Automatisches Einschalten bzw. "Schlummermodus"
Automatisches Einschalten bzw. "Schlummermodus"
Es ist schon vorgekommen, dass sich der Connect automatisch einschaltet (mit Bild und Ton). Sehr oft schaltet er sich ohne Zutun unsererseits in einen sogenannten "Schlummermodus" ein. In diesem Modus leuchtet das Display heller, als im ausgeschalteten Zustand, jedoch ohne Bild und Ton. Das Auge zeigt dann meistens einen grünen Balken (also wie wenn der Fernseher in Betrieb wäre). Wenn man dann auf die Einschalt- bzw. Ausschalttaste drückt, fährt der Fernseher sofort hoch, auch wenn man die Energiesparfunktion eingeschaltet hat (was ein längeres Aufstarten zur Folge haben müsste). Bei diesem "Schlummermodus" ist kein Muster ersichtlich. Dies geschieht auch dann, wenn der Fernseher eine Aufnahme im ausgeschalteten Zustand macht.
Ich finde dies ziemlich mühsam. Vor allem verkürzt sich damit die Lebensdauer des Fernsehers, ohne das man etwas davon hat. Ebenso aben wir den Fernseher in einem Möbel mit einer Schiebetüre, um den Fernseher zum "Verschwinden" zu bringen. Es schon mehrmals vorgekommen, dass sich der Fernseher z.B. über Nacht in diesem "Schlummermodus" befand, als ich die Schiebetüre zur Seite schob; die Wärmeentwicklung dabei (Wärmestau), könnte auch ein Problem darstellen.
Hat jemand von Euch schön ähnliche Beobachtungen gemacht?
Ich finde dies ziemlich mühsam. Vor allem verkürzt sich damit die Lebensdauer des Fernsehers, ohne das man etwas davon hat. Ebenso aben wir den Fernseher in einem Möbel mit einer Schiebetüre, um den Fernseher zum "Verschwinden" zu bringen. Es schon mehrmals vorgekommen, dass sich der Fernseher z.B. über Nacht in diesem "Schlummermodus" befand, als ich die Schiebetüre zur Seite schob; die Wärmeentwicklung dabei (Wärmestau), könnte auch ein Problem darstellen.
Hat jemand von Euch schön ähnliche Beobachtungen gemacht?
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Klingt sehr nach Hardware-Fehler (Signalboard)...unter ganz ungünstigen Umständen könnte es auch eine "verseuchte" Umgebung sein so dass Störsignale von außen die Kiste durcheinanderbringen, das ist aber eher unwahrscheinlich.
Mit dem Händler klären und als erstes Board tauschen lassen.
Mit dem Händler klären und als erstes Board tauschen lassen.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Im Schlummermodus sollte das Display ja ohnehin auch nicht sichtbar ´vorglühen´
Das ist klar ein Fall für den Händler.

Das ist klar ein Fall für den Händler.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was muss man da weiterleiten?? Unsinnig...
Der Händler muss das Board bestellen und tauschen, die Autowerkstatt fragt doch auch nicht jeden Fehler im Werk an oder??
Und wer hält Funkstille?? Ich glaube der Händler sitzt es aus...
Der Händler muss das Board bestellen und tauschen, die Autowerkstatt fragt doch auch nicht jeden Fehler im Werk an oder??
Und wer hält Funkstille?? Ich glaube der Händler sitzt es aus...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
Nochmals an dieser Stelle:
Bin ich wirklich der einzige, bei dem das Display manchmal (vor allem während einer DR+-Aufnahme) deutlich heller leuchtet, als es im ausgeschalteten Zustand sollte und bei drücken der Einschalttaste der Fernseher innerhalb von 2-3 Sekunden dann voll da ist, obwohl die Schnellstartfunktion ausgeschaltet ist?
Bin ich wirklich der einzige, bei dem das Display manchmal (vor allem während einer DR+-Aufnahme) deutlich heller leuchtet, als es im ausgeschalteten Zustand sollte und bei drücken der Einschalttaste der Fernseher innerhalb von 2-3 Sekunden dann voll da ist, obwohl die Schnellstartfunktion ausgeschaltet ist?
- hoffi
- Mitglied
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kann gerade vom Mobilgerät keinen Link liefern, aber dass mein SL220 auch öfter "wach" war, hatte ich hier gepostet. Die Schnellstartfunktion war auch bei mir deaktiviert. Zusätzlich hatte ich noch Wake-On-LAN und den App-Zugriff deaktiviert. Danach war Ruhe. Weiter habe ich das nicht getestet, weil ich keine der drei Möglichkeiten benötige / nutze. Die Menüpunkte kann ich dir leider nicht nennen, hier im Ferienhaus steht ein günstiger Samsung (fieses Bild, schrecklicher Ton, aber YouTube läuft super).scoresearcher hat geschrieben:Nochmals an dieser Stelle:
Bin ich wirklich der einzige, bei dem das Display manchmal (vor allem während einer DR+-Aufnahme) deutlich heller leuchtet, als es im ausgeschalteten Zustand sollte und bei drücken der Einschalttaste der Fernseher innerhalb von 2-3 Sekunden dann voll da ist, obwohl die Schnellstartfunktion ausgeschaltet ist?
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Klickhoffi hat geschrieben:Kann gerade vom Mobilgerät keinen Link liefern, aber dass mein SL220 auch öfter "wach" war, hatte ich hier gepostet.

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Guten Abend Zusammen,
auch ich erlebe dieses Phänomen und wollte eigentlich gerade einen Thread eröffnen, als ich diesen Beitrag gelesen habe.
Mein Connect ID 40 schaltet sich auch gerne (überwiegend nachts) von alleine an.
Das Auge leuchtet grün und der Bildschirm ist leicht erleuchtet, zeigt aber mangels Eingangssignal (nutze Entertain STB über MediaVision 3D) natürlich nichts an. Schnellstart-Modus und Wake-On-Lan sind deaktiviert, Energiespar-Option ist auf "Home".
Teilweise wird die MediaVision ebenfalls eingeschaltet. Das könnte aber daran liegen, dass der Fernseher zur Ferneinschaltung von angeschlossenen HDMI Geräten konfiguriert ist. Allerdings ist die dann eigenartigerweise auf "ARC", also dem HDMI Rückkanal eingestellt, obwohl sie beim Ausschalten auf HDMI1 war.
Ein richtiges Muster konnte ich noch nicht erkennen und es ist auch sehr schwer nachzuvollziehen, unter welchen Umständen der Fernseher dieses "Eigenleben" entwickelt. Nervt aber und ist nicht gerade ökologisch.
Und ohne jetzt unsachlich werden zu wollen:
Man liest es ja immer wieder: "HDMI is a bitch..."
Allerdings hatte ich nicht ohne Grund alles aus einer Hand (bzw. von einem Hersteller) gekauft, eben in der Hoffnung auf ein gutes Zusammenspiel der Komponenten. Davon bin ich im Augenblick eher enttäuscht.
Beste Grüße
Alexander
auch ich erlebe dieses Phänomen und wollte eigentlich gerade einen Thread eröffnen, als ich diesen Beitrag gelesen habe.
Mein Connect ID 40 schaltet sich auch gerne (überwiegend nachts) von alleine an.
Das Auge leuchtet grün und der Bildschirm ist leicht erleuchtet, zeigt aber mangels Eingangssignal (nutze Entertain STB über MediaVision 3D) natürlich nichts an. Schnellstart-Modus und Wake-On-Lan sind deaktiviert, Energiespar-Option ist auf "Home".
Teilweise wird die MediaVision ebenfalls eingeschaltet. Das könnte aber daran liegen, dass der Fernseher zur Ferneinschaltung von angeschlossenen HDMI Geräten konfiguriert ist. Allerdings ist die dann eigenartigerweise auf "ARC", also dem HDMI Rückkanal eingestellt, obwohl sie beim Ausschalten auf HDMI1 war.
Ein richtiges Muster konnte ich noch nicht erkennen und es ist auch sehr schwer nachzuvollziehen, unter welchen Umständen der Fernseher dieses "Eigenleben" entwickelt. Nervt aber und ist nicht gerade ökologisch.
Und ohne jetzt unsachlich werden zu wollen:
Man liest es ja immer wieder: "HDMI is a bitch..."
Allerdings hatte ich nicht ohne Grund alles aus einer Hand (bzw. von einem Hersteller) gekauft, eben in der Hoffnung auf ein gutes Zusammenspiel der Komponenten. Davon bin ich im Augenblick eher enttäuscht.
Beste Grüße
Alexander
-
- Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: Di 23. Dez 2014, 10:02
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Erst Absturz, dann automatisches Einschlaten
Hallo zusammen,
da es thematisch zu diesem Thread passt, poste ich es mal hier: Mir ist gestern beim Zappen mein Connect ID DR+ abgestürzt. Nach dem Kanalwechsel ins Erste (HD), blieb der Bildschirm schwarz und nur die Senderinformation wurde noch angezeigt. Soweit ich mich erinnern kann, war auch kein Ton mehr zu hören. Ansonsten reagierte das Gerät auf keine Taste der Fernbedienung mehr und die LED im Auge flackerte auch nicht beim Drücken einer beliebigen Taste auf der FB. Also habe ich das gerät über den Netzschalter aus- und wieder eingeschaltet und bin dann schlafen gegangen ohne das Gerät noch einmal aus dem Standby zu holen bzw. einzuschalten.
Gegen 02:00 Uhr nachts dann bin ich aufgewacht, da sich mein Loewe von selbst eingeschaltet hatte und aus dem Wohnzimmer irgendeine Talkshow ins Schlafzimmer schallte. Ich habe mich natürlich zu Tode erschrocken und bin jetzt einigermaßen ratlos. Kommt das Phänomen häufiger vor und gibt es dafür eine Lösung? Der Schnellstartmodus ist nachts bei mir deaktiviert und an den HDMI-Anschlüssen hängt nur ein Chromecast-Stick und da ich den mit dem USB-Interface des TV verbunden habe, ist der bei ausgeschaltetem TV eigentlich ebenfalls stromlos; ein durch den Chromecast initiiertes Einschalten ist also auszuschließen.
Die einzige Änderung die ich in den letzten Tagen vorgenommen habe, ist die Installation des Feature Upgrade Sticks. Bein Einrichten ist mir der Connect ID ebenfalls ein paar mal hängen geblieben und ließ sich nur über die Betätigung des Ein- Ausschalters wieder zum Leben erwecken. Über sachdienliche Hinwiese bin ich dankbar.
Grüße
Michael
da es thematisch zu diesem Thread passt, poste ich es mal hier: Mir ist gestern beim Zappen mein Connect ID DR+ abgestürzt. Nach dem Kanalwechsel ins Erste (HD), blieb der Bildschirm schwarz und nur die Senderinformation wurde noch angezeigt. Soweit ich mich erinnern kann, war auch kein Ton mehr zu hören. Ansonsten reagierte das Gerät auf keine Taste der Fernbedienung mehr und die LED im Auge flackerte auch nicht beim Drücken einer beliebigen Taste auf der FB. Also habe ich das gerät über den Netzschalter aus- und wieder eingeschaltet und bin dann schlafen gegangen ohne das Gerät noch einmal aus dem Standby zu holen bzw. einzuschalten.
Gegen 02:00 Uhr nachts dann bin ich aufgewacht, da sich mein Loewe von selbst eingeschaltet hatte und aus dem Wohnzimmer irgendeine Talkshow ins Schlafzimmer schallte. Ich habe mich natürlich zu Tode erschrocken und bin jetzt einigermaßen ratlos. Kommt das Phänomen häufiger vor und gibt es dafür eine Lösung? Der Schnellstartmodus ist nachts bei mir deaktiviert und an den HDMI-Anschlüssen hängt nur ein Chromecast-Stick und da ich den mit dem USB-Interface des TV verbunden habe, ist der bei ausgeschaltetem TV eigentlich ebenfalls stromlos; ein durch den Chromecast initiiertes Einschalten ist also auszuschließen.
Die einzige Änderung die ich in den letzten Tagen vorgenommen habe, ist die Installation des Feature Upgrade Sticks. Bein Einrichten ist mir der Connect ID ebenfalls ein paar mal hängen geblieben und ließ sich nur über die Betätigung des Ein- Ausschalters wieder zum Leben erwecken. Über sachdienliche Hinwiese bin ich dankbar.
Grüße
Michael
Connect ID 40 DR+, Chasis SL221
Software: 2.4.53.0
Loewe Feature Stick SL2
Yamaha BD-S681
FRITZ!Box 7490
Chromecast 2nd Gen.
Fire TV Stick 2nd Gen.
Software: 2.4.53.0
Loewe Feature Stick SL2
Yamaha BD-S681
FRITZ!Box 7490
Chromecast 2nd Gen.
Fire TV Stick 2nd Gen.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kam es denn schon mal vor? Nicht? Na also. Ganz entspannt sehen und abhaken.Krush hat geschrieben:Kommt das Phänomen häufiger vor und gibt es dafür eine Lösung?
Crash kann ja mal passieren. Ist doch ein Computer ;-)
Um 2 Uhr nachts startet die EPG-Datensammlung. Evtl. hat er sich dabei versehentlich
komplett eingeschaltet. Warte einfach mal ab, was er kommende Nacht macht

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: Di 23. Dez 2014, 10:02
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich werd's beobachten
Danke für die Antwort. Ich werde es weiter beobachten. Prinzipiell habe ich den Eindruck, dass mein Connect ID seit der Installation des Feature Upgrade Sticks etwas "buggy" geworden ist. OK, Loewengrube hatte mich ja gewarnt, aber ich wollte unbedingt die Möglichkeit der parallelen Aufnahme von zwei Programmen...Um 2 Uhr nachts startet die EPG-Datensammlung. Evtl. hat er sich dabei versehentlich komplett eingeschaltet. Warte einfach mal ab, was er kommende Nacht macht
Connect ID 40 DR+, Chasis SL221
Software: 2.4.53.0
Loewe Feature Stick SL2
Yamaha BD-S681
FRITZ!Box 7490
Chromecast 2nd Gen.
Fire TV Stick 2nd Gen.
Software: 2.4.53.0
Loewe Feature Stick SL2
Yamaha BD-S681
FRITZ!Box 7490
Chromecast 2nd Gen.
Fire TV Stick 2nd Gen.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Eben 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB