMWx53d
Routinier
Beiträge: 258
Registriert: Sa 20. Jul 2013, 08:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von BMWx53d »

Hallo,
hat keiner eine Idee!!!!!!
mkbg aus Ratingen
Hans
Loewe bild 7, Lowe Subwoofer 525 schwarz,
mit Loewe - Bose Satelitten-Lautsprecher und Kathrein-Schüssel Fuba-LNB mit Fuba-Kabel.
Loewe Bild v65 DR+ / SL512 / V6.7.10.0
Loewe bild 7.55 nicht mehr!!!!!!
Loewe bild 1.32 / SL302 / V5.4.6.0
Loewe bild 1.40 / SL303 / V5.4.6.0

Surface go 2
Surface 8 Pro
MI 9
MI 13 Pro
WLAN FritzBox 7590
Synology DS418play
TP-Link TL-SF1016D

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von TheisC »

Versuch mal nen Senderwechsel und wieder zurück. Ich hab ähnliches gemeldet was aber im Werk anscheinend nicht nachvollziehbar ist...
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von KalleM »

sorry - keine Idee
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

BMWx53d
Routinier
Beiträge: 258
Registriert: Sa 20. Jul 2013, 08:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von BMWx53d »

hallo, @all
haben wir auch schon gemacht, senderwechsel und wiedwer zurück.
wenn es auftritt dann bei allen sendern. habe jetzt die weptaste
für den hörmodi programiert. damit das umschalten schneller geht.
wenn wir von optimal auf 2 umschalten sind alle kanäle wieder ok!!!
gestern hatten wir das ganze auch bei einem film von der festplatte.
wieder zurück auf 2 geschaltet und es lief wieder.
ich kann ja auch mal bei loewe anrufen, gibt es da eine bestimmte
nummer für solche fälle??
schönen tag noch.
mkbg aus esse n
Hans
Loewe bild 7, Lowe Subwoofer 525 schwarz,
mit Loewe - Bose Satelitten-Lautsprecher und Kathrein-Schüssel Fuba-LNB mit Fuba-Kabel.
Loewe Bild v65 DR+ / SL512 / V6.7.10.0
Loewe bild 7.55 nicht mehr!!!!!!
Loewe bild 1.32 / SL302 / V5.4.6.0
Loewe bild 1.40 / SL303 / V5.4.6.0

Surface go 2
Surface 8 Pro
MI 9
MI 13 Pro
WLAN FritzBox 7590
Synology DS418play
TP-Link TL-SF1016D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Loewengrube »

Wie wäre es mit einem Blick auf die Loewe-Seite unter dem - naheliegenden - Punkt ´Service´ :pfeif: ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von TheisC »

Wie wäre es den Händler anzusprechen der den Kundendienst leistet. Die Webseite in Sachen Service kann da sicher auch nix machen..
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

BMWx53d
Routinier
Beiträge: 258
Registriert: Sa 20. Jul 2013, 08:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von BMWx53d »

danke!
Loewe bild 7, Lowe Subwoofer 525 schwarz,
mit Loewe - Bose Satelitten-Lautsprecher und Kathrein-Schüssel Fuba-LNB mit Fuba-Kabel.
Loewe Bild v65 DR+ / SL512 / V6.7.10.0
Loewe bild 7.55 nicht mehr!!!!!!
Loewe bild 1.32 / SL302 / V5.4.6.0
Loewe bild 1.40 / SL303 / V5.4.6.0

Surface go 2
Surface 8 Pro
MI 9
MI 13 Pro
WLAN FritzBox 7590
Synology DS418play
TP-Link TL-SF1016D

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“