CI+ Modul für Sky 2019
-
- Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: Do 3. Nov 2016, 07:01
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
CI+ Modul für Sky 2019
Hallo und guten Morgen,
ich habe eine kleine Frage und hoffe dass Sie mir beantwortet werden kann von den vielen Experten hier im Forum.
Ich hatte bis Dezember ein Sky-Abo mit Sky-Q Decoder, hatte aber den Vertrag zum 31.12.2018 nach 20 Jahren (vorher Premiere etc.) gekündigt. Nun habe ich einen weitaus besseren Vertrag als Neukunde abgeschlossen, allerdings habe ich jetzt gestern einen ziemlich alten Decoder erhalten wo man auch die HD-Einstellungen nicht derart ändern kann wie noch beim Sky-Q Decoder, ich glaube er ist nicht einmal UHD-fähig.
Nun habe ich überlegt, ob ich mir nicht ein CI+ Modul zulegen und direkt über den TV schaue (Connect 48 UHD, SL 420).
Mir ist bewusst dass UHD (Bundesliga) damit flachfällt aber so großártig war der Unterschied zum normalen HD bei den Übertragungen auch nicht.
Nun meine Frage, kann mir jemand einen Tipp geben, mit welchem CI-Modul es auf jeden Fall klappen würde ? Hab zwar gegoogelt wie blöd aber viel schlauer bin ich auch nicht....
Ich bedanke mich bereits jetzt und wünsche Euch einen schönen Tag
Viele Grüße
Ramona
ich habe eine kleine Frage und hoffe dass Sie mir beantwortet werden kann von den vielen Experten hier im Forum.
Ich hatte bis Dezember ein Sky-Abo mit Sky-Q Decoder, hatte aber den Vertrag zum 31.12.2018 nach 20 Jahren (vorher Premiere etc.) gekündigt. Nun habe ich einen weitaus besseren Vertrag als Neukunde abgeschlossen, allerdings habe ich jetzt gestern einen ziemlich alten Decoder erhalten wo man auch die HD-Einstellungen nicht derart ändern kann wie noch beim Sky-Q Decoder, ich glaube er ist nicht einmal UHD-fähig.
Nun habe ich überlegt, ob ich mir nicht ein CI+ Modul zulegen und direkt über den TV schaue (Connect 48 UHD, SL 420).
Mir ist bewusst dass UHD (Bundesliga) damit flachfällt aber so großártig war der Unterschied zum normalen HD bei den Übertragungen auch nicht.
Nun meine Frage, kann mir jemand einen Tipp geben, mit welchem CI-Modul es auf jeden Fall klappen würde ? Hab zwar gegoogelt wie blöd aber viel schlauer bin ich auch nicht....
Ich bedanke mich bereits jetzt und wünsche Euch einen schönen Tag
Viele Grüße
Ramona
Connect 48 UHD (SL420) - Marantz SR 7010 - Oppo UDP 203 Codefree - Sky - Yamaha YST-SW800 - ALR Jordan Take 5 - ALR Jordan Note Center - ALR Jordan Note 3 - Oehlbach XXL HDMI
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Du musst über die Hotline ein Sky-Modul bestellen. Je nach Mitarbeiter dort, kostet es mal 99€ zzgl. Versand oder auch nur den Versand. Evtl. mehrfach anrufen...
Deine Karte muss dann in dem Modul funktionieren, wenn das erfüllt ist, hast du die Oprion ein alternatives Modul zu nutzen, dass den Jugendschutz und die Aufnahmerestriktionen umgeht. Bei den Modul hast du nun eine gewisse Auswahl, entweder das alphacrypt R2.2 mit SW oneforall 2.x oder ein Unicam/Deltam mit neuester SW.
Wenn du ein Modul kaufst, ist dort noch keine der genannten Versionen programmiert, dafür brauchst du einen Programmieradapter für 20-30€. Wird meist im Bundle verkauft, die SW gibt es auf einschlägigen Foren wie nachtfalke...
Wie lange diese Lösung aber funktioniert, kann dir niemand sagen, es ist jederzeit möglich dass Sky den Hahn zudreht.
Deine Karte muss dann in dem Modul funktionieren, wenn das erfüllt ist, hast du die Oprion ein alternatives Modul zu nutzen, dass den Jugendschutz und die Aufnahmerestriktionen umgeht. Bei den Modul hast du nun eine gewisse Auswahl, entweder das alphacrypt R2.2 mit SW oneforall 2.x oder ein Unicam/Deltam mit neuester SW.
Wenn du ein Modul kaufst, ist dort noch keine der genannten Versionen programmiert, dafür brauchst du einen Programmieradapter für 20-30€. Wird meist im Bundle verkauft, die SW gibt es auf einschlägigen Foren wie nachtfalke...
Wie lange diese Lösung aber funktioniert, kann dir niemand sagen, es ist jederzeit möglich dass Sky den Hahn zudreht.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 6. Mär 2019, 20:57
Hallo ich habe Jahrelang ein Modul verwendet das Funktionierte aber nur mit einer alten Sky Karte. Sky wollte damals mir eine neue Karte schicken , damit das mit dem Modul
nicht mehr klappt. Seit Sky Q geht nicht mehr, geht vieleicht mit Software wie Spielzimmer schrieb klaube ich aber nicht. Sky möchte das nicht und wollen ihre Festplatten verkaufen / leihen.
nicht mehr klappt. Seit Sky Q geht nicht mehr, geht vieleicht mit Software wie Spielzimmer schrieb klaube ich aber nicht. Sky möchte das nicht und wollen ihre Festplatten verkaufen / leihen.
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Alle neuen Sky Karten (V15) kommen afaik schon gepairt. Es gibt wohl nur ein Modul das damit umgehen kann, das AlphaCrypt Revision 2.2 mit der SW One4All 2.5.
Im Prinzip was Spielzimmer oben schon schrub.
Im Prinzip was Spielzimmer oben schon schrub.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Update
Es sieht so aus (zumindest berichten die üblichen Verdächtigen darüber) dass Sky derzeit etwas an der Verschlüsselung "dreht":
Da ich hauptsächlich Livesport bei Sky sehe (da geht auch Timeshift mit max. 90 Minuten) stört mich das nicht sooo sehr, die Aufnahme der 8. GoT Staffel kann ich aber vergessen.
Es sieht so aus (zumindest berichten die üblichen Verdächtigen darüber) dass Sky derzeit etwas an der Verschlüsselung "dreht":
Damit werden die Karten auch im AlphaCrypt Revision 2.2 mit der SW One4All 2.5. nicht mehr entschlüsselt. Keine Ahnung ob seitens der "Sotwareentwickler" der One4All nochmal was kommt oder dies generell möglich ist. Auf jeden Fall ist dies keine schöne Entwicklung, rechnen musste man damit immer.Ein anderes Forum hat geschrieben:Wie schon berichtet, hat Sky angefangen einige Transponder umzustellen, um das Caid 09FA zu entfernen
Da ich hauptsächlich Livesport bei Sky sehe (da geht auch Timeshift mit max. 90 Minuten) stört mich das nicht sooo sehr, die Aufnahme der 8. GoT Staffel kann ich aber vergessen.

LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
- Ungi
- Mitglied
- Beiträge: 150
- Registriert: Do 7. Mai 2015, 10:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bis die Freaks von One4All eine Lösung haben, überlege ich den Sky Q Receiver anzuschließen.
Da ich nur eine Leitung mit SCR Unicable am Aufstellort habe, suche ich die "beste" Lösung!
Die Sat Leitung brauch ich ja dann für den Sky Q Receiver. Oder kann der auch über IP die Sender empfangen??
TV als Monitor? Kann ich dann noch die Apps im Loewe nutzen? Kann ich die DR+ Aufnahmen dann noch anschauen?
Sky CI+ Modul bestellen für 99 Euro? Dann hab ich zwar volle Loewe Funktionalität, aber kastrierte Aufnahmefunktionalität! Nur mit max. 90min Zeitversatz Aufnahme ansehen, kein Vorspulen bei HD+ Sendern, usw.!
Mit was bedien ich dann das "gemurkse". Assit angelernt oder Sky Q Fernbedienung mit Loewe TV Funktionalität????
HILFE!
Da ich nur eine Leitung mit SCR Unicable am Aufstellort habe, suche ich die "beste" Lösung!
Die Sat Leitung brauch ich ja dann für den Sky Q Receiver. Oder kann der auch über IP die Sender empfangen??
TV als Monitor? Kann ich dann noch die Apps im Loewe nutzen? Kann ich die DR+ Aufnahmen dann noch anschauen?
Sky CI+ Modul bestellen für 99 Euro? Dann hab ich zwar volle Loewe Funktionalität, aber kastrierte Aufnahmefunktionalität! Nur mit max. 90min Zeitversatz Aufnahme ansehen, kein Vorspulen bei HD+ Sendern, usw.!
Mit was bedien ich dann das "gemurkse". Assit angelernt oder Sky Q Fernbedienung mit Loewe TV Funktionalität????

HILFE!
Lowe Connect UHD 48 SL420, Sky CI+; Sony BDP S6500, XBox One X,
Samsung 32" Full HD Flat Smart TV H6270 Serie 6
iMac 27" 5K Mid2017, iPad Pro 10.5, MacBook Pro, QNAP TS-251,
iPhone XR, Samsung Galaxy Note9,
Samsung 32" Full HD Flat Smart TV H6270 Serie 6
iMac 27" 5K Mid2017, iPad Pro 10.5, MacBook Pro, QNAP TS-251,
iPhone XR, Samsung Galaxy Note9,
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Seit dem We geht sky1 HD mit meiner V13 im alphacrypt (2.40) nicht mehr, der Rest funktioniert noch. Blöderweise ist genau das der Sender der mich am Meisten (auch zum Aufnehmen) interessiert...
Die Alternative funktionierte bisher dann, wenn die Karte auf ein Modul gepairt wurde.
Die Alternative funktionierte bisher dann, wenn die Karte auf ein Modul gepairt wurde.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- Stonecutter
- Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:53
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
ich klinke mich hier mal ein:Spielzimmer hat geschrieben:Seit dem We geht sky1 HD mit meiner V13 im alphacrypt (2.40) nicht mehr, der Rest funktioniert noch.
Gestern ist mir aufgefallen das einige Sender nicht mehr funktionieren. Die sind alle auf der Frequenz 12382GHz (Sky Cinema +1, +24, TNT Comedy HD usw.). Weiter oben wurde geschrieben das Sky einige Transponder gewechselt hat. Kann das damit zusammenhängen?
Ein neuer Suchlauf wurde bereits ausgeführt, die Sender werden auch gefunden, bleiben aber schwarz.
Sky-Karte ist eine V13 mit Unicam2.0 (seit 2010 ohne Probleme im Einsatz).
Danke.
Metz Sirius 42 LED 200 (2x DVB-S2)
Metz Pureo 32 Media
Denon DBT 3313UD
Denon AVR X4200W, Dali Zensor 1, Zensor Vocal, Zensor Pico, Sub E-12 F
Metz Pureo 32 Media
Denon DBT 3313UD
Denon AVR X4200W, Dali Zensor 1, Zensor Vocal, Zensor Pico, Sub E-12 F
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es wurden afaik keine Transponder gewechselt sondern das Caid 09FA entfernt, weil Sky die Zusammenarbeit mit PYUR (ehemals Telecolumbus) beendet hat.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
- Stonecutter
- Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:53
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Richtig. Da hab ich was verwechselt.Olli hat geschrieben:Es wurden afaik keine Transponder gewechselt sondern das Caid 09FA entfernt
Leider sind nun noch ein paar Sender dunkel. Die SD Varianten funktionieren noch.......
Ich geh mal davon aus das das Unicam sie nicht mehr entschlüsseln kann.
Metz Sirius 42 LED 200 (2x DVB-S2)
Metz Pureo 32 Media
Denon DBT 3313UD
Denon AVR X4200W, Dali Zensor 1, Zensor Vocal, Zensor Pico, Sub E-12 F
Metz Pureo 32 Media
Denon DBT 3313UD
Denon AVR X4200W, Dali Zensor 1, Zensor Vocal, Zensor Pico, Sub E-12 F
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Korrekt, für das Unicam gelten die gleichen Einschränkungen, leider. Sky stellt die Verschlüsselung Step by Step um, also gibt es jeden Tag ein paar Sender weniger.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
-
- Mitglied
- Beiträge: 90
- Registriert: Fr 29. Apr 2016, 22:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Stonecutter
- Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:53
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo 21. Jan 2019, 16:39
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Siehe hier:
viewtopic.php?f=74&t=11188#p201192
viewtopic.php?f=74&t=11188#p201192
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k