Problem Kabel Deutschland HD

Antworten
Benutzeravatar
Irmler
Mitglied
Beiträge: 77
Registriert: Di 22. Nov 2011, 10:02
Wohnort: Erlangen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Problem Kabel Deutschland HD

#1 

Beitrag von Irmler »

Hallo liebe Loewe-Fans,

hat außer mir evtl. jemand Kabel Deutschland Privat HD und wohnt auch noch in Mittelfranken?

Seit ein paar Wochen speist Kabel Deutschland ja auch die Dritten in HD ein. Leider führt das anscheinend dazu, dass andere Sender nicht mehr genug "Range" bekommen. Bei mir führt das dazu, dass unter anderem einer meiner Lieblingssender 3SAT HD sehr gestört ist (Bildschirm schwarz mit kleineren Farbpixeln, Ton nur in Fetzen). Das passiert auch noch bei anderen Sendern (Pro7 Maxx...etc), aber die schau ich eh nicht.

Kann jemand das bestätigen? Oder kann das an meinem Art liegen? Es wurde bei mir nichts verändert.

Liebe Grüße
Uwe
Loewe Art 40 3D DR+ (SL151, SW 8.52)
Panasonic DMP-BDT111

Imperial Dabman i550 CD
(Vodafone KDG Privat HD)

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von DanielaE »

Was meinst du mit "Range", evtl. Bandbreite?

Die Fehler, die du beschreibst, klingen einfach nach kaputten Empfangsdaten. Zumindest auf dem Loewen meiner Eltern kommen die HD-Sender von KD in guter Qualität an (auch 3sat HD). Vor wenigen Jahren haben sie sich aber noch monatelang mit KD gefetzt, um eine ordentliche und stabile Signalqualität zu bekommen. Im Endeffekt war es ein defekter Verteiler der KD-Infrastruktur irgendwo in der Straße.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Irmler
Mitglied
Beiträge: 77
Registriert: Di 22. Nov 2011, 10:02
Wohnort: Erlangen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Irmler »

Hallo Dani,

ja, ich meinte Bandbreite, sorry.

Mmh, an was kann es dann liegen, wenn bei mir in der Wohnung nichts verändert wurde?

Glaubst Du, dass eine Wiederholung der Erstinbetriebnahme helfen würde?

Gruß
Uwe
Loewe Art 40 3D DR+ (SL151, SW 8.52)
Panasonic DMP-BDT111

Imperial Dabman i550 CD
(Vodafone KDG Privat HD)

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von DanielaE »

Ich glaube nicht, daß eine Erstinbetriebnahme irgendetwas ändern würde. Ich würde jedenfalls auf ein Problem irgendwo in der Kabelage tippen - und der größte Teil davon liegt außerhalb deiner Wohnung. Und dafür sind Kabel Deutschland und der Betreiber des Hausverteilnetzes zuständig. Ein Techniker muß das mal nachmessen. Und immer schön hartnäckig bleiben, auch wenn es Nerven kosten sollte.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Irmler
Mitglied
Beiträge: 77
Registriert: Di 22. Nov 2011, 10:02
Wohnort: Erlangen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Irmler »

Ok, ich werd's probieren! Danke für deinen Tipp!
Gruß
Uwe
Loewe Art 40 3D DR+ (SL151, SW 8.52)
Panasonic DMP-BDT111

Imperial Dabman i550 CD
(Vodafone KDG Privat HD)

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1689
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Rudi16 »

Bei solchen Umstellungen werden zuweilen nicht nur neue Frequenzen benutzt, sondern auch bestehen Sender auf andere Frequenzen gelegt. Daher können Fehler, die bisher ohne Wirkung waren, plötzlich zu Problemen führen. Siehe dazu auch diesen Beitrag. Ich würde mich auch an den Kabelbetreiber wenden...
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
Irmler
Mitglied
Beiträge: 77
Registriert: Di 22. Nov 2011, 10:02
Wohnort: Erlangen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Irmler »

...ich wohne in einem 6-Familien-Haus, da werd ich wohl mal die Nachbarn fragen, wie 3SAT HD bei denen läuft...

Bloß ist von denen keiner so ein Technik-Fanatiker wie ich :teach: , die haben das vermutlich noch gar net gemerkt ;-)

Und dann bekommt KDG einen Anruf.

Danke für Eure Antworten & Gruß,Uwe
Loewe Art 40 3D DR+ (SL151, SW 8.52)
Panasonic DMP-BDT111

Imperial Dabman i550 CD
(Vodafone KDG Privat HD)

Antworten

Zurück zu „Pay-TV“