Der neue Loewe Art - Modellereihe bis 60 Zoll

C0N4N

Re: Der neue Loewe Art - Modellereihe bis 60 Zoll

#51 

Beitrag von C0N4N »

22/26 halt :-) kennt man die, kennt man alle MB180. Xelos ab und zu...

Animefreak3K

#52 

Beitrag von Animefreak3K »

Also die Geräte mit dem MB180iger Chassis, haben wir mit Abstand am Meisten in unserer Werkstatt.
Zu Beginn lag es an der Software, mittlerweile ist es fast ausschließlich die Hartware, die Probleme macht.

Ansich finde ich die Sache mit einem Einstiegsmodell gar nicht so schlecht, jedoch fanden auch wir den Sl-Xelos als die "bessere" Variante.
Da war der Mehrwert zu den Asiaten viel deutlicher, also aktuell. Auch der Preis ware mit 400-500 € höher, aber man hatte "mehr" Mehrwert, also heute.

wir verkaufen die Xelos Modelle sehr ungern, da wir dabei immer ein schlechtes Gewissen haben. Es ist halt kein 100%iger Loewe. Wir bieten eigentlich immer einen Metz als Alternative an.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#53 

Beitrag von Pretch »

Bevor wir hier aber endgültig die neuen Art begraben nochmal die Frage:
Pretch hat geschrieben: btw. weiß man denn überhaupt schon ob da ein normales SL180 drin ist? Zumal die ja nun wohl auch woanders gebaut werden als die bisherigen 180er...

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Der neue Loewe Art - Modellereihe bis 60 Zoll

#54 

Beitrag von Primus »

Würde mich auch interessieren. Wäre sehr mutig, noch ein neues Chassis einzusetzen, oder? Vielleicht ist es ja ein SL light?
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#55 

Beitrag von Pretch »

Zumindest sollten ja die neuen wo anders gebaut werden, weswegen ich einen direkten Rückschluss von den bisherigen 189er schwierig finde...

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Der neue Loewe Art - Modellereihe bis 60 Zoll

#56 

Beitrag von Primus »

Stimmt. Sollte ja auch ein Loewe eigenes Werk in Spanien sein? Vielleicht wird alles besser. Warten wir einfach auf detaillierte Infos von Loewe oder das Erscheinen des Art.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

MatthiasGleisenberg

Re: AW: Der neue Loewe Art - Modellereihe bis 60 Zoll

#57 

Beitrag von MatthiasGleisenberg »

Der neue Art ist in Zusammenarbeit mit Sharp entstanden und hat KEIN MB180 Chassis. Wartet mal ab... Mir gefallen die neuen Geräte!

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Der neue Loewe Art - Modellereihe bis 60 Zoll

#58 

Beitrag von Primus »

Super! Danke für die Info.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#59 

Beitrag von Loewengrube »

Was wieder mal zeigt, dass hier momentan einfach nur noch viel Lärm um nichts gemacht wird. Jede noch so kleine Info sorgt für helle Aufregung. Loewe kann aber auch gar nichts richtig machen zur Zeit. Wird irgendwie alles nur noch in der Luft zerrissen. It sucks.

Danke an Matthias für die konkrete Information :thumbsupcool:

Bleibt die Frage, woher CON4N die Auskunft mit dem MB180 hat?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#60 

Beitrag von TheisC »

Das ganze was wäre wenn ist eigentlich nervig. Vieles was noch nicht existiert oder ungelegte Eier macht man einfach nieder. Schreibt lieber mal andersrum, das hilft sicher mehr. Und wartet mal ap was überhaupt passiert, alles andre ist reine Spekulation und tut keinem gut...

Echt nervig find ich das..
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

C0N4N

Re: Der neue Loewe Art - Modellereihe bis 60 Zoll

#61 

Beitrag von C0N4N »

Loewengrube hat geschrieben:Bleibt die Frage, woher CON4N die Auskunft mit dem MB180 hat?!
Reine Vermutung als ich die Preise gesehen hab. Aber gut zu wissen, dass es ein ganz neues Gerät ist. Da freue ich mich noch mehr drauf.
Zuletzt geändert von C0N4N am So 4. Aug 2013, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Der neue Loewe Art - Modellereihe bis 60 Zoll

#62 

Beitrag von Primus »

Loewengrube hat geschrieben:Bleibt die Frage, woher CON4N die Auskunft mit dem MB180 hat?!
Gibt bisher Chassis SL und Chassis MB. SL hat der Art nicht - bleibt MB übrig.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#63 

Beitrag von Loewengrube »

C0N4N hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:Bleibt die Frage, woher CON4N die Auskunft mit dem MB180 hat?!
Reine Vermutung als ich die Preise gesehen hab. Aber gut zu wissen, dass es ein ganz neues Gerät ist. Da freue ich mich noch mehr drauf.
Nun ja :think:
C0N4N hat geschrieben:Noch eine MB180 Gurke, ohje
Sorry, aber nach Vermutung hörte sich das nun wirklich nicht an. Vielleicht sollten wir uns - gerade in der aktuell doch schwierigen Zeit - darauf einigen, das dann auch entsprechend zu formulieren. Zumal Sascha hier auch extra noch mal nachgehakt hatte (s. Posting #51). Mit Vermutungen kommen wir nun wirklich nicht weiter. Man sieht ja, wie sich so eine Diskussion dann entwickelt. Vollkommen unnötig das Ganze.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

MatthiasGleisenberg

Re: AW: Der neue Loewe Art - Modellereihe bis 60 Zoll

#64 

Beitrag von MatthiasGleisenberg »

Primus hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:Bleibt die Frage, woher CON4N die Auskunft mit dem MB180 hat?!
Gibt bisher Chassis SL und Chassis MB. SL hat der Art nicht - bleibt MB übrig.
Die Chassisbezeichnung des Art ist SL210. Software kommt zum großen Teil aus Kronach. :)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#65 

Beitrag von Loewengrube »

Primus hat geschrieben:SL hat der Art nicht (...)
Und noch ein Irrtum :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Der neue Loewe Art - Modellereihe bis 60 Zoll

#66 

Beitrag von Primus »

Jajaja.
Ich wollte damit nur aufzeigen, wie Conan zu seiner Entscheidung gekommen sein könnte.
Es hieß: kein DR+, also Einstiegschassis.

Übrigens könnte man der Misere auch aus dem Weg gehen, indem man keine oder mehr Infos präsentiert. ;)
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Kermit
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#67 

Beitrag von Kermit »

Man sollte doch einfach mal die Ifa abwarten und dann antworten wenn man den Fernseher gesehen und getestet hat :)
Vor allem müssen höhere Umsätze erwirtschaftet werden und das nicht nur in Deutschland das kann alleine Loewe auch nicht retten.
Vonmder breite ist Loewe meiner Meinung nach gut aufgestellt nur die Jugend kauft hauptsächlich Samsung Geräte weil die besser in den Geiz Märkten vermarktet werden :us:
Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#68 

Beitrag von Loewengrube »

Primus hat geschrieben:Übrigens könnte man der Misere auch aus dem Weg gehen, indem man keine oder mehr Infos präsentiert. ;)
Dem Endkunden wurde bisher - außer der Ankündigung selber - gar nichts präsentiert. Das wollen wir doch mal festhalten. Nachzulesen und anzusehen hier. Das sind die aktuellen Fakten. Wenn man sich das mal durchliest, stößt man übrigens (und das nicht mal versteckt) auf den Slogan ´Joy of Use´, der ja im Zusammenhang mit den SL2xx-Chassis und der neuen Software ´eingeführt´ wurde.

Die Preise entstammen wohl dem CRM und die Info mit dem MB180 der Fantasie.

@kermit
Sag´ ich doch. Lasst die Geräte mal auf den Markt kommen. Alles Andere ist Vorab-Bashing im klassischen Sinne.

Aber bitte nicht auch hier noch eine Grundsatzdiskussion zum Thema Umsätze und Samsung im Allgemeinen :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Technikhai
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: Sa 26. Mai 2012, 07:38
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen

#69 

Beitrag von Technikhai »

Der größte Bashing ist momentan im HF.
Leider kann oder darf ich nichts zu schreiben ;)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#70 

Beitrag von Loewengrube »

Es reicht hier schon. Da muss man nicht auch noch auf das Gewäsch der Alles-viel-zu-teuer-Fraktion im HF hinweisen, wo man seit Jahren nur auf so eine Gelegenheit gewartet hat. Dort ist der Traffic seit Monaten gleich null. Und nun plötzlich kommen all diejenigen aus ihren Samsung&Co-Löchern gekrochen, die es schon immer besser gewusst haben. Was für ein Fest. Sorry, aber die ersten 3 Postings reichen mir schon, um zu wissen, wie das weiter geht. Ist halt eine Raubtierfütterung. Die zieht immer die Meute an. Ist keinen Kommentar dort wert.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#71 

Beitrag von Pretch »

Gibt sogar 2 Chassis. Eins (SL190) für 32" und ein (SL210) für 40" und größer.

Hier eine Tabelle mit den Features
NewArt.jpg
Assist+ bezeichnet dabei das alte GUI wie bei den SL1xx, Assist Media ist das neue der SL220.

Der größte Unterschied zu den restlichen Loewen ist wohl daß es keine direkten Soundoptionen gibt. Der Art hat weder AC3, noch AudioLink oder Center In. Will man zusätzlichen Sound braucht man eine MediaVision oder eben eine andere externe Lösung.
Bevor da gleich wieder einer meckert, diese Option gab es bei keinem einigen Asiaten jemals. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

C0N4N

Re: Der neue Loewe Art - Modellereihe bis 60 Zoll

#72 

Beitrag von C0N4N »

RS232 ist auch integriert. Gut.

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1655
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#73 

Beitrag von Rudi16 »

C0N4N hat geschrieben:RS232 ist auch integriert. Gut.
Erstaunt mich eigentlich. Heutzutage ist es (fast) einfacher anstelle des RS232-Tranceivers einen USB-to-Serial Wandler direkt einzulöten. Die meisten Rechner haben ja sowieso kein RS232 mehr...
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
Hanseteufel
Routinier
Beiträge: 344
Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Der neue Loewe Art - Modellereihe bis 60 Zoll

#74 

Beitrag von Hanseteufel »

Warum ist denn für das SL190 die Assist Media App nicht verfügbar?
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#75 

Beitrag von TheisC »

Weil es noch nicht am Markt is und man erst WICHTIGE BAUSTELLEN hat vermutlich. Weiter sollen sich ja Billigversionen auch irgenwie vom teuren unterscheiden. Den Firlefanz nutzt eh kein normaler Mensch..
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“