Media-Update 2.3 verfügbar

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Media-Update 2.3 verfügbar

#1 

Beitrag von Spielzimmer »

MediaUpdate 2.3 verfügbar.



Das neue Media-Update 2.3 ist für alle Loewe Flat TVs (SL220/221) ab sofort verfügbar.






Diese Software beinhaltet Weiterentwick- lungen im Bediensystem Assist Media sowie attraktive, neue Funktionen rund um das Thema Smart TV und 3D Orchestra. Außerdem wurden weitere Stabilitäts- und Performanceoptimierungen durchgeführt. Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte den Unterlagen im Download-Bereich oder den Release Notes des Customer Service auf dem FTP-Server.

Die neue Software V.2.3 ist über den entsprechenden FTP-Server des Customer Service verfügbar und wird innerhalb der nächsten Tage auch als Online-Update sowie im Loewe Support-Portal für Ihre Kunden bereitstehen. Die dazugehörigen Bedienungsanleitungen finden Sie ebenfalls in Kürze im Bereich Service auf http://www.loewe.tv" onclick="window.open(this.href);return false;.

Bitte verwenden Sie diese Software auf allen Loewe Flat-TVs am POS und machen Sie sich mit den neuen Highlight-Funktionen wie z.B. My tv2move oder dem Digital Media Renderer vertraut. Weiterhin bitten wir Sie, Flat-TVs vor der Auslieferung an den Kunden mit der aktuellen Software auszustatten.

Ihr Loewe Team.

Verbesserungen im Überblick:
NEU: My tv2move
NEU: Digital Media Renderer
NEU: Unterstützung Home Automation Protokoll
Verbesserungen Bediensystem Assist Media
Erweiterung der Einstelloptionen für Orchestra 3D IS




Downloads:


Überblick über Verbesserungen Assist Media
Neue Funktion: My tv2move
Neue Funktion: Digital Media Renderer
Neue Funktion: erweiterte Einstellungen für 3D Orchestra IS
Bedienungsanleitung Reference
Bedienungsanleitung Individual
Bedienungsanleitung Connect ID
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Spielzimmer »

V2.3.21
Folgende Features wurden implementiert:
GUI-Anpassungen
- Anzeigeumschaltung im DR-Archiv via PIP-Taste.
- WEB-Taste: Programmierung der Funktionalität möglich.
- Aktiver Menüpunkt ist blau markiert.
Weitere Features
- Schnellstart-Modus
- Media-Renderer
- myTV2move
- RS232 Home-Automation
- RS232 Hotelsteuerung Locatel/2M
- Sendersortierung Deutschland angepasst
- Sendersortierung Österreich angepasst
- Optimierung 3D Orchestra
- Logos auf dem Home Screen werden bei bestehender Internetverbindung zyklisch aktualisiert.
- Last Memory für die letzte Audio Quelle bei Anwahl über die Audio Taste.
Die Audio Quelle muss mit der Stopp Taste zuvor beendet worden sein. (Bitte neue Bedienungsanleitung beachten)

Folgende Fehler wurden behoben:
- SL2-15486 / SL2-15576 / SL2-15600 – Soundmode ändert sich bei Abschaltung des Bildschirms.
- SL2-15735 – Zweites CAM wird manchmal bei SL221 nicht erkannt.
- SL2-11676 / SL2-14179 / SL2-15474 / SL2-15503 – Manchmal falsche Logos für Sender auf dem Home Screen.
- SL2-15482 / SL2-15212 – Kein Ton bei manchen Zuspielen bei DTS Tonformat, wenn der TV Audio Master ist.
- SL2-15444 – Nach Erstinbetriebnahme manchmal kein Ton via HDMI bei MediaVision 3D.
- SL2-15037 / SL2-15261 – Bei Internet Radio ist der Eintrag für das jeweilige Land leer z. B. „Local Germany“.
- SL2-15109 – Sporadisch falsche Abweichung von der Weltzeit führt zu Timer Problemen, diese kann jetzt vom Benutzer eingestellt werden.
- SL2-15080 – Falsche Zeiterkennung in manchen DVB-Netzen.
- SL2-15057 / SL2-15073 – Tonknacken / Tonaussetzer bei PCM Tonformat.
- SL2-14763 – Manchmal keine Detailinformationen im EPG.
- SL2-14757 – Externes Gerät schaltet TV über HDMI ein, TV startet aber mit letztem TV Programm.

Software Änderungsliste Chassis SL220
- SL2-14687 – „New Service“ wird anstelle des Programmnamens in der Programmliste und den Icons auf dem Home Screen.
- SL2-14568 – Manche NAS Laufwerke zeigen keinen Inhalt am TV.
- SL2-12898 – Sporadische Drehfunktion im Standby Mode.
- SL2-10725 / SL2-12759 – Probleme bei der Wiedergabe von FLAC Dateien.
- SL2-12122 – Aktivierung von RC5 Subsystem 6 im Service Mode führt zu Unbedienbarkeit, da die Fernbedienung nicht auf dieses System eingestellt werden kann. Subsytem 6 ist jetzt für die Eingabe gesperrt.
- SL2-11710 – Fehlfunktionen mit verschiedenen Fernbedienungen anderer Marken mit RC 5 Subsystem ab 10 aufwärts.
- SL13583 / SL15602 – Sporadische Bildartefakte oder Einfrieren des Bildes bei DR+ Wiedergabe
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von TheisC »

Hui,

hat schon wer installiert? Bin leider unterwegs..
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

kraut1972
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 17:38
Hat sich bedankt: Danksagungen

#4 

Beitrag von kraut1972 »

Hi

Würde ja gerne aber von wo downloaden?

C

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von TheisC »

Müsste sich ein Gewerblicher erbarmen und uploaden...
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von fswerkstatt »

Kommt ... und ist da :)
Zuletzt geändert von fswerkstatt am Di 25. Feb 2014, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

kraut1972
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 17:38
Hat sich bedankt: Danksagungen

#7 

Beitrag von kraut1972 »

Ich spüre es danke :)

C

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Marco83 »

Wenigstens mal was positives...! :thumbsupcool:

Danke... ;)
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

dns82

Erfahrungen

#9 

Beitrag von dns82 »

:bye: :bye: :bye: Hallo zusammen,

nachdem LOEWE ja seit dieser Woche eine unsichere Zukunft hat, habe ich mich hier auch mal angemeldet,
um das Update zu erhalten. Dafür erstmal vielen Dank, dass man es hier laden kann.

Die letzen Monate habe ich immer nur fleißig mitgelesen, mich sehr über meinen Indi 40 geärgert, der für das viele
Geld eine Frechheit ist, was die Software angeht. Aber dies wurde ja hinreichend hier diskutiert, nun hoffe ich,
das die Zeit mit dem neuen Update wieder korrekt ist und der ein oder ander Fehler auch behoben ist.

Kürzlich beim LOEWE Fachhändler wurde mir geraten neue Software nicht sofort aufzuspielen, auch das ich die aktuelle 2.1.36
drauf gespielt hatte sei ein Fehler gewesen (seither 2 h timelack). Darum bin ich nun verunsichert, soll ich die neue 2.3.x aufspielen
oder noch warten? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

Schon einmal vielen Dank für den Erfahrungsaustausch und ein generelles Danke für die tolle Diskussion hier im Board sowie die
Unterstützung, die ich bislang nur passiv (mitlesen) in Anspruch nahm.

Und da ggf. Kronach mitließt, danke für das Update und Kopf hoch, ich wünsche euch alles Gute und drücke die Daumen, dass
die Firma überlebt.

Viele Grüße von der südlichen Nordseeküste

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

No risk, no fun. Und da Dein aktuelles System ja nun sicher nicht perfekt läuft, gehst Du doch kein großes Risiko ein?! Und downgraden kannst Du ja immer noch, sollte es wider erwarten Probleme geben. Da Du kein Running-System hast, kannst Du doch ruhig changen ;)

Nur Mut :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

P3NGU1N

#11 

Beitrag von P3NGU1N »

Vielen Dank an Loewe (spez. Softwareentwickler) für das Update. :D

Folgende positive Änderungen sind mir noch aufgefallen:
- TV schaltet nun beim ausschalten die Festplatte korrekt aus (kein "HD-Stressklicken" mehr)
- EPG ist schneller & optisch schöner geworden
- EPG Menüpunkt "Datenbank löschen" (war der schon immer da?)

Mit der 2.3.21 neu hinzugekommene Bugs:
- PS4 verliert nun DTS Sound im Menü (obwohl derartiges nun behoben worden sei :???: )
Lösung: Umstellung des Tons auf Dolby Digital
- EPG Senderauswahl: Es kann nicht mehr, obwohl angezeigt, zwischen den Senderlisten gewechselt werden.
(braucht man aber eh nur bei der Erstinbetriebnahmen des Fernsehers)
Lösung: Vorher die gewünschte Senderliste auswählen und dann in die EPG Senderauswahl

Gruss und viel Spass an alle mit der neuen Software!

(Erstinbetriebnahme gemacht!)

Stefan_03

Update

#12 

Beitrag von Stefan_03 »

Meine ersten Eindrücke von der neuen Software sind bislang positiv.

- Der Tonversatz beim Umschalten ist (bislang) nicht mehr aufgetreten, d.h. Bild + Ton sind gleichzeitig da
- Leise Knackgeräusche beim Umschalten sind verschwunden

- Die Navigation im Menü 'fühlt' sich schneller an.

:thumbsupcool:

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von TheisC »

Mit oder ohne......?
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Stefan_03

#14 

Beitrag von Stefan_03 »

Falls Du die Erstinbetriebnahme meinst: Ich habe keine gemacht.

zxLoewenpfote
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 22:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von zxLoewenpfote »

was mir bisher aufgefallen ist:
  • Manueller Start von hbbtv scheint nun wirklich zu funktionieren... vorher konnte es beim umschalten passieren das hbbtv-Leisten für auf "manuell starten" gesetzte Sender erschienen (und zwar für den Sender VON dem ich umgeschaltet hatte, z.B. von RTL auf HDMI1 -> RTL-hbbtv-Leiste erschien kurz und verschwand dann wieder)
  • EPG viel bunter
  • der aktive Menüpunkt wird nun blau markiert

Stefan_03

#16 

Beitrag von Stefan_03 »

Kann ich ebenfalls bestätigen: HbbTV-Bug scheint behoben.

svenst

#17 

Beitrag von svenst »

Alles bestens, ausgibig getestet, auch die neuen Funktionen sind Oberklasse !

Performance gefühlt 30% besser, vor allem die senderlisten.

Nur die farbigen Abgrenzungen im epg hätten nicht unbedingt sein müssen,

Sonst alle mir bekannten Fehler nicht aufgetreten,
DR+ / Ton aussetzter, alles einwandfrei.

Danke Loewe !!!

svenst

#18 

Beitrag von svenst »

Übrigens 40 Watt Stromverbrauch gibt Loewe bei der schnellstatt Funktion an.

Benutzeravatar
LO-Matze
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 08:03
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von LO-Matze »

Hab die Software auch gerade installiert.
Der TV lässt sich schon mal einschalten. Erste Erleichterung. :D
Die senkrechten EPG Linien finde ich noch etwas ungewohnt. Der Renderer funktioniert mit Bubble UPNP auf Android recht gut. Hab noch keine größeren Probleme gefunden.
viele Grüße aus dem Frankenwald!
Individual 46 Slim Frame (SL220), Subwoofer 800 + Universalspeaker + Stereospeaker, Mediavision 3D, Soundvision, Speaker 2go.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von Loewengrube »

svenst hat geschrieben:Übrigens 40 Watt Stromverbrauch gibt Loewe bei der schnellstatt Funktion an.
Klick
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von KalleM »

Spielzimmer hat geschrieben:
MediaUpdate 2.3 verfügbar.
Downloads:

Überblick über Verbesserungen Assist Media
Neue Funktion: My tv2move
Neue Funktion: Digital Media Renderer
Neue Funktion: erweiterte Einstellungen für 3D Orchestra IS
Bedienungsanleitung Reference
Bedienungsanleitung Individual
Bedienungsanleitung Connect ID
Wäre es möglich die Dokumente hier hochzuladen? Zumindest die Unterlagen zu "My TV2Move" und "Digital Media Renderer" würden mich interessieren.

Merci
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von Spielzimmer »

bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Hanseteufel
Routinier
Beiträge: 344
Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Media-Update 2.3 verfügbar

#23 

Beitrag von Hanseteufel »

Hat schon jemand diese Features getestet? Also liest sich schon sehr interessant und löst bei mir noch mehr Verlangen nach dem neuen Chassis aus. ;)
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3

Tinus
Routinier
Beiträge: 322
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von Tinus »

Könntest Du diese "Bedienungsanleitung Connect ID" bitte noch hinterherschieben?
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#25 

Beitrag von Pretch »

Tinus hat geschrieben:
Könntest Du diese "Bedienungsanleitung Connect ID" bitte noch hinterherschieben?
Die gibts auf der Loewe Homepage. ...will nicht schon wieder Webspace zukaufen, zumal die letzten Monate kaum einer unsere Amazon Links benutzt hat. :pfeif:

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“