DR+ Streaming und FollowMe will nicht - Netzwerkproblem?!

Dreamcatcher

DR+ Streaming und FollowMe will nicht - Netzwerkproblem?!

#1 

Beitrag von Dreamcatcher »

Hallo,

Soweit funktioniert nun alles. Muss trotzdem nochmals einen Thread eröffnen.

Es geht wie oben beschrieben.

Bekomme kein DR Streaming und kein FollowMe hergestellt bzw. angezeigt.
Auch die Assist Media App findet meinen RID nicht.

Im NW bin ich.

Auf das MC kann ich ja über NW zugreifen, auch über die ein oder andere App. z.B VLC.

DR Streaming habe ich natürlich eingeschaltet.
Netzwerk Einstellungen habe ich schon auch mal zurückgesetzt und neu gestartet?!
Bisher kein Erfolg?!


edit: mir scheint ich habe ein NW Problem. Das SL220 wird auch nicht am Mac über VLC (Universal Plug`n Play) gefunden.
Nur am iPad/Phone per VLC
Nur MC wird gefnden obwohl der SL220 Server aktiv ist.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Erstens bist Du im falschen Unterforum (nicht SL220) und zweitens: Wenn Du schon bemerkt hast, daß Du ein Netzwerkproblem hast, dann kann hier ja auch keiner helfen, weil es eben kein grundsätzliches Problem ist ;)

Zudem wäre es nett, den Threadtitel nicht so allgemein zu halten ('DR + Streaming und FollowMe'), sondern dem Inhalt der Fragestellung anzupassen. Sonst kann man auch gleich "LOEWE" als Titel wählen :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#3 

Beitrag von Dreamcatcher »

Die Assist App funktioniert nun. Mal wieder mein Fehler ;)

Mit DR Streaming zusammen mit einem SL1xx komme ich noch nicht weiter. Alles ist überall auf Aktiv geschaltet.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Und auch alles sicher im selben Netzwerk? IPs alle mal kontrolliert dahingehend?
Was sollte es sonst für ein Netzwerkproblem sein, von dem Du schriebst?

Es heißt übrigens: Der beste Sound folgt in jeden Raum ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#5 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ja, dass muss schon stimmen. Kann auf das MC per NW zugreifen.
IP manuell und automatisch schon versucht....

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

MC hat aber ja andere IP als der RID...

Blicke gerade mal wieder nicht mehr durch, was nun geht und was nicht.
Respektive, was Du nun von wo erkennen kannst.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#7 

Beitrag von Dreamcatcher »

Das MC befindet sich im selben NW wie alle TVs. Sonst würde ich nicht drauf zugreifen können.
Ich habe ja auch nur ein NW


edit: ob das nun schon funktioniert weiß ich allerdings auch nicht?!
lt.BDA soll es mit einem SL1xx zusammen funktionieren.
Hat das schon mal jemand getestet?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Und von welchem Netzwerkproblem sprechen wir dann?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#9 

Beitrag von Dreamcatcher »

meine SL1xx findet meinen SL220 nicht
Das SL220 findet meine SL1xx nicht?

Dreamcatcher

#10 

Beitrag von Dreamcatcher »

Bei mir leider weiterhin das DR+ Streaming auf ein SL1xx nicht möglich ist.
Will ich am SL220 FollowMe starten > Meldung > Under diesen Voraussetzungen nicht möglich.

Live TV Steaming z.B über VLC App funktioniert bestens, HD ohne Ruckeln alles flüssig.
Aber auch AirPlay (MediaRenderer) funktioniert nicht.
TV wird auf einem iDevice unter AirPlay nicht angezeigt.


Doofes Problem... :us:

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2038
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#11 

Beitrag von mulleflup »

Airplay wird auch nicht gehen !!! Loewe ist nicht Airplay fähig.


mulleflup
Zuletzt geändert von mulleflup am Do 27. Feb 2014, 08:24, insgesamt 1-mal geändert.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewengrube »

Dreamcatcher hat geschrieben:Aber auch AirPlay (MediaRenderer) funktioniert nicht.
TV wird auf einem iDevice unter AirPlay nicht angezeigt.
Tja, wie sollte das auch gehen :pfeif: Mulleflup schrieb, warum.

MediaRenderer hat zudem ja auch nix mit AirPlay zu tun.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: DR+ Streaming und FollowMe will nicht - Netzwerkproblem?

#13 

Beitrag von Primus »

Loewengrube hat geschrieben: MediaRenderer hat zudem ja auch nix mit AirPlay zu tun.
Der Effekt ist der gleiche.
Ist wie bei Winkelschleifern. Jeder nennt sie "Flex".
Oder tragbare Kassettenabspielgeräte nannte jeder "Walkman".
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Loewengrube »

Wir reden aber ja nicht von Effekten :D Und das AirPlay-Symbol - als ein Effekt - bleibt nun mal logischer Weise aus.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: DR+ Streaming und FollowMe will nicht - Netzwerkproblem?

#15 

Beitrag von Primus »

D.h. wenn das Symbol an ist, ist es AirPlay?
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Dreamcatcher

#16 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ja, nur dann ;)

Dreamcatcher

#17 

Beitrag von Dreamcatcher »

Oh mann. DR+ Streaming sowie FollowMe funktioniert nun.
Natürlich auch das Netzwerk Film aus DR+ Kopieren/Verschieben

Was war den los?! DR+ Gruppenname hatte ich nicht gestimmt ;)
Warum das denn?! bei den SL1xx Chassis kann man den Namen komplett löschen (für alle Loewes zugänglich), bei dem SL220 kann man den Gruppenname zwar auch löschen, er schreibt aber immer wieder LOEWE. rein.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#18 

Beitrag von Pretch »

Den Gruppennamen sollte man einfach stehen lassen. Ist ja bei allen Loewen per Default der gleiche und Sinn macht das ändern eigentlich nur wenn man viele Loewen in einem Netzwerk hat und nicht jeder auf jeden zugreifen soll, z.B. die TVs der Kinder untereinander schon, aber nicht auf die der Eltern zugreifen darf.

Dreamcatcher

#19 

Beitrag von Dreamcatcher »

Sollte man ja. :)
Hab das nicht richtig kontrolliert bzw. vergessen

Selber schuld :D

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#20 

Beitrag von Pretch »

Das ist aus meiner Sicht auch eine Option die man gern hätte weglassen können...
Dann hätte es aber sicher wieder einen gegeben der genau diesen Anwendungsfall hat und sich beschwert daß es nicht geht. :D

Dreamcatcher

#21 

Beitrag von Dreamcatcher »

Naja, ich finde die Funktion schon brauchbar.
>Ist ja nicht jeder so dusselig.... :)

Griever

#22 

Beitrag von Griever »

Hi,
ich habe hier das gleiche Problem. Habe als 2. Gerät einen Connect 26 (MB180) laufen. Netzwerk neu eingestellt, sowohl bei meinem Individual 46 (SL 220), als auch beim Connect. Streaming Optionen überprüft, aber der Connect findet nichts mehr und zeigt mir nur noch:"Keine Einträge."

Hat jemand noch einen Tipp? Dieses Problem hab ich erst seit der neuen Firmware für den SL220.

neuer77
Neues Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: So 27. Jan 2013, 15:43
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von neuer77 »

Auch bei mir Netzwerkproblem, es läßt sich dem SL220 keine feste IP zuweisen mit den restlichen Geräten funktioniert es tadellos. Darauf hin habe ich mir die angeschlossenen Geräte am Router angesehen, um zu sehen welche IP dem Loewe zugeordnet wurde. Der Router zeigt mir hier jetzt eine IP Adresse die nicht im selben IP Bereich ist. Mein IP Bereich 192.168. ..... angezeigte Adresse im Router, vom Loewe lautet 198.18.201.122. Habe Lan und Wlan probiert bei beiden Verbindungen das selbe. Im Fernseher selbst unter Netzwerk wird aber ein IP Adresse aus dem IP Bereich des Netzwerks angezeigt. Nicht die zugewiesene aber eine vom Anfang des gültigem IP Bereichs. Das Loewe teilt also nicht dem Netzwerk seine gültige IP Nummer nicht mit. Dieses Problem tritt aber erst mit dem letzten Update auf vorher lief der Loewe super in meinem Netzwerk, mit zu gewiesener IP Adresse (.46).
Kann das mit der angezeigten IP Adresse im Router, mal jemand bei sich nachsehen ob da die richtige IP Adresse angezeigt wird. Oder es ist bei mir wieder so ein Phänomen.

Mfg Olaf

sapeco
Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 15:56
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von sapeco »

Griever hat geschrieben:Hi,
ich habe hier das gleiche Problem. Habe als 2. Gerät einen Connect 26 (MB180) laufen. Netzwerk neu eingestellt, sowohl bei meinem Individual 46 (SL 220), als auch beim Connect. Streaming Optionen überprüft, aber der Connect findet nichts mehr und zeigt mir nur noch:"Keine Einträge."

Hat jemand noch einen Tipp? Dieses Problem hab ich erst seit der neuen Firmware für den SL220.

Hallo zusammen

Habe genau das gleiche Problem , mein MB180 findet das Archiv des Reference ID (SL220) , zeigt aber "Keine Einträge" an, Weiss da jemand was näheres dazu.

Danke

Dreamcatcher

#25 

Beitrag von Dreamcatcher »

Mein Problem mit dem 180 und dem RID war, ich hatte irgendwann mal einen Gerätegruppenname vergeben.
Dann wurden ebenso keine Keine Einträge angezeigt

Hatte ich dann wieder auf LOEWE. unbenannt.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“