Wenn ich mit meinem Individual 55 SL 220 eine Aufnahme aktiviert habe kann ich die anderen HD plus Sender leider nicht mehr schauen. Es kommt immer "Der Sender ist verschlüsselt"
Ist eigentlich logisch da ich ja mein CI plus Slot und die Karte bereits mit der Entschlüsselung blockiere. Ich könnte einen weiteren HD plus Kanal nur dann sehen wenn ich eine weiter HD plus Karte zum entschlüsseln in den 2. Slot stecke. Wie seht Ihr das ?
Außerdem nervt dass manche Sendungen die über die HD plus Karte aufgenommen wurden nicht wiedergegeben werden können. Das zwingt mich eigentlich dazu die Sendungen sicherheitshalber im alten nicht HD Standard aufzuzeichnen. Hat jemand damit Erfahrungen gemacht ?
Aufnahme über CI plus Modul
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Richtig erkannt, ja
Dem ist so - was den ersten Teil Deines Postings angeht.
Schreibst ja auch selber, dass das logisch ist.
Original Cam oder welches? Wieso können manche Sendungen nicht wiedergegeben werden? Fehlermeldung?
Ist die komplette Sendung laut DR+ aufgezeichnet (Aufnahmelänge anschauen)?

Schreibst ja auch selber, dass das logisch ist.
Original Cam oder welches? Wieso können manche Sendungen nicht wiedergegeben werden? Fehlermeldung?
Ist die komplette Sendung laut DR+ aufgezeichnet (Aufnahmelänge anschauen)?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dafür ging vorher nachträgliches Entschlüsseln - wenngleich nicht immer fehlerfreiPretch hat geschrieben:Zwei Module gleichzeitig gehen aber erst mit den SL220, vorher ging auch das nicht.

Zum Glück gibt es ja nachts oft Wiederholungen

Es gibt HD+ Sendungen, die nach Aufzeichnung nicht wiedergegeben werden können? Woran erkennt man die vorher?Pretch hat geschrieben:Der zweite Teil ist eine Einschränkung die die Sender festlegen, das ist sozusagen das Plus an CI+
Der TE schreibt ja "manche".
Oder meinst Du das:
QuelleSo könnten die Programmanbieter bei HD+ können mittels mitgesendeten Broadcast-Flags etwa festlegen,
- dass eine Sendung überhaupt nicht aufgezeichnet werden kann (”no copy”)
- (...)
- dass ein aufgenommener Sendungen nach einer vorgegebene Zeit nicht mehr wiedergegeben werden kann (Aufnahme ist dann nur noch physikalisch auf der Festplatte vorhanden)
- (...)
Dann müsste der TE noch mal schreiben, ob eins von Beiden hier möglicherweise zutrifft.
Es war aber ja auch schon zu lesen, dass beim SL220 Aufnahmen einfach so abbrechen?! Ungeachtet CI+.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Es ist unnötig hier gleich wieder einen Fehler des TV zu mutmaßen, ist es nämlich nicht.
HD+ Sendungen werden mitunter mit Aufnahmebeschränkungen belegt. Welche Sendungen davon in welcher Form betroffen sind lässt sich vorher nicht feststellen.
Die Aufnahme kann komplett unterbunden oder mit einem Verfallsdatum versehen werden.
Im ersten Fall wird garnix aufgezeichnet. Bei dem Versuch einer Direktaufnahme kommt ein entsprechender Hinweis, bei programmierten Sendungen nicht weil der TV vorher eben auch nicht weiß ob die Sendung betroffen ist.
Im zweiten Fall wird die Sendung aufgezeichnet, lässt sich aber nach einer gewissen Zeit (die kann variieren, wird vom Sender festgelgt) nicht mehr abspielen.
Es gibt drei Möglichkeiten das zu umgehen.
Zum einen eben von den SD Programmen aufzeichnen.
Die zweite Möglichkeit ist statt der Prime Time Ausstrahlung die nächtliche Wiederholung aufzunehmen. Diese haben oft, im Gegensatz zu der 20:15 Ausstrahlung keine Einschränkungen.
Die dritte Möglichkeit ist der Einsatz eines Alternativmoduls, Unicam o.ä..
HD+ Sendungen werden mitunter mit Aufnahmebeschränkungen belegt. Welche Sendungen davon in welcher Form betroffen sind lässt sich vorher nicht feststellen.
Die Aufnahme kann komplett unterbunden oder mit einem Verfallsdatum versehen werden.
Im ersten Fall wird garnix aufgezeichnet. Bei dem Versuch einer Direktaufnahme kommt ein entsprechender Hinweis, bei programmierten Sendungen nicht weil der TV vorher eben auch nicht weiß ob die Sendung betroffen ist.
Im zweiten Fall wird die Sendung aufgezeichnet, lässt sich aber nach einer gewissen Zeit (die kann variieren, wird vom Sender festgelgt) nicht mehr abspielen.
Es gibt drei Möglichkeiten das zu umgehen.
Zum einen eben von den SD Programmen aufzeichnen.
Die zweite Möglichkeit ist statt der Prime Time Ausstrahlung die nächtliche Wiederholung aufzunehmen. Diese haben oft, im Gegensatz zu der 20:15 Ausstrahlung keine Einschränkungen.
Die dritte Möglichkeit ist der Einsatz eines Alternativmoduls, Unicam o.ä..
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hat das einer getan? Der TE schrieb doch sogar, dass das logisch sei, wie es ist.Pretch hat geschrieben:Es ist unnötig hier gleich wieder einen Fehler des TV zu mutmaßen, ist es nämlich nicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Aufnahme CI
Hallo
ich hatte hier in Östereich einen der ersten SL 220
55 Zoll, Seit 6.12.2012
Habe diesen dann vor Weihnachten
mit dem 1. Update abgeschossen und
das Gerät wurde bei Händler (Danke)
ausgetauscht. Nach Update auf 1.9.6
folgende Situation:
Austria Sat HD Karte im Modul
Aufnahmen in HD (Sat 1 HD,
RTL HD usw)
werden zwar aufgezeichnet, können jedoch NICHT
angesehen werden, auch dann nicht, wenn
ich die Wiederholung in der Nacht programmiere
Weiters auch bei mir, hd Sender anschauen
auf einen weiteren Umschalten - Sender
verschlüsselt - das ist ganz klar Softwarefehler
und ich bin guter Hoffnung, das dies beim
nächsten Update Mitte Februar behobenl
wird
Weiters knacksen beim Ausschalten des
Fernseher beim Subwoofer
ich hatte hier in Östereich einen der ersten SL 220
55 Zoll, Seit 6.12.2012
Habe diesen dann vor Weihnachten
mit dem 1. Update abgeschossen und
das Gerät wurde bei Händler (Danke)
ausgetauscht. Nach Update auf 1.9.6
folgende Situation:
Austria Sat HD Karte im Modul
Aufnahmen in HD (Sat 1 HD,
RTL HD usw)
werden zwar aufgezeichnet, können jedoch NICHT
angesehen werden, auch dann nicht, wenn
ich die Wiederholung in der Nacht programmiere
Weiters auch bei mir, hd Sender anschauen
auf einen weiteren Umschalten - Sender
verschlüsselt - das ist ganz klar Softwarefehler
und ich bin guter Hoffnung, das dies beim
nächsten Update Mitte Februar behobenl
wird
Weiters knacksen beim Ausschalten des
Fernseher beim Subwoofer
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
NEIN, ist es nicht. Siehe obigen Link von mir und auch die FAQs zum SL220.Tyros4 hat geschrieben:Weiters auch bei mir, hd Sender anschauen
auf einen weiteren Umschalten - Sender
verschlüsselt - das ist ganz klar Softwarefehler
Warum wird die nachträgliche Entschlüsselung nicht mehr unterstützt?
Die neue Loewe Plattform ist in der Lage zwei CA-Module parallel anzusprechen und eine entschlüsselte Aufnahme kann sofort erfolgen, daher ist das nachträgliche Entschlüsseln - welches in der Vergangenheit nicht immer zuverlässig eingesetzt werden konnte - nicht mehr notwendig.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ah, hatte ich wegen "weiters auch bei mir" dann falsch aufgenommen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB