Reference ID kommt doch noch dieses Jahr (erste Fakten!!!)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#176 

Beitrag von Pretch »

Bei mir ist noch keiner angekommen, nur so ein Image Prospekt mit Bildern.

Datenblätter kann ich anbieten.
Reference ID_40.pdf
Reference ID_46.pdf
Reference ID_55.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

tonicoutura

#177 

Beitrag von tonicoutura »

Hast Du den Image-Prospekt hochladen bitte?!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#178 

Beitrag von Pretch »

Den hab ich nur gedruckt.

Benutzeravatar
zero11
Routinier
Beiträge: 438
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
Wohnort: NRW, OWL
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#179 

Beitrag von zero11 »

Einscannen ;) hast doch eh nix zu tun :D :rofl:
Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz. :wah: :D

tonicoutura

#180 

Beitrag von tonicoutura »

Hi, kannst Du den Prospekt bitte mal einspannen?! Wäre echt klasse!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#181 

Beitrag von Pretch »

Ernsthaft? Hab hier nur einen Scanner der schlechte schwarz/weiß Scans liefert. Da sind eh nur paar Bilder drin, die findest Du auch auf der Loewe Homepage.
Aber ich schau morgen mal ob es das Ding auch irgendwo als pdf gibt...

Compose-Klaus

#182 

Beitrag von Compose-Klaus »

Gibt es hier im Forum schon Reference ID Besitzer ???

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#183 

Beitrag von Loewengrube »

Möglicherweise hat soleil seinen mittlerweile daheim?!

Und nun :???:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Compose-Klaus

#184 

Beitrag von Compose-Klaus »

und nun, wäre mal interessant was davon zu hören.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#185 

Beitrag von Loewengrube »

Zum Sound und zur Verarbeitung hatten ja schon einige Händler hier etwas geschrieben. Sonst dürfe da nix anders sein, als beim Individual Slim Frame. Und zu dem gibt es ja schon diverse Userberichte.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#186 

Beitrag von Pretch »

Seit gestern hab ich einen 40" auf Kreuzfuß im Laden stehen. Süßes kleines Ding. :D
Sieht auf dem Fuß besser aus als ich dachte.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#187 

Beitrag von Loewengrube »

Und, wie ist das funktionell so? Problemlose Ansteuerung?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#188 

Beitrag von Pretch »

Des Fußes meinst Du? Kann ich nicht sagen, steht unangeschlossen im Schaufenster. Aber ist ja bekannt daß die Drehfunktion derzeit erstmal nur übers Menü geht.

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#189 

Beitrag von TheRooster2000 »

Pretch hat geschrieben:Seit gestern hab ich einen 40" auf Kreuzfuß im Laden stehen. Süßes kleines Ding (...)
Na dann zeig mal ein paar Fotos :)
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

svenst

#190 

Beitrag von svenst »

Habe auch den motorfuss montiert im laden, funktioniert uber die fernbedienung rechts / links, allerdings bei uns nur nach rechts !? Noch nicht weiter erkundet oder getestet, sieht aber so wirklich toll aus, kann gerne morgen bilder machen.

soleil

Bilder Loewe Reference

#191 

Beitrag von soleil »

Hallo,

habe Mitte der Woche endlich meinen Reference ID 46 erhalten. :D

Wie versprochen, anbei ein paar Bilder (leider etwas hell, da wir viel Schnee draußen haben).

Zum Reference ID: Der Fernseher ist der Hammer. Das Design ist super. Die Bildqualität (insbesondere/aber nicht nur bei Blu-Ray-Zuspielung über selbstgebauten HTPC) ist der Wahnsinn. Der Sound klingt satt und ist auch spitze. Jeder der den Reference ID bei mir angesehen hat, war sehr angetan. Auch die Loewe App über das IPAD 3 funktioniert gut. Wenn man bedenkt, dass das große Software-Update erst noch kommt, dann kann man erahnen, was der Fernseher dann erst alles kann.

Der motorisierte Drehfuss sieht super aus. ABER: Im Vorfeld hat mein LOEWE-Händler die Tiefe des Fußes mit LOEWE abgeklärt (weil ich bei meinem Möbel eine maximale Tiefe von 51,5 cm verwenden kann). Es wurde mitgeteilt, dass diese deutlich unter 50 cm liegt. Auf Datenblättern im Internet und auch bei Anruf bei der LOEWE-Hotline (noch diese Woche) wird die Tiefe mit 40 cm angegeben. Tatsächlich beträgt die Tiefe knapp 53 cm. Jetzt steht der Fuß ein wenig über das Möbel hinaus und muss nun etwas abgenommen werden. Lt. LOEWE mußte die Tiefe auf Grund von TÜV-Vorgaben länger gemacht werden und dies wurde anscheinend nicht weiterkommuniziert.

Insgesamt aber ein Hammer-TV. Bereue den Kauf absolut nicht. Bin total begeistert.

Schöne Grüße

Soleil
IMG_0498.JPG
IMG_0497.JPG
IMG_0493.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#192 

Beitrag von Loewengrube »

:thumbsupcool: :thumbsupcool: :thumbsupcool:

Die Bilder bestätigen, wie toll der Reference ID auf dem, Kreuzfuß aussieht. Die verlängerte 'Vertikale' ist allerdings optisch nicht wirklich schön und 53cm ist auch eine enorme Tiefe (TÜV hin oder her). Da gefällt mir der Fuß auf den bisherigen Abbildungen deutlich besser. Kannst Du mal messen, wie weit der vordere Anteil des Fußes nun über die Kante des TVs nach vorne hinausragt, bitte?!

Ist das 'Problem' für Dich lösbar, wenn Du schreibst, es müsste etwas abgenommen werden?! Bliebe ohne Eingriff noch, ihn etwas zu drehen. Ist aber auch nicht toll. Je nachdem, wie der Reference ID meistens steht. Täuscht das hier auf den Bildern, oder haben die nur den vorderen Arm verlängert?!

Hast Du persönlich im Bassbereich noch Bedarf für eine Subwoofer-Unterstützung oder passt das so?

Der Standort ist perfekt für den Refernce ID. Da kommt er so richtig schön zur Geltung. Vielleicht wäre die weiße Lautsprecherabdeckung bei Euch sogar noch schöner?! Aber Schwarz ist immer schön edel und passt auch perfekt. Keine Verkabelung zu sehen und recht frei stehend - super. Wäre sogar Platz für einen 55er gewesen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
goeran
Mitglied
Beiträge: 211
Registriert: So 11. Dez 2011, 14:52
Wohnort: noerdliches Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Reference ID kommt doch noch dieses Jahr (erste Fakten!!

#193 

Beitrag von goeran »

Sieht schoen aus. Gefaellt mir.

Du hast offensichtlich auch eine KNX/EIB/Instabus-Elektroanlage, oder? Hast Du den Loewe schon integriert?

Das Problem mit der Tiefe durch Drehen des Fusses zu loesen, wuerde fur meinen Geschmack nur in Frage kommen, wenn alle vier Arme gleich lang waeren. Ansonsten wuerde mich das blenden und ich denke, dass das fuer einen geschickten Metallbauer eine Leichtigkeit ist, da ca. 3cm abzunehmen und die Kante wieder so zu bearbeiten, dass es nicht auffaellt. Wenn es statisch keine Probleme macht, kann man die Schnittkante ja auch nach hinten stellen...

--
Viele Gruesse
Göran
Zuletzt geändert von goeran am Sa 9. Feb 2013, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
--
Viele Gruesse
Göran

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#194 

Beitrag von Mr.Krabbs »

:clap: sieht Super aus! Eigentlich kommt nur in Frage, vom hinteren Teil des Fußes etwas "abzuflexen". Das kann natürlich auch den Drehwinkel beeinträchtigen.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#195 

Beitrag von Loewengrube »

goeran hat geschrieben:Wenn es statisch keine Probleme macht, kann man die Schnittkante ja auch nach hinten stellen...

Kommt d´rauf an, ob der Fuß mit Motoreinheit so gearbeitet ist, dass er das zulässt.

Stimme Dir zu, dass eine Lösung durch Drehen (damit´s passt) keine wirklich gute Lösung ist.
Mr.Krabbs hat geschrieben::clap: sieht Super aus! Eigentlich kommt nur in Frage, vom hinteren Teil des Fußes etwas "abzuflexen". Das kann natürlich auch den Drehwinkel beeinträchtigen.
Dann könnte er aber tatsächlich instabil werden, weil mir das Ende eh kurz erscheint. Lieber vorne kürzen und 180° drehen, falls möglich.
Und, wie Du schon schreibst, dann ist mit Drehen schnell Feierabend, wenn man dem TV nach hinten Platz nimmt.

Sind da nicht auch noch kleine Noppen oder irgendetwas unten d´runter, die man dann ebenfalls versetzen müsste?!
Ah, wenn man das Bild vergrößert, kann man da so eine Art Filz oder sowas erkennen.


Wirklich schade, dass man da nun überhaupt basteln muss.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#196 

Beitrag von Pretch »

beim Fuß des 40" sinds vorn rund 300 hinten 180mm. Wenn dann würd ich vorn was abnehmen. Wie gesaht sollte das für einen Metallbauer kein Problem sein.

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#197 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Noch anders: mit einer Stich- oder Tauchsäge aus dem hinteren Panel ein genau passendes Stück raussägen, so dass man den Kreuzfuß ein Stück in das Holz schiebt. Wenn das ein Tischler macht oder man früher selbst weihnachtspyramiden mit der Laubsäge geklöppelt hat, ist das kein Problem. Einfacher, als den schönen Fuß zu amputieren!
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#198 

Beitrag von Loewengrube »

Sind die Arme denn massiv oder hohl, Sascha?

Gute Idee, Henrik. Nimmt aber auch wieder Tiefe zum Drehen weg.
Und der TV steht ja auch immer weniger frei, wenn man ihn noch weiter nach hinten schiebt.
Wobei es ja letztendlich nur um vielleicht 2cm zu gehen scheint.

Aber, wenn man weiß, dass das da eingetaucht ist und man findet das nicht sooo schön
und schaut da dann ständig hin, dann ist das wie mit Clouding :D

Im Werk anrufen und einen Vorserienfuß kommen lassen ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#199 

Beitrag von Pretch »

Die sind massiv Aluminium. Denke nicht daß man sieht wenn da was fachmännisch abgeschnitten wird.

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#200 

Beitrag von TheRooster2000 »

soleil hat geschrieben:(...) habe Mitte der Woche endlich meinen Reference ID 46 erhalten. Wie versprochen, anbei ein paar Bilder (...)
Superschönes Gerät! Wenn der Reference jetzt auch noch problemlos HD-Filme aus dem Netzwerk spielt, wäre das ein Traum :)
Aber lasst ihm bitte seinen Fuß...
Zuletzt geändert von TheRooster2000 am Sa 9. Feb 2013, 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“