Vielen Dank nochmal an alle für die nützlichen Hinweise.
Bezgl. eines anderen CAMs habe ich aber trotz intensiver recherche hier im Forum und im "Nachtfalke Sat Board" immernoch große Unklarheiten.
Ich stelle die Frage mal direkt hier, obwohl es ja eigenlicht CAMs/CI+ betrifft - aber es bezieht sich eben gezielt auf das Thema des Threads...
Meine momentane Situation:
- Lokaler Kabelbetreiber "JSK Girrbach"
- Laut Kabelbetreiber eine Conax Karte
- Programmangebot von "KabelKiosk": Grudversorgung + Basis HD (ist bei unserem TV+Internet bundle inklusive

)
- Öffentlich-rechtliche Sender in SD + HD und Private in SD unverschlüsselt
- Private Sender in HD verschlüsselt; die freigeschalteten davon (Basis HD Paket) können über CAM/Smartcard entschlüsselt werden
- CAM: NEOTION CI+ Conax-Modul (scheinbar das hauseigene Standardmodul, auch auf KabelKiosk Internetseite aufgeführt, konnte ich sonst via google nicht finden)
--> auf der Rückseite steht noch "Chipset ID: 00637080033", "Module Conax DVB - CI & CI Plus", die Seriennummer, "P/N:PRD - MCCK - 1411" und "M:12 D:28/11/11"
- SmartCard: "TechniSat TeviStar", aber keine der Typischen D... oder G... Kennungen auf der Karte zu finden
--> auf dem Teil das wie eine SIM-Karte herausgebrochen werden kann steht eine Zahl 018 #### ####-2 (# sind in natürlich auch Zahlen)
--> auf dem größeren Teil der Plastikkarte steht noch "Article-No: 0000/4555" und die gleiche Zahl wie auf der "SIM Karte" nur zusätzlich mit vorangestellter 77
- Laut Kabelbetreiber sind CAM und Smartcard miteinander "verheiratet"
--> Ich kann ALLE Sendungen aufnehmen, auch die freigeschalteten privaten Sender in HD (aus dem Basis HD Paket).
--> Ich kann IMMER Timeshift verwenden.
--> Ich kann Werbung im Timeshift oder in 'DR+ Aufnahmen überspringen.
--> Ich habe bisher keine Einschränkung der zeitlichen Nutzungsdauer von irgendwelchen Aufnahmen feststellen können.
--> Ich kann DR+ Aufnahmen der Privaten in HD
nicht auf eine externe Festplatte kopieren. (Zur Datensicherung oder um sie auf dem TV (LOEWE Art) der Eltern anzusehen.)
--> Ich kann DR+ Aufnahmen der Privaten in HD
nicht via upnp/dlna client ansehen.
--> Gelegentlich funktionieren DR+ Aufnahmen der Privaten in HD bei ausgeschaltetem Fernseher nicht, was ich einer fehlerhaften Initialisierung des CAMs bzw. der Smartcard zurechne. (Selten muss ich auch zum live-Fernsehen den TV nach dem Einschalten erneut Aus- und wieder Einschalten, da das Modul nicht erkannt wurde.)
1. Nun habe ich aber leider absolut kein alternatives CAM gefunden, das mit KabelKiosk und Conax funktionieren soll und irgendwelche Verbesserungen bringt. Oder habe ich da etwas übersehen oder falsch verstanden?
2. Angeblich sind CAM und Karte ja "verheiratet". Dies soll laut meinen recherchierten Infos jedoch die Nutzung alternativer CAMs gänzlich unmöglich machen?
3. Das erwähnte MaxCam v2 geht doch mit Conax gar nicht oder habe ich da etwas gründlich übersehen!?
4. Insofern es doch eine Möglichkeit gibt, welche Verbesserungen bringt mir das denn dann - scheinbar funkioniert ja bei mir mit dem Original-CAM schon verhältnismäßig viel?
PS: Sorry für den langen Text, wollte aber unbedingt alle Details liefern
