Kanalliste und EPG

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von Loewengrube »

Das iPad kann man ja auch noch anders gebrauchen ;)

Die App war zudem ja nie als klassische Fernbedienung konzipiert.
Nichts desto trotz ist das natürlich kein rühmliches Kapitel.

Hier läuft sie aktuell recht flott und zuverlässig.
Insbesondere der DR+-Abruf ist richtig schnell geworden.

EPG - naja :cry:

Wie das mit dem SL220 ausschaut, weiß ich nicht.

Zu den Unterbrechungen wurde ja schon viel geschrieben. Auch kann man wohl festhalten, dass diese in aller Regel im häuslichen WLAN begründet sind. Leider hat bei der Fehlersuche damals dann niemand mehr mitgeholfen. Mal sehen, wann das nächste Update aus der Ecke kommt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#27 

Beitrag von Pretch »

Ja, als Ersatz zur Fernbedienung ist so eine App doch ohnehin untauglich, ob sie funktioniert oder nicht. Gerade die Loewe FB ist so aufgeräumt und übersichtlich, damit ist man viel schneller als mit nem Touch Device wo man ja auch immer drauf schauen muss zum bedienen.
Sei doch froh daß Du deshalb ein iPad gekauft hast, jetzt haste eins. ;)

hagibaerle
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: So 24. Mär 2013, 12:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von hagibaerle »

Hallo zusammen....

Klar nutze ich das iPad auch anderweitig und möchte es nicht mehr missen. Das Ding macht auch so Spass,
und es gibt zig Apps. die funktionieren und mich nicht ärgern.... :D
Nochmals zur Media App. an sich.... Ich hab sie schon als Ersatz für die Fernbedingung gesehen.
Ich mag es nämlich nicht, das fünf Fernbedingungen auf dem Wohnzimmertisch rumliegen ;)
So steuere ich die Beleuchtung, Appel TV, bald auch die HiFi Anlage und der TV wäre auch schön :clap:
Zudem muss ich sagen, das die App. schön strukturiert ist und aufgeräumt.
Über die Programmvorschau EPG hat man auch immer einen Überblick und kann somit auf die Fernsehzeitschrift verzichten, also wenn Sie funktionieren würde, wäre die App. absolut klasse. Grad im Dunklen am Abend finde ich die App. als Fernbedingung tip top....da ich auf der Loewe nix mehr seh.
Die Loewe FB ist auch klasse und sicher eine der besseren auf dem Markt. Aber wie gesagt, ich möchte möglichst keine fünf Fernbedingungen rumliegen haben.
Nun ja, ich hoffe Loewe nimmt sich die Kritiken zu Herzen und verbessert das, denn die App. ist auch ein Stück Alleinstellungsmerkmal..... Viele andere Anbieter gibt es nicht, bei welchen man den TV so umfangreich steuern kann..... Wenn es denn mal alles richtig funzt! :D
Loewe bild 5.55
Onkyo TX RZ 3100
Kef 5.1 System
Sony Play Station 4 Pro
Apple TV 4K
iPad mini

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#29 

Beitrag von Pretch »

Zumindest Apple TV kann die Loewe FB ja auch bedienen. ;)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von Loewengrube »

Weil das mit AppleTV hier nun komplett OT weiter lief, habe ich das Thema verschoben: Klick.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

cibber

#31 

Beitrag von cibber »

Hallo MicroHH,

auch wenn Deine Frage schon ein wenig Staub angesetzt hat: ich hatte das gleiche (Verständnis-)Problem bei den TV-Sendern. Zumindest klingen Deine Symptome ähnlich:
MircoHH hat geschrieben:Danke für die vielen Tipps. Ich habe es gerade mal probiert, aber mein LOEWE merkt sich die Favoritenliste nicht. Mal sehen, was das nächste Update bringt.
Ich habe allerdings nie die Radio-Funktionen ausprobiert - insofern mag das Folgende auch völlig daneben liegen... :???:

Mein Freundlicher brachte mich bei den TV-Sendern auf den richtigen Weg: jeder der beiden Tuner merkt sich seine eigene Favoritenliste. Wie gesagt bei den TV-Sendern: es hat geholfen, PIP einzuschalten und auch dort einmalig die selbst zusammengestellte Favoritenliste zu aktivieren. Seitdem "ticken" beide Tuner gleich und zeigen beide identisch meine persönliche Favoritenliste an.

Laß mal hören, ob/wie Du Dein Problem in der Zwischenzeit gelöst hast (dieser Diskussions-Thread hat sich ja in eine etwas andere Richtung entwickelt) oder ob sich die Erkenntnisse mit den TV-Listen auf Radio-Listen übertragen lassen...

Grüße,
cibber

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“