SL220 - Icons fehlen oder sind falsch zugeordnet
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo,
das heisst das bei Dir bzw. dem TV alle Icons, auch Das Erste HD wieder da sind? Und das nach dem kompletten löschen der Platte?
Das versteht wer will..
das heisst das bei Dir bzw. dem TV alle Icons, auch Das Erste HD wieder da sind? Und das nach dem kompletten löschen der Platte?
Das versteht wer will..
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
-
- Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 12. Mär 2013, 22:12
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn man das Icon manuell im Home löscht und anschließend neu lädt komm es doch
aufs gleiche raus...
Hab's ein paar mal probiert war immer wieder falsch,
also bei Das Erste HD das RTL II HD zu sehen.
aufs gleiche raus...

Hab's ein paar mal probiert war immer wieder falsch,
also bei Das Erste HD das RTL II HD zu sehen.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Er hat vermutlich nur eines der funktionierenden im Home. Das Ganze war so bei SAT Antenne und als Beispiel auch Das Erste HD und Pro7?
Nun wenn, dann wüsste ich gerne mal wie da seinen Stuhlgang hat. Unsrer holt nach wie vor falsche oder keine ab..
Nun wenn, dann wüsste ich gerne mal wie da seinen Stuhlgang hat. Unsrer holt nach wie vor falsche oder keine ab..
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
-
- Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 12. Mär 2013, 22:12
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ganze war bei Sat-Direktempfang. Die Icons bei ARD HD und Pro 7 waren komplett weg. Bei Kabel Eins war das Logo von Pro 7.Christophamdell hat geschrieben: Das Ganze war so bei SAT Antenne und als Beispiel auch Das Erste HD und Pro7?
Das Problem ist das erste Mal aufgetreten nachdem beim neuen Gerät das erste Softwareupdate installiert wurde.
Das manuelle löschen der Icons auf dem Home-Bildschirm funktionierte bei mir auch nie.
Ich hatte die Festplatte nicht wegen der fehlerhaften Icons gelöscht, sondern wegen Ruckeln im Bild. Das Problem besteht aber nach wie vor.
Das mit den Icons war "nur" ein Nebeneffekt.
Loewe Connect ID 46DR+ (SL221)
SW 2.4.46.0
SW 2.4.46.0
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und auch diese Demenz Icons klappen wieder richtig, mit der aktuellen Soft ...36???????
Also brauchen wir ein Clone der Festplatte eines neuen TVs, wie schon öfter gewünscht
Also brauchen wir ein Clone der Festplatte eines neuen TVs, wie schon öfter gewünscht

β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
-
- Mitglied
- Beiträge: 112
- Registriert: Sa 1. Dez 2012, 14:49
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 2. Mär 2013, 16:30
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Icons wirklich wieder da!
Heute Abend habe ich eine komplette Erstinstallation (mit Sendersuchlauf) und ein Reset der Ton- und Bildeinstellungen (unter Werkseinstellungen) durchgeführt. Der Grund der Erstinstallation/Reset waren diverse Tonaussetzer beim abspielen von DVDs mit dem Loewe BlueTechVision 3D Player. Den Player hat mir mein Händler (Danke!) über die Feiertage zum testen überlassen. Ob diese Tonaussetzer weg sind weiß ich noch nicht, aber die Logos (Icons) sind wieder ok. Nur MDR HD und RBB HD haben keine Icons. Ich habe die aktuellste Softwareversion installiert.
PS. Wenn mir jemand einen einwandfrei funktionierenden BlueRay Player empfehlen könnte, wäre ich dankbar.
PS. Wenn mir jemand einen einwandfrei funktionierenden BlueRay Player empfehlen könnte, wäre ich dankbar.
Stempelino
Individual 40 SL220
Individual 40 SL220
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nimm wenns kein Loewe werden soll nen Panasonic. Spielt Geld keine Rolle einen Oppo, das sind Hammermaschinen.... Code free und alles machbar... Sauschnell einlesen tuns und sind sehr leise.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 2. Mär 2013, 16:30
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe schone Player von LG, Onkyo und Panasonic (noch in Betrieb) getestet, aber ich habe immer noch sporatisch Probleme beim anschauen von DVD oder BlueRay. Manchmal ist das Bild kurz schwarz oder jetzt kurze Tonaussetzer mit dem Loewe. Aber zurück zum eigentlichen Thema. Die Logos sind immer noch da und in Ordnung.
Stempelino
Individual 40 SL220
Individual 40 SL220
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hab grad festgestellt, das ARD HD Logo befindet plötzlich wieder über Das Erste HD.
Bei Pro 7 auch wieder das richtige vorhanden. Nur bei Kabel Eins hab ich auch das Pro 7
Emblem. Weis nicht warum das jetzt so ist, ich war nur mal kurz im Media Net unterwegs...
Bei Pro 7 auch wieder das richtige vorhanden. Nur bei Kabel Eins hab ich auch das Pro 7
Emblem. Weis nicht warum das jetzt so ist, ich war nur mal kurz im Media Net unterwegs...

LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vielleicht arbeitet man an anderer Stelle doch auch an der Sache. Und die Loewen aktualisieren halt die Icons im zeitlich definierten Abstand. Oder halt im Rahmen einer erneuten Erstinbetriebnahme respektive einer Festplattenformatierung. Weswegen es auch erst nach und nach zum Auftreten des Problems kam. Eben im Rahmen einer Icon-Aktualisierung. Vermutete ich hier ja nun schon 2-3 mal...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das Pro7 hat meiner auch wieder im Home, Das Erste HD aber noch nicht..
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
-
- Routinier
- Beiträge: 258
- Registriert: Sa 20. Jul 2013, 08:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo, und allen einen guten rutsch
macht ihr da was mit dem sl220 das eure icons wieder da sind,
oder schaut ihr nur mal so sporadisch nach?
ich habe auf dem home noch keine möglichkeit gefunden,
da was zu ändern.
allen alles liebe und gute für 2014
mkbg aus r
Hans
macht ihr da was mit dem sl220 das eure icons wieder da sind,
oder schaut ihr nur mal so sporadisch nach?
ich habe auf dem home noch keine möglichkeit gefunden,
da was zu ändern.
allen alles liebe und gute für 2014
mkbg aus r
Hans
Loewe bild 7, Lowe Subwoofer 525 schwarz,
mit Loewe - Bose Satelitten-Lautsprecher und Kathrein-Schüssel Fuba-LNB mit Fuba-Kabel.
Loewe Bild v65 DR+ / SL512 / V6.7.10.0
Loewe bild 7.55 nicht mehr!!!!!!
Loewe bild 1.32 / SL302 / V5.4.6.0
Loewe bild 1.40 / SL303 / V5.4.6.0
Surface go 2
Surface 8 Pro
MI 9
MI 13 Pro
WLAN FritzBox 7590
Synology DS418play
TP-Link TL-SF1016D
mit Loewe - Bose Satelitten-Lautsprecher und Kathrein-Schüssel Fuba-LNB mit Fuba-Kabel.
Loewe Bild v65 DR+ / SL512 / V6.7.10.0
Loewe bild 7.55 nicht mehr!!!!!!
Loewe bild 1.32 / SL302 / V5.4.6.0
Loewe bild 1.40 / SL303 / V5.4.6.0
Surface go 2
Surface 8 Pro
MI 9
MI 13 Pro
WLAN FritzBox 7590
Synology DS418play
TP-Link TL-SF1016D
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich denke mal der TV ersetzt immer mal wieder die Logos auf der Festplatte durch aktuellere aus dem Netz.
Da zwischenzeitlich falsche im Netz waren haben die TVs nach und nach die eigentlich richtigen auf der Platte ersetzt, weshalb es bei einigen früher bei anderen später aufgetreten ist.
Scheinbar ist das Problem nun serverseitig gelöst, nun ersetzen die TVs nach und nach die falschen Logos auf der Platte durch die wieder korrekten aus dem Netz.
Beim Formatieren der Platte werden dort alle Logos gelöscht und er holt alle aus dem Netz! weswegen bei Harry alle Logos richtig gezeigt werden.
Heißt also für alle anderen einfach ein bisschen Geduld zu üben, dann erscheinen überall wieder die richtigen.
Da zwischenzeitlich falsche im Netz waren haben die TVs nach und nach die eigentlich richtigen auf der Platte ersetzt, weshalb es bei einigen früher bei anderen später aufgetreten ist.
Scheinbar ist das Problem nun serverseitig gelöst, nun ersetzen die TVs nach und nach die falschen Logos auf der Platte durch die wieder korrekten aus dem Netz.
Beim Formatieren der Platte werden dort alle Logos gelöscht und er holt alle aus dem Netz! weswegen bei Harry alle Logos richtig gezeigt werden.
Heißt also für alle anderen einfach ein bisschen Geduld zu üben, dann erscheinen überall wieder die richtigen.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Schrieb´ ich doch 
Nur warum schrieb Loewe dann, daß

Und dann auch schlagartig bei allen mit Sat, wenn die Theorie stimmt.

Nur warum schrieb Loewe dann, daß
Wenn die das jetzt doch rückgängig machen und Loewe dann das Update bringt, ist alles wieder durcheinander(...) diese Änderung nicht wieder rückgängig gemacht wird (...)



Und dann auch schlagartig bei allen mit Sat, wenn die Theorie stimmt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 112
- Registriert: Sa 1. Dez 2012, 14:49
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
MDR Saxn
Logo und andre, nicht vorhanden. Aber wer macht schon MDR ins Home 


β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 2. Mär 2013, 16:30
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Nur noch mal als Ergänzung. Ich empfange meine TV-Programme über Sat. Die Festplatte habe ich nicht formatiert! Ich habe eine Erstinstallation komplett durchgeführt und danach unter Rücksetzen auf Werkseinstellungen Bild und Ton zurückgesetzt. Danach waren alle Icons wieder ok (Das Erste Hd, Pro7, Kabel etc.). Nur MDR HD und RBB HD sind ohne Icon. Alles Gute für 2014 an alle User und natürlich für Loewe.
Stempelino
Individual 40 SL220
Individual 40 SL220
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 30. Apr 2011, 18:39
- Wohnort: Oberösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 258
- Registriert: Sa 20. Jul 2013, 08:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo, @all
Frohes neues Jahr.
Bei uns ist das Icon von ARD HD auch wieder da. PRO 7
hat es auch geschafft nur Kabel 1 fehlt noch.
mkbg aus R.
Hans
Frohes neues Jahr.
Bei uns ist das Icon von ARD HD auch wieder da. PRO 7
hat es auch geschafft nur Kabel 1 fehlt noch.
mkbg aus R.
Hans
Loewe bild 7, Lowe Subwoofer 525 schwarz,
mit Loewe - Bose Satelitten-Lautsprecher und Kathrein-Schüssel Fuba-LNB mit Fuba-Kabel.
Loewe Bild v65 DR+ / SL512 / V6.7.10.0
Loewe bild 7.55 nicht mehr!!!!!!
Loewe bild 1.32 / SL302 / V5.4.6.0
Loewe bild 1.40 / SL303 / V5.4.6.0
Surface go 2
Surface 8 Pro
MI 9
MI 13 Pro
WLAN FritzBox 7590
Synology DS418play
TP-Link TL-SF1016D
mit Loewe - Bose Satelitten-Lautsprecher und Kathrein-Schüssel Fuba-LNB mit Fuba-Kabel.
Loewe Bild v65 DR+ / SL512 / V6.7.10.0
Loewe bild 7.55 nicht mehr!!!!!!
Loewe bild 1.32 / SL302 / V5.4.6.0
Loewe bild 1.40 / SL303 / V5.4.6.0
Surface go 2
Surface 8 Pro
MI 9
MI 13 Pro
WLAN FritzBox 7590
Synology DS418play
TP-Link TL-SF1016D
-
- Mitglied
- Beiträge: 112
- Registriert: Sa 1. Dez 2012, 14:49
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das MDR HD Logo fehlt vermutlich weil der Sender erst seit kurzem existiert. Hier bei mir kommt er auch nicht.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
- hoffi
- Mitglied
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ARD HD und Pro7 sind dabei, Kabel 1 musste ich lediglich neu als Favorit speichern (und dann löschen). Servus TV HD funktioniert auch (immer wieder gern genommen wegen der wirklich herausragenden Bildqualität). Für die MDR HD-Programme gibt's vielleicht noch kein Logo, fehlt bei mir jedenfalls auch.
Anlieferung über kleinen, regionalen Kabelanbieter. Festplatte nicht formatiert, nicht im Web gewesen (TV aber ständig über Netzwerkkabel im Internet). So wie die Logos verschwunden sind, sind sie nun - ohne Update - wieder da. Bei Anwahl werden auch die korrekten Sender aufgerufen.
Anlieferung über kleinen, regionalen Kabelanbieter. Festplatte nicht formatiert, nicht im Web gewesen (TV aber ständig über Netzwerkkabel im Internet). So wie die Logos verschwunden sind, sind sie nun - ohne Update - wieder da. Bei Anwahl werden auch die korrekten Sender aufgerufen.