New Art als Austausch für ´defekten´ Art mit SL151 nehmen?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#51 

Beitrag von Loewengrube »

Danis Lateinlehrer hatte nicht mal den drauf :rofl:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#52 

Beitrag von Pretch »

Wir sollten das Forum in Lingualarchäologiefreunde umbenennen. :D

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#53 

Beitrag von chrissy_el »

Pretch hat geschrieben:Wir sollten das Forum in Lingualarchäologiefreunde umbenennen. :D
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#54 

Beitrag von DanielaE »

Pretch hat geschrieben:.. in Lingualarchäologiefreunde umbenennen.
Geile Idee, lurchus antiqus :D
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#55 

Beitrag von KalleM »

Na euch allen würde mal ein Lateinkurs gut tun. Ich kann da den Björn Puscha empfehlen:

http://www.br.de/mediathek/video/sendun ... m-106.html" onclick="window.open(this.href);return false;
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#56 

Beitrag von Pretch »

DanielaE hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:.. in Lingualarchäologiefreunde umbenennen.
Geile Idee, lurchus antiqus :D
Done :D

zxLoewenpfote
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 22:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#57 

Beitrag von zxLoewenpfote »

:rofl: :rofl: :rofl:

peter.g

#58 

Beitrag von peter.g »

DanielaE hat geschrieben: Ahem, das mit dem Angeben klappt noch nicht so ganz: entweder alea iacta sunt oder aleum iactum est. Singular und Plural nicht vermischen, sonsch kommisch vorbei - isch weis wo dein Haus wohnt, du!
Also:

alea icata est heißt wortwörtlich `Der Würfel ist geschleudert worden´bzw. `Das Würfelspiel (auch Brettspiel) ist geschleudert (theoretisch auch: geschüttelt) worden´ - es handelt sich hier um Perfekt Passiv (iacta est kommt von iacio, iacere, ieci, iactus; alea ist Nominativ Singular, fem.). Dieses Zitat soll von Caesar stammen (wenn ich mich recht erinnere ein Ausruf bei einer Entscheidung zu einer Schlacht - sinngemäß `Die Entscheidung ist unumstößlich gefallen´), ist jedoch nicht in Caesars Texten zu finden, sondern in einer der historischen Biografien über ihn.

In Plural gäbe es diesen Satz natürlich auch - wäre aleae iactae sunt (falsch ist alea iacta sunt).

Die Übersetzung als "Die Würfel sind gefallen" hat nichts mit Asterix zu tun, sondern ist eine übliche, etwas freiere und interpretierende Textübersetzung. Im Würfelspiel wurden zumeist mehrere Würfel verwendet, weshalb eben hier gerne der Plural verwendet wird.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#59 

Beitrag von Pretch »

peter.g hat geschrieben:Perfekt Passiv
ich bin heut auch perfekt passiv. :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#60 

Beitrag von Loewengrube »

peter.g hat geschrieben:Im Würfelspiel wurden zumeist mehrere Würfel verwendet, weshalb eben hier gerne der Plural verwendet wird.
Was jedoch so oder so falsch ist. Aber das hatten wir ja schon :pfeif:

Daß die Übersetzung nichts mit Asterix zutun hat, würde auch nicht behauptet.
Durch diese Literatur hat es sich aber als Zitat eben gefestigt.

Ich gehe jetzt perfekt aktiv in den Wochenenddienst :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#61 

Beitrag von DanielaE »

Und die von mir bereits auf mein Haupt gestreute Asche hat der Wind glücklicherweise wieder verweht.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#62 

Beitrag von chrissy_el »

Pretch hat geschrieben:Wir sollten das Forum in Lingualarchäologiefreunde umbenennen. :D
Ihr habts tatsächlich gemacht... :blink: :blink: :blink: :rofl: :rofl: :rofl:
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

peter.g

#63 

Beitrag von peter.g »

Loewengrube hat geschrieben: Was jedoch so oder so falsch ist. Aber das hatten wir ja schon :pfeif:
Daran ist aber nichts falsch; man hat einzig zw. wortwörtlich vs. interpretativ zu unterscheiden wie in vielen anderen lat. Textpassagen ebenso, bzw. ganz allgemein und daily business bei Übersetzungen.

Leider wird vorschnell von "falsch" gesprochen, weil es die einfachere Antwort ist als auf den Background bzw. allgemein die Eigenheiten und Bedürfnisse von Übersetzungen einzugehen.

"Hay que consultar la almohada" wird auch kein Mensch mit "Man muss sich mit dem Kissen beraten" übersetzen, sondern eher mit "Man muss eine Nacht drüber schlafen". Deswegen aber nicht falsch, und genauso ist es bei alea icata est.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#64 

Beitrag von Loewengrube »

Was 'aleae iactae sunt' aber eben nicht richtiger macht...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#65 

Beitrag von Pretch »

chrissy_el hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Wir sollten das Forum in Lingualarchäologiefreunde umbenennen. :D
Ihr habts tatsächlich gemacht... :blink: :blink: :blink: :rofl: :rofl: :rofl:
Wenn man nicht weiß was mit Loewe wird muss man sich ein zweites Standbein aufbauen. :pfeif: :D

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: New Art als Austausch für ´defekten´ Art mit SL151 nehme

#66 

Beitrag von chrissy_el »

Pretch hat geschrieben:
chrissy_el hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Wir sollten das Forum in Lingualarchäologiefreunde umbenennen. :D
Ihr habts tatsächlich gemacht... :blink: :blink: :blink: :rofl: :rofl: :rofl:
Wenn man nicht weiß was mit Loewe wird muss man sich ein zweites Standbein aufbauen. :pfeif: :D
Ja, das stimmt! Immer auf die Gegebenheiten reagieren... ;-)


Liebe Grüße
Christian
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#67 

Beitrag von DanielaE »

Boah - unter dem Stichwort Lingualarchäologiefreunde ist das Forum bereits auf Platz 1 aller (sechs) Suchtreffer bei Google geschossen. Und die Plätze zwei bis sechs belegen wir gleich auch noch mit :D

Ich sach' nur: πάντα ῥεῖ
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#68 

Beitrag von Rudi16 »

Ist eben ein relativ ungebräuchliches Wort. Daher werden auch eher wenige die Verbindung zu Loewe und Co. herstellen. Manchmal fließt es eben auch in ungewollte Richtungen :D <kaffeeklatsch>BTW, klick. War etwas vor meiner Zeit...</kaffeeklatsch>
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“