Aufnahme Serie
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 26. Dez 2013, 11:13
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Aufnahme Serie
Hallo Forum,
Kann mir jemand die Funktion "Serie" im Timer erklären?
Habe die beiden täglichen Folgen der Simspons über das EPG programmiert und Serie angewählt in der Hoffnung, dass somit auch die beiden zusätzlichen Folgen am Montag Abend aufgenommen werden. Leider werden am Folgetag nur noch die erste Folge aufgenommen und auch sonst alle Timer durcheinander gewirbelt.
Im Handbuch steht leider nichts dazu...
Gruß
Intelit
Kann mir jemand die Funktion "Serie" im Timer erklären?
Habe die beiden täglichen Folgen der Simspons über das EPG programmiert und Serie angewählt in der Hoffnung, dass somit auch die beiden zusätzlichen Folgen am Montag Abend aufgenommen werden. Leider werden am Folgetag nur noch die erste Folge aufgenommen und auch sonst alle Timer durcheinander gewirbelt.
Im Handbuch steht leider nichts dazu...
Gruß
Intelit
- tokon
- Routinier
- Beiträge: 498
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Serie bedeutet, dass täglich im eingestellten Zeitraum nach dieser Sendung gesucht und aufgenommen wird.
Um mal bei Pro7 zu bleiben, nehmen wir TV Total als Beispiel:
Am Montag läufts um 23:05 Uhr, am Dienstag 23:15 Uhr, am Mittwoch 23:27 Uhr, usw.
Die Aufnahme startet dann zu diesen Zeiten, Fr. - So. wird nichts aufgenommen, erst am Montag gehts dann wieder weiter.
Evtl. kommt er bei 2 aufeinander folgenden Sendungen durcheinander, k.A.
Bei TV Total funktioniert's so wie's soll (zumindest bei meinem etwas ins Alter gekommenen Loewe - L2710
)
Um mal bei Pro7 zu bleiben, nehmen wir TV Total als Beispiel:
Am Montag läufts um 23:05 Uhr, am Dienstag 23:15 Uhr, am Mittwoch 23:27 Uhr, usw.
Die Aufnahme startet dann zu diesen Zeiten, Fr. - So. wird nichts aufgenommen, erst am Montag gehts dann wieder weiter.
Evtl. kommt er bei 2 aufeinander folgenden Sendungen durcheinander, k.A.
Bei TV Total funktioniert's so wie's soll (zumindest bei meinem etwas ins Alter gekommenen Loewe - L2710

bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Sehr interesant, hab mich da auch schon immer gewundert wofür das gut ist, da es ja noch "wöchentlich" "Mo-Fr" ect. gibt.
Man kann ja auch irgendwo in then Untiefen der Timer-Einstellungen die "Serienaufnahme-Toleranz" (oder so ähnlich) definieren.
Ich glaub da steht dann im Info-Text sowas wie "zum vermeiden der Aufzeichnung von Wiederholungen".
Wenn ich da also richtig liege definiert dieser Wert, wie lange vor und nach dem programmierten Startzeitpunkt eine Sendung noch aufgenommen werden soll.
Startet sie außerhalb dieses Rahmens, dann wird sie ignoriert.
Für meiner bessere Hälfte könnte ich so vllt. die "Heart of Dixie" Aufnahme etwas zuverlässiger machen
, da verschiebt sich nämlich ständig der Sendeplatz auf sixx.
Anderes Beispiel: Simpsons am Montagabend kommen 2x ca. 18:00 (alte Folgen) und 2x 20:15 (neue Folgen)
- Aufnahmetoleranz: +/- 10 Minuten
- Timer 1: Simpsons Folge 1 am Montagabend 20:15 --> sollte klappen
- Timer 2: Simpsons Folge 2 am Montagabend 20:45 --> sollte auch klappen
--> Somit würden also immer die beiden neuen Folgen aufgezeichnet, nicht aber die Alten 18:00-19:00...
Wählt man als Aufnahmetoleranz allerdings 30 Minuten oder mehr, dann:
- Aufnahmetoleranz: +/- 60 Minuten
- Timer 1: Simpsons Folge 1 am Montagabend 20:15 --> sollte klappen
- Timer 2: Simpsons Folge 2 am Montagabend 20:45 --> wird evtl. ignoriert, da es in das +/60 Minuten Intervall der vorherigen Aufnahme fällt und den gleichen Namen hat
--> hab ich jetzt aber noch nicht getestet...
Ich hoffe ich habe das mit der Aufnahme-Toleranz so richtig verstanden.
@Intelit: vielleicht hilt es ja mal diese Einstellung auf deinem TV zu prüfen und ggf. damit etwas experimentieren?
Ich muss aber sagen, dass ich damit auch schonmal rumgespielt habe und da es irgendwie nicht zuverlässig erschien dann wieder klassisch programmiert habe.
Es wäre ggf. auch logischer, wenn man für Serienaufnahmen (nur für die) auch die Anzahl an Folgen pro Tag im Timereintrag einstellen könnte.
Alternativ könnte der TV das natürlich auch einfach "sauber" erkennen wenn es 2 Einträge gibt, dass er auch definitiv 2 Folgen aufnimmt - egal wie die Toleranz eingestellt ist.
(Was zuviel ist kann man löschen, aber was gar nicht erst aufgenommen wurde
)
Nach welchem Kriterium "sucht" der Fernseher denn eigentlich bei so einer Serienaufnahme - nach dem Namen der Sendung im EPG?
Man kann ja auch irgendwo in then Untiefen der Timer-Einstellungen die "Serienaufnahme-Toleranz" (oder so ähnlich) definieren.
Ich glaub da steht dann im Info-Text sowas wie "zum vermeiden der Aufzeichnung von Wiederholungen".
Wenn ich da also richtig liege definiert dieser Wert, wie lange vor und nach dem programmierten Startzeitpunkt eine Sendung noch aufgenommen werden soll.
Startet sie außerhalb dieses Rahmens, dann wird sie ignoriert.
Für meiner bessere Hälfte könnte ich so vllt. die "Heart of Dixie" Aufnahme etwas zuverlässiger machen

Anderes Beispiel: Simpsons am Montagabend kommen 2x ca. 18:00 (alte Folgen) und 2x 20:15 (neue Folgen)
- Aufnahmetoleranz: +/- 10 Minuten
- Timer 1: Simpsons Folge 1 am Montagabend 20:15 --> sollte klappen
- Timer 2: Simpsons Folge 2 am Montagabend 20:45 --> sollte auch klappen
--> Somit würden also immer die beiden neuen Folgen aufgezeichnet, nicht aber die Alten 18:00-19:00...
Wählt man als Aufnahmetoleranz allerdings 30 Minuten oder mehr, dann:
- Aufnahmetoleranz: +/- 60 Minuten
- Timer 1: Simpsons Folge 1 am Montagabend 20:15 --> sollte klappen
- Timer 2: Simpsons Folge 2 am Montagabend 20:45 --> wird evtl. ignoriert, da es in das +/60 Minuten Intervall der vorherigen Aufnahme fällt und den gleichen Namen hat
--> hab ich jetzt aber noch nicht getestet...
Ich hoffe ich habe das mit der Aufnahme-Toleranz so richtig verstanden.
@Intelit: vielleicht hilt es ja mal diese Einstellung auf deinem TV zu prüfen und ggf. damit etwas experimentieren?
Ich muss aber sagen, dass ich damit auch schonmal rumgespielt habe und da es irgendwie nicht zuverlässig erschien dann wieder klassisch programmiert habe.
Es wäre ggf. auch logischer, wenn man für Serienaufnahmen (nur für die) auch die Anzahl an Folgen pro Tag im Timereintrag einstellen könnte.
Alternativ könnte der TV das natürlich auch einfach "sauber" erkennen wenn es 2 Einträge gibt, dass er auch definitiv 2 Folgen aufnimmt - egal wie die Toleranz eingestellt ist.
(Was zuviel ist kann man löschen, aber was gar nicht erst aufgenommen wurde

Nach welchem Kriterium "sucht" der Fernseher denn eigentlich bei so einer Serienaufnahme - nach dem Namen der Sendung im EPG?
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 26. Dez 2013, 11:13
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Danke!
Das ist doch wenigstens mal eine Aussage!
Schön wäre natürlich wenn der Hersteller des Billig-TV dazu eine Anleitung hätte...
@Pretch:
Ich finde bei Loewe weder gut dass Zusatzmodule nur ohne Gehäuse passen, noch dass die Serienfunktion nicht funktioniert, wenn sie denn vorhanden ist. Bei Preisen jenseits von 5000 EUR für einen 40 Zöller MUSS alles perfekt sein - wie heißt das Forum hier doch gleich?
Gruß
Intelit
Das ist doch wenigstens mal eine Aussage!
Schön wäre natürlich wenn der Hersteller des Billig-TV dazu eine Anleitung hätte...
@Pretch:
Ich finde bei Loewe weder gut dass Zusatzmodule nur ohne Gehäuse passen, noch dass die Serienfunktion nicht funktioniert, wenn sie denn vorhanden ist. Bei Preisen jenseits von 5000 EUR für einen 40 Zöller MUSS alles perfekt sein - wie heißt das Forum hier doch gleich?
Gruß
Intelit
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die-Perfektklasse 


Bin schon gespannt auf Deinen nächsten ThreadIntelit hat geschrieben:Ich finde bei Loewe weder gut dass Zusatzmodule nur ohne Gehäuse passen, noch dass die Serienfunktion nicht funktioniert, (...)


Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 26. Dez 2013, 11:13
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Jetzt machen wir uns erst mal an die Serienfunktion beim Banana TV - dann sehen wir weiter. Vielleicht bekomme ich ja auch einen Stromschlag beim nächsten Versuch das Einmessmikro anzuschließen - dann steht bestimmt "Aus Jux wird's der Techniker nicht gemacht haben." auf meinem Grabstein - klein drunter dann aber auch "made in Germany" 

Ich habe noch eine Option gefunden die sich mir nicht recht erklärt: "Aufnahme-Zeitsteuerung"
Zu finden im Timer-Menü durch markieren + OK auf einen Timer-Eintrag und dann auf den zweiten Tab wechseln. (weiß grad nicht mehr wie der Tab beschriftet ist - weitere Optionen oder so...)
Alle sonstigen Optionen in diesem Menü sind soweit selbsterklärend, außer die Genannte.
Auch der Infotext hilft nicht wirklicht.
Weiß jemand mehr darüber?
Zu finden im Timer-Menü durch markieren + OK auf einen Timer-Eintrag und dann auf den zweiten Tab wechseln. (weiß grad nicht mehr wie der Tab beschriftet ist - weitere Optionen oder so...)
Alle sonstigen Optionen in diesem Menü sind soweit selbsterklärend, außer die Genannte.
Auch der Infotext hilft nicht wirklicht.
Weiß jemand mehr darüber?
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
´Zeitsteuerung´ in die Forensuche 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Danke, bin fündig geworden.
In Kurzform:
Beginn und Ende der Sendung wird durch Signale vom Sender gesteuert, so dass ggf. Verschiebungen berücksichtigt werden.
Nicht jeder Sender strahlt diese Signale aber zuverlässig aus (insbesondere die Privaten), so dass manchmal die Aufnahme fehl schlägt.
Im Idealfall wird durch diese Funktion sogar die Werbung aus der aufnahme ausgespart.
In Kurzform:
Beginn und Ende der Sendung wird durch Signale vom Sender gesteuert, so dass ggf. Verschiebungen berücksichtigt werden.
Nicht jeder Sender strahlt diese Signale aber zuverlässig aus (insbesondere die Privaten), so dass manchmal die Aufnahme fehl schlägt.
Im Idealfall wird durch diese Funktion sogar die Werbung aus der aufnahme ausgespart.
Zuletzt geändert von medien_freak am Di 14. Jan 2014, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: