RTL und SAT1 - Fehlerrate hoch, Software-Problem?
-
- Mitglied
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi 14. Aug 2019, 22:08
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
RTL und SAT1 - Fehlerrate hoch, Software-Problem?
Fehlermeldung: „Die Fehlerrate am Antenneneingang (ANT) ist zu hoch. (schlechter Empfang). Techniker war schon da, sagt es liegt an der Software des Loewe. Jemand eine Idee?
Danke. Stefan
Danke. Stefan
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Anderen (fähigen) Techniker kommen lassen.Hunter_I hat geschrieben:... Jemand eine Idee?
BTW: Angaben zum Gerät und Empfangsart könnten sich u.U. als nützlich erweisen.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Mitglied
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi 14. Aug 2019, 22:08
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vielleicht sollte man jemanden fragen, der etwas davon versteht
Sorry, aber so eine Meldung liegt niemals an der Software! In 99.999% der Fälle liegt da ein Fehler der Antennenanlage bzw. der Verkabelung vor. Oder aber der relativ unwahrscheinliche Fall eines defekten TV.
Upps, da hatte ja inzwischen schon jemand geantwortet...

Sorry, aber so eine Meldung liegt niemals an der Software! In 99.999% der Fälle liegt da ein Fehler der Antennenanlage bzw. der Verkabelung vor. Oder aber der relativ unwahrscheinliche Fall eines defekten TV.
Upps, da hatte ja inzwischen schon jemand geantwortet...
Zuletzt geändert von Rudi16 am Do 1. Okt 2020, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Warum Thread zweimal eröffnet?
1x gelöscht jetzt!
Sinnbefreitwe Thread-Titel! Bitte darauf achten, dass der einen Hinweis auf die eigentliche Fragestellung beinhaltet! Geändert!
Ansonsten fswerkstattt nicht hinzuzufügen! Scheint ein ausgesprochen fähiger Händler gewesen zu sein
1x gelöscht jetzt!
Sinnbefreitwe Thread-Titel! Bitte darauf achten, dass der einen Hinweis auf die eigentliche Fragestellung beinhaltet! Geändert!
Ansonsten fswerkstattt nicht hinzuzufügen! Scheint ein ausgesprochen fähiger Händler gewesen zu sein

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi 14. Aug 2019, 22:08
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kompetenzpartner anscheinend 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi 14. Aug 2019, 22:08
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Oder Vodafone mal kontaktieren...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi 14. Aug 2019, 22:08
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das ist keine so gute Idee... die Erfahrung hab ich selbst schon gemacht. Deren Techniker war mal bei mir, als er in mein Wohnzimmer kam und den TV sah „ach ja, ein Loewe, die machen ja nur Probleme...“, konnte dann erwartungsgemäß auch kein Problem an der Anlage feststellen. Unser Techniker hat dann das Signal etwas gedämpft, danach funktionierte es.Loewengrube hat geschrieben:Oder Vodafone mal kontaktieren...

- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So einen Techniker hatte er ja anscheinend nicht
Wird schon werden. Jetzt ist es ja klar, wo das Problem liegt.

Wird schon werden. Jetzt ist es ja klar, wo das Problem liegt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vom Vodafone KD (solution 30 hier bei uns) kann ich nur abraten, ein Kollege hatte aus dem heiteren Himmel 8 Besuche von verschiedenen (!) Technikern weil in der Nachbarschaft eine Störung vorlag. Das Ganze war so grotesk dass man es kaum glauben kann...
Auch von anderen Kunden ist das Feedback kein Gutes.
Btw. ist Vodafone selbst nur zuständig wenn auch Telefonie/I-net von denen ist, dann geht der Service bis zum Wohnungsanschluss, ansonsten endet die Verantwortung am HÜP (erster Kasten im Keller). Für die Hausinstallation ist dann der Eigentümer/Betreiber zuständig.
Auch von anderen Kunden ist das Feedback kein Gutes.
Btw. ist Vodafone selbst nur zuständig wenn auch Telefonie/I-net von denen ist, dann geht der Service bis zum Wohnungsanschluss, ansonsten endet die Verantwortung am HÜP (erster Kasten im Keller). Für die Hausinstallation ist dann der Eigentümer/Betreiber zuständig.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
-
- Mitglied
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi 14. Aug 2019, 22:08
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Lösung durch Vodafone
Jetzt war es so einfach. CI+ Modul gezogen, Karte raus, warten.
Dann wieder rein. Funktioniert. Fehler weg. Er meinte Antenne und CI+ hätten sich wieder synchronisiert.
Danke an Alle! Stefan aus Speyer
Dann wieder rein. Funktioniert. Fehler weg. Er meinte Antenne und CI+ hätten sich wieder synchronisiert.
Danke an Alle! Stefan aus Speyer
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Oh mein Gott! Was für ein hahnebüchener UnsinnHunter_I hat geschrieben:Er meinte Antenne und CI+ hätten sich wieder synchronisiert.

Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gut bezahlt werden die bestimmt nicht
Unser (Mini)Ortsteil von Reutlingen wird privat gewartet. Der Techniker, bzw. sein Vater, hatte es vor vieeeeelen Jahren selbst aufgebaut und macht noch alles selbst. KabelBW/UnityMedia/Vodafone wollten es schon mehrmals übernehmen. Er hat bisher immer abgelehnt. Zum Glück.
Vor kurzem wurde bei mir der Verstärker getauscht, da haben wir ein bisschen über die Techniker gesprochen. Die Firma wo bisher im Raum RT unterwegs war, gibt es nicht mehr und bei der Nachfolgefirma muss man Glück haben einen Aussendienst-Techniker zu bekommen der einigermassen Deutsch spricht. 6 Wochen Schulung und ab zum Kunden. Was will man da erwarten. Habe ich von unserem Kundenstamm jetzt auch bestätigt bekommen.
Zum Thema Fehlerrate zu hoch haben wir im Kabelbereich oft Probleme mit den Anschlusskabeln zur Dose
Bei dem Fehler hier hätte wohl ein Netzreset auch geholfen.
Aber die Erklärung war echt gut. Muss ich mir merken
Gruß
Wolfgang

Unser (Mini)Ortsteil von Reutlingen wird privat gewartet. Der Techniker, bzw. sein Vater, hatte es vor vieeeeelen Jahren selbst aufgebaut und macht noch alles selbst. KabelBW/UnityMedia/Vodafone wollten es schon mehrmals übernehmen. Er hat bisher immer abgelehnt. Zum Glück.
Vor kurzem wurde bei mir der Verstärker getauscht, da haben wir ein bisschen über die Techniker gesprochen. Die Firma wo bisher im Raum RT unterwegs war, gibt es nicht mehr und bei der Nachfolgefirma muss man Glück haben einen Aussendienst-Techniker zu bekommen der einigermassen Deutsch spricht. 6 Wochen Schulung und ab zum Kunden. Was will man da erwarten. Habe ich von unserem Kundenstamm jetzt auch bestätigt bekommen.
Zum Thema Fehlerrate zu hoch haben wir im Kabelbereich oft Probleme mit den Anschlusskabeln zur Dose
Bei dem Fehler hier hätte wohl ein Netzreset auch geholfen.
Aber die Erklärung war echt gut. Muss ich mir merken

Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So eine "Erklärung" läßt für mich nur zwei Schlüsse zu: Entweder der "Techniker" hat keinen blassen Schimmer, wovon er überhaupt spricht oder er verarscht den Kunden absichtlich. Nun mag es Kunden geben, bei denen letztere Vorgehensweise gerechtfertigt ist, aber das sollte eher die Ausnahme sein.
P.S.: Unsere Großgemeinschaftsantennenanlage (Wow, was für ein Wort!) wurde bis vor kurzem von einem pensionierten Siemens-Ingenieur betreut. Als ich mal ein Problem hatte, kam der mit Rohde & Schwarz Meßtechnik an und lokalisierte den Fehler innerhalb wenigen Minuten. Leider ist er inzwischen ernsthaft erkrankt und einiges deutet darauf hin, daß die Qualität des Service in Zukunft nicht mehr dieses Niveau haben wird
P.S.: Unsere Großgemeinschaftsantennenanlage (Wow, was für ein Wort!) wurde bis vor kurzem von einem pensionierten Siemens-Ingenieur betreut. Als ich mal ein Problem hatte, kam der mit Rohde & Schwarz Meßtechnik an und lokalisierte den Fehler innerhalb wenigen Minuten. Leider ist er inzwischen ernsthaft erkrankt und einiges deutet darauf hin, daß die Qualität des Service in Zukunft nicht mehr dieses Niveau haben wird

Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wer heilt, hat Recht 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi 14. Aug 2019, 22:08
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen