Individual 2012 - erste Fakten(!) und Erfahrungsberichte

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2038
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#351 

Beitrag von mulleflup »

Loewengrube hat geschrieben:Was sind Indi IDs ;)

In Griechenland gibt es wahrscheinlich 2 BluTech und 2 Paar 3D-Brillen dazu :sil: Keine Ahnung, warum das in Spanien jetzt so laufen muss bzw. von wem die Aktion nun schon wieder ausgeht :nicky:

Gibt es da irgendwo einen Link zu dieser Aktion? Nicht, dass es die alten Individual sind :D

@Pretch
Er schrieb ja außer titan. Zumindest steht es dort jetzt so.

Auf der spanischen Loewe Homepage ist jedenfalls nichts zu finden...
http://www.loewe.tv/es

soweit mein Spanisch reicht ;)

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#352 

Beitrag von Loewengrube »

Genau. Deswegen hatte ich auch nach einer möglicherweise nachvollziehbaren Quelle gefragt.
Aber der ´Informant´ hat sich ja auch hier nicht noch mal zu Wort gemeldet :us:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

C0N4N

Re: Individual 2012 - erste Fakten(!) und Erfahrungsberichte

#353 

Beitrag von C0N4N »

mulleflup hat geschrieben:RTFM :wah:

:D
Gesamtliste über OK aufrufen, Cursor nach link, dann nach unten, neue persönliche Liste , dann nach rechts....
Genau das meine ich. Ohne Anleitung nicht möglich.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#354 

Beitrag von Pretch »

C0N4N hat geschrieben:
mulleflup hat geschrieben:RTFM :wah:

:D
Gesamtliste über OK aufrufen, Cursor nach link, dann nach unten, neue persönliche Liste , dann nach rechts....
Genau das meine ich. Ohne Anleitung nicht möglich.
Naja, wenns so Schritt für Schritt niedergeschrieben ist klingts natürlich doof. Mir hat sioch das schon aus der grafischen Darstellung ergeben.
Versuch mal den alten Prozess aufzuschreiben, da wirst Du merken daß das auch sehr kryptisch klingt. ;)

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#355 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Was aber bleibt festzustellen ist, dass man früher sagen konnte: auf eine gedruckte BDA kannst du getrost verzichten. Wenn das jetzt nicht mehr so ist, ist das kein Fortschritt! Es ist ja nicht so, dass jetzt völlig neue Funktionen dazugekommen sind, die zwangsläufig dafür sorgen, dass sich die Bedienung nicht mehr intuitiv erschließen kann.

Her mit den Farbtasten und her mit einem einheitlichen, intuitiven Bediensystem!
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

C0N4N

Re: Individual 2012 - erste Fakten(!) und Erfahrungsberichte

#356 

Beitrag von C0N4N »

mulleflup hat geschrieben: Gesamtliste über OK aufrufen, Cursor nach link, dann nach unten, neue persönliche Liste , dann nach rechts....
Und weiter? Ich krieg das grad nicht hin.

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#357 

Beitrag von fswerkstatt »

Mach's doch so wie in der BDA beschrieben!
liste.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#358 

Beitrag von Pretch »

Ehrlich, grad das erstellen einer Favoritenliste find ich jetzt besser gelöst als früher. Die BDA hab ich da nicht gebraucht.
Einfach ein bisschen Geduld und schauen wo was ist. Es ist halt tatsächlich größtenteils völlig anders als früher, das bedarf nunmal Umgewöhnung.

C0N4N

Re: Individual 2012 - erste Fakten(!) und Erfahrungsberichte

#359 

Beitrag von C0N4N »

Find ich garnicht. Beim L2xxx und SL1xx Chassis hab ich nie eine Anleitung gebraucht. Beim SL220 krieg ich es nicht hin. Keine Hinweise zu sehen. Man ist im Menü verloren.

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Farbvarianten des SL220

#360 

Beitrag von outatime »

Hat jemand bereits ausser einem silbernen Modell auch schon die Version in schwarz und Titan gesehen? Titan wahrscheinlich ja noch eher nicht, aber wie wird es in etwa aussehen, wenn man die alten Titanversionen von Loewe kennt? Wie ein leicht dunkleres Silber? Oder geht es in die Richtung anthrazit / asphalt, was sicher auch ganz schick aussehen würde. Der Schwarze inkl. Stereospeaker ist doch sicher gänzlich schwarz.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

montanus
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 16:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#361 

Beitrag von montanus »

C0N4N hat geschrieben:Find ich garnicht. Beim L2xxx und SL1xx Chassis hab ich nie eine Anleitung gebraucht. Beim SL220 krieg ich es nicht hin. Keine Hinweise zu sehen. Man ist im Menü verloren.
Zu den einzelnen Menu-Punkten werden die vemissten Infos angezeigt mit:

Menu --> Einstellungen --> Systemeinstellungen --> Bedienung --> weitere… --> Automatische Info: auf „ein“ setzen.

Für Anfänger wie mich ganz hilfreich, auch bei der Installation, verdeckt aber Teile des Bildschirms.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#362 

Beitrag von Pretch »

Lässt sich auch manuell immer per INFO Taste ein/ausblenden. ;)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#363 

Beitrag von Loewengrube »

mammamaria hat geschrieben:Hat jemand bereits ausser einem silbernen Modell auch schon die Version in schwarz und Titan gesehen? Titan wahrscheinlich ja noch eher nicht, aber wie wird es in etwa aussehen, wenn man die alten Titanversionen von Loewe kennt? Wie ein leicht dunkleres Silber? Oder geht es in die Richtung anthrazit / asphalt, was sicher auch ganz schick aussehen würde. Der Schwarze inkl. Stereospeaker ist doch sicher gänzlich schwarz.
Ja, gesehen in Aluschwarz. Sieht klasse aus.

Titan gibt es noch nicht. Ist halt, wie Du schreibst, etwas dunkler als das Alusilber - nicht Anthrazit. Titan eben :D

Der Aluschwarze ist gänzlich schwarz, ja. Bis auf das Auge!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#364 

Beitrag von outatime »

Der Titan wirkt hier mehr wie eine Art Messing mit erdigem Ton

Bild

Quelle: Gersdorf Online
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#365 

Beitrag von Loewengrube »

Farben auf einem im Zweifelsfall nicht kalibrierten Monitor zu beurteilen ist unmöglich. Und wahrscheinlich hat auch die Grafik selbst nicht mal ein Farbprofil hinterlegt und ist zudem ein Photoshop-Werk. Da würde ich nichts d'rauf geben. Nach Messing mit Erdtouch sieht das hier übrigens auch nicht aus. Hängt aber, wie gesagt, auch vom Monitor ab.

Weißochglanz ja auch nicht nach Weiß und Alusilber nicht nach Alusilber :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#366 

Beitrag von Pretch »

Das alte titan war recht hell, hab von mehr als einem Kunden damals gehört "das ist doch silber" wenn kein silberner daneben stand.

Auf dem verlinkten Bild passt es schon im Vergleich zu dem silbernen daneben, der da auch recht dunkel wirkt (auf'm iPad bei Helligkeit ~50%). ;)

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#367 

Beitrag von outatime »

Bin gerade unterwegs und hab das vom iphone gepostet. Von daher kann ich die Farben nicht wirklich beurteilen. Farbprofil nutzt im Internet sowieso eher wenig. Silber und schwarz ist ja eigentlich klar, nur bei Titan wäre ich jetzt mal gespannt. Vielleicht ähnelt der Titanton dem der titanfarbigen Lautsprecher von Loewe. Bei komplettem schwarz fehlen ein paar Akzente.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Animefreak3K

#368 

Beitrag von Animefreak3K »

Pretch hat geschrieben:Das alte titan war recht hell, hab von mehr als einem Kunden damals gehört "das ist doch silber" wenn kein silberner daneben stand.

Auf dem verlinkten Bild passt es schon im Vergleich zu dem silbernen daneben, der da auch recht dunkel wirkt (auf'm iPad bei Helligkeit ~50%). ;)

Das "alte Titan" farbene Gehäuse war doch sehr dunkel, mit einem leichten Grünstich. Die Farbe fand ich toll, konnte auch ein paar an die Kunden bringen. Wahrlich "Unikate", da diese Farbe bisher ja keiner mehr auf den Markt gebracht hatte.

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#369 

Beitrag von outatime »

Dreamcatcher hat geschrieben:meine SL 151 haben keine Plakette.

deshalb; Warum das das so ist weiß ich nicht ;)

Meiner ja auch nicht. Und bei den Produktfotos vom SL220 habe ich ja wie bereits erwähnt eine Version links oben und rechts oben gesehen. Hier nun wieder eines ohne Plakette, was ich persönlich am besten finde. Ob man sich das aussuchen kann?

Bild
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#370 

Beitrag von Loewengrube »

NEIN. Wie die Individuals aktuell ausgeliefert werden, hat man ja nun gesehen.
Die Bilder sind doch alle Photoshop-Bilder. Keine Aussagekraft.

Ich würde aber meinen, wenn ich mir das Papperle beim Alten hier so anschaue und befummele,
dass man das mit einem Fön und etwas vorsichtiger Mobilisation herunter bekommen würde,
wenn man es absolut nicht mag.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#371 

Beitrag von outatime »

"Papperle", das gefällt mir. :)

Ok, aber der SL151 wurde ja auch offiziell mit Plakette ausgeliefert, obwohl welche ohne existieren. Anscheinend sind denen irgendwann die Plaketten ausgegangen in diesem Jahr.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#372 

Beitrag von outatime »

Pretch hat geschrieben:Das alte titan war recht hell, hab von mehr als einem Kunden damals gehört "das ist doch silber" wenn kein silberner daneben stand.

Auf dem verlinkten Bild passt es schon im Vergleich zu dem silbernen daneben, der da auch recht dunkel wirkt (auf'm iPad bei Helligkeit ~50%). ;)

Wie muss man sich diesen Titan-Ton denn vorstellen? Wie bei der alten 2700er Serie?
Da gefällt er mir ganz gut. Silber wirkend mit einem leichten Goldschimmer. Der Titan-Ton bei alten Loewe Röhrengeräten wirkt daneben eher wie das Beige beim neuen Connect ID. Also mehr "Modell Stützstrumpf".
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#373 

Beitrag von Pretch »

Das kann ich nicht sagen da es die titan noch nicht gibt. Einfach abwarten.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#374 

Beitrag von Loewengrube »

Und daran ändert sich auch nichts, wenn man täglich nachfragt :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#375 

Beitrag von outatime »

Loewengrube hat geschrieben:Und daran ändert sich auch nichts, wenn man täglich nachfragt :D

Schon gut. :us:

Wollte jetzt irgendwie mit einem Modell handeln, da ich zur Zeit nur Bluscreen habe ;)

Kann mich einfach nicht zwischen silber, schwarz und titan entscheiden. Und titan dauert noch bis Ende Januar.
Wenn ich anhand einer verbindlichen Quelle diese Farbe schon ausklammern könnte, wär es jetzt leichter.
Bei titan als Farbe hat man ja auch ein wenig das Problem, dass eventuelle spätere Komponenten vielleicht nicht ganz passen, insbesondere wenn sie von einem anderen Hersteller sind. Deswegen hab ich nach der 2700er Serie gefragt, die Farbe war dort ganz schick.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“