Neue Software 2.0.7 für SL220

hagibaerle
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: So 24. Mär 2013, 12:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von hagibaerle »

Schalten Sie jetzt Ihren TV am Netzschalter aus! :rofl: :rofl: :rofl:
Werde in ein paar Tagen einen Bericht abgeben, ob es Bugs gibt, Dir mir auffallen.
Bisher scheint aber alles stabil zu laufen..... :clap:
Loewe bild 5.55
Onkyo TX RZ 3100
Kef 5.1 System
Sony Play Station 4 Pro
Apple TV 4K
iPad mini

VideoFan
Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 13:05
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von VideoFan »

hagibaerle hat geschrieben:Schalten Sie jetzt Ihren TV am Netzschalter aus! :rofl: :rofl: :rofl:
Es soll halt ein Kaltstart durchgeführt werden. Was ist denn daran so witzig?
Loewe Aconda 9581ZWH (mit jetzt nutzlosem iPIP), Xemix 8122DA, Topfield TF 6000 PVRE, HS82 Funkkopfhörer, Revox B750MKII/B760/B710, NAD-Player 512, Loewe Connect SL22 Mein Youtube-Kanal

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Loewengrube »

Erschließt sich mir gerade auch nicht so recht :blink:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#29 

Beitrag von dubdidu »

Hochscrollen und mal die #21 und #22 lesen. :teach:

:rofl:
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von Loewengrube »

Christophamdell hat geschrieben: :rofl: Schalten Sie das Gerät mit dem Netzschalter Aus und wieder Ein :rofl:
Habe ich gelesen - kapier's trotzdem nicht :us:

Vielleicht liegt's am Hochwasser ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

VideoFan
Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 13:05
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von VideoFan »

O.K., wenn die Meldung die einzige (wichtige) Änderung wäre, dann könnte ich auch lachen.
Loewe Aconda 9581ZWH (mit jetzt nutzlosem iPIP), Xemix 8122DA, Topfield TF 6000 PVRE, HS82 Funkkopfhörer, Revox B750MKII/B760/B710, NAD-Player 512, Loewe Connect SL22 Mein Youtube-Kanal

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von stormrider5 »

Loewengrube hat geschrieben:....Vielleicht liegt's am Hochwasser ;)
Nö, das liegt nicht am Hochwasser, das liegt an Christoph :D, der ja jetzt mal oft genug gefragt hat, ob man nach dem Update mit der Fernbedienung oder dem Netzschalter ausschaltet und sich jetzt halt einen weggrinst :D, daß Loewe ihm die Antwort nun am Ende des Softwareupdates liefert.

Wäre nur noch zu toppen, mit dem Text am Ende der Updateprozedur: "Lieber Christoph, bitte jetzt den TV via Netzschalter ausschalten. Viele Grüße Dein Loewe Serviceteam" :rofl:

C0N4N

Re: Neue Software 2.0.7 für SL220

#33 

Beitrag von C0N4N »

Ich war mir auch immer unsicher. Hab trotzdem immer mit dem Netzschalter ausgeschaltet.

hagibaerle
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: So 24. Mär 2013, 12:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von hagibaerle »

Nun, da der eine oder andere ein bisschen auf dem Schlauch zu stehen scheint..... Es war ein Witz!
Siehe Posting 21/22 :bye:
Jeder der einen PC besitzt und schon einmal ein Softwareupdate vorgenommen hat, kennt den Neustart wohl.
Lustig ist einfach nur die Anweisung.......
Loewe bild 5.55
Onkyo TX RZ 3100
Kef 5.1 System
Sony Play Station 4 Pro
Apple TV 4K
iPad mini

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#35 

Beitrag von Pretch »

Weil Christoph bei den vorigen Updates genau das angemahnt hatte und es ja hier auch eine ausufernde Diskussion dazu gab. ;)

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von TheisC »

Die Meldung ist so nun richtig formuliert was vorher nicht der Fall war. Es beweist aber in der Hauptsache das man hier interessiert mitliest, dass ist das wichtige an dieser Umformulierung!
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

tonicoutura

#37 

Beitrag von tonicoutura »

Hi, kann ich Sky über CI Modul und Ci Plus mit HD Plus karte also gleichzeitig NICHT laufen lassen ?

C0N4N

Re: Neue Software 2.0.7 für SL220

#38 

Beitrag von C0N4N »

Zwei Sender gleichzeitig gucken sollte gehen.

tonicoutura

#39 

Beitrag von tonicoutura »

das funzt bei mir aber nicht....

Habe den aktuellen Reference ID.... Sky Karte im Alphakrypt Modul... und im zweiten Schacht das CI Plus-Modul mit HD+ Karte.

Das erkennt der Reference aber nicht .... woran kann das liegen?

slingshot
Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: Mo 6. Mai 2013, 14:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von slingshot »

Bei mir (ISF 220) funktioniert das, habe zwei Karten mit zwei Maxcam-Modulen. Warum hast Du noch CI+, Sky entschlüsselt doch die privaten HD´s. Da wäre doch eine Zweitkarte von Sky sinnvoller, um eben auch Sky zu sehen und Sky aufzunehmen, nicht nur sky und privaten HD´s? Und mit zum Beispiel 2x Maxcam hast Du keinerlei CI+Restriktionen hinsichtlich Aufnahme und Co.

Wie dem auch sei, zwei Module funktionieren. Vielleicht das zweite Modul "kalt" re-setten, also Stecker raus, Modul raus und das ganze Spiel von vorne - zumindest bei meinem ersten Modul mußte ich das machen, das zweite hat er problemlos erkannt. Aber denke über eine Zweitkarte mit einem MaxcamVs2 nach...

Das einzige, was nicht funktioniert (zumindest beim ISF 220), ist das man zwei Skyaufnahmen gleichzeitig macht. Das liegt wohl an der SW...Workaround ist, das sky sowieso alles xfach wiederholt...
Loewe bild 7.55, 2 x Deltacam mit P 2.03, 2x Sky V013/V014
Loewe Orchestra 5.1, Blue Ray Ultra HD/4k Panasonic

tonicoutura

#41 

Beitrag von tonicoutura »

Danke für die Info..

ich könnte also in dem Loewe TV Sky mittels Alphacrypt empfangen und auch aufnehmen und die HD Plus Karte dann in
das Macam Modul stecken. Alles in demselbem Loewe TV. Meinst Du diese Karte hier....
http://www.amazon.de/product-reviews/B0 ... BB5FK219ZG" onclick="window.open(this.href);return false;

Die funzt mit HD Plus.... das Modul was ich zusammen mit der Karte gekauft habe geht anscheinend nicht.

Ich habe noch eine zweite Karte von Loewe in einem weiteren Loewe TV. Darüber nehme ich auf, wenn ich auf den anderen TV was schaue.... mit DR Streaming kann ich mir das dann überall im Haus ansehen.... auf Loewe TV.

slingshot
Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: Mo 6. Mai 2013, 14:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von slingshot »

Yep. Ich habe maxcam Vs2, mir wurde gesagt, die verträgt sich besser mit Loewe Iindividual Slim Frame. Aber wenn Du sowieso nicht gleichzeitig gucken und etwas anderes aufnehmen willst (da anderer TV, wenn ich es richtig verstehe), warum dann überhaupt HD+, da Sky doch HD+ für die privaten RTler und Co. mitentschlüsselt?
Loewe bild 7.55, 2 x Deltacam mit P 2.03, 2x Sky V013/V014
Loewe Orchestra 5.1, Blue Ray Ultra HD/4k Panasonic

tonicoutura

#43 

Beitrag von tonicoutura »

ich habe von Sky noch eine S02 Karte..... wusste nicht, dass ich mit einer Karte von Sky V13??? mit der man im Sky Modul aber nicht aufnehmen kann
das auch geht....

wenn ich dich also richtig verstanden habe....

Sky V13 Karte in Maxcam Vs2 = Aufnehmen möglich

HP Plus mit Maxcam VS2 = Aufnehmen von RTL HD möglich???

tonicoutura

#44 

Beitrag von tonicoutura »

wo genau finde ich die maxcam VS2??

Benutzeravatar
w_pooh
Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:39
Wohnort: Mainz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#45 

Beitrag von w_pooh »

http://www.amazon.de/Maxcam-CI-Modul-in ... am+twin+v2" onclick="window.open(this.href);return false;

programmer mitbestellen!
Panasonic TX-65VTW60, Vu+ Duo2, Panasonic DMP-BDT320EG, PS3 Slim 120GB, NAD T163, B&O Lab1, Beolab4000, B&W PV1D

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#46 

Beitrag von Olli »

@tonicoutura
Welches Alphacrypt hast du denn, Light oder Classic?
Die "alten" S02 oder P02 laufen in beiden, für das Classic gibt es eine Alphacrypt_One4All Software, damit laufen auch die Sky V13 und V14 Karten.
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#47 

Beitrag von DanielaE »

tonicoutura hat geschrieben:HP Plus mit Maxcam VS2 = Aufnehmen von RTL HD möglich???
Du meinst vermutlich HD Plus mit Maxcam V2...
Die Antwort ist: ja.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

tonicoutura

#48 

Beitrag von tonicoutura »

Hi, ich habe jetzt dieses hier http://www.amazon.de/gp/product/B00BIBR ... UTF8&psc=1" onclick="window.open(this.href);return false;
bestellt.... Geht das Modul auch mit der HD Plus Karte???

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#49 

Beitrag von Loewengrube »

Hoffentlich über unseren "Hilf dem Forum"-Link auf Amazon :teach:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#50 

Beitrag von DanielaE »

Das ist exakt das richtige CAM. Ohne Programmer ist es aber nutzlos! Oder hast du jemanden, der dir die Firmware draufbrennt?
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“