Hallo zusammen,
noch 2 Fragen zum neuen CID.
1. Wie in diesem Thread zu lesen ist, kommt der CID ohne DR+ wohl aus Spanien. Wo wird denn der CID mit DR+ gefertigt?
2. Ist die Software für CID mit und ohne DR+ identisch? Hab bei den Downloads noch keinen Eintrag für Chassis 221 gefunden. Nur für Chassis 210/212 und 220.
2 Fragen zum neuen CID
-
- Routinier
- Beiträge: 322
- Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
1. Deutschland
2. Funktionell jedenfalls ja. Bis auf das, was eben DR+-assoziiert ist. Aber ist ja auch wurscht, ob die komplett identisch sind. Oder wofür spielt das eine Rolle?
2. Funktionell jedenfalls ja. Bis auf das, was eben DR+-assoziiert ist. Aber ist ja auch wurscht, ob die komplett identisch sind. Oder wofür spielt das eine Rolle?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 322
- Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Spielt keine Rolle, hat mich nur interessiert. Besonders weil die SW vom Art ja mit der vom CID ohne DR+ identisch ist.Loewengrube hat geschrieben:1. Deutschland
2. Funktionell jedenfalls ja. Bis auf das, was eben DR+-assoziiert ist. Aber ist ja auch wurscht, ob die komplett identisch sind. Oder wofür spielt das eine Rolle?
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Würde mich auch wundern, wenn in der aktuellen Situation solch weitreichende Pläne geschmiedet würden. Aber die Frage war ja auch nach dem Jetzt und da ist die Antwort korrekt. Und dabei belassen wir es dann vielleicht auch, ehe hier ein weiterer Spekulationsthread beginnt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB