"Timer Aufnahme wird vorbereitet!" - Keine Aufnahme

Antworten
Benutzeravatar
Senderversteller
Routinier
Beiträge: 253
Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:12
Wohnort: Oberfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

"Timer Aufnahme wird vorbereitet!" - Keine Aufnahme

#1 

Beitrag von Senderversteller »

Hallo,

mir ist heute bei mehreren Aufnahmen aufgefallen, dass mein Connect programmierte Aufnahme nicht aufgenommen hat.
Die Glotze lief und der TV hat die Meldung ausgespuckt "Timer Aufnahme wird vorbereitet". Das hab ich bis dato noch nie gesehen.
De facto hat er die programmierten Aufnahmen dann nicht aufgezeichnet.

Normalerweise kommt beim Start der Timer Aufnahme "DR+ Aufnahme wird gestartet" oder so.

Was hat diese komische Meldung "... wird vorbereitet" zu sagen? Wer kennt das Problem?
Wohnzimmer: Loewe bild 7.55 (WM); Subwoofer 525 (5.1) S1 Speaker; tv 4K (2nd Gen)
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von DanielaE »

Diese Meldung habe ich eigentlich immer. Das bedeutet nur, daß alle notwendigen Vorbereitungen in Hard- und Software für die kommende Aufnahme durchgeführt werden und einer der Tuner den Sender-Datenstrom auf den Beginn der Sendung (zeitgesteuerte Aufnahme) bzw. Programmwechsel (Sprungmarken) überwacht. Und genau deshalb ist die Meldung auch hilfreich: du hast nur noch einen Tuner zum Gucken übrig (oder garkeinen mehr, wenn bereits eine andere Aufnahme läuft). Wobei das auch nur zum Teil stimmt: du kannst nur noch die Sender aus den zwei Multiplexen ansehen, welche gerade von den beiden Tunern empfangen werden. Features wie die z.B. 2-Aufnahmen-Geschichte mit Angucken gelten natürlich nur für die aktuellen Chassis, prinzipiell ist meine Beschreibung aber auch für die Uralt-Chassis der L-Serien zutreffend.

Keine Aufzeichnung wäre dann ein Hinweis, daß entweder eine zeitgesteuerte Aufnahme nicht geklappt hat, oder du anderweitig der Aufnahmefunktion den Tuner geklaut hast.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26894
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

DanielaE hat geschrieben:Keine Aufzeichnung wäre dann ein Hinweis, daß entweder eine zeitgesteuerte Aufnahme nicht geklappt hat, oder du anderweitig der Aufnahmefunktion den Tuner geklaut hast.
Was aber eigentlich nicht sein kann. Sind zwei Aufnahmen per Timer parallel durchzuführen (wobei er ja auch kein SL3 hat), so wird der TV das tun und eben das laufende Programm abbrechen bzw. umschalten. Dass die Aufnahme nicht durchgeführt wird, ist - meines Wissens nach - nicht vorgesehen. Frage ist aber ja, ob das nun ein Einzelfall ist (so liest es sich) und nie wieder vorkommt.

Wenn Du schon dabei warst, als das so gemeldet wurde, Senderversteller, was ist denn mit dem Timereintrag passiert? War der während der geplanten Aufnahmezeit noch vorhanden? Eventuell lief unglücklicherweise gerade eine Festplattenprüfung? Ich würde das jetzt mal beobachten.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

War auch ein bisschen verwirrt vom Eingangspost...
Der Fehler ist an dem Tag das erste mal aufgetreten und dann gleich mehrmals nacheinander?
Bis dahin haben Aufnahmen problemlos funktioniert?
Was ist mit Direktaufnahmen? Wird bei Druck auf die Aufnahmetaste eine Aufnahme durchgeführt?
Du versuchst nicht von verschlüsselten Sendern aufzunehmen die das evtl. verhindern?

Wurde irgendwas verändert bevor der Fehler auftrat? Software, Antenne...?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26894
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:(...) und dann gleich mehrmals nacheinander?
Davon ist ja oben nicht mal die Rede.
Pretch hat geschrieben:Bis dahin haben Aufnahmen problemlos funktioniert?
So lese ich das, ja.
Pretch hat geschrieben:...
Fragen über Fragen noch offen, ja.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:(...) und dann gleich mehrmals nacheinander?
Davon ist ja oben nicht mal die Rede.
Senderversteller hat geschrieben:mir ist heute bei mehreren Aufnahmen aufgefallen
;)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26894
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Uuups :D Wer lesen kann, ist eben doch klar im Vorteil :pfeif:

Ich hatte gelesen
Senderversteller hat geschrieben:dass (...) programmierte Aufnahme nicht aufgenommen hat. Die Glotze (...) hat die Meldung ausgespuckt "Timer Aufnahme wird vorbereitet". (...) De facto hat er die programmierten Aufnahmen dann nicht aufgezeichnet.
War für mich alles EINZAHL. Das mit den ´mehreren Aufnahmen´ voran habe ich glatt übersehen...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Senderversteller
Routinier
Beiträge: 253
Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:12
Wohnort: Oberfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Senderversteller »

Hallo,

also vom zeitlichen Ablauf her war es so:

19:30h habe ich eine wöchentliche Aufnahme auf arteHD "Karambolage" programmiert - zu der Zeit war ich noch nicht zu Hause, die Sendung wurde nicht aufgenommen - hat sonst immer geklappt.

Um ca. 20:00h habe ich dann den TV laufen gehabt und wollte auf ProSieben um 20:15h "Django Unchained" aufzeichnen und zeitgleich auf n-tv eine Reportage (Feature Stick ist vorhanden). Zu der Zeit lief schon ProSieben - der Hinweis "Eine Timeraufnahme wird vorbereitet!" erscheint. Der TV nimmt nichts auf, weder das eine noch das andere. Ist nix verschlüsselt, weil ich den HD+ Schwachsinn kategorisch ablehne.

Also habe ich gemütlich Django Unchained gekuckt, in den Werbepausen "Karamabolage" aus der Mediathek gestreamt und die Reportage von n-tv die Wiederholung auf Nacht 2:00h programmiert.

Heute früh nachgesehen, die nächtliche Aufnahme hat funktioniert.

Es könnte jetzt also ein sporadischer Fehler gewesen sein... nur die Anzeige mit der Vorbereitung hab ich bisher nie gesehen, oder sie ist mir nicht bewusst aufgefallen. Ich sehe immer nur "Eine DR+ Archivaufnahme wird gestartet". Daher bin ich jetzt etwas irritiert.
Wohnzimmer: Loewe bild 7.55 (WM); Subwoofer 525 (5.1) S1 Speaker; tv 4K (2nd Gen)
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix

Bozzl
Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 12:31
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Bozzl »

Könnt sein, dass deine interne HDD zu dem Zeitpunkt noch nicht aktiv war. Wenns nochmal auftritt, dann schau mal ob timeshift geht
Wohnzimmer:
Loewe Art 55 UHD
Loewe Subwoofer 525
Loewe Universal Speaker
Loewe Satellite Speaker
Loewe BluTech 3D
xBox One

Büro:
Loewe Connect 32 LED DR+
Loewe SoundVision ID Alu Black

Küche:
Connect 32 LED DR+ (PV8.37.1)

Schlafzimmer:
Art 40 LED

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26894
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

Naja, irgendwann aber sollte die Aufnahme dann doch starten. Spätestens, wenn DR+ dann bereit. Und, wenn die Aufnahme vorprogrammiert war, dann hat DR+ eh eine festgelegte Vorbereitungszeit und sowas kann nicht passieren. Ob da eine Festplattenprüfung dazwischen kommen kann, weiß ich nicht. Sollte aber a) an der LED zu sehen sein und b) ebenfalls angezeigt werden. Spätestens, wenn abgeschlossen. Und spätestens dann sollte die Aufnahme ebenfalls starten. Ich gehe aber davon aus, dass eine anstehende Aufnahme eine Prüfung ausschließt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Bozzl
Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 12:31
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Bozzl »

Naja, mit der LED wirds ab SL2 schwierig, weil die spezifische DR-LED fehlt. Wenn die Festplatte geprüft wird sollte die Aufnahme starten, wenn diese aber nicht initialisiert werden kann, dann könnte ein Festplattenproblem vorliegen
Wohnzimmer:
Loewe Art 55 UHD
Loewe Subwoofer 525
Loewe Universal Speaker
Loewe Satellite Speaker
Loewe BluTech 3D
xBox One

Büro:
Loewe Connect 32 LED DR+
Loewe SoundVision ID Alu Black

Küche:
Connect 32 LED DR+ (PV8.37.1)

Schlafzimmer:
Art 40 LED

Benutzeravatar
Senderversteller
Routinier
Beiträge: 253
Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:12
Wohnort: Oberfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Senderversteller »

Was meinst du mit "spezifischer DR-LED" (weil die Modelle ab SL2xx nur noch eine mehrfarbige LED haben) ?
Wohnzimmer: Loewe bild 7.55 (WM); Subwoofer 525 (5.1) S1 Speaker; tv 4K (2nd Gen)
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26894
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Loewengrube »

Ja, das meint er. Hier zeigt der LED-Balken grün, sobald der Loewe läuft. Die Bereitschaft von DR+ wird nicht noch mal getrennt signalisiert, wie das früher mit dem ´DR+´im Auge war, was dann von weiß auf grün wechselte, wenn DR+ bereit.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Senderversteller
Routinier
Beiträge: 253
Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:12
Wohnort: Oberfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Senderversteller »

Im Übrigen kann ich berichten, dass bis dato alles wieder normal läuft. Ich schiebe es jetzt auf einen sporadischen Fehler.

Vielleicht in diesem Zusammenhang etwas unsachlich formuliert, aber ich finde im Vergleich zu meinem alten Metz Linus 32 HDTV (der nach wie vor in einem anderen Zimmer anständig seinen Dienst verrichtet) macht der Loewe sowieso öfter mal paar Zicken bzw. braucht ne extra Einladung um was aufzuführen (Reaktionszeiten, EPG, etc.). Der Metz war softwäremäßig TOP; auch wenn man den Funktionsumfang der beiden Geräte nicht mehr vergleichen kann.

Aber ich habe mich daran gewöhnt und hoffe auf weitere Software Updates. :cool:
Zuletzt geändert von Senderversteller am Di 31. Mär 2015, 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Wohnzimmer: Loewe bild 7.55 (WM); Subwoofer 525 (5.1) S1 Speaker; tv 4K (2nd Gen)
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26894
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Loewengrube »

Das ist ja für die SL2xx keine wirklich neue Erkenntnis :pfeif:
Leider ist da wohl nicht wirklich etwas d´ran zu ändern :us:

Dir hilft das nicht, aber zum Glück ist das bei den SL3xx wieder top.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“