Gerät aus Standby starten auf HDMI1

Antworten
wolfn

Gerät aus Standby starten auf HDMI1

#1 

Beitrag von wolfn »

Hallo in die Runde,

weiß jemand einen Weg, beim Start per FB direkt auf HDMI1 zu schalten, OHNE AV-Liste oder Home-Screen?
Sonst läuft immer erst irgendein lärmendes TV-Programm los und es dauert ewig, bis man die Kiste endlich überredet, auf HDMI zu schalten.

Sowas soll mit ganz alten SW-Versionen früher mal gegangen sein hab ich hier gelesen oder jedenfalls so verstanden.
Mit CEC von meinem AVR klappts leider nicht (ausschalten schon, ein ist aber gerade interessant).

Alternativ wäre Start in den Monitormode per Web-Taste auch klasse, ist aber wohl nicht vorgesehen...

Und noch eine Zusatzfrage: nutzt jemand die grüne Taste zum Bild abschalten (Musik hören), wenn ja mit welcher SW (meine SW tuts nicht)?

wolfn

medien_freak

#2 

Beitrag von medien_freak »

Hätte jetzt nur die Idee den TV mit der Taste "0" und nicht mit der "An/Aus" Taste einzuschalten.
Aber das ist evtl. nicht ganz was du möchtest. Müsste man halt mal probieren.

Beim CEC kann man - glaube ich - im Menü auch noch einstellen, ob der HDMI das Gerät einschalten darf.
Müsstest du mal im Menü bzw. im Handbuch suchen. Kann das selbst nicht testen.

Mit der grünen Taste / Bildschirmabschaltung gab es in verschiedenen Software-Versionen immer mal wieder Probleme.
Du solltest dir die Beiträge zu den Softwareupdates nachfolgend deiner Version durchlesen. Da wirst du die Antwort sicher schon finden.
Ich gehe davon aus, dass dies nach einem update bei dir funktionieren wird...

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von Pretch »

Wenn vor dem Ausschalten zuletzt hdmi lief sollte er per Power Taste auch wieder auf dem starten.
Alternativ hat der TV auch einen Monitor Mode, dann aber auch keine TV Sender hinterlegt. Ist halt dafür gedacht wenn man grundsätzlich einen externen Tuner nutzt.

Die Bildschirmabschaltung funktioniert hier auf den hdmi Anschlüssen sowohl mit 2.3.x als auch mit 2.4.x. Allerdings muss sich die FB dabei im Modus "Bedienung des TV" befinden. Es geht also nicht solange die FB das CEC Gerät bedient (mit Ausnahme aktueller Loewe Zuspieler).

Tinus
Routinier
Beiträge: 322
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Tinus »

Was passiert denn wenn Du das Gerät mit der Taste 0 einschaltest?
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C

wolfn

#5 

Beitrag von wolfn »

Danke für Eure schnellen Antworten!
Genau in dem Sinne hatte ich das hier auch gelesen, klappt aber hier leider nicht so...

@medien_freak:
ja, das habe ich probiert, weil hier auch gelesen. Reagiert aber nicht auf die '0'. Haben andere aber auch das Problem.
CEC ist kpl. freigeschaltet, also auch 'ein', beide Seiten sind aktiviert. In _seltenen_ Fällen klappts auch mal.

Ja, grüne Taste + Update... - Beim Thema Update kriege ich seit einiger Zeit immer total steife Finger und Krämpfe...
Deswegen die Frage, wo es richtig läuft.

@Pretch:
So, gerade live getestet: Es startet mit der Power-Taste das zuletzt gelaufene TV-Programm, obwohl ich ihn mit HDMI1 aktiv gewesen abgeschaltet habe UND HDMI beim wieder einschalten immer noch aktiv war (Zuspieler). Weil das so garnicht klappen wollte habe ich mich mit der Frage erst gemeldet.
Und den Hinweis mit dem Monitor-Mode hatte ich hier auch in einem Thread gefunden, aber ab und zu mal TV sollte schon noch möglich sein.

Bei mir funktioniert die grüne Taste so genau nicht, das ist erst so seit V.2.3.21. Ist aber eher ein Randproblem.

Tinus
Routinier
Beiträge: 322
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Tinus »

Du hast immer noch die SW 2.3.21 drauf?
Falls ja, dann würde ich zumindest auf die 2.3.32 updaten.
Da gab es möglicherweise auch den einen oder anderen CEC Bugfix.
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

wolfn hat geschrieben: Sonst läuft immer erst irgendein lärmendes TV-Programm los...
Damits zumindest nicht lärmt könntest Du Einschaltlautstärke niedriger wählen. ;)

Hab es jetzt auch nochmal mit der 2.3.32 (hab hier kein Gerät mehr mit älterem Softwarestand) durchprobiert.
Du hast recht, per Powertaste startet er mit dem letzten TV Programm, auch wenn zuletzt ein hdmi gewählt war.
Per 0/AV Taste startet er allerdings auf dem letzten AV Anschluss.

Die grüne Taste funktioniert wohl tatsächlich erst ab 2.4 bei allen Anschlüssen. Mit der 2.3.32 gehts nur übers Menü (FB im TV Mode, Menü drücken, "Bild aus" wählen), das Bild lässt sich mit der grünen Taste nur wieder einschalten.

wolfn

#8 

Beitrag von wolfn »

@Tinus:
Ja, hab ich - siehe oben.
Aber mit dieser Info würde ich mich mal dranwagen und einen Test riskieren.
Hab die .21 und die .32 hier liegen, könnte also notfalls auch zurück.
Bisher ist es (gefühlt) immer nur schlechter/langsamer geworden.
Hatte schon überlegt, noch weiter zurückzugehen...

@Pretch:
Danke, das war der entscheidende Schubser Richtung .32!
Wenn das hier auch so geht, wäre das schon prima, auch mit Menü.
Wird gleich morgen bzw. asap gemacht. Werde umgehend berichten.

Schönen Abend!

Tinus
Routinier
Beiträge: 322
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Tinus »

wolfn hat geschrieben:...Hab die .21 und die .32 hier liegen, könnte also notfalls auch zurück.
Bisher ist es (gefühlt) immer nur schlechter/langsamer geworden....
Nach meiner Erfahrung ist die .32 eine sehr stabile Version und solange man keinen Feature-Stick hat gibt es m.e. keinen Grund noch höher zu gehen.
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C

wolfn

#10 

Beitrag von wolfn »

Danke, das gibt mir Mut!
Muß bloß noch einen Stick präparieren und mir dann eine ruhige Stunde suchen...

wolfn

#11 

Beitrag von wolfn »

So, Update ist durch, samt Total-Reset + Ersteinrichtung.

Sieht erstmal sehr erfreulich aus. '0' funktioniert tatsächlich, CEC fühlt sich auch irgendwie besser an :)

Jetzt heißt es, alles mal durchtesten, das wird sicher etwas dauern...
Die Soft wird wohl erstmal draufbleiben, wenn sich nicht noch irgendwo eine Falle auftut...

Wollte vor allem großen Dank an meine Tip-Geber hier abstatten.

wolfn

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“