Hallo zusammen,
ich war letzte Woche bei einem Freund von einem Bekannten von mir, welche sich eine nette Hifi-Anlage aufgebaut hatte.
Das ganze nicht digital, sondern schön Analog, also mit einem Plattenspieler. War am Anfang auf recht skeptisch was den Sound an geht, aber dann hat es mich umgehauen.
Nun möchte ich gerne auch in Zukunft mir einen Plattenspieler zulegen und dachte das ich hier vielleicht ein bisschen Hilfe bekommen könnte. Mir schweben da gerade zwei
Modelle im Kopf rum und würde gerne von euch wissen, welche Ihr bevorzugen würdet:
- http://www.fono.de/Plattenspieler/Pro-J ... -Signature" onclick="window.open(this.href);return false;
- http://www.fono.de/Plattenspieler/Bauer ... dps-Tonarm" onclick="window.open(this.href);return false;
Für welchen davon würdet Ihr euch entscheiden? Oder habt ihr vielleicht noch bessere Ideen?
Freue mich auf eure Meinung.
Entscheidungshilfe Plattenspieler
- olaf-koeln
- Neues Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 8. Apr 2014, 12:12
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Loewe-Fan
- Profi
- Beiträge: 1458
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
- Wohnort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das Thema Plattenspieler ist sehr heikel und es gibt viele Meinungen die fast schon in Religion enden.
Für mich am wichtigsten war immer der Tonabnehmer und die Einstellmöglichkeiten des Gerätes.
Punkte die vorab zu klären sind und jeder für sich anders handhabt.
- Direktantrieb vs. Riemen- oder Reibradantrieb
- schwere vs. leichte Tonarme
- Tonabnehmersystem
Ich selbst verwende den Klassiker eine Technics SL1210 MK2.
Eine Empfehlung ist hier echt schwer abzugeben
Es macht immer noch Spaß Musik von diesen schwarzen runden Dingern abzuspielen
Für mich am wichtigsten war immer der Tonabnehmer und die Einstellmöglichkeiten des Gerätes.
Punkte die vorab zu klären sind und jeder für sich anders handhabt.
- Direktantrieb vs. Riemen- oder Reibradantrieb
- schwere vs. leichte Tonarme
- Tonabnehmersystem
Ich selbst verwende den Klassiker eine Technics SL1210 MK2.
Eine Empfehlung ist hier echt schwer abzugeben

Es macht immer noch Spaß Musik von diesen schwarzen runden Dingern abzuspielen

bild 7.65 [SL420] Subwoofer Highline + 4 x Individual Sound L1bild 1.43 [SL502]Connect 40 [SL320]Connect 32 Media Full-HD+ DR+ [L2715]AirSpeaker / Qnap TS-673 / PS4 PRO / IPad Air 2
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dafür, daß Du soeben noch skeptisch warst, gehst Du mit der Auswahl ja gleich komplett in die Vollen
Passt denn da der Rest der Kette auch? Lautsprecher, Verstärker, Raum?
Sonst würde man unter Umständen ja auch mit weniger nicht weniger zufrieden werden?!
Selbst die Audio schreibt:
"Man muss nicht verrückt sein, um solche Summen für einen Plattenspieler auszugeben, aber es hilft."

Passt denn da der Rest der Kette auch? Lautsprecher, Verstärker, Raum?
Sonst würde man unter Umständen ja auch mit weniger nicht weniger zufrieden werden?!
Selbst die Audio schreibt:
"Man muss nicht verrückt sein, um solche Summen für einen Plattenspieler auszugeben, aber es hilft."

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- olaf-koeln
- Neues Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 8. Apr 2014, 12:12
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Da ich mich mit Plattenspielern ehe nicht so gut auskenne, musste ich mir zur Zeit, wo ich hier diese Frage gestellt habe, einen Profi mit ans Bord einholen. Er konnte mich super beraten und ich habe natürlich auch die Finger von diesen teuren Plattenspielern gelassen. Dieser Bekannter hat mir sein älteres Modell verkauft und mich auch schön in die Funktion und Benutzung eingeleitet. Wenn ich Probleme habe, was sich natürlich immer zu ergeben kann, kann ich mich zum Glück an ihn wenden. Aber ich danke euch für die Mühe!