Persönliche Senderliste

Antworten
kopff
Neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 18:39
Wohnort: Oberösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen

Persönliche Senderliste

#1 

Beitrag von kopff »

Kann Sender in der Persönlichen Senderliste verschieben auf einen anderen Platz jedoch wir die Verschiebung trotz drücken der Taste BACK nicht abgespeichert.

Neue Software 2.1.31 ist oben Erstinst. durchgeführt .
DANKE für eure Info

Slim Fram 46 SL 220

Loewe_Freund
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 23:03
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewe_Freund »

So weit ich mich erinnere ist "Back" Abbruch. Die Taste "Menü" (steht rechts im informationstext) ist für "speichern" :thumbsupcool:

mx220101
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 13:53
Händler/Techniker: ja

#3 

Beitrag von mx220101 »

taste back kurz drücken, dann wird es gespeichert. Beim langem drücken wird es nicht gespeichert

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Das hörts ich ja ausgesprochen sinnbefreit an :cry:

In der BDA ist folgender Screenshot zu sehen:
Persönlicher Senderliste: "Sender zu persönlicher Liste hinzufügen: In rechter Spalte markieren und mit ´OK´anhängen."

Im Detail bdeutet das für das Verschieben:
1) Zu verschiebenden Sender in der Persönlichen Liste mit Pfeiltasten auswählen
2) mit OK markieren (Sender wird rot markiert).
3) Einfügeposition mit Pfeiltasten auswählen (Einfügeposition wird mit roter Linie gekennzeichnet),
4) zum Ausführen OK drücken

Verfahren Sie in gleicher Weise mit weiteren Sendern.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

kopff
Neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 18:39
Wohnort: Oberösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen

#5 

Beitrag von kopff »

Danke für eure Hilfe nur kurz drücken war die Lösung !!!
Es ist ein super Forum !!!!
D A N K E

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Und ein vollkommen sinnfreier Vorgang, etwas mit BACK bestätigen zu müssen :nicky:

Mit der OK-Taste geht das tatsächlich nicht :???:

Warum steht es dann in der BDA :???:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von TheisC »

In der Anleitung steht viel was anders ist, auch bei andren Chassis. fakt aber ist, es steht bei der Bearbeitung groß auf dem Bildschirm ob man OK, zurück oder wer weiß was drücken muß. Und da lesen ist einfacher als das Heft zu suchen :horror:
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Absolut sinnfrei bleibt das trotzdem, eine Bestätigung mit der BACK-Taste :aua:

Die OK-Taste ist da wohl nicht belegt in dem Fall? Oder kann man mit der dann Kaffee bestellen :cry:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von TheisC »

Mal ist es die Back Taste, mal auch ein Reiter zurück. Ob Sinn oder nicht, es ist eben so. Wann kommt das nächste Update :rofl:
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

Wenn aber schon eine OK-Taste vorhanden ist,
dann kann man die doch hernehmen.

Will mir nicht einleuchten so'n Quatsch.
Zumal es in der BDA ja 'korrekt' steht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Persönliche Senderliste

#11 

Beitrag von Primus »

Wenn man durch das Drücken der "Back" Taste ein Drücken der "OK" Taste einspart, ist das doch gut.
Oder wird das Menü nicht verlassen, wenn "Back" gedrückt wird?
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von TheisC »

Meistens ja :D
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Loewengrube »

Wobei man das ja auch auf die OK-Taste legen könnte ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von TheisC »

Man könnte müsste sollte, haben wir aber nicht... Es gibt nach wie vor wichtigerers als Schalterbeschriftungen... :aua: :D
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Loewengrube »

Hätten sie es halt von Anfang an so gemacht, wie in der BDA schon beschrieben :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#16 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:Absolut sinnfrei bleibt das trotzdem, eine Bestätigung mit der BACK-Taste :aua:
Micha, solange Du mit dem Gerät nicht umgegangen bist solltest Du Dich etwas zurückhalten (insbesondere mit der Verwendung von Smileys). Das ist nicht sinnfrei sondern komplett logisch.
Nach dem man seine Liste bearbeitet hat verlässt man das Menü. Du machst das bei Deinem völlig selbstverständlich mit der End Taste, die Back Taste hat im Bedienkonzept des 220 eben diese Funktion.
Die Taste dient nicht zum speichern der Änderungen, im Gegensatz zu anderen Herstellern muss man das bei Loewe nämlich garnicht, es passiert automatisch.
Einzige Änderung ist daß langes drücken der Back Taste die Änderungen verwirft.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Die Taste dient nicht zum speichern der Änderungen, im Gegensatz zu anderen Herstellern muss man das bei Loewe nämlich garnicht, es passiert automatisch.
Wobei die Speicherung primär wohl doch schon durch das Drücken der OK-Taste erfolgt, wie oben beschrieben - nämlich nach dem Aussuchen der Einfügeposition. Und auch in diesem Thread liegt die Verwirrung wieder mal daran, dass sämtliche Sätze mehrdeutig formuliert sind und man fleißig aneinander vorbei schreibt.
Kann Sender in der Persönlichen Senderliste verschieben auf einen anderen Platz jedoch wir die Verschiebung trotz drücken der Taste BACK nicht abgespeichert.
Meint, es war bereits verschoben (Position mit OK ausgewählt) und damit auch gespeichert. Es ging dann nur noch um das Verlassen der Menüebene, was wiederum mit BACK ja dann auch Sinn macht. Dabei eben einfach zu lange auf die Taste gedrückt und damit die schon getätigte und gespeicherte Verschiebung rückgängig gemacht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#18 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Die Taste dient nicht zum speichern der Änderungen, im Gegensatz zu anderen Herstellern muss man das bei Loewe nämlich garnicht, es passiert automatisch.
Wobei die Speicherung primär wohl doch schon durch das Drücken der OK-Taste erfolgt, wie oben beschrieben - nämlich nach dem Aussuchen der Einfügeposition.
Richtig. In dem Moment wo die Einfügeposition gewählt wird ist die Änderung auch gespeichert.
Wie man das Menü anschließend verlässt ist komplett gleichgültig, nur sollte man die Back Taste nicht gedrückt halten.
Wie Christoph schon schrub ist das alles nicht nur äusserst intuitiv sondern auch noch im Hilfetext auf dem Bildschirm beschrieben.

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von Marco83 »

Hat man mittlerweile die Möglichkeit die Senderliste über PC/Mac mit
entsprechender Software zu bearbeiten?

Hab gerade meine mal auf Stick gespeichert über Service Menü.
Auf dem Mac lässt sich da jedenfalls nichts ohne spezielles Programm
öffnen... :us:

Jedenfalls wurden 2 Dateien abgelegt. Sind jetzt die jeweiligen
Favoriten von TV und Digitalradio oder?
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von TheisC »

Seltsam, ich habs aus Neugier vor ner Weile auch mal gemacht und da gabs paar xml die man mit Editor aufmachen konnte. War alles lesbar, Sendernamen usw. aber nen Sinn daraus zu erkennen war mir nicht möglich.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“