welches CI Modul für neuen Compose 3D?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#26 

Beitrag von Pretch »

Daß Sky in 1080p ausstrahlt wär mir neu, zumindest sieht man es den Filmen dort nicht an. :D

Schau mal hier: http://www.maxdome.de/service/abonnement/premium-paket

Kostet 15,- im Monat und erlaubt Dir Zugriff auf derzeit 45000 Filme, bei Sky hast Du ... 10(?) die den ganzen Monat in heavy Rotation laufen. Die Aktualität entspricht bei Maxdome der der DVD/BluRay Veröffentlichungen, also schneller als Sky.

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Wuerzig »

Dreamcatcher hat geschrieben: edit: für den Keywechsel braucht man den!
Wie oft kommt das vor das Sky den Code wechselt ?
so genau kann ich dir das nicht sagen. Schätze so alle 4 Wochen. Du musst auf jeden Fall einen Receiver mitbestellen!
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Dreamcatcher

#28 

Beitrag von Dreamcatcher »

@Wuerzig, wie bist du denn mit der HD Bildqualität zufrieden ?

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Wuerzig »

ich beschwere mich nicht und finde die Qualität o.k. Ich habe das hauptsächlich wegen Bundesliga und Champions League abonniert.
Ansonsten würde ich mittlerweile auch eher auf Maxdome setzen, zumal hier auch die Receiver Problematik entfällt.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Dreamcatcher

#30 

Beitrag von Dreamcatcher »

Maxdome Filme kann man doch nicht aufnehmen auf DR+ oder doch ?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#31 

Beitrag von Pretch »

Nein. Da Dir aber immer ein sehr großes Archiv zur Verfügung steht ist das eigentlich auch unnötig.

hanashra

#32 

Beitrag von hanashra »

Der "Keywechsel" wird of missverstanden. Sky macht einige verschiedene Dinge.

Beispiel V13 (Sat Sky HD-Abokarte der aktuellen Generation)
1. alle 2-4 Sekunden wird der Aboschlüssel von der Karte angefordert. Wenn man also die Karte rauszieht, dann hat man noch 2-4 Sekunden ein Bild, beovr es einfriert
2. alle paar Stunden wird der Key per Zufall getauscht
3. alle 3-4 Monate muss die Karte wieder freigeschalten werden

Alle Dinge geschehen automatisch im Hintergrund und übrigens auch, wenn man "nur" eine UniCam oder Diablo 2 nutzt. Einzig die allererste Aktivierung der Abokarte kann NUR in einem offiziellen Sky-Receiver durchgeführt werden. Man muss diesen also ohnehin immer mitbestellen, außer man hat einen Bekannten, bei dem man die Karte erstmalig aktivieren kann. Ich habe seit gut 6 Monaten Sky und die Karte noch nie im Originalreceiver gehabt. Aber alleine schon wegen o.g. 3. würde ich sicherheitshalber immer einen original Receiver daheim haben wollen.

Ich bin mit Maxdome nie so richtig zufrieden gewesen. Für mich ist aber Live-Sport auch ein wichtiger Punkt und den kann Maxdome nicht erfüllen. Auch wenn ich aktuell nicht so in der Materie drin bin, fand ich immer, dass Maxdome auch ein wenig hinten dran ist mit den Filmen. Ich selbst bin mit der Kombo AppleTV2 für Filmleihe und Sky fürs TV sehr zufrieden. Sky ist allerdings sehr teuer, nur habe ich das Glück, dass ich ein sehr günstiges Abo habe.

Dreamcatcher

#33 

Beitrag von Dreamcatcher »

Welches Modul empfehlt eigentlich Loewe für Pay-TV also für Sky ?
Hatte mal irgendwo aufgeschnappt das Loewe und Sky gemeinsame Wege gehen ?!

hanashra

#34 

Beitrag von hanashra »

Ehrlich gesagt kann ich nicht glauben, dass LOEWE wirklich offiziell ein Modul empfehlen würde. Immerhin sind die Module im Auflieferungszustand komplett ohne Software und könne gar nichts entschlüsseln. Die Software allerdings ist fast durch die Bank minimal Grauzone. LOEWE würde sich also evtl. Ärger einhandeln, wenn sie diese Module empfehlen sollten und zudem würde ein Kunde dann auch Support haben wollen. Wenn mir LOEWE sagt, dass ein bestimmtes Modul funktioniert und es tut es nicht, dann würde ich aber von LOEWE wollen, dass die Abhilfe schaffen. Daher kann ich es mir nicht vorstellen, dass es etwas offizielles gibt. Evtl. kann ja ein Händler inoffiziell Hilfestellung geben.
Das mit LOEWE und Sky zusammen hatte ich auch schonmal gelesen oder mir war zumindest so. Was es allerdings gibt (jedoch nur inoffiziell) ist ein CI+-Modul von Sky selbst, welches mit der Sky-V13 und auch Sky-Kabel-Karte läuft. Also kein Zwangsreceiver von Sky. Das Modul unterbindet jedoch jede Aufnahmemöglichkeit. Ich weiß es, weil ein Freund von mir so lange mit Sky am Telefon diskutiert hat, bis die ihm ein solches Modul geschickt haben. Aber nur für Bestandskunden und uch nur, wenn man als Gegenleistung was zubucht (so wars bei dem).

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#35 

Beitrag von Pretch »

So ist es. Wenn Loewe was empfiehlt dann das Original Anbietermodul. Die funktionieren immer, sonst kann man dem Anbieter auf die Füsse steigen (zumindest ein Vorteil von CI+) und nur die muss Loewe auch unterstützen.

Wer beim Forentreffen war weiß aber aus den Gesprächen mit den Entwicklern daß die natürlich die üblichen (Grau-) Module kennen und auch testen und ihr bestes tun die lauffähig zu halten, was aber bei monatlichen Updates der Module auch nicht ganz einfach ist und evtl. verständlicherweise bei Loewe nicht oberste Priorität hat.

Dreamcatcher

#36 

Beitrag von Dreamcatcher »

@hanashra, die Aufnahmemöglichkeit ist schon wichtig für mich
Also entweder das Uni oder Max
Wobei es wenig an Infos von MaxCam im Netz findbar sind, wie du schon gesagt hast
Das mit dem Programmer stört mich noch

hanashra

#37 

Beitrag von hanashra »

Naja programmieren muss man jede dieser Cams. Da führt kein Weg daran vorbei.

Dreamcatcher

#38 

Beitrag von Dreamcatcher »

Hier ist der Bericht, LOEWE mit SKY Zertifizierung

http://die-oberklasse.de/viewtopic.php?p=4321#p4321

wie du schon sagst, ein Sky CI Plus Modul

http://www.sky.de/web/cms/de/kundencenter-ciplus.jsp

hanashra

#39 

Beitrag von hanashra »

Naja das ist aber schon sehr reißerisch und einfach nur Werbung, denn Sky zertifiziert ist kein einziger LOEWE-TV, aber dadurch dass CI+ integriert ist, kann man mit dem Sky-Modul offizell auch Sky sehen (aber eben nicht aufzeichnen). Nach der Theorie ist jeder LCD mit CIü auch automatisch Sky zertifiziert.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#40 

Beitrag von Pretch »

Aber um der Sky Hotline zu begegnen muss man schon ein bisschen reißerisch sein. :D

Als ich kürzlich für einen Kunden mit denen sprach wollte mir der Kollege dort tatsächlich erklären daß das in einem Loewen nicht funktioniere, diese von ihnen selbst vertriebenen CI+ Module eh viel zu teuer seien und mein Kunde einen Receiver ordern müsse... der sowieso viel besser wär. Sein Vorgesetzter sagte mir dann ein CI+ Modul zu.

hanashra

#41 

Beitrag von hanashra »

:thumbsupcool: Tja die Helden von der Sky-Hotline. Zum Glück habe ich mit denen bisher noch nie zu tun gehabt. Ich habe den Sky-Receiver, der gratis zur Leihe beim Abo dabei war. Der liegt sauber verpackt im Schrank und ist mein Notnagel, falls die Sky-Karte irgendwann ihre Freischaltung verlieren sollte oder so. Dann muss man ja die Karte eine ganze Zeit im Receiver lassen, bevor die wieder anläuft. Das Modul wäre da aber ja auch ne Möglichkeit, nur dass ich keinen Loewe mit CIü habe, sondern noch den Vorgänger.

Ed Sheppard

#42 

Beitrag von Ed Sheppard »

PM für dich Dreamcatcher

Marder

#43 

Beitrag von Marder »

Nee klar, alle paar Std wird der Key getauscht. :D
Das war zuletzt als Premiere gehackt war und auch da nicht in alle paar Std.
Sonst schauen auch die die bezahlen, öfter in die schwarze Röhre. ;)
Das gibt dann nette Bild-Tonausetzer ( wie bei Lowengrubes HD+ Aufnahmen :D ), bis hin zum kein Bild mehr, Sender ist verschlüsselt.

Auch Falsch das das Freischalten nur in vertivizierten Receivern geht. ;)
Die meisten Cams können auch AU (Automatic Update) der Smartcard und die Freischaltung.

hanashra

#44 

Beitrag von hanashra »

In der UniCam und der Diablo 2 kann man keine V13 erstaktivieren. Das geht nur im Sky-Receiver. AU ist was anderes.

Ed Sheppard

#45 

Beitrag von Ed Sheppard »

hanashra hat geschrieben:In der UniCam und der Diablo 2 kann man keine V13 erstaktivieren. Das geht nur im Sky-Receiver. AU ist was anderes.
Da habe ich aber andere Erfahrungen gemacht. Übers Internet funktioniert es fast immer. Ansonsten muss man einfach ein wenig mit dem Hotline Angestellten flirten dann klappt es auch

Marder

#46 

Beitrag von Marder »

kann man eine V13 Sky card in der diablo cam2 aktivieren?

...man kann...

(AutoPMT ON), auf Sky Sport Info schalten

Unicam
Ab Software Version V 5.23

NAGRA, activation and card-update
NDS, activation and card-update
HD+, incl. card-update - HD01 and HD02
Kabel-Deutschland: K09 / D09 / UM02
SRG Viaccess (suisse)
TNTSAT Viaccess

noch Fragen ?????

hanashra

#47 

Beitrag von hanashra »

Klappte bei mir weder mit 5.23 und auch nicht mit folgenden. Insgesamt 4 Karten habe ich seither aktiviert und leider wurde es weder in einem UniCam noch in einem Diablo 2 hell. Evtl. gibt es da ja dann auch noch Unterschiede.

Ed Sheppard

#48 

Beitrag von Ed Sheppard »

Marder hat geschrieben:auf Sky Sport Info schalten
Achtung!!!: SKY Sport INFO gibt es nicht mehr und auf dem Ersatz SKY SPORT NEWS HD werden keine Freischaltsignale gesendet.

Marder

#49 

Beitrag von Marder »

Dann nimmt man die Horizon 1.04, das sollte dann auch gehen.
Macht das Diablo zum reinen Kartenlesemodul, was auch Händler verkaufen dürfen, da dann keine Emusoft läuft.
Ich such jetzt kein Changelog, aber gelesen hab ich es mal, das auch das Diablo2 so geht mit Ipnosys.

Da gehts, da nicht, je nach Receiver oder TV.
So richtig steigt ja bald keiner mehr dadurch.
Zuletzt geändert von Marder am Mo 12. Dez 2011, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.

hanashra

#50 

Beitrag von hanashra »

Muss ich glatt mal testen. Danke für den Tip

Antworten

Zurück zu „Pay-TV“