Radiosendungen aufzeichnen

Donald
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Sa 13. Apr 2013, 19:09
Hat sich bedankt: Danksagungen

#26 

Beitrag von Donald »

Oh je, oh je, was hier theoretisiert wird, darüber, was ich gemacht oder nicht gemacht habe, wie feige oder faul ich war, mich mit dem Händler auseinanderzusetzen...
Ihr solltet lieber auf den Beitrag antworten, als so einen geistigen Müll rauszulassen. Langweilt ihr euch eigentlich alle?

Ich weiss, ich werde mir jetzt selbst untreu aber ich möchte lediglich vermelden, dass ich es sehr wohl geschafft habe, Radiosendungen in den Timer zu bekommen und dann aufzeichnen zu lassen.

Da es (fast) niemanden interessiert, werde ich auch nicht weiter meine Zeit damit verbringen, mein Wissen hier detailliert weiterzugeben; als Stichwort soll HbbTV reichen.
Der Loewe hat es klaglos hinbekommen.

Peinlich, peinlich für all die Pseudo-Loewe-Kenner, die möglicherweise seit Jahren ihre Kiste nicht beherrschen, auf jeden Fall aber nicht wissen, wovon sie reden und andere mit Falschinformationen süffisant abspeisen. Pretch, du bist die Oberpfeiffe hier (und das als Mod!), denn du schadest Loewe mit deiner Arroganz und deinem Nichtwissen.

Als einzige Antwort auf meine Frage hätte mir "HbbTV" gereicht. Stattdessen habt ihr es auf 25 weitestgehend inhaltsleere Beiträge geschafft. Weiter so!

D.

Benutzeravatar
hobi_02
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 12:21
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Radiosendungen in den Timer zu bekommen und dann aufzeichnen

#27 

Beitrag von hobi_02 »

Hallo Leute,
an dieser Stelle muss ich mich nach Jahren stillen Forum Lesens doch mal melden.
Radiosendungen in den Timer zu bekommen und dann aufzeichnen zu lassen, kann ich bei meinem SL220 (Softwarestand 1.11.13) ,
gleich nach dem Update am letzten WE, Ich bin nach der erneuten Erstinbetiebnahme darauf gestossen!
An alle Wissenden also erst mal setzen 6.
Der Trick ist - es funktioniert nur bei den kabel DVB Sendern (Kabel D) und nicht bei SAT (habe beides noch).
Man sucht sich einen Sender aus der Liste drückt die Info Taste - u. schon hat man den roten Aufnahme Punkt im Display.
Dann die gleiche Vorgehensweise wie bei den TV Sendern - und schon ist der Musik Sender im Timer.
Ich habe meinen SL220 55" übrigens schon 2 Wochen vor Weihnachten bekommen und hatte bisher keine Probleme.
Bin sehr zufrieden - trotz noch fehlender Funktionen u. kleineren -Unzulänglichken!

Gruss hobi
bild 4.55 / Denon AVR-X4300H/ Denon DBT-3313UD / Loewe Blutech Vision 3D/ Fire TV Stick 4K/ Panasonic_DP-UB424/ HiMedia Q5 PRO 4K

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Loewengrube »

Donald hat geschrieben:Ihr solltet lieber auf den Beitrag antworten, als so einen geistigen Müll rauszulassen.
Es wurde Dir ja geantwortet. Habe aber nicht den Eindruck, dass es Dir überhaupt darauf ankommt.
Deine Intention scheint eine ganz andere zu sein, was im anderen Thread ja schon klar wurde.
Donald hat geschrieben:Langweilt ihr euch eigentlich alle?
Solche ewigen Diskussionen langweilen. Wenn es Dir hier nicht gefällt, dann zwingt Dich doch keiner, hier zu bleiben.
Donald hat geschrieben:(...) ich möchte lediglich vermelden, dass ich es sehr wohl geschafft habe, Radiosendungen in den Timer zu bekommen und dann aufzeichnen zu lassen (...) als Stichwort soll HbbTV reichen.
Was ja alles andere als neu ist. Du hattest aber nach dem EPG gefragt. Dass es via Radio HbbTV geht, hättest Du mit der Forensuche nach "Radio aufnehmen" ratzfatz gefunden. Gleich der vierte Treffer weist den Weg (klick). Zudem hat holgi2909 das hier oben im Thread noch mal wiederholt. Aber das bestätigt nur, wie sehr Du selber eigentlich bereit bist, Dich mit dem Thema zu beschäftigen und auch die Postings hier im Detail zur Kenntnis zu nehmen. Vielmehr bestätigt es doch, dass es Dir eigentlich um etwas ganz anderes geht.
Donald hat geschrieben:Da es (fast) niemanden interessiert, werde ich auch nicht weiter meine Zeit damit verbringen, mein Wissen hier detailliert weiterzugeben
Damit zeigst Du, wie ´forengeeignet´ Du bist. Auf Dein vermeintliches ´Wissen´ können wir im Zweifesfall aber auch verzichten.
Donald hat geschrieben:Peinlich, peinlich für all die Pseudo-Loewe-Kenner, die möglicherweise seit Jahren ihre Kiste nicht beherrschen, auf jeden Fall aber nicht wissen, wovon sie reden und andere mit Falschinformationen süffisant abspeisen.
Boah, jetzt wirds aber langsam peinlich, Junge. Damit disqualifiziert Du Dich jetzt aber selber.
Donald hat geschrieben:Pretch, du bist die Oberpfeiffe hier (und das als Mod!), denn du schadest Loewe mit deiner Arroganz und deinem Nichtwissen.
Beleidigungen werden hier nicht geduldet - Du bist hiermit verwarnt.
Donald hat geschrieben:Als einzige Antwort auf meine Frage hätte mir "HbbTV" gereicht. Stattdessen habt ihr es auf 25 weitestgehend inhaltsleere Beiträge geschafft.
Wie schon geschrieben, sollte man die Antworten auch lesen (z.B. Posting #13).
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Technikhai
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: Sa 26. Mai 2012, 07:38
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen

#29 

Beitrag von Technikhai »

Loewengrube hat geschrieben: Auf Dein vermeintliches ´Wissen´ können wir im Zweifesfall aber auch verzichten
Also bitte, du weiß doch selber nichts, oder hab ich bei 11642 Beträge irgendwas verpasst, ich denke nicht.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#30 

Beitrag von Pretch »

... alle Fragen beantwortet? Dann kann ich bevor hier Blut fließt schließen?

Gut. Damit closed.

Gesperrt

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“