Wissenswertes Unicam/Maxcam für Loewe SL Chassis

Antworten
C0N4N

Wissenswertes Unicam/Maxcam für Loewe SL Chassis

#1 

Beitrag von C0N4N »

Ich beschäftige mich schon eine Weile mit einigen CA-Modulen für aktuelle Loewe Geräte und möchte euch meine Erfahrungen mitteilen. Getestet habe ich mit HD+(HD02), SKY (Sky S02,V13) und Unitymedia (UM02) Karten.

Die Unicam Hardware Revision 1.0 und 2.0 mit Sparta 5.35 (oder älter) Software funktionieren im SL121 (SW 7.16) und SL15x (SW 8.20) mit HD+ (HD02) und Sky (S02,V13) Karten. Unitymedia UM02 geht nur mit SL15x (SW 8.20).

Bei DR+ Geräten muss in den Einstellungen die "Entschlüsselung im DR-Dauerbetrieb" auf "ja" gestellt sein sonst gibt es im Timeshift und Aufnahmen, Pixelbildung. Ich habe alle SW-Versionen, die es für Unicam/Maxcam gibt nochmal ausprobiert. Das gleiche gilt auch für den Unicam nachfolger Maxcam Twin mit Software 1.14 (oder älter).

Leider kann man dann nicht gleichzeitig einen verschlüsselten Sender gucken und einen verschlüsselten Sender aufnehmen. Wenn "Entschlüsselung im DR-Dauerbetrieb" auf "nein" gestellt ist, dann geht das. Die nachträgliche Nachtentschlüsselung Funktioniert aber nur mit Alphacrypt/Panaccess Modulen ohne Pixelbildung, welches nur mit Sky S02 und manche Kabelanbieterkarten wie Unitymedia UM02 geht.

Hoffe das hilft einigen weiter ;)

Beurix

HD Unitymedia Unicam LOEWE SL15x

#2 

Beitrag von Beurix »

Hallo,

ich habe angeregt durch diesen Beitrag mir ein UNICAM 2.0 Modul gekauft um die privaten HD Sender im Unitymedia Netz zu schauen. Leider ohne Erfolg. Hat jemand eine Idee warum folgende Konfiguration icht funktioniert ?

LOEWE Indi 55 SL151 neuste Software 8.20
UNICAM 2.0 mit Sparta 5.35
UM02 Nagra Karte von Unitymedia

Alle SD Sender werden entschlüsselt und die privaten HD Sender werden in dem mitgelieferten Unitymedia HD-Rekorder entschlüsselt. Also die Karte sollte die berechtigungen haben.

GIbt es noch einen "Trick" ?

C0N4N

Wissenswertes Unicam/Maxcam für Loewe SL Chassis

#3 

Beitrag von C0N4N »

Die privaten HD Sender im Unitymedianetz kann man momentan nur mit UnitymediaHardware gucken.
Aber wenigstens kann man mit dem Unicam die SD Sender aufnehmen. Das UM Modul sperrt das.

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 390
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von outatime »

Und kein alternatives Modul lässt Aufnahmen in HD zu? Ab dem 31.12.2012 sind die SD Sender von Unitymedia ja eh alle frei aufnehmbar. HD allerdings bleibt verschlüsselt. Von daher weiß ich nicht, ob ich ein Unicam Modul kaufen soll für die paar Monate. SD aufnehmen habe ich eh nicht vor.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Benutzeravatar
Boembel
Routinier
Beiträge: 295
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Boembel »

Bei UM wurde vor ein paar Monaten das Pairing zwischen Hardware und Smartcard eingeführt. Das bedeutet nun, daß zwingend entweder der UM-Rekorder oder das UM-CI+Modul zusammen mit einer UM02 der neueren Generation vorhanden sein muß, um die privaten in HD (RTL, SAT1 und Co) überhaupt sehen zu können.
Bei den SD-Sendern hat sich nichts geändert. Da ist mit Alphacrypt/Unicam/Maxcam alles wie gewohnt möglich.
Der Wegfall der Grundverschlüsselung ist wohl für den 03.01. geplant.
Ob du dir ein Modul kaufen sollst oder nicht, mußt du selber entscheiden. Das ist natürlich auch abhängig von den eigenen Sehgewohnheiten. Andererseits frage ich mich eines: so viel Kohle für Loewe ausgeben und dann an einem CAM-Modul sparen wollen...
Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (L2715, TV 9.27.0, DVB 9.35.0, DR 4.1.0A0)
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von fswerkstatt »

C0N4N hat geschrieben:Aber wenigstens kann man mit dem Unicam die SD Sender aufnehmen. Das UM Modul sperrt das.
DAS habe ich bisher nicht erlebt. Bisher wurden alle (zugegeben: wenigen) Aufnahmen von RTL SD und Co. durchgeführt - mit UM CI+ Modul!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Beurix

#7 

Beitrag von Beurix »

Also wenn ich das Thema mit dem UNICAM nochmal zusammenfasse:

UNICAM mit Sparta 5.35 + LOWE Indi 55 SL151 V8.20 + Unitymedia UM02 kann die privaten HD Sender nicht anzeigen ABER mit DR+ aufnehmen und entschlüsseln.

Also kann das UNICAM nicht viel mehr als das Alphacrypt. Das hat dann allerdings nicht die Aufnahme Möglichkeit.

D.h. also am besten ein UNICAM zum aufnehmen und z.B. ein Alphacrypt zum paralellen anschauen.

Das sollte gehen ?

Man benötigt also mind zwei UM02 Karten ... Unitymedia wird sich freuen

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von Pretch »

Ich glaube nicht.
Hab es lange nicht probiert, bei den 27xx war es allerdings so daß man NICHT einen CI Schacht zum entschlüsselten Aufnehmen und den zweiten für das Livebild nutzen konnte, bzw. auch zwei Karten eines Anbieters für PiP zu nutzen. Würde mich wundern wenn das geändert worden wär.
Kurz, die beiden CI Schächte konnten/können nicht zeitgleich benutzt werden.

C0N4N

Wissenswertes Unicam/Maxcam für Loewe SL Chassis

#9 

Beitrag von C0N4N »

Ich hab das schon getestet. Zwei Module gleichzeitig geht nicht.
Im UM Netz nimmt man am Besten ein AC Modul. Nur mit diesem Modul funktioniert die Nachtentchlüsselung ohne Pixelbildung.

Und dann kann man RTL SD gucken und z.B. SAT1 SD aufnehmen.

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 390
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von outatime »

Boembel hat geschrieben:Ob du dir ein Modul kaufen sollst oder nicht, mußt du selber entscheiden. Das ist natürlich auch abhängig von den eigenen Sehgewohnheiten. Andererseits frage ich mich eines: so viel Kohle für Loewe ausgeben und dann an einem CAM-Modul sparen wollen...
Es geht bei meiner Frage nicht um Sparen an dieser oder jener Karte. Ich habe es jetzt so verstanden: Egal ob UM-Karte oder Drittanbieter, eine HD Aufnahme ist in keinem Fall möglich und HD ansehen nur mit einem UM-Modul. Ich nehme in SD ohnehin nichts auf, von daher könnte ich mir ja das Unimax Modul sparen. Sparen im Sinne, dass es unnötig ist, zu bestellen. Dann bestelle ich einfach das Modul mit der Karte von Unitymedia jetzt zusammen, da ich Neukunde bin. Oder :???:

Habe ich irgendwelche Qualitätsunterschiede noch nicht mitbekommen?
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

C0N4N

Wissenswertes Unicam/Maxcam für Loewe SL Chassis

#11 

Beitrag von C0N4N »

Alles richtig was du sagst. Unicam rentiert sich erst wenn HD geht.

Benutzeravatar
Boembel
Routinier
Beiträge: 295
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Boembel »

Beurix hat geschrieben:UNICAM mit Sparta 5.35 + LOWE Indi 55 SL151 V8.20 + Unitymedia UM02 kann die privaten HD Sender nicht anzeigen ABER mit DR+ aufnehmen und entschlüsseln.
Falsch!
Wenn man die Privaten in HD schon nicht ansehen kann, wie willst du dann die Aufnahmen entschlüsseln? Das geht nicht! Hab ich doch oben schon mal geschrieben.
Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (L2715, TV 9.27.0, DVB 9.35.0, DR 4.1.0A0)
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39

zftkr18

#13 

Beitrag von zftkr18 »

Ich habe hierzu auch eine Frage. Aktuell nutze ich ein AlphaCrypt Classic mit S02-Karte im Connect ID 40 DR+. Sky aufnehmen und nachträglich entschlüsseln geht ohne Probleme. Mein Händler hat mich gefragt warum ich nicht auf ein Unimax Modul mit V13 Karte umsteige, denn damit lässt sich auch HD+ auf die V13 zubuchen und ansehen.

Tritt das Problem mit der Klötzchenbildung bei der nachträglichen Entschlüsselung auch bei Sat-Empfang auf? Oder ist dieses auf den Kabelempfang beschränkt? Sollte diese "Klötzchenbildung" bei der nachträglichen Entschlüsselung auch den Sat-Empfang betreffen, dann bleibe ich doch lieber beim AC mit der S02 Karte. Denn auf HD+ kann ich dann verzichten. Das wenige Sehenswerte bei den Privaten lässt sich nämlich auch in SD verschlafen. ;)

Gruß Klaus

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Loewengrube »

Nutze mal die Forensuche mit dem Wort "Klötzchenbildung" :D
Ich hatte das auch. Deswegen HD+ wieder abgeschafft.

Das hat nix mit Kabel oder Sat zu tun.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

C0N4N

Wissenswertes Unicam/Maxcam für Loewe SL Chassis

#15 

Beitrag von C0N4N »

zftkr18 hat geschrieben: Tritt das Problem mit der Klötzchenbildung bei der nachträglichen Entschlüsselung auch bei Sat-Empfang auf?
Ja. Auf jeden Fall bei S02 und AC Modul bleiben. Das ist die stabilste Konfiguration.

zftkr18

#16 

Beitrag von zftkr18 »

@Loewengrube, @CON4N,

ich werde euren Rat beherzigen und bei der Kombi AC mit S02 bleiben.

Das wenige Sehen der Privaten können wir auch in SD-Qualität "erleben". :D

Gruß Klaus

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von TheRooster2000 »

Moin!

Zusammen mit der neuen SW Sparta 5.38 für das UniCam-Modul ist ja auch der neue UniCam Loader 2.0 rausgekommen. Der hat jetzt zwei Buttons. Mit dem oberen Button [Cam Image] kann ich das Modul wie gehabt programmieren. Aber wozu dient der neue untere Button [BK, RSA]?

Auf dem Screenshot kann man den neuen UniCam Loader mit den beiden Buttons sehen.
UniCam2.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1689
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Rudi16 »

Ich vermute, daß das verwendet werden kann um dieses "Pairing" auszuhebeln und somit bestimmte Karten auch ohne den zugehörigen Receiver zu verwenden.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von Loewengrube »

Habe zu dem Thema das hier gefunden: klick
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von TheRooster2000 »

Hmm, ich lese da erstmal noch nicht so die Erklärung zum neuen Button des UniCam Loader 2 heraus...
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1689
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von Rudi16 »

Bin ja kein Experte auf dem Gebiet, aber für mich sieht das so aus: Manche Anbieter erlauben das Entschlüsseln ihrer Programme nur durch von ihnen gesegnete Hardware. Das wird scheinbar durch zwei Schlüssel (üblicherweise als Boxkey und RSA-Key bezeichnet) bewerkstelligt. Der Button dient nun dazu, dem Unicam nachträglich diesen Segen zu erteilen. Falls man also - durch einen blöden Zufall - in Besitz geeigneter Keys gelangt ist (normalerweise befinden die sich in der Firmware der von diesen Anbietern beigestellten Settopboxen bzw. CAMs), kann man sie dort eingeben. Der Lader schreibt sie dann in das Firmwareimage hinein, so daß sie beim nächsten Programmieren in das Unicam geladen werden. Danach wird dieses derartig vom heiligen Geist durchströmt, daß es besagte Programme aufhellt.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von TheRooster2000 »

Zufälle gibt's...

Ok, danke für die Erklärung. Dann wird der BK/RSA-Button für den Empfang über Satellit also wohl nicht benötigt. Bei mir wird's jedenfalls auch ohne ihn alles hell.
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

C0N4N

Wissenswertes Unicam/Maxcam für Loewe SL Chassis

#23 

Beitrag von C0N4N »

Jetzt muss jemand den Boxkey aus UM Hardware auslesen. Dann würden die privaten HD gehen.

Antworten

Zurück zu „Pay-TV“