Softwareupdate SL 220 V2.1.31 online

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#251 

Beitrag von Pretch »

helpen hat geschrieben: ganz einfach,ich hörte über Netzwerk Festplatte Musik und schaltete das Gerät in diesem Zustand über Fernbedienung aus was bis dahin jederzeit möglich war.
Hier kann ich das Gerät problemlos während der Musikwiedergabe aus dem Netzwerk aus und anschließend wieder anschalten. Da stürtzt nix ab.

...allerdings frag ich mich auch was Du machst um die Erstinbetriebnahme auf 3 Stunden zu strecken?

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#252 

Beitrag von KalleM »

Loewengrube hat geschrieben:Wäre schön, wenn man alle einmal gemachten Einstellungen via USB sichern und rücksichern könnte.
Aber den Wunsch hatten wir an anderer Stelle ja schon vor längerer Zeit mal geäußert...
Die meiste Zeit hat bei mir der Sendersuchlauf mit Auswahl und Sortierung gedauert. Und die kann man doch im Service Menü sichern - oder? Da ich vor der Erstinstallation von Kabelempfang auf Satellit gewechselt bin, hatt das für mich keinen Sinn. Und die Bildeinstellungen behält das System doch auch bei einer Erstinstallation.

Für mich heist das:
1. Senderlisten sichern
2. Erstinstallation durchführen
3. Senderlisten wieder einspielen

Ohne es probiert zu haben aber das müsste in 30 min klappen. Oder kann mich da mal jemand belehren?
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#253 

Beitrag von Pretch »

Ohne Rücksicherung und ohne das schonmal zuvor gemacht zu haben kann ich mir nicht vorstellen daß man für die ganze Erstinstallation länger als eine Stunde brauchen kann ... es sei denn man probiert alle Einstellungen in allen Menüs mal durch. ;)

Rückspielen der Senderliste oder gar aller Einstellungen kann natürlich auch zu Problemen führen. Gerade nachdem helpen ja offenbar ein Problem nach dem Update hatte hätte ich davon ohnehin abgeraten.

montanus
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 16:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#254 

Beitrag von montanus »

KalleM hat geschrieben:Für mich heist das:
1. Senderlisten sichern
2. Erstinstallation durchführen
3. Senderlisten wieder einspielen

Ohne es probiert zu haben aber das müsste in 30 min klappen. Oder kann mich da mal jemand belehren?
Kann ich bestätigen.
Favoriten bleiben aber weg.

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#255 

Beitrag von KalleM »

Pretch hat geschrieben:kann ich mir nicht vorstellen daß man für die ganze Erstinstallation länger als eine Stunde brauchen kann.
Die erste Erstinstallation dauerte bei mir sicher auch 3 Stunden. Evtl. sogar etwas länger. Aber ich muss ja alles ganz genau lesen und hatte vorher noch NIE Sat. Daher musste ich mich auch erstmal durch alle Sender wühlen und auswählen was ich denn gerne hätte. Und so hat sich das ganz schön gezogen.
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#256 

Beitrag von Pretch »

Nagut, wenn man in jeden Sat-Sender erstmal reinschauen muss was der so bringt. ;)
War ja aber bei helpen nicht der Fall.

Fritz1
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: So 30. Jun 2013, 10:16
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#257 

Beitrag von Fritz1 »

Hallo Leute,

wollte kurz Rückmeldung geben. Seit ich ein Downgrade auf 2.07 gemacht habe kann ich wieder Filme anschauen ohne jegliche Tonprobleme.

Gruß
Individual 46´ Slim Frame SL220 mit Stereospeaker + 3D Orchestra 5.1, CAM: MaxCam TwinV2, SW 2.4.46, BluTechVision 3D (2012), Empfang: Kabel BW

Benutzeravatar
hoffi
Mitglied
Beiträge: 185
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Klarstellung Knacksen

#258 

Beitrag von hoffi »

Loewengrube hat geschrieben: Hoffi schrieb ja von Knacksen bei Kapitelwechsel. Könnte aber auch sein, dass er nur den Kapitelsprung meinte, wie P3NGU1N.
Ja, Kapitelsprung. >>|
Loewengrube hat geschrieben: 3NGU1N nutzt Highline. Hoffi weiß ich nicht?!
Hier geht's im die Lautsprecher, richtig?! Getestet mit dem Loewe Stereospeaker.

Sorry für die späte Antwort.

Benutzeravatar
hoffi
Mitglied
Beiträge: 185
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Absturz bei PIP-Nutzung

#259 

Beitrag von hoffi »

Mit Nutzung der PIP-Funktion kann ich unser Gerät mit der aktuellen Software-Version nachvollziehbar zum 'Absturz' bringen. Insbesondere wenn das PIP-Fenster geöffnet ist beginnen die Probleme spätestens dann, wenn man entweder
- mit der OK-Taste (kurzes Drücken) die Sendertabelle aufruft und dort navigiert bzw. einen Sender auswählt oder
- mit der grünen Taste das Hauptbild aktiviert und dann dort die Sender wechselt.

Es passiert manchmal schon nach 10 Aktionen, dass
- das Gerät dann nun noch verzögert reagiert (die gesendeten Befehle werden dann nach ca. 30 Sekunden eifrig abgearbeitet) und / oder
- das PIP-Fenster nicht mehr eingeblendet wird (bei der Betätigung der PIP-Taste gemäß Senderinfo oben links aber sehr wohl vom zweiten Tuner übertragen wird).

Wenn wir Glück haben, funktioniert dann noch das Ausschalten über die Fernbedienung (teilweise muss der Netzschalter genutzt werden).

Wir verwenden fast ausschließlich die Standard-DVB-C-Liste, in der Sender ausgeblendet und umsortiert wurden. Hatte ich erwähnt, dass der Hauptgrund für den Erwerb des Geräts die volle HD-PIP-Funktionalität war?! Wir warten jetzt noch zwei Wochen, ob es Informationen zu einem neuen Release gibt. Dann werden wir uns mal mit einem Downgrade beschäftigen. In der vorherigen Version gab es dieses Problem auch bei eifrigster Nutzung nicht.

Kann jemand diese Probleme nachvollziehen?

Fritz1
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: So 30. Jun 2013, 10:16
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Tonproblem

#260 

Beitrag von Fritz1 »

@hoffi

bzgl. deiner Tonknackser lese Dir doch mal bitte Posting #226 durch. Wurde doch ausführlich diskutiert!

Gruß
Individual 46´ Slim Frame SL220 mit Stereospeaker + 3D Orchestra 5.1, CAM: MaxCam TwinV2, SW 2.4.46, BluTechVision 3D (2012), Empfang: Kabel BW

Benutzeravatar
hoffi
Mitglied
Beiträge: 185
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#261 

Beitrag von hoffi »

Fritz1 hat geschrieben:@hoffi bzgl. deiner Tonknackser lese Dir doch mal bitte Posting #226 durch. Wurde doch ausführlich diskutiert! Gruß
@Fritz1: Ja, und in Post #231 wurde eine Frage an mich gerichtet, die ich bisher nicht beantwortet hatte.

Fritz1
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: So 30. Jun 2013, 10:16
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

E-Mail an Loewe

#262 

Beitrag von Fritz1 »

Hallo Forumsgemeinde,

ich habe eine sehr lange und ausführliche E-Mail an Loewe geschrieben. Inhaltlich habe ich Posting #226 genaustens beschrieben, auf den fehlenden Hintergrund im Ton-Menue aufmerksam gemacht, die nicht ganz logische BDA bzgl. Primärer Durchgang angesprochen und noch ein paar Kleinigkeiten. Wir wollen Loewe ja helfen wenn wir können...Ich möchte die Antwort öffentlich machen, schließlich warten wir alle auf ein Update welches genannte Probleme beseitigt.

Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Wir konnten den Fehler bei uns nachvollziehen und haben diesen an unsere Software-Abteilung zur Bearbeitung weitergegeben. Zum jetzigen Zeitpunkt können wir leider noch nicht sagen, bis wann die Lösung vorliegt.

Wir möchten uns ausdrücklich für Ihre Mitarbeit bedanken.

Freundliche Grüße

i. A. ...
Loewe Opta GmbH
Customer Care Center
Industriestrasse 11
D-96317 Kronach
Telefon + 49 9261 99500
Telefax + 49 9261 99515
Ich finde dies eine positive Antwort. Jedoch muß sich die Entwicklungsabteilung schon Sorgen machen wo hier schlecht gearbeitet wird... grob fehlerhafte Software den Kunden zur Verfügung stellen..... :???:

Gruß
Individual 46´ Slim Frame SL220 mit Stereospeaker + 3D Orchestra 5.1, CAM: MaxCam TwinV2, SW 2.4.46, BluTechVision 3D (2012), Empfang: Kabel BW

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#263 

Beitrag von Loewengrube »

Hatte ich denen auch schon geschickt, aber vergessen, hier zu erwähnen :doh:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#264 

Beitrag von Pretch »

Nunja, "grob fehlerhaft"... ist ja nicht so als könne man den TV nicht benutzen oder sei auch nur grob eingeschränkt.

Fritz1
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: So 30. Jun 2013, 10:16
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#265 

Beitrag von Fritz1 »

Pretch hat geschrieben:Nunja, "grob fehlerhaft"... ist ja nicht so als könne man den TV nicht benutzen oder sei auch nur grob eingeschränkt.
Ähhhh....?? doch!, ein 8000€ Home Entertainment System oder auch Home Cinema, man lasse sich den Ausdruck auf der Zunge zergehen, ist stark eingeschränkt wenn der Ton diese Probleme macht. Da müssen wir nicht diskutieren und auch nicht schön reden. Aber klar, das ist nur meine Meinung.
:horror:
Individual 46´ Slim Frame SL220 mit Stereospeaker + 3D Orchestra 5.1, CAM: MaxCam TwinV2, SW 2.4.46, BluTechVision 3D (2012), Empfang: Kabel BW

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#266 

Beitrag von Pretch »

"Und das bei dem Preis" ändert nichts daran daß wir hier von einer hochkomplexen Software auf eben so komplexen Geräten reden und man auch für den doppelten Preis kein Zaubergerät bekommt das magischerweise gegen Fehler jeder Art gefeit ist.
Der Ton-Fehler tritt ja nunmal nicht bei allen auf, wie also soll Loewe den vorab erkennen?
Ja, wenn bei einem Menü der Hintergrund fehlt und es dadurch etwas schieriger zu lesen ist halte ich das für einen Fehler den man hinnehmen kann, die Bestätigung daß er nachgestellt werden konnte und behoben wird hast Du ja.

Was so Premiumhersteller und Software betrifft, schau Dir mal Apple an. iOS7 ist ebenfalls voller Bugs. Das liegt nicht dran daß bei Apple nur Pfeifen coden, sondern daran daß sich viele Fehler in Software eben erst in freier Wildbahn zeigen.

spacecowboy

#267 

Beitrag von spacecowboy »

Hallo, ich bin nun nach erfolgter Ersteinrichtung (wie empfohlen nach dem Update) über etwas gestolpert, was zumindest vorher noch anders war. Ich hatte bislang persönliche Senderlisten eingerichtet, die nach der Ersteinrichtung natürlich weg waren. War es vor dem Update noch so, dass ich die Ursprungsliste, die nach der Sendersuche (z.B. Astra irgendwas) angelegt wird, löschen konnte, ohne dass die Sender in den persönlichen Senderlisten gelöscht wurden. Nach dem Update ist es mir nun so gegangen, dass ich nach Abschluss der manuellen Anlage der persönlichen Listen eben diese Urspungslisten gelöscht habe und alle meine persönlichen Senderlisten leer waren. Da ich nichts gesichert hatte durfte ich das Ganze nochmals anlegen. Gut, so lernt man auch dazu, ich frage mich natürlich ob das nun ein Bug oder ein Feature ist (und vorher ein Bug war)? Viele Grüße spacecowboy

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#268 

Beitrag von Pretch »

Ich denke das war vorher ein Bug. ;)

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

V.2.1.34 online

#269 

Beitrag von Spielzimmer »



Neue Software PV2.1.34 für SL220

Hauptänderung SL220:

Soundprojector: Konflikt bei gleichzeitiger Verwendung von RS232 und HDMI
MediaVision: Kein Ton bei Wiedergabe von Filmen aus dem Loewe Channel
MotorUnit: TV dreht während einer Timeraufnahme aus dem Standby Mode in die Startposition
Weitere Änderungen zur Performanceverbesserung, nähere Informationen hierzu sind auf dem Loewe FTP-Server zu finden

Zu den Infos auf dem FTP-Server hier die Change-Logs:
V2.1.34

Folgende Fehler wurden behoben:
-
SL2-14101 – manchmal fehlende EPG-Daten von einzelnen Sendern
-
SL2-14290 – Soundprojektor: Datenkonflikt zwischen RS232 und CEC
-
SL2-14621 – MediaVision: kein Ton beim „Loewe Channel“
-
SL2-14772 – HDMI: Einschalten externer Verstärker wird manchmal nicht ausgeführt
-
SL2-14656 – Motorunit: dreht während einer Timeraufnahme in Startposition
-
SL2-14608 – Motorunit: Konfigurationsparameter werden nicht übertragen
-
SL2-14555 – Menü „Hörmodus“ durch transparenten Hintergund schwer lesbar
-
SL2-14528 – Absturz des TV bei falschen Zeichen auf dem Homescreen
-
SL2-14662 – TR: automatischer Suchlauf funktioniert nicht

Folgende Features wurden implementiert:
-
SL2-14348 – Soundprojektor ignoriert ARC an HDMI1

V2.1.31

Folgende Fehler wurden behoben:
-
SL2-12441 – EPG-Daten vereinzelt nicht in der Anzeige
-
SL2-11869 – Timeraufnahme stoppt zu früh
-
SL2-9319/SL2-12330 – nach Spulen im HbbTV (Mediathek) kein Bild und Ton
-
SL2-13057 – Astra 3D – Side-by-Side – schwarzer Bildschirm
-
SL2-12541 – Kopieren USB-Platte teilweise nicht verfügbar
-
SL2-12756 – Einschalten mit Zifferntaste startet immer Programm 1
-
SL2-12898 – Motorunit dreht nach 10-30 Minuten nach Abschaltung in eine programmierte Position
-
Folgende Features wurden implementiert:

GUI-Anpassungen

-
SL2-9838 – Anzeige Hilfe zur Bedienung mit Taste „Info“ lang drücken
-
SL2-12633 – EPG - OK-Taste – Umschaltung auf das markierte Programm, wenn es aktuell läuft
-
SL2-11733 – EPG – Auswahl Zeit und Programmplatz mit den Tasten 0-9

Software Änderungsliste Chassis SL220

-
SL2-11613 – EPG – Umschaltung Ansicht mit Taste „PIP“
-
SL2-11865 – Vorschaubild im DR-Archiv einstellbar
-
SL2-5331 – Servicemode – Anzeige Einschaltgründe
-
SL2-12602 – Nutzung eigener Playlist
-
SL2-12427 – Ausschaltdialog für Geräte mit HDMI-CEC
-
SL2-12430 – Aufruf Menü Systemeinstellungen mit Taste „MENU“ lang drücken
-
SL2-11733 –Menüpunkt „Software“ wird während einer Aufnahme nicht mehr ausgeblendet, sondern deaktiviert (graue Schrift)
-
SL2-8434 –Suchassistent Programme kann die Antennenkonfiguration aufrufen

HDMI

SL2-5445 –Bedienung mit verdeckter Aufstellung

Diverse – Steuerung HDMI AV-Receiver
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#270 

Beitrag von Pretch »

Na das ging ja fix. :)

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#271 

Beitrag von TheisC »

Einer muß nun mal n neuen Thread aufmachen :D
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#272 

Beitrag von Loewengrube »

Echt :blink: Ist doch immer noch 'ne 2.1 :)

Aber wenn gewünscht...

Diskussion V2.1.34
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

gwub50

knacken bei Orchestra 3 D

#273 

Beitrag von gwub50 »

Vor kurzen habe ich mir das TV Gerät Individual mit den System 3D Orchestra gekauft. Habe in den vorderen und hinteren Lautsprecher (nicht centerlautsprecher) bei normalen Stereo ein sporadisches knacken. Ein Techniker war schon zweimal vor Ort und kann mir nicht helfen.
Liegt wohl an der Software. Da Loewe Entwickler nach hause geschickt hat, wird es wohl ein wenig dauern bis Abhilfe geschaffen wird, so der Techniker.
Für diese Preisklasse habe ich mir was anderes vorgestellt.

MircoHH

Re: Softwareupdate SL 220 V2.1.31 online

#274 

Beitrag von MircoHH »

Hallo,

das gleiche Problem habe ich auch. Allerdings habe das Gerät und die Lautsprecher nun schon über ein halbes Jahr und das Knacken ist erst vor einigen Wochen aufgetaucht. Sehr merkwürdig...

Zufrieden bin ich jedoch überhaupt nicht. Der Individual ist so langsam, dass die Bedienung gar keinen Spaß macht und das 3D Orchestra war bereits zweimal defekt. Erst hat der Subwoofer nicht mehr funktioniert und vor ca. 2 Monaten gab ein Lautsprecher den Geist auf.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

Fritz1
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: So 30. Jun 2013, 10:16
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#275 

Beitrag von Fritz1 »

Vollzitat gelöscht!

hmm das kann ich nicht nachvollziehen, ich habe das 3D Orchestra 5.1 jetzt genau 1 Jahr. Es läuft wie geschmiert, keinerlei Probleme...kein Knacken, keine Probleme mit den Lautsprechern. Ich habe das System noch nie vom Netz genommen. Steckt ihr die LS aus oder habt ihr möglicherweise so ne Steckdosenleiste mit Power-Schalter.
Der B&O meines Vaters hat diese Master-Slave Steckdose die im endefekt Stromlos schaltet auch nicht vertragen>> war ständig defekt. Seit dem er schön am Netz bleibt gab es keine Probleme mehr
Individual 46´ Slim Frame SL220 mit Stereospeaker + 3D Orchestra 5.1, CAM: MaxCam TwinV2, SW 2.4.46, BluTechVision 3D (2012), Empfang: Kabel BW

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“