Maxcam Twin V2 im CID, HD+-Aufnahmen trotzdem nicht möglich
Maxcam Twin V2 im CID, HD+-Aufnahmen trotzdem nicht möglich
Hallo zusammen,
nachdem ich hier gelesen habe, dass ich mit einer Maxcam Twin V2 weiter komme, habe ich mir eine samt Programmer besorgt.
Die 2.14 ist nun drauf.
Jedoch ist es egal, welche meine drei Karten einstecke (D08, G09 oder D02): immer kommt die Meldung "Die Sendung ist verschlüsselt".
Ich habe nebenbei das HD-Paket von KDG.
Mach ich was falsch oder habe ich was überlesen?
Freue mich auf Hilfe.
Danke!
nachdem ich hier gelesen habe, dass ich mit einer Maxcam Twin V2 weiter komme, habe ich mir eine samt Programmer besorgt.
Die 2.14 ist nun drauf.
Jedoch ist es egal, welche meine drei Karten einstecke (D08, G09 oder D02): immer kommt die Meldung "Die Sendung ist verschlüsselt".
Ich habe nebenbei das HD-Paket von KDG.
Mach ich was falsch oder habe ich was überlesen?
Freue mich auf Hilfe.
Danke!
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da das nichts mit dem Chassis SL220 zu tun hat (der Connect ID hat SL155), verschiebe ich dem Thread mal entsprechend. Und Du meinst auch sicherlich RTL HD respektive sämtliche verschlüsselte HD-Programme?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dann ändere ich den Threadtitel mal dahingehend.
Das Cam wird vom Loewe erkannt? Welchen Cam-Slot nutzt Du? Gerät mal stromlos gemacht?
Das Cam wird vom Loewe erkannt? Welchen Cam-Slot nutzt Du? Gerät mal stromlos gemacht?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Auch Stecker mal gezogen? Mal erneute Erstinbetriebnahme mit Cam gemacht?LOEWE-Connect hat geschrieben:aus/ein = jupp
Empfangswerte sind in Ordnung?
Weil Du im Threadtitel explizit von ´Aufnahmen´ schreibst: Sonst fehlerfreies Bild bei den HD+-Sendern?
Da nie Probleme mit einer solchen Meldung?
Ähm (sorry, wenn das jetzt doof klingen mag), Du versucht nicht zufällig parallel zum Ansehen eines anderen
HD+-Senders eine Aufnahme zu starten

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Vollzitat gelöscht!
also - Gerät ausgeschaltet, Stecker gezogen, 10 Minuten gewartet
erneute Erstinbetriebnahme durchgeführt
keine Änderung
Empfangswerte passen - mit meinen KDG-CAM's gehts ja auch ;-)
ARD, ZDF und ARTE laufen prima - alle anderen HD-Sender (RTL, SAT1, RTL2, Vox, ...) zeigen immer den bereits genannten Hinweis
und, danke für den nicht unrelevanten Hinweis:
ich versuche jetzt erstmal meine Maxcam zum Laufen zu bringen
erst dann kommt ein KDG-Cam dazu
aber hier gleich die Frage:
wie kann ich sicherstellen, dass eine DR+Aufnahme immer über das Maxcam läuft?
also - Gerät ausgeschaltet, Stecker gezogen, 10 Minuten gewartet
erneute Erstinbetriebnahme durchgeführt
keine Änderung
Empfangswerte passen - mit meinen KDG-CAM's gehts ja auch ;-)
ARD, ZDF und ARTE laufen prima - alle anderen HD-Sender (RTL, SAT1, RTL2, Vox, ...) zeigen immer den bereits genannten Hinweis
und, danke für den nicht unrelevanten Hinweis:
ich versuche jetzt erstmal meine Maxcam zum Laufen zu bringen
erst dann kommt ein KDG-Cam dazu
aber hier gleich die Frage:
wie kann ich sicherstellen, dass eine DR+Aufnahme immer über das Maxcam läuft?
-
- Routinier
- Beiträge: 493
- Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die 2.14 läuft wohl nicht bei allen perfekt, weswegen die Fortuna auch eine neue Versionsnummer bekommen hat Fortuna_V2.15.
Entweder diese oder mal die V2.12 draufmachen diese läuft bei mir ebenfalls perfekt. Es kommt aber auch noch darauf an, wie die Sender bei dir eingespeist werden! Du hast nicht zufällig einen Digitalen Kabelanschluss wo diese Sender bereits unverschlüsselt ankommen? Wenn es Karten sind, waren diese schon mal in einem Gerät freigeschalten worden?
Entweder diese oder mal die V2.12 draufmachen diese läuft bei mir ebenfalls perfekt. Es kommt aber auch noch darauf an, wie die Sender bei dir eingespeist werden! Du hast nicht zufällig einen Digitalen Kabelanschluss wo diese Sender bereits unverschlüsselt ankommen? Wenn es Karten sind, waren diese schon mal in einem Gerät freigeschalten worden?
Zuletzt geändert von KalleM am Do 10. Okt 2013, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB
-
- Routinier
- Beiträge: 493
- Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
OK, dann war es also kein speziell die Aufnahme betreffendes Problem, sondern ein grundsätzliches 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
jetzt stellt sich nach wie vor die Frage:
wie kann ich sicher stellen, dass eine Aufnahme (wie bei RTL-HD) auch wirklich aufgezeichnet wird (was sie ja gemacht hat) aber dann auch anzusehen ist - ohne diese Fehlermeldung: "Sie können diese Sendung leider nicht (mehr) ansehen, da die Benutzungsbestimmungen des Programmanbieters ..."
wie kann ich sicher stellen, dass eine Aufnahme (wie bei RTL-HD) auch wirklich aufgezeichnet wird (was sie ja gemacht hat) aber dann auch anzusehen ist - ohne diese Fehlermeldung: "Sie können diese Sendung leider nicht (mehr) ansehen, da die Benutzungsbestimmungen des Programmanbieters ..."
-
- Routinier
- Beiträge: 493
- Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
hmmm - da ich erst seit letzten Samstad HD+ Empfänger bin habe ich noch keine Aufnahme probiert. Aber bei den Himmel-Sendern klappt das Wunderbar. Würde mich wundern wenn es da nicht gehen würde. Ich probiere das mal mit einem Film aus und berichte.
Aber mir macht es den anschein als stimmt da immernoch was nicht! Schon mal Modul gezogen und neue initialisieren lassen?
Aber mir macht es den anschein als stimmt da immernoch was nicht! Schon mal Modul gezogen und neue initialisieren lassen?
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Aufnahme muß über das MaxCam laufen - egal ob schon während der Aufnahme entschlüsselt wird oder erst später - damit die CI+ Restriktionen nicht mehr greifen. Letztere sind der Grund für die von dir beschriebene Meldung.
Habe ich richtig verstanden, daß du momentan zwei CAMs im Einsatz hast: das von KDG und zusätzlich das MaxCam? In dem Fall will ich nicht ausschließen, daß sich das KDG-CAM den Datenstrom krallt und dann ist es vorbei mit den nützlichen Features des MaxCam.
Habe ich richtig verstanden, daß du momentan zwei CAMs im Einsatz hast: das von KDG und zusätzlich das MaxCam? In dem Fall will ich nicht ausschließen, daß sich das KDG-CAM den Datenstrom krallt und dann ist es vorbei mit den nützlichen Features des MaxCam.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danach sieht es tatsächlich aus.
Die Aufnahmen wurden sicherlich nicht über das MaxCam gemacht.
Dann wären sie auch problemlos abspielbar.
Laut Loewe selber ´nimmt´ der TV sich standardmäßig immer das freie Modul. Siehe auch hier.
Bei 2x MaxCam auch kein Problem. Wohl aber, wenn ein Cam steckt, welches CI+-Restriktionen nicht ´umschifft´.
Die Aufnahmen wurden sicherlich nicht über das MaxCam gemacht.
Dann wären sie auch problemlos abspielbar.
Laut Loewe selber ´nimmt´ der TV sich standardmäßig immer das freie Modul. Siehe auch hier.
Bei 2x MaxCam auch kein Problem. Wohl aber, wenn ein Cam steckt, welches CI+-Restriktionen nicht ´umschifft´.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Die D Karten müssen auch wenn von KDG extra freigeschaltet werden für HD+(machen Die nur noch auf verlangen und sehr ungerne).
D=Nagravison, G=NDS Verschlüsselung
Normal sollte man auch am Loewen die Slotzuweisung für ein Cam und den Sender machen können.
Das wäre schwach wenn nicht, sowas übernimmt man von den Receiverherstellern.
D=Nagravison, G=NDS Verschlüsselung
Normal sollte man auch am Loewen die Slotzuweisung für ein Cam und den Sender machen können.
Das wäre schwach wenn nicht, sowas übernimmt man von den Receiverherstellern.

Keine Chance am Loewen, gibt nur Automatische Cam Zuweisung oder manuelle.
Gabs schonmal und auch keine Lösung dafür.
Für irgendwas müssen Receiver ja besser sein....
Aber mal doof gefragt, wozu 2 Cams für KDG ?
Das Maxcam kann 4fache Multitransponderentschlüsselung.
Wozu noch die D02 oder D08 ?
Lösung 2 eine Karte zerschnippeln, hast ja ein Twin Cam.
Kostet aber Geld bei zurückgabe an KDG.
Gabs schonmal und auch keine Lösung dafür.
Für irgendwas müssen Receiver ja besser sein....

Aber mal doof gefragt, wozu 2 Cams für KDG ?
Das Maxcam kann 4fache Multitransponderentschlüsselung.
Wozu noch die D02 oder D08 ?
Lösung 2 eine Karte zerschnippeln, hast ja ein Twin Cam.

Kostet aber Geld bei zurückgabe an KDG.
-
- Routinier
- Beiträge: 493
- Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dafür gibts in der Bucht billige Verlängerungen! Dann muss man die Karten nicht schneiden!Marder hat geschrieben: Lösung 2 eine Karte zerschnippeln, hast ja ein Twin Cam.![]()
Kostet aber Geld bei zurückgabe an KDG.
"Flexible FPC Cable SIM Card Adapter Converter for Phone"
oder
"GSM Mobile Phone FPC Cable SIM Card Adapter Converter"
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB
-
- Routinier
- Beiträge: 493
- Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen