Diskussionsthread Softwarestand V1.11 (SL220)
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 30. Apr 2011, 18:39
- Wohnort: Oberösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Sicher nicht. Ist ja bewusst rausgenommen worden. Der Gedanke ist sicher daß man sich halt sehr leicht eine persönliche Liste zusammenklicken kann statt in der Gesamtliste rumzuschieben.kopff hat geschrieben:Betreff Thread 122. Hoffe mit der nächsten Software V 2. ... wieder im Menü zur Verfügung ?
-
- Mitglied
- Beiträge: 135
- Registriert: Do 22. Nov 2012, 12:33
- Wohnort: Ostfriesland
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Auch, wenn das hier fast jeden Tag steht: Erstinbetriebnahme gemacht nach dem Update?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 493
- Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Auch eine Option. Und wenn die 2.x kommt, machst Du das genausodirfri hat geschrieben:nein, habe die 1.11.13.0 wieder aufgespielt.


Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Meinst Du im Sinne von Posting #129 oder die Drehfunktion 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Hier funktioniert die Drehfunktion bei zwei Geräten mit 1.11.14 absolut perfekt.
Was bedeutet das? Welche zweite Position?Problem Drehfunktion bei der zweiten Position funktioniert nicht mehr.
Gibts echt keinen mehr der einen Beitrag ohne so einen Kommentar schreiben kann? Den Stress machst Du dir ausschließlich selbst. Wenn Du Dich mit dem Aufspielen der Software und dem "Einrichten" der Drehfunktion überfordert fühlst ruf doch einfach den Händler an. Auch um das tun zu können hast Du das Geld ausgegeben...dirfri hat geschrieben:Alles Super. 9T€ und so einen Stress.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und eine Erstinbetriebnahme wahrscheinlich immer noch nicht gemacht 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- trolli
- Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:11
- Wohnort: Loewe Partner Plus / Sachsen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Fakt ist, Erstinstallation und oft auch Netz Aus mit Stecker raus sind in den meisten Fällen der Problemlöser. Das gilt auch bei Softwareupdates, auch wenn auch nur eine ,,,1 Version verändert wurde. Ich in meiner Person versuche nach den Updates erstmal keine Erstinstallation. Gibt es dann aber Probleme habe ich sie damit fast immer beheben können. Gerade im Jungfraustatus der Software, da ist es meist von Nöten, aber auch am aufwendigsten zu machen. Senderlisten speichern und zurückspielen finde ich für mich nicht als Lösung. Man spielt auch Bugs mit zurück...
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
Hallo, nach der Erstinbetriebnahme möchte er den soundprojektor einmessen was in der ersten Position ja auch funktioniert aber Pos.2 und Pos3 lassen sich nicht mehr drehen und einmessen.
Wir haben immer Loewe Tv gekauft aber noch nie solche Probleme gehabt. Händler anrufen nervt auch irgendwann einmal oder sehe ich das Falsch?
Wir haben immer Loewe Tv gekauft aber noch nie solche Probleme gehabt. Händler anrufen nervt auch irgendwann einmal oder sehe ich das Falsch?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ahh, neue Info. Daß Du einen Soundprojektor hast wusste ich nicht. Hab den TV hier ohne auf dem Motorfuss, kann das daher leider nicht testen.
Anrufen nervt Dich oder den Händler? Wenn er Dich nicht beim Verkauf darauf hingewiesen hat daß der SL220 noch einige Baustellen hat verdient er daß Du da nun öfter anrufst.
nee, unter anderem kaufst Du ja eben für diesen Service einen Loewen.
Anrufen nervt Dich oder den Händler? Wenn er Dich nicht beim Verkauf darauf hingewiesen hat daß der SL220 noch einige Baustellen hat verdient er daß Du da nun öfter anrufst.

- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn Erstinbetriebnahme und Stromlosmachen nicht hilft, dann wird auch sonst nichts helfen.
Da bleibt Dir nur, das Warten auf das nächste Update (bis dahin ggf. Downgrade, wenn das vorher alles lief).
Du bist doch lange genug hier registriert, um mitbekommen zu haben, dass ein SL220 resepektive die Software anfangs noch beta war.
Mit der aktuellen Version läuft er bei den meisten aber ja wohl stabil. Auch im Hinblick auf das Erkennen der Festplatte.
Wenn es da bei Dir hakt, bleibt eben nur der Kontakt zum Händler.
Was für ein Gerät hast Du denn überhaupt in welcher Kombination und wann gekauft?!
Ein paar Infos mehr schaden nie. Wie man bei Deinem vorletzten Posting ja gesehen hat
Am besten in die Signatur eintragen.
Da bleibt Dir nur, das Warten auf das nächste Update (bis dahin ggf. Downgrade, wenn das vorher alles lief).
Du bist doch lange genug hier registriert, um mitbekommen zu haben, dass ein SL220 resepektive die Software anfangs noch beta war.
Mit der aktuellen Version läuft er bei den meisten aber ja wohl stabil. Auch im Hinblick auf das Erkennen der Festplatte.
Wenn es da bei Dir hakt, bleibt eben nur der Kontakt zum Händler.
Was für ein Gerät hast Du denn überhaupt in welcher Kombination und wann gekauft?!
Ein paar Infos mehr schaden nie. Wie man bei Deinem vorletzten Posting ja gesehen hat

Am besten in die Signatur eintragen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
wie was für ein Gerät wo schreibe ich denn hier?
Loewe Individual Reference ID 55 mit twin sat und Festplatte, Soundprojektor und Sabwoofer aus 03.2013
sorry aber das ding macht mich alle, wollte eigentlich nur Fernsehen schauen und nicht stundenlang Software hin und her schieben. Problem ist das jedes mal der Soundprojektor keinen Ton mehr bringt.
mfg
Loewe Individual Reference ID 55 mit twin sat und Festplatte, Soundprojektor und Sabwoofer aus 03.2013
sorry aber das ding macht mich alle, wollte eigentlich nur Fernsehen schauen und nicht stundenlang Software hin und her schieben. Problem ist das jedes mal der Soundprojektor keinen Ton mehr bringt.
mfg
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Du hast einen Reference mit Soundprojektor auf einem drehbaren Fuß? Wie hast Du das denn gemacht? 
Kannst Du mal bitte beschreiben wie genau das aufgebaut ist, oder ein Foto einstellen?
Da es für den Reference keinen Fuß mit Soundprojektor gibt nehm ich an der SP steht auf einem fixen Fuß oder hängt an der Wand? Dann wundert mich nicht daß sich der TV daran aufhängt.

Kannst Du mal bitte beschreiben wie genau das aufgebaut ist, oder ein Foto einstellen?
Da es für den Reference keinen Fuß mit Soundprojektor gibt nehm ich an der SP steht auf einem fixen Fuß oder hängt an der Wand? Dann wundert mich nicht daß sich der TV daran aufhängt.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das war die Frage ja. Weil das hier der Software-Thread ist.dirfri hat geschrieben:wie was für ein Gerät wo schreibe ich denn hier?
Die ist ebenso für einen Individual SF.
Raten kann man das nicht. Und Soundprojektor wäre wohl eher ein Hinweis auf einen Individual.
Reference mit Soundprojektor

Wie oder wo hängt, steht oder liegt der Soundprojektor denn bei der Kombination herum?!
Jetzt bringt auch der Soundprojektor keinen Ton?
Irgendwie kommst Du hier kleckerweise mit Informationen...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB