Aufnahme

Antworten
alfa159ti
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 16:13
Hat sich bedankt: Danksagungen

Aufnahme

#1 

Beitrag von alfa159ti »

Ich habe einen neuen Connect ID 46 DR+ (Version 2014). Er ist über eine DiSEqC-Einkabel-Gemeinschaftsanlage an einer Satellitenanlage angeschlossen.

Kann es sein, wenn ich ein Programm aufnehme nicht gleichzeitig einen anderen Sender ansehen kann. Im Handbuch steht zu diesem Thema nichts genaues. Oder muss ich auf der Gemeinschaftsanlage zwei Kanäle belegen?

Herzlichen Dank für die Antwort.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Bei Sat musst Du jedem Tuner ein Signal zuführen.
Also entweder zweite Leitung ziehen oder Unicable nutzen.

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von fswerkstatt »

Nach eigener Aussage hat er ja "DiSEqC-Einkabel", hoffentlich auch ein zweites User-Band.
Zusätzliche Leitung braucht er nicht, wird ja intern weitergegeben, sofern entsprechend im Menü eingestellt.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

alfa159ti
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 16:13
Hat sich bedankt: Danksagungen

#4 

Beitrag von alfa159ti »

Danke für die Infos. Was muss ich denn im Menü einstellen??????

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von fswerkstatt »

Weißt du denn, welche Anlage installiert ist? Hast du die Frequenzen?
Wer hat denn deinen TV - so wie er jetzt ist - eingestellt?
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

alfa159ti
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 16:13
Hat sich bedankt: Danksagungen

#6 

Beitrag von alfa159ti »

Hallo Fachwerkstatt,

ich habe den Connect ID selbst installiert. War eigentlich nicht besonders schwer. Ich wurde von Anfang an durchs Menü geführt und konnte eigentlich nichts verkehrt machen. Hat bis auf das beschriebene Problem alles soweit geklappt. Wie der Name der SAT-Anlage ist, kann ich leider nicht sagen. Eigentlich sollte es doch ohne Probleme funktionieren. Auch bei einer Belegung von einem Kanal, oder muss ich einen zweiten Kanal belegen?

Sorry, dass ich mich erst jetzt melde.

Danke

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von fswerkstatt »

Um ein Programm zu sehen und gleichzeitig ein anderes Programm aufnehmen zu können braucht es 2 Signale!

Wenn du wirklich eine Einkabel-Anlage hast, müsstest du bei der Installation auf folgenden Menüpunkt gestoßen
sein und dort eine Übertragungsfrequenz für den "Übertragungskanal 1" eigegeben haben.
übertragungskanal.png
Sofern dir eine zweite Frequenz zur Verfügung steht, musst du diese bei "Übertragungskanal 2" eingeben.

Merke: Du brauchst nur 1 Antennenkabel an den Anschluss ANT-SAT anschließen, musst aber im
Antennenassistenten ¨Zwei, angeschlossen an Buchse ANT SAT und ANT SAT2¨ auswählen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

alfa159ti
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 16:13
Hat sich bedankt: Danksagungen

Aufnahme

#8 

Beitrag von alfa159ti »

Super - Danke, dass werde ich mal ausprobieren.

Muss ich jetzt wieder eine Erstinbetriebnahme machen oder kann ich irgendwie in die Einstellmöglichkeiten kommen, ohne das Gerät zurückzusetzen?

Herzlichen Dank

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von fswerkstatt »

Einen neuen Suchlauf oder gar eine Erstinstallation braucht es nicht. Folgendes aufrufen:

Menü > Anschlüsse > Antenne DVB > Antenne DVB-S > Antennenassistent ...
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

alfa159ti
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 16:13
Hat sich bedankt: Danksagungen

#10 

Beitrag von alfa159ti »

Hallo fswertstatt,

danke für die nützlichen Informationen. Es hat geklappt.

Herzlichen Dank

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“