SL220 Reference ID Probleme mit BluRay 3D von PC

Antworten
soleil

SL220 Reference ID Probleme mit BluRay 3D von PC

#1 

Beitrag von soleil »

Hallo,

vielleicht liest dies ja ein Mitarbeiter von LOEWE oder weiß jemand aus der Community Bescheid.

Ich habe mir im Vorfeld einen HTPC selbst gebaut.

Spezifikationen:

Windows 8 64 BIT
Intel Core I7 3570 K (inkl. Intel HD Graphics 4000) ==> Intel Tru3d-Technologie (über HDMI 1.4)
Mainboard: Asus P8z77-I Deluxe ==> HDMI 1.4 Ausgang
BluRay-Laufwerk: LG BH16NS40
Samsung SSD830 256 GB
8 GB RAM (DDR 3 - 1866)
Abspielprogramm: Cyberlink PowerDVD 12 Ultra
Verbindungskabel zwischen LOEWE Reference und HTPC: HDMI Highspeed Kabel mit Ethernet (1.4)

Ich habe also einen HTPC, der mit den modernsten Komponenten ausgestattet ist. Wenn ich einen System Check durch Power DVD hinsichtlich der Blu RAY-3D-Tauglichkeit der einzelnen Komponenten (inkl. LOEWE Reference) machen lasse, dann wird mir bescheinigt, dass alle Voraussetzungen für das Abspielen von 3D-Blu-Rays gegeben sind. Habe das nun mit der 3D-Blu Ray "Die Legende der Wächter" versucht. Der Reference ID kann das einfach nicht verarbeiten (total verzerrtes Bild) (Einstellungen sind auf automatisch). Wenn ich den HTPC an meinen ASUS PC-3D Monitor (mit NVIDIA 3d Brille Active Shutter Brille) anschließe funktioniert 3d einwandfrei. Der LOEWE kann auch keine über meinen HTPC in 3d umgewandelten normalen DVD'S oder BluRay's wiedergeben (was der ASUS einwandfrei kann). An der Abspielsoftware liegt es auch nicht (habe es mit Total Media Theatre 6 versucht: dieselben Probleme).

Hänge ich an den LOEWE Reference die PS3 (mit demselben HDMI-Kabel wie der HTPC), dann erkennt er die 3d Blu Ray und kann diese auch wiedergeben.

Liegt es vielleicht daran, dass die Software des LOEWE Reference noch nicht so weit ist, dass er die 3D-Signale meines HTPC nicht verarbeiten kann?

Schöne Grüße

Soleil

P.S.: Blu Ray Wiedergabe funktioniert einwandfrei.

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von TheisC »

Schalte mal in den 3D Einstellungen durch die verschiedenen Modi. Auto funktioniert nur bei echten Playern zuverlässig. Hab da auch mal ein wenig rumgedoktert und es damit hinbekommen. Ich gehe mal davon aus das PowerDVD das beherrscht.

Ist die CPU keine 3770?
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

soleil

Bild wg/Fehlerhafter Wiedergabe Blu Ray 3D

#3 

Beitrag von soleil »

Hallo nochmals,

so sieht das Bild aus, wenn ich die eine 3D-Blu Ray von meinem HTPC über den Reference ID abspiele (das helle ist der Blitz der DigiCam).

Schöne Grüße

Soleil
IMG_0503.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

soleil

#4 

Beitrag von soleil »

Schalte mal in den 3D Einstellungen durch die verschiedenen Modi. Auto funktioniert nur bei echten Playern zuverlässig. Hab da auch mal ein wenig rumgedoktert und es damit hinbekommen. Ich gehe mal davon aus das PowerDVD das beherrscht.

Ist die CPU keine 3770?
Hallo,

danke für die Rückmeldung. Das mit den anderen Modi (bei Power DVD und beim Reference) habe ich versucht (Side by Side; Top Down). Obwohl es absolut keinen Sinn macht, da es sich ja um eine "echte" 3D-Blu Ray handelt und da weder das Top Down- noch das Side by Side Verfahren angewendet werden. Und beim ACER Monitor funktioniert es ja einwandfrei.

Wie Du auf meinem Bild siehst erkennt der LOEWE auch 1080p24/3D!. Kann es aber absolut nicht darstellen.

Wg/3770K: sorry, habe mich verschrieben, ist natürlich ein I5-3570K.. Dieser ist für einen reinen HTPC (Gamer PC habe ich separat :D) mehr als ausreichend. Und die Intel interne Graphikeinheit ist dieselbe (4000er) wie beim I7 3770k.

Aber danke für Deine Antwort.

Schöne Grüße

Soleil
IMG_0506.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von TheisC »

Wie hast denn diese Info 3d usw auf den Schirm bekommen? Ich versuchs morgen auch nochmal ... So wie dein Bild schauts bei mir aus beim abspielen einer 3d Datei. Amazon hat aber heute geliefert, ich teste nochmal...
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

soleil

#6 

Beitrag von soleil »

Wie hast denn diese Info 3d usw auf den Schirm bekommen?
Info-Taste auf der LOEWE-Fernbedienung gedrückt...... :)

Ist wie gesagt eine 3D-Blu-Ray (Die Legende der Wächter) und wenn ich auf den ACER umhänge, dann "funzt" es..........

Vielen Dank für Deine Hilfe.

Schöne Grüße

Soleil

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

Es gibt bei 3D wohl ein separates Verfahren für PCs und entsprechende, zertifizierte PC Monitore.
Bei Intel les ich im Zusammenhang mit TV immer irgendwas mit separatem Adapter, check mal ob die Grafikkarte 3D auch wirklich an einen Fernseher ausgeben kann.

soleil

#8 

Beitrag von soleil »

Es gibt bei 3D wohl ein separates Verfahren für PCs und entsprechende, zertifizierte PC Monitore.
Bei Intel les ich im Zusammenhang mit TV immer irgendwas mit separatem Adapter, check mal ob die Grafikkarte 3D auch wirklich an einen Fernseher ausgeben kann.
Hallo Pretch,

dabei handelt es sich um einen Adapter, damit man den PC/Laptop Wireless an einen Tv anschließen kann bzw. genauer gesagt, damit man den Desktop (Bild) an den TV übertragen kann.

Außerdem gibt es genügend Leute, die einen PC (mit meiner Spezifikation) auch an einem TV betreiben.

Bin mir relativ sicher, dass es sich um ein Loewe-spezifisches Problem handelt. Ich vermute, dass es evtl. was mit der Signalverarbeitung zu tun hat.

Aber trotzdem danke für die Bemühungen.

Schöne Grüße

Soleil

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von TheisC »

Ich habs per Openelec XMBC am laufen..
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“