SL220 - Einstellungen zum Hörmodus

Antworten
TBö

SL220 - Einstellungen zum Hörmodus

#1 

Beitrag von TBö »

Liebe Forenmitglieder

Ich habe mir den SL220 besonders auch wegen der Audio-Wiedergabe der DVB-Radiosender gekauft. Aber gerade damit habe ich enorme Probleme:
Mein Equipment:
SL220 mit Individual Stereo Speaker als Center ( C), zwei Beolab 6000 über Cinchkabel als Frontspeaker (FS) an einem Loewe 535 Subwoofer (SW).
Das Zusammenspiel der Einzelkomponenten funktioniert tadellos.

Jetzt meine Probleme:
Bei der Beratung wurde mir gesagt, dass der Loewe anhand der Eingangs-Signale zwischen reinem Audio (DVB-Radio) und TV-Sendern unterscheidet und bei der Einstellung „Hörmodus= optimal“ automatisch die Lautsprecher schaltet, also bei Radio-Empfang SW und FS ohne Center = Hörmodus 2, bei TV-Empfang SW, FS und Center. Im Geschäft war genau das möglich. Bei mir zuhause funktioniert alles nicht verlässlich bis gar nicht.
Mit dem Original-Audio-Link-Kabel fallen entweder die FS/ SW aus oder das Lautsprechersystem wird aus der Softwareeinbindung geworfen. Beim Wackeln am Kabel kann es sein, dass die FS/SW wieder „anspringen“.
Nun Habe ich das Kabel durch ein CAT-Kabel getauscht: die FS und SW funktionieren ohne Aussetzer. ABER bei einigen TV-Sendern (WDR lokal, RTL, kabeleins) wechselt der Hörmodus im Info-Fenster rechts oben beim Umschalten der Sender innerhalb kurzer Zeit vom Modus 3 auf Modus 2, was bedeutet, dass ich nur über die FS/SW höre, aber nicht über den Center. Beim ZDF ist es mal Modus 3 oder Modus 2.
Bei allen Radiosendern wird mir nur der Modus 3 im Info-Fenster angezeigt, d.h. ich höre über FS/SW und Center. Genau das möchte ich aber nicht.

Ich bräuchte von euch Erfahrungsberichte, ob ihr ähnliche Probleme mit dem Lautsprechersystem beim Audio/TV habt/hattet.

Tut mir leid, dass der Text etwas länger geworden ist, ich konnte es nur nicht kürzer beschreiben.

Herzliche Grüße
TBö

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Das ist kein Problem. ;) du musst dem TV nur erstmal sagen was Du wie hören willst, bei Radio also erstmal Stereo einstellen wenn es so laufen soll, dann merkt sich der TV das auch.
Bei TV wird es etwas komplizierter, da dort je nach Sender bis je nach Sendung in verschiedensten Tonformaten ausgestrahlt wird. Da wird man also hin und wieder eingreifen müssen wenn das was der Sender als richtig erachtet nicht das ist was man will.

Um die Einstellung zu ändern ruf im TV- bzw. Radiobetrieb mit der OK Taste die Senderliste auf. Klicke nun nach rechts um das Kontextmenü zu öffnen, dort findest Du unter anderem den Menüpunkt Hörmodus.

TBö

#3 

Beitrag von TBö »

Hallo Pretsch,

Danke, du hast mir nach stundenlangem Probieren mit deinem Rat schon wesentlich weiter geholfen. Ich dachte der SL220 kann anhand der Eingangssignale selbstständig zwischen Modus 3 und 2 umschalten. Scheint er ja auch zu können, wenn ich mir einzelne TV-Sender ansehe.
Mit deinem Rat konnte ich für DBV-Radio den Modus 2 voreinstellen. Das klappt. Mein Mediaplayer ist am HDMI 2 eingesteckt. So wie ich das verstanden habe, kann ich den HDMI-Zugang über AV-Taste nur im TV-Modus umschalten. Das heisst aber auch, dass die EInstellung für den Hörmodus für den gesamten TV-Modus bindend sind. Will sagen: ich kann nicht für HDMI 1/2 etc. einen anderen Hörmodus einstellen als für TV. Oder habe ich etwas übersehen??

Herzliche Grüße
TBö

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Nunja, automatisch ... der TV kann natürlich nicht wissen welchen Hörmodus du persönlich bevorzugst. Der eine will Musik ausnahmslos Stereo, der andere alles über alle Lautsprecher hören.

Nein, stimmt schon so. Am hdmi ist immer der Tonmodus des TV Betrieb gewählt, ist ja auch erstmal ein Video-Eingang, insofern konsequent. ;) Am hdmi rechnet der TV halt mit Video.

TBö

#5 

Beitrag von TBö »

Hallo Pretch,

deine Argumente kann ich absolut nachvollziehen. Ich habe geglaubt, dass anhand eines Ausgangssignals der Loewe zwischen 2:1 und 3:1 differenzieren kann und ich mich dann manuell gegen den Stereo-Sound entscheide. Also genau anders herum.
Es wäre unter der jetzigen Konstellation wünschenswert, wenn es eine Taste auf der Fernbedienung gäbe, die mit dem Hörmodus vorbelegt ist oder vorbelegt werden könnte. Also, dass bei jeder Einstellung problemlos der entsprechende Hörmodus eingestellt werden kann. Das wäre gerade bei HDMI oder Homemedia-Einstellungen äußerst praktisch. Vielleicht könnte man das als Vorschlag an die Software-Entwickler weiterleiten!?

Herzliche Grüße, mein online Dank folgt
TBö

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Bis zum SL15x gab es dafür die Lautsprechertaste. Offensichtlich auch ´wegrationalisiert´?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

TBö

#7 

Beitrag von TBö »

Hallo Löwengrube,

die Taste ist noch da, aber leider nicht so belegt, wie es in der Bedienungsanleitung steht. Egal in welchem Modus ich mich befinde, werde ich immer in den WEB-Modus katapultiert.

Herzliche Grüße
TBö

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

:D

Ja, da ist sie natürlich, wenn wir von der Position selber sprechen. Aber halt anders belegt - eben mit WEB ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von Pretch »

Für mich auch nicht nachvollziehbar warum man das gemacht hat. Die Lautsprechertaste hab ich bei jedem Beratungsgespräch gezeigt und vorgeführt weil es bei den meisten anderen Anlagen eben nicht so leicht ist mal von reinem TV Betrieb auf Surround zu wechseln. Nun muss man leider auch bei Loewe erst ins Menü... :us:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

Und das ist beim SL220 ein langer langer langer Weg, wie ich gestern beim Herumspielen
mit dem Reference ID im Showroom des Loewe-Werkes erkennen musste :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#11 

Beitrag von Pretch »

Naja, es gibt ja zwei Wege. Zum einen übers Setup Menü, das ist tatsächlich seehr lang.
Der kürzere ist über die Einblendung der Senderliste, einmal nach rechts, 3-4 mal nach unten, dort Hörmodus und dann eben die gewünschte Lautsprecherzahl auswählen.
Der zweite ist ansich ok ... wenn man den alten Weg über eben einen Tastendruck nicht kennt.

Am unverständlichsten ist für mich daß man diese nützliche Taste ausgerechnet für "WEB" rausgeworfen hat, die ja nun wirklich keiner braucht.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewengrube »

+1

Dann hätte man doch eher eine frei belegbare Taste daraus machen können :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

TBö

#13 

Beitrag von TBö »

Hallo Ihr Zwei,

Ich teile eure Meinung voll und ganz.
In der ausgelieferten Bedienungsanleitung des SL220 steht allerdings auf Seite 134 unter "Gerät für Ton-Bedienfunktionen der Fernbedienung einstellen", dass besagte Taste ab Werk auf Hörmodus/Tonauswahl wirkt?!! :teach:
Vielleicht könnte in Zukunft (??) ein Software-Update weiterhelfen, denn die Taste müsste doch seitens der Software auch anders belegt werden können. Wollen wir mal hoffen, dass die Entwicklungsabteilung von Loewe nicht wegrationalisiert wird. :pfeif:

Schönen Sonntag
TBö

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von Pretch »

Ich denke dafür ist es zu spät, auf der Taste steht ja nun auch Web...

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#15 

Beitrag von fswerkstatt »

TBö hat geschrieben:In der ausgelieferten Bedienungsanleitung des SL220 steht allerdings auf Seite 134 unter "Gerät für Ton-Bedienfunktionen der Fernbedienung einstellen", dass besagte Taste ab Werk auf Hörmodus/Tonauswahl wirkt?!!
Ja, die gedruckte Anleitung weist noch den einen oder anderen Fehler auf.

Auf loewe.tv kannst du dir eine aktualisierte Version herunterladen. Dort steht dann
sl220.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“